Beiträge von Grimzagh

    Und auch hier muss man ja nicht 1 zu 1 Wildorks spielen. Selbst wenn beides in die richtige Richtung geht, ist es noch nicht das gleiche. Du kannst also mit wenigen Umbauten und ein bisschen und anderer Bemalung Wildorks in Waldorks verwandeln. Da Wildorks eher bei den Sumpfgoblins zu finden sind, und jene unterdrücken fände ich Wildorks ohne Veränderungen nur bedingt passend. Aber Waldorks wären sehr passend.

    Das klingt doch interessant. Und da kann man einiges mit reinbringen, Spinnenreiter, Nachtgoblins, wenn du sie wie Waldgoblins umbaust und noch vieles mehr. Als Anführer auf jeden Fall einen Waldgoblin-Schamanen(auf Arachnarok?) und einen Waaaghboss auf Gigantula. ImGrunde genommen kannst du fast alles von den Goblins nehmen, wenn du es im Waldthema umbaust und bemalst. Auch zum Beispiel Waldtrolle, oder einen Riesen(den findet man bestimmt irgendwo im Wald).

    ich denke eher er macht sich lustig über GW's unnötiges mystisches Gehabe.
    Als ob diese "sneaky-preview" videos jemals auch nur einen Hauch eines Zweifels gelassen hätten, was da released wird.


    oddman: ich hab gelacht, bei der Palme :)


    Möglicherweise sind die Waldelfen auch umgezogen, ans Meer und heißen jetzt Strandelfen. :D Mit großen Krabben, lebenden Palmen, sowie Möwen-und Delfinreitern. ;)

    ich denke eher er macht sich lustig über GW's unnötiges mystisches Gehabe.
    Als ob diese "sneaky-preview" videos jemals auch nur einen Hauch eines Zweifels gelassen hätten, was da released wird.


    oddman: ich hab gelacht, bei der Palme :)


    Möglicherweise sind die Waldelfen auch umgezogen, ans Meer und heißen jetzt Strandelfen. :D Mit großen Krabben, lebenden Palmen, sowie Möwen-und Delfinreitern. ;)

    Also erstmal Willkommen hier im Forum.
    Die Liste sieht so schon mal nicht schlecht aus. Doch verstehe ich den Sinn des einzelnen Hauptmanns nicht entweder machst du ihn zum AST, oder du streichst ihn ganz.Und beim Kriegspriester kannst du nicht einen Schild+vezauberten Schild ausrüsten.
    Mit der Liste hast du definitiv einen guten Anfang. Das ganze kannst du nacher noch mit Demigreifen, einem Orkanium und vor allem mehr Staatstruppen weiter ausbauen.
    Und was das Stirland angeht, kann dir bestimmt ein Mod ihm Forum bei Fragen behilflich sein: Der Stirländer. Der freut sich bestimmt über neue Stirländer Generäle:D

    Dann hole ich mir nen neuen :mauer:


    Ich glaub, du hast mich falsch verstanden. ich hab meinen Technikus auch mit ner Hochland-Langbüchse ausgerüstet, weil es einfach passt. Aber man muss ihn nicht regeltechnisch damit spielen. Das ist mit WYSIWYG(What you see is what you get) gemeint. Das ist oft bei 40k der Fall, wo es entscheidender ist, welches Modell welche Waffe hat(zb Bolter, Laser usw).
    Also musst du dir auf keinen Fall einen neuen holen. Selbst wenn du damit im GW spielst wird niemand meckern, das ist echt kein Thema, ich hab sogar mit meinm Technikus auf einem Turnier gespielt, ohne ihm die Büchse regeltechnisch zu geben.

    Im allgemeinen halte ich es nicht für lohnenswert den Technikus auszurüsten. Das kostet unnötig Punkte und meist macht man durch die Nutzung seiner BF und den einen reroll insgesamt, zb bei einer HFSK mehr Schaden, als mit ein paar Taubenbomben. Von daher lieber unausgerüstete Technikusse und davon dann vielleicht auch 2.

