Beiträge von somodimido

    jetzt sei doch nicht beleidigt. ich habe deine anmerkungen in meine liste eingearbeitet und ich wollte wissen, ob sie nun regelkonform ist. die erste liste war schon lange vergessen. ich habe also keine ahnung, was dein post oben für eine bewandnis hatte. vermutlich hast du dir die überarbeitete liste garnicht weiter angeschaut.


    ob du keine ahnung hast, weiß ich nicht. dazu bin ich noch zu neu bei den zwergen und so oft habe ich ja noch nicht gegen dich gespielt.


    trotzdem bin ich der meinung, dass man mehrere modelle mit 2 oder 3 steinrunen einsetzten kann, auch wenn es natürlich sinnfrei ist, denn die steinrune ist von der regel des trotzes befreit. wieso sollte man also 2 rüstungen mit einer steinrune bringen dürfen, aber nicht 2 rüstungen mit 2? ^^
    das es keinen effekt hat ist klar, aber die anmerkung im regeltext ist nur ein beispiel, keine bestimmung.



    wie dem auch sei, ich werde die liste einfach mal ausprobieren. aus verlorenen spielen nimmt man ja die meiste erfahrung mit.

    meiner meinung nachen haben die speerschleudern und grollschleudern unterschiedliche runenkombinationen, aber wenn du das anders siehst 8|


    der könig hat keine magische waffe, aber wenn du das anders siehst.....


    ich als zwergenneuling lasse mich da doch gern belehren

    bitte diesmal jemand mal drüberschauen nach der regelkonfromität. ein "nein" reicht mir schon ^^


    von der schützenanzahl passt es. komme auf 65 durch die km. habe auch noch einige musketenschützen, weis aber nicht ob die wirklich so viel bringen.



    1 Kommandant: 271 Pkt. 10.8%
    6 Helden: 584 Pkt. 23.3%
    2 Kerneinheiten: 734 Pkt. 29.3%
    4 Eliteeinheiten: 786 Pkt. 31.4%
    1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 4.8%


    *************** 1 Kommandant ***************


    König, General, Zweihandwaffe, Schildträger
    + 1 x Panzerrune, 1 x Rune der Unverwundbarkeit, 1 x Steinrune, 1 x Meisterrune des Trotzes, 1 x Schmiedefeuerrune
    - - - > 271 Punkte



    *************** 6 Helden ***************


    Thain
    + 1 x Snorri Flitterhelms Rune, 1 x Schmetterrune, 1 x Steinrune
    + Armeestandartenträger
    - - - > 140 Punkte


    Runenschmied, Schild
    + 1 x Magievernichtende Rune, 1 x Magiebannende Rune
    - - - > 147 Punkte


    Runenschmied, Schild
    + 1 x Meisterrune der Magieerdung, 1 x Magiebannende Rune
    - - - > 147 Punkte


    Drachenslayer
    - - - > 50 Punkte


    Drachenslayer
    - - - > 50 Punkte


    Drachenslayer
    - - - > 50 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    32 Klankrieger, Schilde, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger
    - - - > 367 Punkte


    32 Klankrieger, Schilde, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger
    - - - > 367 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    Grollschleuder, Maschinist
    + 1 x Genauigkeitsrune, 1 x Durchschlagsrune, 1 x Brandrune
    - - - > 150 Punkte


    Grollschleuder, Maschinist
    + 1 x Genauigkeitsrune, 1 x Durchschlagsrune
    - - - > 145 Punkte


    Speerschleuder, Maschinist
    + 1 x Durchschlagsrune, 1 x Brandrune
    - - - > 90 Punkte


    Speerschleuder, Maschinist
    + 1 x Durchschlagsrune
    - - - > 85 Punkte


    22 Hammerträger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 316 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Insgesamte Punkte Zwerge : 2495

    habt ihr ein anderes regelbuch als ich? 8|


    wenn ich die runen unterschiedlich kombiniere, kann ich sie öfters benutzen. mein ast hat neben den beiden anderen runen ebenfalls die feuerrune, was seine waffe zu einer anderen macht, als die des generals. verstehe nicht wie das wieder die regeln ist oder überlese ich da im regeltext irgendwas?


    ja ok das mit den steinrunen stimmt, hab ich gerad nachgelesen.


    die runenschmiede sind regelkonfrom -> siehe steinrune.


