Beiträge von DonKarnage

    Kein Kind kann sich den Tauchurlaub, Footballausrüstung, Warhammer oder weiß Gott was leisten. Das können deren Eltern. Es sei denn ihr habt ne App verkauft oder so. Zumindest bezweifel ich mal sehr dass so teure Hobbies zu "Kindertagen" selbst finanziert sind.


    Ums noch mal von meiner Seite auf den Punkt zu bringen: Ich bin bereit VIEL Geld für ein Hobby auf den Tisch zu legen. Aber ich will das Gefühl haben, einen passenden Gegenwert zu bekommen. Wenn ich mir für 800€ ein Fahrrad kaufe, hab ich dabei einfach ein besseres Gefühl als für 800€ im GW shoppen zu gehen. Zumindest bei den "neuen" Preisen.


    Und kosstet die Footballausrüstung dieses Jahr 20% mehr als vor ...sagen wir 3 Jahren? Oder der Urlaub? Ich weiß... Vergleich hinkt und stimmt hinten und Vorne nicht. Das ist mir total egal! Ich bin Konsument, und mein Fahhrad kosstet soviel wie vor 10 jahren, und ich bekomm jetzt sogar nen Nabendynamo und nicht den alten Shit, sprich bessere Technik ohne krasse Preisanstiege.


    Und das ist es was letztlich für mich zählt. Wenn manche die Preise mitmachen sage ich mal dreist: Ihr habt zuviel Geld oder keine Hobbyalternativen wo ihr mehr für euer Geld bekommen könnt. :P
    Ich hab soviel Intressen dass ich nicht weiß wo ich mein Geld am bessten loswerden soll. Aber eins weiß ich: Nicht mehr bei GW.

    Also was den Plattenabbau angeht: In München und Darmstadt gibts eine weniger als früher.
    EDIT: Wurde darauf hingewiesen, dass in Darmstadt scheinbar die Platten auch nur noch zur Präsentation bzw. für Probespiele genutzt werden. Stand: ca. Anfang Januar.


    Für andere kann ich nicht sprechen.
    In München staht halt geraumer Zeit die Displayplatte von 40k. Da ich aber ohnehin nie im GW gespielt habe, ode rvor hatte dort zu spielen finde ich dsa garnicht so wild. Will man sich zum spielen treffen gibts alternativen. Da wird einem dann auch nicht gesagt was man noch brauchen könnte. ;)

    Sollte hinhauen, ich hatte da bisher vieleicht glück, aber ich habe nie länger als 3 Wochen gewartet. Man muss halt schaun obs Neuheioten sind, dann kanns auch länger dauern.



    Mal eine Frage zu den "neuen" Armeebüchern und Codices (?) Codexe... ...Codexeseses was auch immer.... ihr wisst was ich meine. Vieleicht hat da wer Zahlen.


    Hat die Umstellung auf Hardcover/Full-color denn einen echten Vorteil gebracht? Also ich meine Abseits der Qualität? Dass die teurer für GW wurden ist logisch, aber hat sich der Kosstenaufwand tatsächlich gelohnt? Ich persönlich halte es mit full-color und co. ja wie mit den Artworkbüchern bei Computerspiele-CEs ... unnötig :P Das schaut man einmal an, das wars.
    Ich würde mir auch "einfache" Versionen besorgen, wenn die Lore und die Regeln darin einleuchtend und nett sind. Bin ich damit die Ausnahme, oder hat das Rework tatsächlich für höhere verkäufe bzw. "mehr Prestige" für die jeweiligen GW-Völker gesorgt?


    Ich, in meiner kleinen Welt, gehe mal dreist davon aus, dass jedes neu erschiene Buch gleich gut laufen würde, egal ob Hard- oder Soft cover. Vorrausgesetzt es gibt orndlich Fans der jeweiligen Armee.