    Die Liste ist eigentlich nicht so schlecht, doch ich würde sie etwas anders spielen. Eigentlich sind Musketen keine wirklich gute Auswahl, allgemein sind unsere Schützen ihre Punkte meist nicht wert, aber wenn du sie unbedingt einsetzen willst, solltest du es auch tun.


    2 Kommandanten: 456 Pkt. 18.2%
    4 Helden: 346 Pkt. 13.8%
    3 Kerneinheiten: 830 Pkt. 33.2%
    2 Eliteeinheiten: 339 Pkt. 13.5%
    1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 4.8%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Feldherr des Imperiums, General
    + Plattenrüstung, Schild
    + Schlachtross, Rossharnisch
    + Runenklinge, Schutztalisman
    - - - > 231 Punkte


    Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe
    + Magiebannende Rolle
    + Lehre des Lebens
    - - - > 225 Punkte



    *************** 4 Helden ***************


    Kriegspriester
    + Zweihandwaffe
    + Meteoreisenrüstung
    - - - > 120 Punkte


    Kampfzauberer
    + Lehre der Bestien
    - - - > 65 Punkte


    Meistertechnikus
    - - - > 65 Punkte


    Hauptmann des Imperiums
    + Plattenrüstung
    + Verzauberter Schild
    + Armeestandartenträger
    - - - > 96 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    40 Hellebardenträger, Musiker, Standartenträger
    + 10 Schwertkämpfer
    + 10 Musketiere
    - - - > 420 Punkte


    10 Musketiere
    - - - > 90 Punkte


    11 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Standarte der Disziplin
    - - - > 320 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    3 Demigreifen-Ritter, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Eile
    - - - > 219 Punkte


    Großkanone
    - - - > 120 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Höllenfeuer Salvenkanone
    - - - > 120 Punkte



    Insgesamte Punkte Imperium : 2091



    Das Problem ist halt, dass ich mit deinen aufgezählten Minis nicht auf wirklich starke 2500 Punkte käme. Das, was ich hier aufegzählt habe ist fast schon das Maximum. Jedoch fehlen dir so starke Nahkampfeinheiten, denn bei den Punkten hast du nur 2 wirkliche Einheiten. Außerdem fehlt wie Linus bereits sagte die Synergie, in From von Orkanium, bzw Luminarium, oder Altar. Auch eine klassische Ballerburg wird schwer, ohne 2. HFSK. Also ist es weder Fisch noch Fleisch und für 2500 Punkte noch zu wenig, bei 1500 Punkten könnte man vielleicht was machen.


    So in die Richtung:


    1 Kommandant: 200 Pkt. 13.3%
    3 Helden: 281 Pkt. 18.7%
    2 Kerneinheiten: 585 Pkt. 39.0%
    2 Eliteeinheiten: 314 Pkt. 20.9%
    1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 8.0%



    Meisterzauberer, St.4, Lehre d. Lebens - 200 Pkt.


    Kriegspriester, General, Zhw, Meteoreisenrüstung - 120 Pkt.
    Meistertechnikus - 65 Pkt.
    Hauptmann des Imperiums, Platt.Rüst., Verzauberter Schild, Ast - 96 Pkt.


    40 Hellebardenträger, M, S, 10 Musketiere - 350 Pkt.
    8 Ordensritter, Lanzen, Ritter d. Inneren Zirkels, M, S, Std. d. Disziplin - 235 Pkt.


    3 Demigreifen-Ritter, M, S - 194 Pkt.
    Großkanone - 120 Pkt.


    Höllenfeuer Salvenkanone - 120 Pkt.


    Insgesamt: 1500


    Damit fährst du glaube ich doch nicht schlecht mit, bei 1500p

    Hört sich doch schonmal echt gut an und ihr habt euch da echt was nettes einfallen lassen. Und, richtig Emannuelle war ihr Name...
    Den kannte ich noch von Gotrek und Felix: Skavenslayer. Die Reihe ist eh die beste Fantasyreihe, aber speziell den zweiten Teil kann cih dir nur ans Herz legen, da es dort um Nuln, Emmanuelle und auch die Korruption geht, verbunden mit einem Angriff der Skaven.