Außerdem musst bei 2x 1000 Punkten andere prozentualen Regeln bei der Zusammentsellung beachten, als bei einer 2000 Punkte Armee
So kriegst du zB keinen vernünftigen Stufe 4 Magier rein, sondern nur 2 Stufe 2 Magier oder dergleichen, was dir unter Umständen erhebliche Nachteile verschaffen wird
Beiträge von Marie Juana
-
-
ok danke
Also wir beide haben das letzte Teamturnier auch schon zusammen bestritten und eigentlich relativ gut abgeschnitten^^
Da hatten wir auch nen Adler und der war eigentlich nur in einem Spiel echt wichtig wurde aber leiter gegrillt bevor er sein Ziel erreichen könnte...
Da wären zwei echt sinvoller
naja mal sehen wie wir da noch was dran rumschrauben können
Danke -
So, es steht mal wieder ein Teamturnier im örtlichen GW an !!
Was haltet ihr von der Kombination folgender Listen??*************** 1 Kommandant ***************
Prinz 150 Punkte
+ - Zweihandwaffe 12 Pkt.
+ - Magische Armschienen 55 Pkt.
- Rüstung von Caledor 25 Pkt.
- - - > 242 Punkte*************** 1 Held ***************
Edler 85 Punkte
+ - Zweihandwaffe 8 Pkt.
- Schild 2 Pkt.
- Langbogen 10 Pkt.
- Schwere Rüstung 4 Pkt.
+ Armeestandartenträger 25 Pkt.
- - - > 134 Punkte*************** 1 Kerneinheit ***************
18 Seegarde von Lothern 216 Pkt.
- Schilde 18 Pkt.
- Musiker 5 Pkt.
- Standartenträger 10 Pkt.
- Champion 10 Pkt.
- - - > 259 Punkte*************** 1 Eliteeinheit ***************
16 Weiße Löwen von Chrace 240 Pkt.
- Musiker 6 Pkt.
- Standartenträger 12 Pkt.
- Champion 12 Pkt.
+ - Eisenfluch Ikone 5 Pkt.
- - - > 275 Punkte*************** 1 Seltene Einheit ***************
Repetier-Speerschleuder 100 Punkte
Gesamtpunkte Hochelfen : 1010
UND
*************** 1 Kommandant ***************
Erzmagier, General
+ Silberstab -> 10 Pkt.
+ Lehre des Lebens -> 0 Pkt.
- - - > 235 Punkte*************** 1 Kerneinheit ***************
18 Seegarde von Lothern, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 259 Punkte*************** 1 Eliteeinheit ***************
15 Weiße Löwen von Chrace, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Zauberbanner -> 50 Pkt.
- - - > 305 Punkte*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 PunkteRepetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte
Gesamtpunkte Hochelfen : 999 -
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass sie die Punkte meist nicht reinholen, es sei denn sie werden ihrerseits auch von so nem riesigen Block angegriffen, den ich meist kaputt haue dank diverser Unterstützungszauber
Aber sie sollen einfach da sein, Schaden machen durch Schießen und gefährlich aussehen...Meine Gegner verlassen sich meist darauf, dass da alles drin ist, was wichtig ist, aber sobald sie dann meine weißen Löwen oder di Phönixgarde angreifen, kriegen sie derbe auf die Fresse, weil sie sie total unterschätzt haben
Find ich irgendwie mega Lustig.... Spiele die aber auch nur so groß, wenn ich einen vergleichsweise großen Block meines Gegner erwarte^^Und du hast recht, bei so einer Größe gehören schon einige mag. Gegenstände da rein
-
Spiele meist einen 50er Block als Horde, sehr effektiv und respektvoll !!
Das einzige, worauf man aufpassen muss, sind Katapulte und Mörser, die können zT verdammt böse darin sein, wenn ich nicht grade Fleisch sei Stein oder Erdenblut drauf gewirkt habeUnd is auf den Punkt mit der Standarte stimme ich Silverdragon voll und ganz zu !!
Vor allem gegen Dunkelelfen (Hydras) und sonstigem Zeugs mit Regeneration geb ich ihnen gerne das Banner der ewigen Flamme
Damit ist in einer Runde mal ganz schnell ne Hydra weg vom Fenster...Wenns die Seegarde nicht schaffen sollte, schießt halt nochmal ne RSS drauf, Regeneration ist ja eh für die gesamte Phase verloren, sobald eine Wunde durch Feuer gemacht wurdeIch denke bevor man gar nichts rein tut und für 10 Punkte lohnt sich das auf alle Fälle je nach Gegner
-
@ Shurion: Ein Klassiker, es war schön zu beobachten, als mein Magier mit genau dieser Ausrüstung einen 50er Block Schwarze Korsaren 2 Runden aufgehalten hat (nein, er hat den moralwerttest wegen des Kampfergebnisses ZWEIMAL bestanden), damit ich ihm dann in nem kombinerten Angriff von Seegarde, Weißen Löwen und Löwenauto richtig auffe Fresse hauen konnte
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt neAber Spruchrolle kostet die nicht jetzt 25 Punkte?
-
Schneiden die echt so schlecht bei den Spielen ab?
