Hätte jemand ein Tip, wie man einen Antihelden gegen einen Vampirfürsten aufstellt?
Momentan spielen wir in unserer Gruppe noch kleine Spiele bis 1.250 Pkt, also keine Kommandanten, da die Regeln nach langer Pause noch nicht so sitzen und wir sowieso zu viert spielen (In summe also 2.500 Punkte pro Seite, da dauert die Partie dann doch auch schon den ganzen Abend ).
Bei den letzten beiden Spielen kam der AST im Löwen/Schwermeister-Regiment ( Drachenrüstung, Schwert der Macht, Meerwyrmschild also der PanzterAST aus dem ersten Beitrag hier) jeweils in den tollen Genuss gegen einen Vampirfürsten mit Skeletten ranzutreten. Zu meinem Glück wurde er nie herausgefordert. Für das nächste Mal hat der Kollege genau das aber angedeutet und ich bekomme Angst um meinen AST, weil Vamprifürsten ja sehr hart sein sollen.
Den Rest der Heldenpunkte belegt ein Stufe 2 Magier mit Bannrolle und goldener Krone.
Hier mal zwei Varianten wie du mit den Vampiren umgehen müssen könntest
Edler
+ - Hellebarde
- Drachenrüstung
+ - Elfenross
- Ithilmar Harnisch
+ - Sternenlanze
- Trank der Tollkühnheit
- Goldene Krone von Atrazar
- Glückbringender Schild
- - - > 147 Punkte
Edler
+ - Drachenrüstung
+ - Heldentöter
- Trank der Tollkühnheit
- Meerwyrmschild
- - - > 130 Punkte
Trank der Tollkühnheit ist super, falls du sicher den Angriff bekommst
Der berittene Edle mit dem du sowieso den Angrif bekommen solltest, damit er sein volles Potenzial ausschöpfen kann, hat dann mal eben 4 Starke 7 Attacken, mit Treffern wiederholen welche keine Rüstung erlauben. Sollte definitiv in der Lage sein einen Helden Vampir in einer Runde zu verspeisen.'
Außerdem ignoriert er auf 2+ den ersten Treffer und zusätzlich auf 2+ die erste erfolgreiche Verwundung, ist also fast so als hätte er 4 LPs!
Der andere dann auch 4 Stärke 5 Attacken und nen 4er Retter im Nahkampf, wenn du den Angriff hast und den Trank eingenommen hast und evtl noch mehr Helden in der Vampireinheit sind, haste halt noch mehr Attacken/Stärke