yep, kannste nehmen...nur wirste die ziemlich wsl nicht im GW benutzen dürfen.
Habe selbst 2 Magier und einen Riesenadler davon
Beiträge von Marie Juana
-
-
Für die gibs doch nichts einfacheres als so ne "primitive" verfressene Rasse zu beeinflussen....du musst nur genug zu Essen anbieten^^
-
yeah stellt euch mal vor: Oger mit Pulsgewehren oder Massebeschleunigern aufm Rücken, die fürs Höhere Wohl kämpfen
-
Word @ Amritrashmi
Heute wieder gespielt, mit den richtigen Zaubern als Unterstüzung lohnen die sich immer. Hab sie auch immer dabei, sofern es das Spiel zulässt -
Probiers mal indem du nachdem du das Schneegemisch aufgetragen hast und es getrocknet ist, nochmal nur Leim darüber zu gibst und dann das bloße Schneepulver aufträgst ... also bei mir hält es super und sieht top aus !
-
Was die Warhammerwelt in dem 40.000 Universum betrifft....ist doch doof, sobal die Warpstürme verschwinden bzw schwächer werden oder jemand eine Möglichkeit gefunden hat da unversehrt durchzukommen, ist die Warhammer Welt doch dem Untergang nahe... wäre doch schade
-
Machs am besten in deiner zweiten Runde, in der ersten kommen die Schützen noch nicht ran, nur die KMs....
Worauf du gefasst sein solltest ist, dass Teclis wsl die Lehre des Lebens wählt, also verzichte so weit es geht auf Einheiten, die größer sind als 30 Modelle, denn wenn zB eine einheit von 80 Ratten einen Stärketest ablegen muss ( ich rede von dem Zauber Bewohner der Tiefe gegen den wohl weniger unternehmen kannst ), ist es sehr wsl, dass dir 40 Ratten flöten gehen
Ich spreche aus Erfahrung, spiele Hochelfen
-
Wenn du angreifst dürfen "nur" 4 zuschlagen
warte lieber, dass du angegriffen wirst, da haste erstens ein Glied mehr und zweitens noch stehen und schießen^^
es sind 5 Glieder, weil:
1 Sowieso
2 Unterstützungsattacken nach neuer Edi
3 Hordenregel
4 Speere
5 Elfische Disziplin -
Bitte kein Problem
-
Achte vor allem darauf, dass du nicht viele Attacken verloren gehen ( Schwertmeister im zwieten Glied haben eben nur 1 Zusatzattacke d.h eine Profilattacke verpufft, deshalbt sollteste die eher nicht als Horde spielen) Dazu eignen sich vor allem Speerträger und Seegarde.
50er - 60er Horde Seegarde spiele ich gerne, also 10x5 bzw 10x6, der Vorteil es schlagen die ersten 5 Glieder komplett zuElite spiele ich auch gerne 7x3 oder halt 5x5, um mehr Glieder zu bekommen und somit länger unnachgiebig zu sein
Was den Magier angeht, der kommt gut in der Phönixgarde mit dem Banner des arkanen Schutzes -> 2+ Rettungswurf gegen Magie
somit ist er auch meist in Reichweite und kann überall hin zaubern^^
Wenn du den in die Bogenschützen stellst, kann es sein, dass er wie schon erwähnt, keine Reichweite hat und somit uneffektiv wird oder es wird halt einmal auf die Einheit geschossen zB mit Zaubern oder Kriegsmaschinen und schon ist die Einheit endweder ganz vernichtet, der Magier steht nur noch alleine da, oder die Einheit flieht samt Magier vom Tisch... ist mir alles schon passiertcool ist n Stufe 4 Magier mit Floriaths Robe und Talisman von Saphery und evtl Silberstab -> Nur gegen magische Geschosse verwundbar also fast unkaputtbar... es sei denn dein Gegner ballert ihn mit ner Drachenzahnschleuder der Dunkelelfen ab
naja dumm gelaufen
hoffe konnte etwas helfen
-
Geiler Vergleich
neee ich bin auch der Meinung und wenn schon nicht ein neues Armeebuch dann hätte wenigstens was in der Errata stehen können was das angeht -
haste das "Schneegemisch" mit Skull White gemischt? Ich habs auch mal vergessen und ZACK! hatte ich grauen Schnee, weil der Stein darunter grau war
-
Ich hab zwar keine Erfahrungen was den angeht aber eine Meinung ....
Auf nen Drachen gehört ein Klopper - und auf keinen Fall ein Stufe 2 Magier -
Ja genau, die Dunkelelfen sind zu Opfern geworden, die auf SM und Tod stehen und die Waldelfen...naja von denen hört und sieht man nichts, weil sie sich heimlich in ihrem Busch verstecken...so seh ich das
-
guter Einwand
-
Im Normalfall hat Oneal recht, aber was die Hochelfen angeht nicht, das steht in der Errata
F: Die Sonderregel Schnelligkeit des Asuryan gibt an, dass alle
Hochelfen die Sonderregel Schlägt immer zuerst zu besitzen, unabhängig
von der Waffe, die sie tragen. Wie interagiert diese Regel mit
der Sonderregel Schlägt immer zuletzt zu von Zweihandwaffen?
(Seite 43)
A: Das Armeebuch hat Vorrang. Ein Schwertmeister würde
also beispielsweise trotz seiner Zweihandwaffe zuerst zuschlagen.
Wenn sein Initiativewert dabei auch noch gleich dem
seines Gegners oder höher ist, darf er zudem die Trefferwürfe
wiederholen. -
Alles klar dann weiß ich bescheid, bin davon ausgegangen, da es mir GWler gesagt haben...naja mitlerweile merke ich echt, dass selber gucken besser ist, als nen GWler nach Regeln zu fragen
Die Liste sieht gut aus, vll zocken wir nächstes mal ja wieder zusammen -
Der 6er Retter, den man durchs Parieren bekommt (Handwaffe + Schild) ist doch kumulativ mit dem 4er retter durch die magischen Armschienen?!
Zumindest steht nicht drin, dass er nicht kumulativ mit anderen Rettungswürfen ist, daher nehme ich das an....
Ansonsten ist die Prinzen Variante meines Partners natürlich weitaus besser, weil meine ja nur auf diesen 3er Rettungswurf aus ist und dafür die um 1 schlechtere Rüstung in Kauf nimmt -
Davon hab ich in den 2 Monaten, die ich jetzt Warhammer spiele genug gesammelt...ich finde ich hab wirklich sehr schnell viel gelernt und weiß es auch anzuwenden
Ich weiß, Eigenlob stinkt, aber ich hab auch viel meiner freien zeit da rein gesteckt und es ist gut zu merken, dass es nicht völlig für die Katz war
Einiges hab ich auch von EUCH erfahren -
Hab silverdragons Beitrag erst gesehen, nachdem meiner geschrieben war, ich stimme ihm echt in allen Belangen zu