Beiträge von Abbaddon

    @ ENDOFDREAMS
    hast du für das sandgemisch normalen Bastelleim genommen? und mischt du den sand mit dem lein und pinselst es dann auf den tisch oder packst du einfach den leim auf den tisch und dann den sand einfach drauf?
    Ich denke ich werd das so machen mehr sand als grasstreu verwenden. das passt auch zu meiner basegestaltung.
    so das ich dann eine schöne mischung aus sand (dunkles grau vielleicht) und gras habe. und wenn es nich funktioniert, drehe ich die platte um und kleb halt doch ne teure grasmatte drauf

    Nee haste nich überlesen...blutdämon...was macht man da. wegschießen is einfacher gesagt als getan. Ich werd wohl versuchen die garde gegen ihn zu setzen und hoffen, dass ich ihn alleine bekomme. er wird mich zwar in stücke hauen aber auch erst nach mindestens 4 nahkampfrunden. und bis dahin soll kairos schon tod sein entweder durch die chefs oder die schattengrube. und kümmern sich beide chefs um den blutdämon


    *hoffe Ich*


    klappt eh nie wie man möchte

    moinsen


    spiel demnächst gegen dämonen. er wird ziemlich sicher Kairos dabei haben und ein blutdämon erwartet mich wahrscheinlich auch. dann kommen jede menge horrors dazu und zerfleischer, mindestens 2x6 Feuerdämonen und bestimmt auch ein dicker batzen dieser molochkavallerie.
    mein vorschlag


    3 Kommis 1220 Pkt 24,4%
    3 Helden 570 pkt. 11,4 %
    5 Kern 1508 Pkt. 30,16%
    4 Elite 22,54 %
    3 Selten 11,5 %


    Hochgeborener, Pegasus, schw.Rst, Seedr., Schild, Ogerklinge, Kette, Drachenhelm, Des anderen Gauners Scherbe 305 Pkt


    Erze, lvl4, Schatten, Talisman der Bewahrung, Opferdolch, Drachenei 360 Pkt


    Hochgeb, Drachen, Seedr., Schild, Rst des Schicksals, Obsidianamulett, Zweihänder 555Pkt.


    Kesselhexe Ast 225 Pkt
    Zauberin lvl2, Schatten, Sternenlichtmantel, leitendes Auge 185 Pkt
    Zauberin lvl2, Schwarze Magie, Magiebannende Spruchrolle 160 Pkt.


    50 Krieger, Ch.St.M, Schilde, Kriegsbanner 390 Pkt
    20 Schützen, Schilde, Musiker 225 Pkt.
    20 Schützen, Schilde, Musiker 225 Pkt.
    24 Korsaren, Ch.St.M. Seedrachenstandarte 310 Pkt.
    15 Schw. Reiter, St.M., Armbrüste 358 Pkt.


    20 Gardisten, Ch.St.M., Standarte der Disziplin 310 Pkt.
    21 Echenritter, Ch.St.M. Waldläuferbanner 657 Pkt.
    5 Schatten 80 Pkt.
    5 Schatten 80 Pkt


    Hydra 175 Pkt
    2 Rss 200
    2 Rss 200


    Gesamt: Exactemente 5000Pkt.
    Also, ich habe lange überlegt, ob Chef auf Drachen oder 2. Erze. Resultat 2 Erzen bringen es nich. ist gut für die Komplexitätswürfe aber da es nicht mehr würfel gibt, zu teuer. Also chef auf drachen der mit der hydra zusammen alles wegmachen kann, wenn er denn im sattel bleibt.


    der chef auf fliegepferd ist speziell für kairos da. der mit seinen 5 LP's und 3+Retter nervt tierisch.Der hat mir letzens in einer Magiephase 37 Speerträger gekillt. wahrscheinlich werde ich zu beginn mit beiden chefs auf die jagt nach ihm gehen um ihn so schnell wie möglich zu bekommen.


    ich habe nur 24 Korsaren, daher kommen definitiv nich mehr rein.


    21 EEchsenritter sind der hammer. ich will das unbedingt mal ausprobieren. werd sie 7x3 aufstellen und dann ab geht nach vorne. ich werd sie auf eine flanke packen und versuchen dem gegner in die flanke zu fallen. dann können 9 sterben und ich negiere immernoch den gliederbonus.


    keine harpien weil dämonen


    Rest muss ich denke ich nich kommentieren.



