Beiträge von Winterwut

    Elros ist/war Elronds Bruder. Demnach Earendil und Elwing.


    Ein weniger bekannter Fakt ist allerdings tatsächlich das beide Äpfel angebaut haben und das Avernien in Westron "Uckermark" genannt wurde. Allerdings bauten sie nur in der Freizeit an und sind daher nicht als Bauern zu bezeichnen. Trotzdem Hut ab, an den Captain.

    Keine Ahnung.... Ich müsste es nachschlagen. Kann mir diese Namen aus dem Silmarilion kaum merken. Ich weiß das nur, weil ich mich vor relativ kurzer Zeit mit den Drachen Mittelerdes befasst habe und damals fand das "Azaghâl" eher ein Name für einen Dämon wäre.^^

    Hatte es schon gegoogelt und editiert. Das sind weitere 15€... Erst mal nicht. Zumal ich es traurig finde DLC's bezahlen zu müssen, nur um Inhalte zu bekommen, die das Spiel schon beinhaltet (und gegen mich einsetzt).
    Nix gegen Spiele, die eine Weile laufen und dann quasi ein Addon bekommen. Aber für TW gab es sehr schnell relativ viele davon... und es war nicht billiger als andere Spiele.
    Das überlege ich mir lieber noch mal. Kann sein, dass ich es noch kaufe, aber erst mal muss ich das Spiel an sich wirklich gut finden. Ich tu mich da echt schwer mit. Also mit dem mögen, das spielen läuft in der Stumpenkampagne auf leicht ganz gut. Bin nur nicht begeistert und weiß nicht wie toll ich die schwereren Teile finden werde.


    Abwarten... Vieleicht finde ich den Dreh und es wird weniger "spannend".

    Wo bekommt man die her?


    edit: ach so. Das ist ein kostenpflichtiges DLC. Ich glaub ich inverstiere lieber erst dann mehr Geld, wenn ich sicher bin, das sich das für mich lohnt..... Finde DLC's sowieso nicht so fein. Das treibt den Preis eines Spiels doch ziemlich nach oben. Es gibt Spiele bei denen macht es mir nix, weil ich sie sehr lange spiele, oder sie einfach Klasse sind. Total War ist bislang nur "nett". Ich finde das Gameplay sehr hektisch, unübersichtlich und streßig. Viele der Aspekte hab ich woanders schon besser gesehen. Es ist kein schlechtes Spiel, aber ich denke es hilft schon sehr, wenn man an die Reihe gewöhnt ist. Daher warte ich lieber mit Geld ausgeben.

    Leicht... Und ich sollte keine Magier dabei haben, oder gelten die Helden der Zwerge auch als Magier?


    Bei den letzten Malen, hat der sich im Kanonenbeschuss einfach aufgelöst.....

    Ja.... das ist so ein bischen das Problem. Ich mag das Spiel spielen, nicht vorher ein Studium dazu machen.


    Nit Zwergennahkampf hatte ich so meine Probleme, weil micht dann jeder genau so angreift wie er mag. Meine Regimenter werden gnadenlos ausmanövriert. Dann gibts einen dicken Knäuel in der Mitte, bei dem ich nicht mal im Ansatz durchblicke und nur hoffen kann, dass ich den gewinne. Bisher konnte ich immer ganz gut mit der Artillerie ein bis zwei Regimenter in Panik schiessen. Dann das gleiche nochmal mit den Schützen und schon kam der Gegner nicht mehr als Horde sondern tröpfchenweise. Damit kamen keine Nahkämpfer sehr gut klar, vor allem mit der Unterstützung der Schützen. Klappt gegen 15 Horden aus 90 Wildorks aber nicht im Ansatz....

    Habe die Zwergenkampagne noch einmal angefangen und trotz der horrenden Kräfteanzeige Gnasharaks Burg angegriffen und (total entspannt) eingenommen. Das hilft, dann wirds ruhiger aus dem Norden. Spiele allgemein deutlich offensiver, glaube aber noch immer nicht so recht, dass ich auf Dauer Spaß an dem Spiel habe. Ich neige dazu mich auf einen Helden zu konzentrieren und diesen aufzubauen. Und ich glaube bei Total War sollte ich immer so viele Armeen wie möglich aufhaben und gleichzeitig mit denen agieren... Das ganze ist für mich etwas hektisch und ich bin eher der Storyspieler als der ausgefuchste Skiller/Taktiker.


    Merkt man schon daran, wie schwer mir die letzten Schlachten fielen. Die Grünlinge kommen jetzt nicht mehr mir Golbins, sondern nur mit Wildorks. Und die haben micht fast ausradiert, obwohl sie werder Helden hatten noch stärker angezeigt waren als ich. Gegen die geht meine Ballerburg nicht auf. Ich kann die Schweinis nicht kontern. Die manövrieren meine Schützen locker aus und wenn sie dann man angreifen nützt auch der Beschuss von 2-3 Regimentern Armbruster oder Musketen nix. Die Viecher kommen an und machen Schaden. Auch die normalen WOrks lassen sich kaum demoralisieren und kosten ganz schön Substanz.
    Auf meiner Seite weiß ich nicht recht, ob ich die richtigen Einheiten habe.
    -Kommandant: Grombrindal
    -Technikus
    -Runenschmied
    -4x Armbruster mit Schild
    -2x Musketen
    -2x Langbärte ZHW
    -2x Langbärte Schild
    -1x Berwerker mit Sprengstoff
    -3x Grollschleuder
    -2x Kanone
    -1x Gyrokopter


    Ich bin bei den Helden unsicher... Denke der Technikus könnte langfristig was nützen, den Schmied verstehe ich nicht. Ich denke ich habe zuviele Kriegsmaschinen. Kanonen sind halt bei Belagerungen Gold wert. Der Gyro soll ganz toll sein, macht sich für mich aber kaum bezahlt. Der Schaden ist minimal und auch die Bomben scheinen keinen wirklich zu interessieren.
    Lohnen sich Zweihänder? Ich verliere von diesen Regimentern immer Unmengen und bin nicht sicher ob sie so viel mehr Schaden machen.
    Slayer waren mal dabei und die haben sich super geschlagen, sind aber alle gekillt worden. Mit den Wildorks muss ich mich schlagen bis eine Seite tot ist. Da läuft keiner weg. Und die haben einfach viel mehr Masse als ich. Denke gegen die lohnen die Kriegsmaschinen eher nicht.

