Beiträge von Ostarion

    Ich habe jetzt Ende dieser Woche ein Spiel gegen die Bretonen. Ist mein erstes Spiel mit den Dämonen seit das neue Armeebuch rausgekommen ist. Könnt ihr mir da ein paar Tipps geben. Setzt man gegen Bretonen auch am besten auf Nurgle?


    Was mir bissel Kopfzerbrechen macht sind die vielen guten Rüstungswürfe. Damit sollen die Dämonen jetzt ja Probleme haben. Der Gegner spielt in der Regel mit Doppeltrebuchet, dann eine Lanze Ritter des Königs und noch eine Lanze fahrende Ritter. Dann noch eine Einheit Gralsritter. Oft spielt er auch noch diesen Herzog auf Pegasus mit dem heldenhaften Killingblow. Meist hat er auch beide Bannrollen dabei.



    Setzt man eher auf eine Monoliste oder Quer Beet. Früher wahren die Dämonen meiner Ansicht nach stärker und da wahren die Spiele gegen Bretonen meist ausgeglichen. Jetzt müsste es doch deutlich härter werden. Oder wie seht ihr das?

    In dem GW wo ich immer bin war bis vor kurzem Ein Verkäufer der immer superfreundlich war aber auch sehr penetrant rübergekommen ist weil er einem alles "aufschwatzen" wollte. Aber die anderen waren ganz normal. Die Verkäufer haben mir gesagt das ein Teil ihres Verdienstes an den Gewinn des Ladens gekoppelt ist. Daher sind die immer bestrebt das man bei denen die Mailorder macht das es über denen ihre Kasse geht. Haben die zumindest mal gesagt.

    @ Thorin


    Ich hab das eh nur am Rande verfolgt dieses Thema. Nur dein Post zeigt eben das Grundproblem. Dich kostet es sehr viel Anstrengung das Produkt nicht zu kaufen und spätestens Dezember, frühestens Mai bist du wieder bereit diesen Preis zu zahlen. Dann frage ich dich:"Warum bist du dazu bereit?" Dafür kann es eigentlich nur einen Grund geben. du siehst das Preis/Leisungsverhältniss irgendwie doch noch für vertretbar, sonst würdest du nicht kaufen. Ich gehe mal davon aus das du nicht süchtig bist nach GW Minis.


    Solche Boykottaufrufe sind zwar schön und gut, aber letztendlich regelt sowas der Markt. Irgendwann kauft die Masse eben nicht mehr GW Modelle wenn die Preise einfach so sind das die Leute von selbst nicht mehr kaufen. Da braucht es keinen Boykott. So doof ist die Masse doch nicht das erst ein Aufruf kommen muss etwas sein zu lassen.


    Aber als Konzern würde mich ein Boykottaufruf zu einem Hobbyprodukt garnicht interessieren. Weil die werden auch wissen, wer soviel Mühe investiert so eine Zeitaufwand in kauf nimmt, und machen wir uns nix vor, eine Weltweite (und nur so kann sowas ja erfolgen hiess es)bewegung ins Leben zu rufen kostet auch viel Geld. Da weiss doch GW, die knicken eh ein und werden wieder zurückkommen. Die machen doch den Aufwand nur weil sie unser Produkt so toll finden. Und diejenigen die eh nicht bei GW kaufen klar die können Boykotieren, aber die hatten ja schon vor der Aktion nichts gekauft.


    Genau das passierte doch auch hier in den ersten Posts. Ein paar haben gesagt, ja ich mache mit aber habe eh schon ewig nix mehr gekauft.

    @ Thorin


    Aber jetzt mal im ernst. Das ist doch jetzt wirklich etwas seltsam. Also du rufst hier zu Boykottaktionen auf, schmiedest Pläne rufst dazu auf das Leute dich unterstützen wollen. Du bist dir bewusst das es ein enormer Aufwand bedeuten würde der zu 99,99% nichts bewirken wird. Du kommst selbst zu dem Ergebniss das sowas am besten Weltweit vernetzt werden muss. Das es ein enormer Aufwand bedeutet. Mich hat dein erstes Post wo du geschrieben hast sowas in der Art wie, ja bei Facebook kann ich aber nicht mitmachen mangels Profil. Jetzt schreibst du auch noch ja und ich halte aber auch nur durch bis mindestens Mai, aber zumindest am Ende des Jahres breche ich ein.


    Jetzt habe ich eine Frage. Wieso bist du dir so sicher das du spätestens Ende des Jahres einbrechen wirst, vieleicht sogar Ende Mai? Ist das Spiel letztendlich doch so gut das du den Preis halt zähneknirchend doch zahlen wirst? Weil eins ist sicher, Ende des Jahres werden die Preise noch höher sein...