    Zitat

    -GW macht mit diversen Artikeln sogar grundsätzlich (bewusst) Minus und fängt das an anderer Stelle auf

    Kannst das mal erläutern? Um welche Produkte handelt es sich denn dabei? Wenn ich mir die jegliche Produkte bei Gw neben den eigentlichen Modellen anschaue, sehe ich meist mießere Qualität als Vergleichsprodukte und mittlerweile alles in Fernost produziert. Dazu ist der Preis trotzdem teurer.
    Solange ich da nicht was konkretes höhre nehm ich dir das nicht ab. Wenn du von minimalem Gewinn oder Kossten/Nutzenausgleich reden würdes könnte ich es noch nachvollziehen. nach meinem Wissensstand ists aber so: Machts minus fliegts aus dem Sortiment.


    Zitat

    -GW versucht eigentlich nirgends Kunden zu täuschen...was hier teilweise
    als Täuschung ausgelegt wird, ist nichts anderes, als Werbemaßname. Und
    sollte als genau das verstanden werden.

    Das ist zwar rechtlich tatsächlich so, und leider nicht nur bei GW der Fall, jedoch gibt es massig Verbraucherschützer die genau das schon für Betrug halten. Frag mal 1000 Leute auf der Straße ob sie glauben, dass ob Großpackung billiger ist als die Kleinen. Die meißten gehen nochimmer davon aus, dass es günstiger wird wenn man zur Großpackung greift. Nichts anderes sind die Bundels. Das ists aber für mich persönlich nebensächlich, da es ja wie gesagt ein weit verbreitetes Problem in unserer Konsumlandschaft ist. Gutheißen? Nein! Gezielt anprangern? Auch Nein!



    Ich bin einfach gespannt wie weit GW die Preise noch ausreizt. Ich bin seit den 20€ Einzelminiaturen einfach zu verschreckt. Die Preisteigerungen an sich mach ich ja normalerweise mit, aber neuerscheinungen mit geschätzten 25%-65% anzubieten hat bei mir das Fass zum Überlaufen gebracht. Wenn ich mal irgendwo Geld gewinne und mir denke dass ich es ja eh nicht sauer verdient habe leg ich vieleicht wieder los da einzukaufen, vorher... Verfolge ich die Firmenpolitik neugierig weiter. :)

    Hab das mal, weil ich nix zu tun habe ganz grob übersetzt und hoffe damit den Kern zu treffen:


    Muss gestehn, dass ich nicht alles Neues gelesen habe, aber nur eine Frage: Good-O-Sam hat geschrieben, dass in München im Quartal 6000€ an Diebstahl statt fand...


    Ist das normal für einen ...ka 50qm Laden?!


    Gibts da keine Mittarbeiterschulung?


    Bei 6000€ kannst dir einen verdammten Ladendedektiv vor die Tür packen der nur drauf achtet dass nix wegkommt und gleichst das aus!


    6000€? Im Ernst? Sind die nackt da rein und mit GW-Kartons bekleidet wieder raus?


    Sollte es sich dabei nicht um eine kleine Übertreibung handeln rate ich Gw mal zu Schulungen...



    Mal abgesehne davon zu der Ansichtsexemplar-Disskussion (bin bisher nur bis Seite 40 mit dem Lesen hier gekommen):
    Ich hätte nichts gegen ein total zerfleddertes Ansichtsexemplar für Spieler und Intressenten. Klar will GW schöne Exemplare vorzeigen, aber einem Spieler und damit Kunden kann man doch auch was älteres geben, oder? Jemand mit Kaufinteresse soll dan halt das schöne unterm Tresen bekommen.
    Davon abgesehen, sind im GW-München Bücher meist frei zugänglich, zumindest das was ich bisher, also vor dem Krieger des Chaos Release, gesehen habe.
    Sollte sich das auch hier ändern unterstreicht es nur den weiter schwindenden Service. Mit Verschleiß ist ja nicht nur in GW zu rechnen. Andere Branchen haben das ja auch.