Ich bin nämlich kurz davor meine ersten 2000 Punkte fertig zu stellen und dann das erste mal mit den Jungz zu zockänich find die einfach vom hintergrund sooowas von geil und optisch auch
Aber ich benutze keine kleinen gobbo maden^^btw ich warte auch aufs neue armeebuch, aber wollte sie doch gerne vorher schonmal spielen^^
-
Also bei uns in Dortmund sind auch viele ältere Vertreter des Hobbys vorhanden
Und sogar auch 3 Frauen , die ab und an vorbeischauenAllerdings spielt eine davon Sororitas, also 40k und die anderen beiden Waldelfen
Wird allerdings auch immer seltener, dass man sie dort antrifft...Naja meistens malen sie die Püppchen sowieso lieber an
-
Biste dir sicher, dass es der WD mit den Dark Eldar ist?
Finde nämlich nichts.... sag mal Seite an -
Jungs die Dinger haben nur W4
Das geht mit genügend Armbrüsten, Zaubern oder RSSs
Einmal draufhaltenoder das Teil halt angreifen am besten in die Flanke, weil dann die Löwen vorne dran nicht attackieren dürfen
so schwer sollte das net sein^^Zumindest für keinen meiner Gegner, weil der immer spätestens in der 2. Runde draufgeht
-
Word @ Chaoskiller!
Ganz genau so mach ichs auch -
-
Alles Ketzer! Die sollten brennen !
-
Mach mal... ich denke jeder Hochelfen Spieler weiß spätestens jetzt über sie bescheid
-
Skaven bekommen lediglich neue Modelle, aber kein neues AB !!
Kotzt mich an, dass sie sogar noch vor den Orks kommen oder anderen dies nötiger hätten ... -
Also ich habe jetzt meinen zweiten Versuch mit den Wichten gestartet und sie im "langweiligen" Blau-Weiß gehalten, weil sie mir erstens so gefallen und zweitens blau meine Lieblingsfarbe ist ....
Aber früher waren sie Grün-Weiß, was echt super aussah und Lila-Weiß ist keineswegs kitschig, sieht nämlich auch ziemlich fresh aus -
Also ich finds echt gut, wenn man sich solche Gedanken macht... und bis auf einige Kleinigkeiten, die schon erwähnt wurden auch hintergrundmäßig ok.
Nur solltest du dir für einen richtig krassen mega coolen General vll. nen tieferen Hnitergrund bzw. ne längere Stroy ausdenkenIch weiß nicht wie wortgewandt du bist, aber achte wirklich auf Rechtschreibung und versuch evtl. deinen Satzbau (kürzere Sätze & Relativsätze) und deine Wortwahl zu ändern.
Damit meine ich, dass du nicht so oft "und" benutzt und die Beschreibungen besser wählst.
Was mir zB gar nicht gefällt ist das hier:
"Als sie beide aufeinander trafen hörte sich das an als würden zwei Felsen gegeneinander knallen man hörte nur noch schwerter klirren und lichter blitzen niemand konnte erkennen wer wer war gschwiege denn wer am gewinnen war,"
Ich meine, wer hört Lichter blitzen? Und generell etwas wirsch verfasst.
Wie gesagt an sich gute Idee und ausbaubare Story, vll gibt dir das ein paar Anregungen -
Hab das auch letztens mal ausprobiert bei 2000 Punkten.
Ich als Hochelf komplett ohne Magieja ich weiß n bisschen paradox aber egal, wollte nur mal wissen wie das so ist ohne Magier...
Ich hab dermaßen auf die Nüsse bekommen, das ging gar nicht, aber ich gebe ONeil auch hier recht: selber schuld!
Für mich steht fest, nie wieder ohne mindestens einen Stufe 2 Magier...aber darum gehts doch auch, jede Runde besteht auf 4 Phasen, wer nicht alle davon nutzt ist halt selber schuld
Magie gehört einfach dazu ! -
Es ist doch so...es gibt kein Volk, was nicht mit Umstellungen kämpfen muss...
Es gibt auch immer Spieler, die sich auf den Schlips getreten fühlen, das ist halt so und das wird sich NIEMALS ändern lassen, egal wie viel Zeit man in die Entwicklung einer neuen Edition steckt.
Dazu werden doch auch immer wieder Armeebücher erneuert oder erratiert, um die Umstellungen einfacher zu gestalten...Ich gebe zu manche Völker leiden mehr, manche weniger unter der neuen Edition, aber wie ONeil schon sagte, es gibt auch immr Alternativen und wenn man halt seinen Spielstil verändern muss
Und was die besonderen Regeln des Geländes angeht, es ist doch kein Step sich vorher darauf zu einigen, dass zB die Effekte der Wälder ignoriert werden. Machen wir auch immer, weils uns ankotzt und sich das niemand merken kann, welcher Wald was macht...
Bei Turnieren lässt sich das zwar nicht so regeln, aber hey was solls.... es ist und bleibt ein Spiel -
Bitte sehr
Anfangs rieten Teclis’ Gefährten von diesem Unterfangen ab, denn sie sahen die Geheimnisse der Zauberkunst als alleiniges und rechtmäßiges Privileg ihres Volkes. Doch Teclis erkannte, dass das Schicksal der ganzen Welt nunmehr auf den Schultern der Menschen des Imperiums lastete, dem mächtigsten aller Reiche der Alten Welt. Schließlich willigte der weise Elf auf Magnus’ Bitte ein. Er ließ in der Stadt Altdorf die Imperialen Magieakademien zu Altdorf errichten, die unter der Schirmherrschaft des Oberhaupts der Stadt standen. Bevor Teclis in seine Heimat Ulthuan zurückkehrte, bildete er selbst die ersten Meister aus und legte die Vorschriften fest, nach denen sie von da an ausgebildet werden sollten.Reiner Eigennutz, wie es sich für einen Elfen gehört