    So dann zerfleischt mich mal

    noch in ed 7 mein slann der 2 . generation ( 8LP mit 2+Retter gg. Beschuss) wird in der ersten runde von kanone beschossen RW...1...multiple LP-Verluste...6...hm ok Slann hat noch 2 LP
    hm kein Problem. 2 Runde da kommen drei kleine musketenschützen um die ecke. die überlebenden eines 10er regiments und schießen auf den slann. und tatsächlich alle drei treffen und verwunden. macht nicx hab ja nen 2+ Retter...denkste...und tschüss Slann

    Hallo Leute,


    Ich habe mir einen neuen Spieltisch besorgt mit den Maßen 48 x 96 Zoll also 122cm x 244cm, Mein Problem ist nun, dass ich natÜrlich keine passenden Grasmatten dazu finde ( ich wohne in spanien und hier habe ich weniger Auswahl als in Deutschland).


    Meine Frage nun: Was habt ihr für Erfahrungen? Kann ich den Tisch einfach grün anpinseln und dann flächendeckend statisches Gras draufkleben, bzw dann auch Schotter etc.? Oder wird das zu sehr beansprucht und verschwindet nach kurzer Zeit wieder?

    Ja der Blutkessel past irgendwie nicht zum thema der armee...ersetz ihn doch durch 2 schleudern, das passt auch zum rest der armee. das einzig nützliche am kessel wär der 5er retter aber auf wen? hydra brau nich und welche deiner schützeneinheiten nu nen retter braucht is fraglich...also raus damit


    Zaubersprüche s.o. ;)


    nervige liste auf alle fälle aber speziell gegen chaos wirds schwer wegen der rüstung und gegen ratten und grünzeug wegen der masse denke ich


    glaube ich hätte keine luzst das so zu spielen...geschmackssache

    Also in ner Allroundliste brauchst du einfach Schatten.


    Mein Vorschlag wäre:
    einmal Harpien raus, 55 Pkt gespart
    7 Schützen raus, 77 pkt
    3 Echsenritter raus (ich weiß, das tut weh), 81 pkt.
    macht 213 pkt und somit bkommst du die 2 RSS die mMn in so eine große Allroundarmme reingehören.


    ich hätte auch lieber 10 Echenritter aber man kann eben nicht alles haben und ich denke, dass in den meisten spielen 2 RSS taktisch mehr zu bieten haben, als das 2. Glied der Echsen.


    Das Problem ist jetz allerdings, dass zu wenig kernpunkte dabei sind, also wäre wahrscheinlich besser, den Gardisten das Banner wegzunehmen und die Schützen drin zu lassen. wie gesat man kann nich alles haben.

    Harpien sind für mich immer ein muss. Kriegsmaschinen oder Kms oder einfach (neuerdings:"Versuchen") die Marschgeschwindigkeit zu behindern.


    Ich hab noch die alten harpien der 5.edition die noch schön nach Bestien aussehn. die neuen gefallen mir gar nicht. Meine sind braun bemalt und dann hab ich noch 2 Alpha-Harpien die dunklbraun bemalt sind. das passt weil die alten halt noch wie tiere aussehn. die neuen gefallen mir gar nicht.


    Ich setze immer 1x5 ein, lieber aber 2x5, oder 1x6.


    Ich stelle sie meist als eine der ersten optionen auf und dann ziemlich in der mitte um sie dann flexibel mit 20 zoll da hin zu schcken wo ich sie brauche.


    Für mich: ein Muss in jeder Delfenarmee und immer lustig wenn sie ihren 6er MW-Entsetzenstest schaffen oder sowas ( oder vom 2ten bis 4ten spielzug nur fliehen und dann eben runter vom feld sind.

    sehr schöne liste...
    nur eine Frage wie spielst du die 20 Schützen und wo liegt der Vorteil geenüber 2x10 Stück (ok außer stehen und schießen mit 40 Pfeilen und ein Musiker weniger)??

    also zum fluff...ich denke sie gehören sehr wohl aufs schlachtfeld, schließlich sind sie es die and den grenztürmen nach dämonen und barbaren ausschau halten und diese gegebenenfalls zurückschlagen oder eben alarm geben. und in der schlacht ist das doch auch ihre aufgabe als vorhut hinter den linien rumhacken und informationen über die gegnerische schlachtlinie einholen in zusammenarbeit mit den schatten


    zum spiel...unersetzlich *Punkt*
    KG4 BF4 B9 Hass muss 2 schuss, muss man nich mehr sagen oder


    2Einheiten a 5 oder 6 mann hab ich immer dabei

    ja flammenattacken kommen nicht so häufig vor und die metalllehre ist zumindest gegen trolle hilflos weil sie ja keine rüstung haben hehe lachlach
    das einzig böse ist die lehre der schatten mit direktschadenszauber die gegen die Ini gehen und da sehen die trolle plötzlich blöd aus (na merkt ihrs?)


    zum preis: "billige Variante": 63 plastik flusstrolle macht 21 boxen und läppische 735 euro
    "weniger billige Variante" 63 Chaostrolle macht 1260 euro