    EDIT: Ok, hab nun etwas mehr gelesen und zu manchem auch schon Erläuterungen. Trotzdem lass ich mal alles stehen wies ist.
    Ach und @ Good-O-Sam... wenn du München für ein "heißes Pflaster" hälst... was sind dann denn andere Groß/städte in Deutschland?

    Naja, die Namensänderung kommt jetzt nicht soooo überraschend. Der Sigmarpriester wurde ja auch zum Kriegerpriester. Da passt das halt glücklicherweise besser.
    Auch wenn mir grade keine Einheit einfällt, bei der die Übersetzung mittlerweile nicht wörtlich ist, wirds doch noch einige geben. Aber bisher wurden bei neuen Releases ja keine unterschiedlichen Namen genutz, bzw. sie wurde angeglichen.


    EDIT: Wobei.... Denke grade ans Dämonenrelease. Die Slanesh Jägerinnen wurden auch nicht zu Suchern, trotz englischem Seekers. Nach welchen Kriterien nun angeglichen wird oder eben nicht wäre mal intressant.

    http://www.games-workshop.com/…article.jsp?aId=15100036a


    "3. Die Beiträge müssen sich auf einem 24 Zoll x 24 Zoll großen
    Spielfeldteil des Modularen Spielfelds oder einer gestalteten Fläche
    vergleichbarer Größe befinden."


    Das sind die Regeln aus 2012. Demnach denke ich dass selbst gestaltetes Gelände nicht das rießen Problem darstellen würde. Allerdings würde ich vorher sicherheitshalber mal ein Rothemd fragen.


    Aus erster Hand habe ich leider keine Erfahrungen.

    Komischerweise dachte ich dieses Jahr, trotz Hass auf GW, auch darüber nach, mal den GD zu sehen.
    Allerdings scheint es ja nicht sicher zu sein, dass er überhaupt fortgeführt wird. Meines Wissens ist nicht nur Frankreich abgesagt, sondern auch Spanien und Australien z.B.
    Einzig UK ist bestätigt. Scheinbar passt das Konzept GW nicht mehr. Oder die Rezessionen in den Ländern machen das nicht lukrativ genug.
    Denke, ohne wieder in GW-bashing zu verfallen, man kann sagen dass das GD Konzept an sich nicht mehr zu GW passt.

    Wo sind den Hybride angekündigt?
    Das währe wirklich ungewöhlich. Hab ich das hier überlesen?


    EDIT: Abgesehn davon findet mein Mitbewohner die neuen Sachen bestimmt klasse, sehe da eine wachsende Alienarmee auf mich zukommen: Ich finde sehen schön Tau'ig aus. Sehr klassisch, aber trotzdem dynamisch und einfach passend zur bestehenden Modellreihe. Schöneres release als Dämonen... Nmm

    GW geht (nmm fälschlicherweise) davon aus, dass alle Verkäufe die sie bein Einzelhändlern unterbinden, auf ihrer HP oder in ihren Läden getätig werden.
    Im "Miniwargaming store is closing" Video beschreibt das Matthew(?) ganz gut.


    Der Mangel an vorrätigen Produkten, kann nur über Lagerkossten erklärt werden. Lieber rießen Vorrat von Dingen die perfekt laufen, als ein Häufchen von Zeuch dass einen Monat braucht bis es weg ist.
    Alles Spekulationen, die aber mit dem Idealgeschäft wenig gemein haben.

    Nachdem ich nun die ganzen Diskussionen diverser "BWL'ler" Manager und co. gelesen habe will ich mal eben einige kurze Dinge loswerden:


    Warrum glaust du Good-o-Sam, dass einem Storemanager mehr gesagt wird als nötig? Ich will die Richtigkeit deiner Aussagen nicht anzweifeln, jedoch gehe ich ganz schwer davon aus, dass selbst einem SM die tieferen Intentionen der Firma und deren Führung verborgen bleiben. D.h. das was du an Zahlen und Infos bekommen hast ist eben auch nur ein winziger Ausschnitt dessen, was tatsächlich zur Verfügung steht.


