Nachdem ich nun die ganzen Diskussionen diverser "BWL'ler" Manager und co. gelesen habe will ich mal eben einige kurze Dinge loswerden:
Warrum glaust du Good-o-Sam, dass einem Storemanager mehr gesagt wird als nötig? Ich will die Richtigkeit deiner Aussagen nicht anzweifeln, jedoch gehe ich ganz schwer davon aus, dass selbst einem SM die tieferen Intentionen der Firma und deren Führung verborgen bleiben. D.h. das was du an Zahlen und Infos bekommen hast ist eben auch nur ein winziger Ausschnitt dessen, was tatsächlich zur Verfügung steht.
Wie dem auch sei, möchte ich noch mal etwas grundsätzlich zu den Preisen sagen: Fast jeder hier, auch die "Boykottler" währen bestimmt weiterhin bereit Geld in einem GW oder in Läden für GW zu lassen.
Das Problem ist doch das ganze Drumrum und Vergleichsprodukte:
Mehrfach ausgeführt (und mittlerweile glaube ich der einzige Punkt, wo alle übereinstimmen) sind "Veteranen" für GW kaum von Bedeutung. (Die Gw-Interne Bezeichnung ist mir da mal wurscht, genauso wie ihre internen Statistiken)
Ich fühle mich als Kunde eines "Luxusguts" einfach nicht wertgeschätzt.
Jeglicher Service im Internet wurde komplett vernichtet.
Die Ballance der Spiele selbst ist eben nicht "gut wie eh und je, oder besser". Nach meiner Meinung sind neue Regeln schlicht und einfach auf Steigerung der Boxverkäufe ausgelegt. Fragt man nen Imp/vampire Spieler wieviele Staatstruppen, Zombies Skelette oder so man braucht um eine Konkurenzfähige Armee zu bekommen.
Bücher wurden zwar Qualitativ besser, aber die Preissteigerung steht für mich persönlich in keinem Verhältnis. Ich blättere nach 2Wochen da nicht drin rum um mir das tolle Artwork anzusehen.
Der White Dwarf ist ein schlechter Witz. 1€ teurer für "mehr Seiten" und "besseres Papier"... mal gecheckt wieviel Seiten die Neuigkeiten und alleine die weltweiten(wozu verdammt) Händlerlisten nun veranschlagen?
All diese Dinge sind in dieser Diskussionen mitlerweile vergessen wie es scheint.
Wie and warrum Gw funktioniert ist mir da absolut egal. Es gibt 3 Dinge die für mich als jahrelager Kunde hierbei relevant sind:
1. GW schreibt deutlich schwarze Zahlen!
2. GW erhöt die Preise überproportional zu Qualität oder Servicssteigerungen.
3. Ich bin "unerwünschter" in den Hobbyzentren.
Wer in der BWL-Manager-Kapitalismus-Maschinerie da nun das meißte Geld abschöpfen will, und warrum ist mir absolut...pardon... scheißegal.
Ich weiß dass es heuzutage darauf hinausläuft, aber ich mach da nicht mehr mit, solange ich die Wahl habe.
EDIT: Kann mir kurz jemand erläutern, warrum im Tabletop scheinbar blind angenommen wird, dass Qualitätssteigerung mit deutlichen Preissteigerungen einherkommen? Ich vergleiche das mit anderen Branchen: Computer, Haushaltgroßgeräte und co sind die letzten Jahre leistungsfähiger geworden, sparsamer, im Design besser, preislich aber keinesfalls teurer, wenn man die Reallöhne betrachtet. Klar das sind nicht immer Luxusgüter, trotzdem ist es etwas, was ich mich wirklich frage.