    Fazit: na war wenigstens ne schöne Idee

    sorry hab nix zur armee zu sagen sondern nur ma ne frage zur punktgröße wollte aber nich n extra thema aufmachen.
    Warum spielt ihr noch 2999 punkte und nich gleich runde 3000? in edition 7 konnte ich es ja noch verstehen...du spielst effektiv 3000 punkte kannst aber nur einen kommandanten einsetzen. aber die ganze sache ist doch jetzt hinfällig mit den prozenten, da kann n goblin auch ma 2 kommis bei 1000 pkt einsetzen

    wie gesagt...das sind reine spaßlisten...ich würde nie erwarten damit immer was zu reißen...und klar wenn jemand mit ordentlich flammenattacken ankommt wird die trollliste gegrillt


    und selbst wenn sie zum schluss nur noch im regal stehen...dann hast du trptzdem wahnsinnige 64 trolle im regal stehen :arghs:

    1.alle modelle einer einheit müssen die selbe ausrüstung bekommen, es sei denn es ist durch irgendwelche sonderregeln anders geregelt, was es bei den korsaren nicht ist. also entweder alle mit 2 handwaffen oder gar keiner


    2. die horde kann aus einem glied mehr nahkämpfen aber nicht schießen. sie schießen trotzdem nur aus 2 gliedern


    unnachgiebige henker: alle einheiten mit der sonderregel khainit im umkreis con 12 zoll um den kessel sin unnachgiebig

    nee 2 troll horden will ich eher nich...ich geb zu das wäre ein ziemlich harter hammer aber dann fehlen die punkte um alle möglichen anderen monsterarten in die armee aufzunehmen und das soll der sinn der armee sein eine chaos monsterhorde wo sich alles was rang und min 3 LP hat zusammensammelt


    aber eine reine trollarmee wär doch auch ne feine sache


    Trogg 175 Pkt.


    23 Trolle 1035 Pkt + Trogg aufgestellt 6x4
    19 Trolle 855 Pkt
    20 Trolle 900 Pkt


    gesamt 2965 Pkt.


    wie cool is das denn, 63 Trolle in einer Armee

    10 breit 20 schuss aus 2 gliedern macht 40, der chef hat ein paar also 42 schuss das ganze in 2 runden macht 84 schuss
    (zur erinnerung dievorgeschlagene Taktik: zuerst auf 7 zoll an gegner ran und schießen, dann angreifen lassen und stehen und schießen = 2x schießen mit je 42 schuss)


    ich habe extra kein banner des mordens reingenommen um eben das exakte beispiel zu haben, dass beide einheiten im nahkampf genau dieselbe chance haben. dadurch siehst du besser ob eben die 84 schuss die du vorher hast die 58 punkte wert sind die du für sie ausgibst im unterschied zu den kriegern

    hm wenn ich kholek rauslasse kann ich aus den chaosogern vielleicht auch noch ne horde machen
    *rechne rechne* 605+360=965 Kholek und die oger die schon in der armee sind raus
    chaosoger mit chaosrst. und zweihänder 50 pkt x 18 + kommandoeinheit = 950 pkt.


    yeah...passt ich glaub mal des nurgle wär auch noch drin


    ok nachteil der coole kholek bleibt zuhause

    so jetz benutze ich mal eine sehr einfach "mathhammer" Beispiel.


    unsere lieben Korsaren 30 an der Zahl in Horde aufgestellt mit kommando mit handrep und seddrachenstandarte 353Pkt.
    unsere lieben Krieger 40 an der Zahl in Horde aufgestellt mitt Kommando und schilden 295 Pkt.


    warum diese Aufstellung? das gibt ihnen im Nahkampf dieselbe anzahl an attacken


    beide regimenter kämpfen jeweils gegen eine horde imperialer Bihandkämpfer (KG4, W3, 4+ Rüster)(alle 10 modelle in der breite attackieren), der einfachheit halber, 4+ treffen, 4+verwunden, 4+rüstung...also bei jedem wurf eine chance von 50/50


    1. Krieger können nich schießen, also nahkampf
    41 attacken mit Hass Treffen 30 (ich runde)
    von 30 treffern verwunden 15 -> gehen 7-8 Impse nach Hause


    2. Ich denke wir sind uns einig das obige Rechnung im Nahkampf auch auf die Korsaren übertragen werden kann
    Unterschied: Korsaren schießen vorher 84 mal
    84 Schüsse, treffen 42, verwunden 21, 10-11 Impse gehen nach hause


    im günstigsten fall bedeutet das, dass 10-11 attacken stärke 5 weniger zurückkommen als bei den kriegern
    und dafür gibst du "nur" 58 Punkte insgesmt mehr aus...ich denke das lohnt sich...in dem fall
    bei W4 sind sehn eh beide schlecht aus