    Die Argumentation von wegen man erreicht ja sowieso nichts ist natürlich immer gefährlich. Dann würde ja nie jemand versuchen etwas zu ändern. Aber die Logik des ganzen fehlt halt wirklich. Es hat ja schon ein vorheriger Poster geschrieben. Der Umsatz ist stabil, die Sachen werden in Massen gekauft, scheint also zufrieden zu sein. Wer ein Produt kauft mit dem er nicht zufrieden ist ist selber Schuld. Wieso sollte da jetzt jemand aufhören zu kaufen weil andere etwas zu teuer finden. Sollen die doch aufhören zu kaufen. Es handelt sich ja wie zuvir schonmal erwähnt nicht um Lebensmittel oder Medikamente um die man nicht drumm herum kommt. Es gibt viele andere sehr teure Hobbys. Aber die wahl der Hobbys bleibt doch jemadem überlassen.

    @ Riesenamöbe


    Ja es ist ärgerlich aber nicht fern jeder Logik. Die Tau sind ja auch ein recht teurer Release gewesen wo man viel auf den Tisch legen musste für die neuen Modelle. Dennoch sind GW praktisch aus den Händen gerissen worden. Gab ja sogar Lieferschwierigkeiten mit dem Nachschub. Wobei man da auch nicht weiss inwieweit das Marketing war das die Leute noch mehr kaufen. Es währe unlogisch die Modelle für weniger zu verkaufen. Die von GW werden das schon genau durchkalkuliert haben was sie verlangen können.


    Wobei ich jetzt auf den Erfolg dieses Boykotts hoffe. Versucht mal ein Preisnachlass von 30% rauszuschlagen. Dann würd ich noch Skaven anfangen.

    Ja eine Demonstration muss doch angemeldet werden und ob eine Demonstration direkt vor nem GW - Shop so zulässig ist oder zugelassen wird weiss ich nicht. Aber wenn die Demo nicht angemeldet ist und nur paar Leute umfasst kann ich mir vorstellen das der Laden dann darauf abzielen wird das man Leute davon abhält in den Laden zu gehen bzw. die sich belästigt fühlen und daher nicht in den Laden gehen. Also wie gesagt habe keine Ahnung wie da die Gesetzeslage ist, aber kann mir gut vorstellen das es da Einschränkungen gibt. Also sonst könnte ja jeder Laden (in welchem Bereich auch immer) sich paar Leute anheuern und die gegen die Konkurenz "demonstrieren" lassen um deren Umsatz zu drücken...


    Vieleicht kann der Karolus ja etwas dazu sagen.

    @ Alpha


    Die kostenlose Magie kann aber auch sehr schnell mal ins eigene Kontor hauen wobei insgesammt die Dämonen mit den Winden der Magie besser wegkommen als der Gegner.


    Nurgle ist auf jedenfall super. Die Drohnen sind zu gebrauchen, Schleimbestien wohl eine der besten Auswahlen im Armeebuch und die Seuchenhüter die beste Kerneinheit. Wobei ich das auch schon wieder etwas komisch finde. Zumindest dem ersten Anschein nach ist Nurgle den anderen Göttern einfach überlegen von den Einheiten und dadruch das man ja auch nur noch vom General der eigenen Gottheit und der Standarte profitiert ist man halt sehr schnell bei einer kompletten Nurglearmee wo vieleicht noch ne Khornekanone mit drinn ist.


    Also meiner Ansicht nach ist Khorne nicht besser geworden sondern höchstens gleichstark geblieben. Das die Zerfleischer nur noch Stärke 4 haben nach der Angriffsrunde ist schon eine sehr starke Abschwächung. Die Crusher sind halt anderst geworden. Weniger Stärke, dafür mehr Attacken. Nach der 2. Runde hauen die Zerfleischer ja auch nur noch mit Stärke 4 zu und nichtmehr mit Stärke 6. Wobei ich es im letzten Armeebuch schon seltsam fand das ein Zerfleischer nur aufgrund der Tatsache das er auf nem Reittier saß schon ein Stärkepunkt dazubekam.


    Das mit der Itemwahl verstehe ich nicht ganz. Klar die Fähigkeiten werden erst vor beginn des Spiels durch Zufall ausgewählt. Aber man kauft sich die Würfe auf den Tabellen ja vor dem Spiel im Armeeplan. Also man legt ja vorher fest der Dämon bekommt z.B. ein mächtiges Geschenk und ein kleines Geschenk.



    Weitere Mankos währen:


    - Keine Standarte der Magieverweigerung mehr. Klar die wahr wirklich zu stark, aber sie ist halt weggefallen und dadurch hat man vor Lichtmagie keinen Schutz mehr. Das haut jetzt so richtig rein bei Dämonen.


    - Wie schon beschrieben nur noch Inspirierende Gegenwart und Armeestandarte für die eigene Gottheit.