    bitte bevor ihr herablassend schreibt, selber erstmal das armeebuch durchstöbern, sonst wirds peinlich.


    bei der einen speerschleuder könnte ich die brandrune weglassen und bei der einen grollschleuder draufpacken, was sie wieder unterschiedlich macht. sehe da noch keine regelverstöße. werde aber gleich nochmal ins errata schauen.

    hab bislang noch keine turniererfahrung mit meinen zwergen sammeln dürfen, deswegen bitte etwas konstruktive kritik, damit ich nicht ganz untergehe! :D



    1 Kommandant: 301 Pkt. 12.0%
    3 Helden: 424 Pkt. 16.9%
    2 Kerneinheiten: 744 Pkt. 29.7%
    4 Eliteeinheiten: 887 Pkt. 35.4%
    1 Seltene Einheit: 140 Pkt. 5.6%


    *************** 1 Kommandant ***************


    König, General, Zweihandwaffe, Schildträger
    + 1 x Snorri Flitterhelms Rune, 2 x Wutrune, 1 x Panzerrune, 1 x Rune der Unverwundbarkeit, 1 x Steinrune, 1 x Schmiedefeuerrune
    - - - > 301 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Thain
    + 1 x Snorri Flitterhelms Rune, 1 x Wutrune, 1 x Feuerrune, 3 x Steinrune
    + Armeestandartenträger
    - - - > 160 Punkte


    zusammen mit könig in den hammerträgern


    Runenschmied, Schild
    + 2 x Steinrune, 1 x Meisterrune der Balance
    - - - > 132 Punkte


    Runenschmied, Schild
    + 2 x Steinrune, 2 x Magiebannende Rune
    - - - > 132 Punkte


    2 banncaddies in jeweils einem kriegerregiment


    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    32 Klankrieger, Schilde, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 377 Punkte


    32 Klankrieger, Schilde, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger
    - - - > 367 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    Grollschleuder
    + 1 x Genauigkeitsrune, 1 x Durchschlagsrune
    - - - > 130 Punkte


    Grollschleuder
    + 1 x Genauigkeitsrune, 1 x Durchschlagsrune
    - - - > 130 Punkte


    33 Hammerträger, Schilde, Musiker, Standartenträger
    - - - > 447 Punkte


    Speerschleuder, Maschinist
    + 1 x Durchschlagsrune, 1 x Brandrune
    - - - > 90 Punkte


    Speerschleuder, Maschinist
    + 1 x Durchschlagsrune, 1 x Brandrune
    - - - > 90 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Flammenkanone
    - - - > 140 Punkte



    Insgesamte Punkte Zwerge : 2496




    für die 4 übrigen punkte bekommt mein ast die zweihandwaffe (legitim nach combat)

    erstmal vorweg: gibts schlimme beschränkungen für oger/allgemein? wie krone der herrschaft verboten etz...



    also ich vermute mal du willst die 2 characktere in die eisenwänste stellen, 4 breit und der ast im 2. glied.


    habe die einheit auch so gespielt, ist aber sehr riskant. wenn sie flieht, hast du das spiel so gut wie verloren. ich stelle meinen general meist in unnachgiebige vielfraße. das ist meist ein guter punktebunker.


    der rest ist halt relativ standart und auch ziemlich hart. 3 nervzähne, die tfk und der vielfraßblock. alles gut spielbar.


    ich hab keine ahnung was du dir von 6 eisenwänsten versprichst. soll da ein charackter rein? sind die zum opfern? zum umlenken? blocker?


    find ich ist nix halbes und nix ganzes. wenn du mehr umlenker brauchst, nimm die 6 raus und bring 2*3 oger mit zwei handwaffen. hat sich bei mir sehr bewährt. eine 93 punkte einheit für die flanke die drecksaufgaben übernehmen kann, geopfert wird oder die l. kavalerie des gegners bedrängt. und im notfall ist sie ideal für nen flankenangriff.


    oder 3 ogerlinge und 3 bleispucker, wenn du die modelle hast. lohnen sich meist um nervige ziele abzuschießen, wie fanatics, l. kav , gegnerische umlenker etz etz.


    nur 3 säbelzähne und 4 größere blöcke könnte etwas unflexibel sein!