    Wie dem auch sei, möchte ich noch mal etwas grundsätzlich zu den Preisen sagen: Fast jeder hier, auch die "Boykottler" währen bestimmt weiterhin bereit Geld in einem GW oder in Läden für GW zu lassen.
    Das Problem ist doch das ganze Drumrum und Vergleichsprodukte:
    Mehrfach ausgeführt (und mittlerweile glaube ich der einzige Punkt, wo alle übereinstimmen) sind "Veteranen" für GW kaum von Bedeutung. (Die Gw-Interne Bezeichnung ist mir da mal wurscht, genauso wie ihre internen Statistiken)
    Ich fühle mich als Kunde eines "Luxusguts" einfach nicht wertgeschätzt.
    Jeglicher Service im Internet wurde komplett vernichtet.
    Die Ballance der Spiele selbst ist eben nicht "gut wie eh und je, oder besser". Nach meiner Meinung sind neue Regeln schlicht und einfach auf Steigerung der Boxverkäufe ausgelegt. Fragt man nen Imp/vampire Spieler wieviele Staatstruppen, Zombies Skelette oder so man braucht um eine Konkurenzfähige Armee zu bekommen.
    Bücher wurden zwar Qualitativ besser, aber die Preissteigerung steht für mich persönlich in keinem Verhältnis. Ich blättere nach 2Wochen da nicht drin rum um mir das tolle Artwork anzusehen.
    Der White Dwarf ist ein schlechter Witz. 1€ teurer für "mehr Seiten" und "besseres Papier"... mal gecheckt wieviel Seiten die Neuigkeiten und alleine die weltweiten(wozu verdammt) Händlerlisten nun veranschlagen?


    All diese Dinge sind in dieser Diskussionen mitlerweile vergessen wie es scheint.
    Wie and warrum Gw funktioniert ist mir da absolut egal. Es gibt 3 Dinge die für mich als jahrelager Kunde hierbei relevant sind:
    1. GW schreibt deutlich schwarze Zahlen!
    2. GW erhöt die Preise überproportional zu Qualität oder Servicssteigerungen.
    3. Ich bin "unerwünschter" in den Hobbyzentren.


    Wer in der BWL-Manager-Kapitalismus-Maschinerie da nun das meißte Geld abschöpfen will, und warrum ist mir absolut...pardon... scheißegal.
    Ich weiß dass es heuzutage darauf hinausläuft, aber ich mach da nicht mehr mit, solange ich die Wahl habe.


    EDIT: Kann mir kurz jemand erläutern, warrum im Tabletop scheinbar blind angenommen wird, dass Qualitätssteigerung mit deutlichen Preissteigerungen einherkommen? Ich vergleiche das mit anderen Branchen: Computer, Haushaltgroßgeräte und co sind die letzten Jahre leistungsfähiger geworden, sparsamer, im Design besser, preislich aber keinesfalls teurer, wenn man die Reallöhne betrachtet. Klar das sind nicht immer Luxusgüter, trotzdem ist es etwas, was ich mich wirklich frage.

    BetaSux:


    Ich will dir nicht zu nahe treten, aber dieser Raucher-Vergleich stinkt mir etwas. Sowas habe ich in letzter Zeit öffter gehört und ich finde es schlicht und einfach falsch.
    Nur weil es teurere "Hobbys" gibt, deren Sinn auch ich hinterfrage rechtfertigt das noch lange nicht Willkür.


    Es gibt leute die sammeln Zigarren, 1000€ das Stück... Sportwägen, Luxusuhren, Münzen.
    Ich gönne jedem die Weiterführung des Hobbys auf GW-Basis, aber zu sagen: "Ist doch alles toll, gibt doch soviel das teurer ist!" ist schon fast etwas ignorant.


    Wie gesagt, ich will damit niemandem zu nahe treten, aber die Argumentation habe ich in letzter Zeit zu oft gehört, auch im Bezug zu Aspekten außerhalb des Hobbys, als dass ich sie so stehn lassen kann.

