Magieresitenz is ok, hilft aber nicht immer, z.b. bei den sprüchen die keine schützwürfe irgndeiner art zulassen. und diese sprüche kommen ja neuerdings im rudel. daher würde ich als schutz gegen magie dem champion den ring des hotek geben und die eigene zauberin immer mindestens 12" von ihm entfernt. jeder pasch den der gegner beim zaubern auf die einheit bekommt ist ein sofortiger kontrollverlust. und der gegner muss auf diese einheit zaubern.
Beiträge von Abbaddon
-
-
-
ja die is schon seh hässlich und sollte nur gegen leute eingesetzt werden, die man auf den tod nich ausstehen kann.
Aber passt auch nich zu dem was ich aufbaue, weil ich keine orks in der liste jaben möchte abef von dem ganzen rest eben -
wo steht denn das mit dem ast? In der 6. Und 7. Editionen weiß ich das es irgemdwo stand das eine einheit nur von den vorteilen eines chars profitierte, wenn es im ersten glied stand. Aber ich kann es engach nicht im rb finden. Bin wahrscheinlich nur blind
Edit: da ja nun laut GW im märz die OuG neu aifgelegt werden mot neuem AB und neuen minis werd aber mit der fortsetzung des projekts bos märz warte, da doe liste hier dann eh nich mehr gültig ist. Aber im märz mach ich den thread dann wieder neu auf
-
gegen größere einheiten infantrie sind die schatten def besser aber monster kann sich ein assa besser vorknöpfen weil er als einzelnes modell besser aus dem sichtbereich herauslaufen kann als eine einheit schatten. speziell wenn es neun stück sind. und die neuen regeln wie plänkler als regiment postioniert werden müssen machen es schwierig sie nah an ein monster zubekommen uns immer ausserhalb der sichtlinie zu bleiben um nich angegriffen zu werden. mit dem assa kannst du einfach immer drum herumlaufen und schießen...ok der gegner uss aber auch dumm sein wenn er sich immer wieder auf den assa konzentriert statt n paar flieger oder leichte kav. als nterstützung zu holen.
das sind nur gedankenspiele, ich setze auch lieber die schatten ein, aber ich denke wenn man genau überlegt kann man mit viel anstrengung eine daseinsberechtigung für den assa finden.
-
wenn dann hast du einen kleinen nachteil beim schwenken, wenn dein base ein paar mm breiter ist als normal, da du dann mot nem breiteren base auch mehr deiner bewegung verbrauchst beim schwenken. Aber ich denke nicht, dass dss auf einem turnier probleme geben sollte. Wenn es auf grund der form der modelle nicht anders möglich ist sie aufzustellen lanmst du eben nix machen.und wenn du es deinem gegner nicht explizit sagst, wird es wahrscheinlich nixhtmal jemandem aufallen. Und gegen die regeln ist es ja nicht. Größer geht immer, kleiner nimmer
-
nicht schlecht...da werden jetzt i, zwergenforum auch schon Helfenlisten auseinandergenommen. Vlt sollte ich hier auch mal meine gobo und Delfenlisten posten, dann muss ich auch nich mehrere tage auf antworten warten
-
klingt ganz gut hat aber einihe fehler:
Beim zaunerhut wird die lehre zufällig bestimmt, ich kann sie mir nicht aussuchen.
Die horde mit speer kann ”nur” aus 4 gliedern attackieren und der gegner kann die einheit trotzden angehen, weil ja die kommandoabteilung immer vorne stehen miss erst danach kommen die chars? Also bei 10 breit wären das nur 7 helden vorne drin.Weiß jemand ob ein AST und seime standarte ihre wirkung verlieren, wenn sie im 2. Glied stehen? Ich hab mir das so gedacht, ich stelle die gobos 5x12 auf, damit ich so wenig wie möglich attacken anbekomme wenn ich gegen große regis ranmuss. Nacz vorne müssen CSM un zwei zauberer. Dann ist kein platz mehr für weitere helden und der ast muss ins zweite glied wo er nicht als ziel hepickt werden kann durch evtl. Meisterschützen oder sowas. Und ich kann dann effektiver mot mag. Standarte ausrüsten statt mit rettungswurf. Oder bei der hordenvariante 7 helden im ersten glied und der ast im. Mit waaghbanner. Jeder held mot 2. Handwaff dann macht das 35 attacken s4 und 7 attacken s3 nur aus dem ersten glied haha oder war das das blutrauschbanner? Hm... Han armeebuch grad nich hier.