    male müssen angesagt werden, zumal sie eigentlich auch ersichtlich sein sollten, wie ausgerüstete waffen. heißt ja nicht umsonst mal. zeichen auf der rüstung oder wenigstens ein geeignetes farbschema sind bei mir pflicht. habe nicht umsonst krieger von allen drei göttern! :D (ok slanesh lass ich mal außen vor ^^)

    die champs haben einen ganz einfachen grund


    ich kann weder die sauren noch die skinks aufrüsten ;)


    sauren sind mit 40 modellen beschränkt und mehr skinks verstoßen gegen das maximale schützenlimit :D und ne neue einheit deswegen einführen, nur um das minimum an kerneinheiten zu bekommen, wäre quatsch, da ich anderes weglassen müsste.


    so hab ich die mindestpunktezahl in kern und verstoße net gegen die regeln :D


    ich weis nur noch nicht ob ich die beiden hornnacken zu fuß in die sauren stelle oder ob ich einen in die sauren und einen in die tempelwachen bringe. denke aber es läuft darauf hinaus das beide in den großen block kommen. der slan kann sich schon selbst verteidigen ^^



    ach und es soll gleichzeitig ne allgemeine liste sein. nicht direkt gegen oger aber trotzdem effektiv gegen den todesstern.


    ich denke einfach das die oger nichts ausrichten werden, wenn sie nur auf die 6 treffen und 40 sauren mit 2 helden gegenüberstehen. ^^

    gg





    1 Kommandant: 425 Pkt. 17.0%
    3 Helden: 379 Pkt. 15.1%
    3 Kerneinheiten: 636 Pkt. 25.4%
    5 Eliteeinheiten: 902 Pkt. 36.0%
    2 Seltene Einheiten: 155 Pkt. 6.2%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Slann Magierpriester, General
    + Meister der Mysterien, Hohe Konzentration, Besänftigender Geist
    + Magiebannende Rolle
    + Armeestandartenträger
    + Lehre des Lichts
    - - - > 425 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Saurus Hornnacken
    + Schild, Leichte Rüstung
    + Schlachtenklinge
    - - - > 113 Punkte


    Saurus Hornnacken
    + Schild, Leichte Rüstung
    + Berserkerschwert
    - - - > 113 Punkte


    Saurus Hornnacken
    + Schild, Leichte Rüstung
    + Kampfechse
    + Schwert der Macht, Carnosaurierkette
    - - - > 153 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    40 Sauruskrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 470 Punkte


    11 Skink Plänkler, Champion
    - - - > 83 Punkte


    11 Skink Plänkler, Champion
    - - - > 83 Punkte



    *************** 5 Eliteeinheiten ***************


    6 Sauruskavallerie, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 270 Punkte


    16 Tempelwachen, Musiker, Standartenträger
    - - - > 277 Punkte


    Stegadon
    - - - > 235 Punkte


    5 Chamäleonskinks
    - - - > 60 Punkte


    5 Chamäleonskinks
    - - - > 60 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    1 Salamander, 1 Skink-Treiber
    - - - > 80 Punkte


    1 Salamander
    - - - > 75 Punkte



    Insgesamte Punkte Echsenmenschen : 2497

    nunja eisenwanst und vielfraß zu vergleichen und dann noch zu sagen, ein vielfraß ist im gegensatz zum ew überteuert....ich weis nicht ob das durchdacht ist.


    sehen wir uns mal an was wir für 7 punkte mehr bekommen


    der fraß hat mehr kg (sehr sehr wichtig da die fraße meist auf 3 treffen und die ews auf 4. kann im entscheidenden moment viel ausmachen), mehr stärke (sehr sinnvoll, da aufpralltreffer und niedertrampeln mit dem grundwert gehandhabt werden) , sie sind unnachgiebig, giftig, haben mehr ini, schlagen nicht zuletzt zu, haben 5 attacken mit zusätzlicher handwaffe und die selbe rüstung.


    ich hab keine ahnung wo du siehst, dass ein eisenwanst sinnvoller ist. vielleicht lasse ich mich da überreden, dass ne masse von normalen ogern mehr bringt gegen verschiedene gegnergruppen (masse an skaven, skeletten, goblins etz), da diese nur etwas mehr als die hälfte kosten und parieren haben. aber ews würde ich nicht vorziehen.



    aber back to topic.