    Keine Erfahrung. Ist das erste TW das ich spiele. Habe früher viel Echtzeitstrategie gespielt. Im ersten Eindruck verstehe ich den Hype nicht so recht... Gibt halt so Spiele, die einen am Anfang Mühe kosten. Geht aber auch anders. "Einsteigerfreundlich" haben sie jedenfalls vergeigt. Mal sehen wie der Rest für mich wird. ^^


    Die Schlachten sind ganz gut... :D


    Edit: Doch... intuitiv geht bei Echtzeitstrategie. Gab's schon früher. Ist aber echt nicht immer so.

    Bin mit der Spielführung nicht so zufrieden. Das Tutorial ist ziemlicher Mist. Man lernt jedenfalls kaum was über das Spiel... Ob und wo lang ein Held sich bewegt, merkt man erst wenn sie schon dran sind. Keine Anzeige die man dann bestätigt oder so. Kein Briefing am Anfang einer Kampagne worum es eigentlich geht. Jede Runde passieren Dinge, die mit dem eigentlichen Verlauf nichts zu tun haben. Man bekommt bei einigen Schlachten vorab falsche Anzeigen der Gegnerstärke. Puh.... Bischen viel auf einmal. Ich vermisse wirklich eine gescheite Lernkampagne. Die der Zwerge scheint jetzt nicht so schrecklich schwer zu sein, aber ich finde diesen drögen Berater weitgehend nutzlos. Die Tips die zusammen mit ihm auftauchen sind etwas besser, aber ich habe das Gefühl erst mal "Wikipedia" komplett lesen zu müssen, bevor ich das Spiel wirklich spielen kann. Bin Total War Neuling und etwas überfahren. Spielt sich nicht sehr intuitiv für mich.


    Mal sehen....


    Edit: Auf "leicht" kann man die jedenfalls nicht töten, wie es scheint. Oder man hat mir nicht verraten wie es geht.... War schon überrascht als der tot geglaubt Grimmgork auf einmal urplötzlich mit einer großen Armee wieder an meiner Tür stand.

    Bin unsicher ob ich das Spiel so richtig verstehe.
    Spielt sich ein bischen wie Lords of Magic damals. Das mochte ich nicht besonders... ^^
    Mal sehen ob ich mich daran gewöhne. Finde es etwas zäh und umständlich. Von unübersichtlich ganz zu schweigen (aber das liegt sicher daran, dass ich neu da drin bin).
    Ich trau mich nicht so recht an andere Fraktionen. Zwerge sind eigentlich bei Warhammer nicht meins. Das ist aber toll umgesetzt. :D
    Die Schlachten mit den Jungs erlauben mir scheinbar recht wenig Optionen. Ballern und Reste aufwischen. Gibt ja wohl eher keine schnellen Einheiten.


    @edit
    Wie zum Henker gewinne ich dann? Geht das nur über Eroberung aller feindlichen Gebiete? Das dauert ja unfassbar lange. Wieviel Züge hat eine Kampagne so im Schnitt?

    Mit dieser Lösung ging es. :thumbup:


    Edit.
    Wie tötet man gegnerische Fraktionsführer? Grimmgork ist schon drei mal im Kampf umgefallen, taucht aber immer wieder schnell und voller Truppen wieder auf.

    Auf dem zweiten Screenshot ist nordöstlich von Mount Squighorn ein Tal das ziemlich gerade nach Norden führt. Da geht man am Anfang im Laufe einer Quest durch. Evtl auch im Tunnelmodus. Ich bekomme ihn aber in keinem Modus wieder zurück nach Mount Squighorn. (denke das ist der einzige Ort da und auch der letzte in der Silberstrraße)


    Irgendwo in diesem Tal liegt dann noch eine Siedlung, die in meinem Spiel den Orks gehört. Bis zu der komme ich. Könnte sie angreifen, mag aber nicht, die ist gut verteidigt. Evtl ist das aber das Problem. Ich glaube ich habe sie auf dem Hinweg angegriffen (weil ich anders keine Infos bekomme wie sie genau verteidigt ist. Das war mir aber dann zu krass und ich habe mich zurück gezogen. Und statt dahin zu gehen wo er her kam ist der King weiter nach Norden.... Hat mich in dem Moment nicht gestört... Aber nu kann ich net wieder zurück. Muss ich den Ort einnehmen? Das wäre eine Belagerung. Noch nie gemacht. Was tut man da und was nützt es? ^^

    Genau... Und wenn die Linie auf dieser Karte eine Straße darstellt, dann versteht ich das ganze noch weniger. Zumindest entlang dieser Linie hab ich mich auch auf dem Hinweg bewegt.

    Nein, wird nicht belagert. Ist an einem See, aber in die eine Richtung kam ich ganz prima durch und die Karte sieht auch nicht unpassierbar aus, oder so.... Ich versuch das morgen noch mal in Ruhe. Ist etwas nervig.