-
-
genauso sieht es aus. blutfeuer gibt dem Träger eine stärke die um eins höher ist als das ziel widerstand hat. und der todessplitter hat stärke des werfers +1
Also Ziel hat W5,dann hat der träger durch blutfeuer St6 und somit der Splitter St7. Steht glaub ich auch in den FAQ bei den Erratas
aber du hast eben immer min. st5 mit dem splitter -
Also klar der assassine sind leichte punkte für den gegner, weil er jetzt zurückschlagen kann.
allerdings denke ich auch, dass er z.B mit 2 Handwaffe Rune des Khaine, Blutfeuer, und evtl +1 Attacke vom Kessel also mit 6-9 Attacken St 4-6 auch mal gut was zum kampfergebnis beisteuern kann. wenn er stirbt aber vorher dafür sorgt, dass du im entscheidenden Nahkampf als sieger rausgehts weil er mal eben 4 leute getötet hat, war er die punkte schon wert.
Auch als schießender Kundschafter macht er sich gut mit den wurfsternen (weiß grad nich wie die heißen) und Blutfeuer raubt er jedem Monster jede runde 2 oder sogar 3 lebenspunkte. er ist zwar gegen große horden nutzlos, die machen sich nich so viel aus 2 Leuten weniger pro runde, aber ein riese der 3 St7 Wurfsterne abbekommt lacht da bestimmt nicht drüber oder ein Chaosstreitwagen. mann muss eben nur aufpassen das er selbst nicht zur zielscheibe wird.Ich denke richtig (ja schwer) eingesetzt lohnt er sich noch sehr. Die Art wie man ihn einsetzt ist halt nur anders geworden.
aber beim assassine gehen die meinungen eher in die richtung: "lass ihn zu hause"
ich mag ihn immernoch -
oh man da hab ich mir ja ein paar anfängerfehler geleistet.
ok ich hab das ganze mal überarbeitet. hab jetzt keinen chef auf spinne mehr drin, obwohl das ziemlich schade ist, weil ich das ding irgendwie cool find
also ma los:
2 Kommis 323 Pkt 10,7%
6 Helden 657 Pkt 21,9%
4 Kern 912 Pkt. 30,4%
5 Elite 500 Pkt 16,7%
4 Selten 605 Pkt. 20,2%Goblin Waaghboss General
Rüstung des Schicksals
Götzenbild des Mork
Martogs Mächtiga Metzla
Schild
168 PktNachtgoblin Waaghboss
Zauberhut
155 Pkt.
------------------------------------------
Nachtgobo Ast
Talisman der Bewahrung
100PktNachtgoboschamane
Stufe 2
85 Pkt.Nachtgoboschamane
Stufe 2
Bannrolle
110 Pkt.Nachtgoboschamane
Stufe 2
Zauberzockendes Zepter
135 Pkt.GoboGargboss
l.Rüstung, Schild, Speer
Streitwagen
Schwefelstein
126 Pkt.GoboGragboss
l.Rüstung, Schild, Speer
Streitwagen
101 Pkt.
-----------------------------------------------60 Nachtgobos (5x12)
Kommando
netze
3 Fans
310 Pkt.60 Nachtgobos
Kommando
netze
3 Fans
310 Pkt.10 Wolfsreiter
Musiker
Bögen, Speere
146 Pkt.10 Spinnenreiter
Musiker
Bögen
146 Pkt.
------------------------------------------
6 Hoppaz
90 Pkt.5 Squigteams
150 Pkt.2 Streitwagen
120 Pkt.1 Steinschleuder
70 Pkt2 Speerschleudern
70 Pkt.
------------------------------------
1 Riese
205 Pkt.6 (normale) Trolle
240 Pkt.1 Kamikazekatapult
80 Pkt.2 Kurbelwagen
80 Pkt.
-------------------------------------
Gesamt: 2997So das finde ich auch schon besser. um Zauber des kleinen Waagh durchzubekommen braucht es tatsächlich nicht unbedingt nen lvl4 schamanen. 3 kleine geben mir auch alle sprüche. zusätzlich hab ich den waaghboss als lvl2 zauberer der zufällig eine liste aus dem Regelbuch bekommt und die allein die Grundzauber sind immer zu gebrauchen. Ich weiß es gibt wahrscheinlich sinnvollere Sachen aber irgendiwe ist das lustig und lustig gefällt bei ner reinen goboliste.