    habe mich nun dafür entschieden eine große einheit saure mit 3 hornnacken dagegenzusetzen. mit lichtmagie hab ich hoffentlich kg 10 und der gegner -1 auf trefferwurf. im idealfall beides zusammen. dann treffen mich die ogerlinge nur noch auf die 5/6 und ich sollte im gegenzug genug ausschalten können. wenn ich vorher 1 oder 2 ogerlinge durch beschuss bekomme, ist das denke ich ausreichend.

    es steht im heiligen buch geschrieben, dass das wir annehmen sollen, dass die base des modells so vielen skinks entspricht wie es groß ist, wenn es um die berechnung der glieder geht. das heißt ein kroxigor allein wäre dann schon 2 glieder. sprich bei der horde hast du den umwerfenden vorteil, dass 2 zusätzliche skinks an den seiten attackieren können :D


    an sonsten wärs ne idee. 10 skinks breit. in der mitte 2*4 kroxis und einen laaaaangen skinksschwanz hinten dran :D

    mhm naja muss zugeben, dass die 2 liste echt langweilig sein dürfte. also gewinnen tust du damit wenn du nicht allzu schlecht würfelst.


    fehlt eigentlich nur noch der ast mit entsetzenbanner in deinen auserkorenen, damit du auch sicher gehen kannst das sie in der ersten runde w5 2+ rüster oder rettungswurf erhalten und der gegner schaut mächtig alt aus :D


    ist halt ne standart-harte winwinliste ohne beschränkungen. nach combat 8 ist ja das 12er ergebnis auf der tabelle entschärft, was auch durchaus sinn macht.



    denke die liste ist schon ziemlich gut


    Edit: die fluchstandarte macht einen 5+ retter mit mal auf 4+. nur als hinweis

    ich habe sie nun in allen erdenklichen kombinationen und gegen alle erdenklichen gegner geschickt und muss sagen, dass sie ab sofort als armeebuchleiche bei mir gehandhabt werden.


    skinks sind einfach nicht für den nahkampf gedacht und genau das sieht man auch immer wieder.....


    habe sie als kleine flankeneinheit ausprobiert. also wenige skinks mit einem kroxi drinne aber für das was sie da leisten, sind sie schlicht und ergreifend zu teuer und es gibt wesentlich bessere alternativen....(chamelions terradons saurekav salas etz etz)
    unser armeebuch ist eigentlich nur voll von einheiten, die diese position einnehmen.


    als großen block mit vielleicht 3 oder 4 kroxis sollten sie ja schon was reißen. so die theorie. allerdings können sie weder blocker des gegner auseinandernehmen...(skavensklaven nachtgobbos landsknetchte) geschweige denn etwas gegen eine eliteeinheit ausrichten. als monsterjäger sind sie ebenfalls nicht zu gebrauchen. da reicht das kg von 3 und die stärke 6 der kroxis nicht aus. sie treffen nunmal auf 4 mit s6 und das ist für die horenden punktkosten zu wenig. wenn die skinks geschenkt wären wie gobbos (sprich 2 punkte günstiger) wären sie mit w2 zwar immernoch schlechter, aber vielleicht schon eher eine überlegung wert.


    ich habe jedenfalls erstmal mit dem kapitel abgeschlossen :D

    Mit Flammenattacken blockt ihn der nächste Troll mit Drachenhelm oder Drachenfluchstein, und die sind garantiert enthalten wenn der Gegner die Option drauf hat. Dann eben keine Musiker, und auch keinen AST. Und das Punktelimit ist auch gesprengt, 2500 heißt 2500 und kein einziger Punkt mehr. ^^

    wie meinen? erstmal weiß der gegner das doch vorher nicht. und ich würde nicht auf gut glück ein wichtiges characktermodell solo gegen nen blutdämon schicken um das herauszufinden. und wenn er in ner einheit steht macht das auch nicht soviel aus. es geht einfach drum, dass die stärke 7 auch aufs niederwalzen zählt soweit ich weis. und gegen varghulfs der vampire, trolle und ähnliches können flammenattacken sehr helfen. bis auf den beschuss mit flammen ist ja sonst nichts feuriges dabei!


    ast weis ich nicht. hat mir immer nicht so viel in meinen schlachten gebracht. außerdem wars ja nur eine skizze. kann man ja alles noch anpassen. ging um den grundplan :D

    ein kumpel von mir hat gruftghule zu seuchenhütern umgebaut. mit kleinen messerchen sehen die gut gemalt echt gängig aus.


    den kostenpunkt versteh ich natürlich


    also vielleicht was in der richtung :