    Also ich kann nicht für alle Farben aus der Reihe sprechen, aber ich habe mir vor einiger Zeit mal 3 Grün und 3 brauntöne zugelegt um die Farben zu testen. Ich war leider sehr unzufrieden damit.
    Bei den Brauntönen war die Pigmentdichte leider nicht perfekt, wenn auch ausreichend. Das Hauptproblem ist aber der recht starke Glanz.
    Auch wenn ich meine Minis für gewöhnlich mit Mattlack versehe, ist das während dem Malen doch unpraktisch, da es das Endergebniss verfälscht.


    Und ich hatte die matte Varianten der Farben. Revell biete meines Wissens ja glänzend und matt an.


    Weiteres Problem ist das schwierigere Verdünnen. Stichwort: Nicht wasserlöslich!


    Allerdings kenne ich auch paar Leutchen, die die Farben sehr mögen.


    Wie dem auch sei: Ich rate zu Vallejo. Sind bisher meine lieblings Acrylfarben.

    Ich kenn das Teil von GW und musste nur eben den Preis davon auf der Website nachschauen, um keinen Blödsinn zu erzählen.
    Ich hatte das Ding mit 20€ in erinnerung und wollte schreiben dass man für 5 Euro mehr ein "Semi" Profi Gerät bekommt. Oder zum selben Preis eine etwas bessere von z.b. Revell.


    Dann musste ich feststellen das das Teil ja sogar 26€ kosstet. Ich habe wirklich noch nie eine Airbrush gesehen die schlechter verarbeitet ist als das Teil.
    Die günstigste Version von Revell, die ich vor Jahren zum Grundieren gekauft habe liegt hier irgendwo rum und ist besser.


    Was ich aber zu bedenken gebe: Preislich spart man nix, wenn man keinen Kompressor hat. Druckgas aus der Flasche kommt mit dem Preis für die Farbe jeder Farbgrundierung gleich.
    Wirklich sinnvoll ist es erst wenn man mehr investiert hat, und eine Brush hat, mit der man auch mehr als Blobs erzeugen kann.

    Ich kann da Zemial nur zustimmen. Ich laufe in keinster Weise Gefahr wieder irgendeien Cent im GW zu lassen. Da gebe ich mein Geld liebe für was anderes aus. Auch wenn ich meine KdC wirklich gerne ausgebaut hätte und mich vorher auf das Release gefreut habe, habe ich doch nen orndlichen Dämpfer verpasst bekommen als es dann soweit war.
    Und das was danach kam, fand ich vom Design ehrlich gesagt sehr sehr schwach. (Dämonen...)


    Die Kundenverarsche setzt dem noch eins drauf finde ich: 1-Click-Pakete und ähnliches (zb. Stormraven+Cybot+Taktischer Trupp, Landungskapsel+Taktischer Trupp) als zusammengeschnürtes Bundelhne einen Cent Vorteil, bei Preisen jenseits der 100€ Marke. Im Supermarkt wäre das fast ein Fall für den Verbraucherschutz, Stichwort Mogelpackung. :P


    Naja, solange der Kurs von GW nicht wieder in sonnigere Gewässer führt wird mein Geld in andere Hobbys investiert. Meine DVD Sammlung hat nun endlich mal wieder Zuwachs erhalten und ich kann mir mit gutem Gewissen Heart of the Swarm kaufen diesen Monat. Außerdem war ich heufiger im Kino als in den letzten paar Jahren.


    Selbts Farben kauf ich nun nur noch von Vallejo beim Einzelhändler, gutes Gewissen gibts bei mir gratis dazu.

    Die Brut ist halt auch um längen schöner als die neuen aus Plastik. Die "Neuen" gehören zu den wenigen "Krieger des Chaos" Modellen die mir einfach nicht zusagen wollen.


    Das wollte ich nur mal eben loswerden. :)