Ich habe immernoch von allem etwas dabei und das is gut so. jetzt 2 gr0ße blöcke die auch mal stehen bleiben sollten bei wiederholbarer Standhaftigkeit auf MW8. Jeweils eine Flanke decken sie sich gegenseitig die anderen Flanken sollen jeweils von Trollen und den Squigteams gedeckt werden. Dann habe ich 4 Streitwagen die je zu zweit die Flanken des Feldes bearbeiten sollen zusammen mit den Wolfsreitern, Spinnen, Riesen und kurbelwagen.
eventuell lass nehm ich die Streitwagen auch noch als zusätzliche flankendeckung für die Hauptregimenter in der mitte.
mit 4 zauberern hat man gute chancen den ein oder anderen extrawürfel zu kanalisieren und außerdem klau ich jede runde einen energiewürfel und bekomm den als bannwürfel. die nachtgobos sind immernoch standhaft auf 2x MW8 nicht mehr auf 9 aber dafür ist der AST jetzt mit nem 4er Retter geschützt.
könnte evtl. noch versuchen die streitwagen bosse gegen lvl1schamanen zu tauschen, da die ja auch den ersten spruch haben dürfen. und ne 6 beim verwunden ist auch mal dabei sodass man damit auch mal nem Dampfpanzer einen oder 2 LP rauben kann und er nicht mehr so gefährlich wird. Außerdem häte ich wieder 2 Möglichkeiten mehr zu kanalisieren.
Was haltet ihr jetzt davon?
-
ja nur was soll ich dann rauslassen? es sollen 3000 pkt sein und ich hab schon 24 zu viel.
habt ihr alternativen?
wäre nicht n kamikazegargboss billiger für selbe aufgabe?
-
Moin Grünlingz,
Ich baue mir grad eine 3000Pkt goboarmee auf. Ich habe zur Zeit ca 70 Nachtgobos, einen Riesen, einen Wolfstreitwagen, 10 Spinnenreiter, und ein Kamikaze katapult. Ich weiß, das ist für den anfang ne komische mischung aber ich habe einiges günstig bei ebay geschossen.
Die Frage ist, was ich mir als nächstes hole, bzw wie das ganze am ende ausieht. ich möchte mir nix kaufen und am ende nicht einsetzen.
Also die nächste einheit wird definitv eine einheit wolfsreiter sein.Hier mal eine armeeliste von mor, allerdings sieht sie für mich selbst etwas komisch aus.
3 Kommis 18,8%
2 Hekden 7 %
5 Kern 30,7 %
7 Elite 20,2%
5 Selten 24,2 %Nachtgobo Meisterschamane, lvl4, Kabummzstab, Talisman der bewahrung = 270 Pkt
Gobowaaghboss, Gigantula, RÜstung des Schicksals, Stahlstampfa, Meuchlaz Messa, Schild = 163 Pkt
Gobowaaghboss, Schützendes Schutzschmuckstück, diebisches dingsda, Martogs mächtiga metzla =130 PktNachtgoboschamane, Lvl 2, Zauberzockendes Zepta = 135 Pkt.
Nachtgobo AST, Zweihänder, Standarte der Disziplin = 74 Pkt40 Nachtgobos, schilde, Kommando, Netze, 3 Fans = 250 Pkt
20 Nachtgobos, Bögen, Kommando, Netze, 3 Fans = 190 Pkt
20 Nactgobos, Bögen, Kommando, Netze, 3 Fans = 190 Pkt
10 Spinnen, Musiker, Bögen = 146 Pkt
10 Wölfe, Musiker, Bögen Speere =146 Pkt7 Squighoppaz =105 Pkt
8 Sguigjagdteams = 240 Pkt
2 Streitwagen =120 Pkt
Steinschleuder = 70 Pkt
2 Speerschleudern =70 Pkt6 Flusstrolle =360 Pkt
Kamikazekatapult = 80 Pkt
2 Kurbelwagen = 80 Pkt
Riese =205 PktGesamt 3024 Pkt.
so meine eigenen Bedenken sind, dass 9 Fans schon doll sind, aber da man mit gobos nur in wenigen fällen gewinnen wird, will man ja auch wenigstens etwas drin haben was den gegner sagen lässt: "och nee nich die gobos wieder"
dann sind ziemlich wenig gobos dabei, dafür, dass das 3000 Pkt sind, sind 80 Nachtgobos eigentlich nur n kleines rudel aber keine masse
Die trolle will ich eigentlich drin lassen die blöden dinger passen einfach so zu sabernden und kichernden gobos. genauso der riese der bei mir von nem gobo geritten wird
und eigentlich will ich von allem was die gobos so zu bieten haben etwas drin haben. aber ich weiß eben nicht wie ich das sinnvoll tun kann.