    1 Kommandant: 515 Pkt. 20.5%
    4 Helden: 575 Pkt. 23.0%
    5 Kerneinheiten: 781 Pkt. 31.2%
    0 Eliteeinheit
    3 Seltene Einheiten: 510 Pkt. 20.4%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Blutdämon, General
    + Feuersturmklinge, Spruchbrecher, Rüstung des Khorne
    - - - > 515 Punkte



    *************** 4 Helden ***************


    Herold des Tzeentch
    + Flugdämon des Tzeentch
    + Meister der Zauberei
    + Lehre des Metalls
    - - - > 160 Punkte


    Herold des Khorne
    + Moloch des Khorne
    - - - > 150 Punkte


    Herold des Khorne
    + Moloch des Khorne
    - - - > 150 Punkte


    Herold des Nurgle
    - - - > 115 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    20 Zerfleischer, Standartenträger
    + Ikone des ewigen Krieges
    - - - > 277 Punkte


    20 Zerfleischer, Standartenträger
    - - - > 252 Punkte


    20 Seuchenhüter, Standartenträger
    - - - > 252 Punkte


    5 Chaosgargoyle
    - - - > 60 Punkte


    5 Chaosgargoyle
    - - - > 60 Punkte



    *************** 3 Seltene Einheiten ***************


    1 Slaaneshbestien
    - - - > 55 Punkte


    3 Feuerdämonen
    - - - > 105 Punkte


    5 Zerschmetterer
    - - - > 350 Punkte



    Insgesamte Punkte Dämonen des Chaos : 2501

    er meinte mit ast und geschenken sicher nur, dass der ast keine geschenke erhalten darf, wenn er ne magische standarte bekommt. aber da die meisten sinnvollen bei combat eh verboten sind, kannst ihn ruhig ausrüsten.



    also meine idee wäre einfach, horrors raus, dafür vielleicht noch nen 2. tzeentchherold, wenn du unbedingt noch einen zauberer brauchst. die fliegen auf ihren tieren. und für die übrigend punkte ne meute seuchenhüter mit herold und was schnelles. bei deiner liste fehlen mir noch die schnellen umlenker. jägerinnen mit sirenenbanner (das ist glaube net gebannt) bluthunde die ja auch ganz fluffig sind oder dergleichen.



    ich bringe zumeist auch immer 2 einzelne slaneshbestien, nur sind da meist die punkte in der seltenenabteilung sehr dünn besiedelt.



    ich finde jedenfalls, dass die seuchenhüter eine gute blockereinheit mit schadenspotential sind. wenn es dir also nicht so auf die magie ankommt, würde ich vielleicht meine armee dadurch ergänzen und widerstandsfähiger machen, da zerfleischer auch sehr schnell mal zerfallen.

    seh ich genauso. und das argument....oh je was wenn eine kanone etz...nun das gehört zum spiel und kann passieren.


    wir haben letztens ein 2 gegen 2 gemacht und da sind in der ersten runde meine trauerfänge über die spielfeldkante geflohen weil das todesrad eine einheit leichte wolfsreiter der orks hat fliehen lassen. spiele ich sie trotzdem noch? jo meistens :D


    und ein blutdämon ist vor kanonenbeschuss nicht besser geschützt als der HdW.


    einfach sinnvoll stellen (viel gelände ist ja meist auf der platte nach der neuen edi) und gut ist.



    aber back to topic.


    kann der blutdämon nen spruchzerstörer kriegen oder nur den spruchbrecher? hab gerad das armeebuch nicht bei der hand. weil wenn, wäre das sicher auch ein must have.

    armeebuchleiche? ok ok....


    ein magier der stufe 4 fliegen entsetzen alle magie die er will mit nem zusätzlichen kostenlosen energiewürfel (vortex) 5 lebenspunkte...ein kostenloser rettungswurf. w6 und nebenbei monströße kreatur. das bedeutet niederwalzen immun gegen todesstoß etz...


    alle anderen völker würden für so ein modell TÖTEN und du nennst das armeebuchleiche.... :D


    aber jeder hat natürlich so seine vorstellungen von einem modell und wie es sein sollte ^^


    ich denke mal die combatleute denken ähnlich, denn nicht umsonst nimmt der herrscher des wandels mit meister der zauberei alle "punkte aus dem pool" aber ich denke, dass ist dabei auch sein größter nachteil :D