Bitte um hilfe
btw. der 2. waaghboss und der ast kommen in den 40 Block gobos, die dann MW 9 haben...haha hat die welt sowas schon gesehn? gobos mit MW 9
-
du kannst ja eine zauberin auch in die schützen oder garde stellen. und klar ist ein 50er regiment ein verlockendes ziel, aber wer auf die krieger schießt, schießt nicht auf den drachen oder die garde oder die henker
hat alles vor und nachteile -
sieht gut aus och würde evtl. Einen großen block aus 50 kriegern spielen und den rest der punkte die durch die gesparten 10 kriegern amfallen die schützen aufstocken oder eventuell noch ne magiebannende rolle reinnehmen. Und auf ein turnier würde ich wohl mit schattenmagie gehen aber das ist geschmackssache. Denke nur das z.b. Gegen dämonem steht die erste zauberin nur dumm rum
-
hehe mir gehts ähnlich mit den zwergen...spiel auch schon seit über 10 Jahren und sah eigentlich immer gut gegen die aus.
noch ein zusatz... deine größter vorteil gegen die delfen sind KM's die musst du schützen und gut nutzen, wir sind anfällig dagegen ohne ende. allerdings haben wir auch viel schnelles zeugs was plötzlich davor steht und dir die dinger weghaut. das heißt: erst das kleine zeug wegmachen, damit dir km's erhalten bleiben, dafür armbruste und/oder musketen einsetzen und wenn nötig eben auch diese kms. auch wenn ein 50er blok krieger oder 30 henker erlockender sind als 5 schatten aber wenn dir die 5 schatten (die können auch zweihänder haben oder eben auch mal nen assassinen als kundschafter) die grollschleuder kaputthauen kommen die delfen im gesamtpacket an und dann hast du auch als zwerg im nahkampf keine chance mehr.
er wird wahrscheinlich gegen zwerge mit schattenmagie kommen, da die lehre heftige sprüche hat gegen gegner mit niedriger ini und du gerne mal ein halbes regiment durch einen spruch verlieren kannst. -
also ich mische mich hier mal als köeiner delf ein. Korsaren haben gegen beschuss nen 4+ rüster. Aufpassen musst du vor dem general. Mittlerweile hat sich so ein standart general herausgebildet den man oft sieht. Auf pegasus mit 1+ rüster und nem rettungswurf der immer gleich oder niedriger der stärke der attacke ist. Also st5 heißt 5- retter? Dazu noch 2+ retter gegen feuer. Dann kann er noch unnachgiebog auf mw10 sein so das er deine horde alleine angreifen kann. Du kanndt ihn kaum töten aber wird auch nicht wegrennen in deine horde ist aus dem spiel. Dazu kommen wie schon gesagt schwarze reiter undschatten die dir in null komma nix deine KMs auseinamdernehmen. Einem assassinen musst du nicht erwarten die bringen es nicht mehr weil du jetzt zurückschlagen kannst. Er 2 lp keine rüst und max 5+ retter.
Blutkessel: kommt definitiv kann pro runde einer einheit entweder 5+ retter, extraattacke oder todesstoss geben. Also schwatze garde mit 21 attacken und das wenn sie nur 5*4 aufgestellt sind. Oder hydra mit 7 attacken und todesstoss.So bei fragen fragen. Hoffe konnte etwas licht ims dunköe zwergenverließ bringen
-
also wenn das ganze noch spielbar sein soll, muss wenigstens kleine zauberin mit? Für die schlacht lassen sich die kleinen differenzem schon beiseite legen
-
coole sache...danke für die hilfe. Werde jetzt das sand farbe leim gemisch nehmen. Ich habe noch ca 2kg vogelsand, der ist für bases super und wird sich wohl auch für die platte gut machen.
Habt mir echt weitergeholfen leuz@ELECTRROSOLLDAT ICH WOHN IN MADRID...DA IS NIX MIT STRAND