    Ich denke mal in den richtig harten Listen wird man eher die Gruftschrecken vorfinden. Vorallem mit dem Mortisschrein hintendrann sind die doch eine Bank. Ich würde davon 8 Stück in die Armee packen und 4 breit aufstellen. Die Vargheister sind halt wirklich sehr schnell dezimiert, wobei das natürlich auch eine gute Einheit ist.


    An KM Jägern kann man doch die Fledermäuse noch einsetzen.

    Was ich nicht ganz verstehe. Klar verlangt GW sehr viel Geld für seine Figuren. Ich finde das aber legitim das die so teuer sind. Ich kann dann entscheiden spiel ich das oder nicht. Kauf ich mir die 5 Blutrotter für 80 Euro oder lass ich sie im Regal stehen. Ich meine es ist ja nicht so das es sich da um Lebensmittel dreht oder um anderes wo man nicht drum rum kommt. Es ist ein cooles spiel mit tollen Figuren. Wieso ein Boykottaufruf wenn man doch problemlos andere Figuren benutzen kann von der Konkurrenz. Ist doch ohne Probleme möglich. Aber das Spiel bedient halt auch ein wenig den Sammeltrieb. Viele wollen halt dann wirklich fast alles haben und fangen die 10 Armee an zu sammeln. So kostet das dann halt ein Vermögen.


    Auch die Formulierung zu Beginn des Themas war schon etwas seltsam, also ich meine mit dem Boykott von neuen Modellen. Klar das wird dann damit begründet das dann irgendwelche Gewinne durch Impulskäufe ausbleiben und später die Modelle dann nimmer so neu sind und damit uninteressanter... das liest sich aber so auf die Art...ja eigentlich finden wir die Modelle ja auch ganz toll und alles und so ganz auf alles Verzichten wollen wir ja nicht. Aber so ein bisschen Boykott. Also wenn ich von GW währe würde ich so ein Ansatz eher amüsant finden.


    Ich sehe das einfach so, wer mit dem Hobby noch nichts zu tun hat wird damit auch nicht anfangen wenn er es zu teuer findet. Jemand der schon lange dabei ist wird irgendwann vieleicht aufhören oder weniger kaufen wenn der Preis zu teuer ist. Hat GW dann irgendwann das Preislimit erreicht wo sie merken der Gewinn schrumpft, dann wird sich der Preis auch anpassen. Aber mit einem Boykottaufruf anzunehmen man könnte da eine Preissenkung zu erreichen...


    Aber jetzt gehen wir mal davon aus ihr schafft das und zwingt GW in die Knie und erreicht vieleicht eine Preissenkung von 20% und setzt das dann in Relation wieviel Arbeit und Zeit ihr da reingesteckt habt ob sich das dann rechnet.

    Meint ihr wirklich dieser Boykott könnte funktionieren? GW verkauft eben ein sehr gutes Produkt das seine Anhänger hat. Wenn die Sachen von GW nicht so gut währen würde es ja garnicht erst zu solchen Boykottaufrufen kommen. Ja und dann macht GW eben genau das was jedes gewinnorientierte Unternehmen macht. Sie versuchen ihren Gewinn zu maximieren und erhöhen die Preise. Niemand ist gezwungen sich die GW Sachen zu kaufen. Aber sie werden nunmal gekauft. Vieleicht ist ja irgendwann die Schmerzgrenze erreicht und die Preise stabilisieren sich oder die Verkaufszahlen gehen deutlich zurück. Das passiert dann aber ganz ohne Boykott. Im Endeffekt wenn man es ganau nimmt benötigt man doch eigentlich nur die Regelwerke. Alles andere kann durch alternative Miniaturen dargestellt werden von anderen Anbietern. Warhammer ist eben ein Hobby das viel kostet und immer teurer wird. Dann ist es eben halt nur noch die Frage will, oder kann man sich das leisten? Ich kauf mir ja auch keinen Ferrari oder Porsche oder beschwere mich wie teuer die Autos sind.

    Ja ich sag euch als der Graue Prophet plötzlich den 13. Zauber mit 6 Würfeln ausgepackt hat und ich kaum Bannwürfel zur Verfügung dachte ich oje das könnts gewesen sein. Aber er hat es Gott sei Dank verwürfelt. Das Mit der Höllengrubenbrut war einfach genial. Besser hätte es in einem Film auch nicht laufen können. Die Brut zerlegt wirklich das ganze Regiment bis auf die beiden Chars und die währen natürlich über das Kampfergebniss gerannt. Aber der Hauptmann killt das Ding in der letzten Sekunde. Hab ihn direkt befördert...

    Ja ich muss auch sagen ich rundum zufrieden bin mit dem Spiel. Gegen Würfelpech kann man nix machen, wobei es bei dem Gegner ja auch nicht immer optimal lief. Was mich nur gewundert hat war das er mit seinen 6 Rattenogern einfach so in ne Bihandhorde reinläuft die auch noch Hass haben.

    Die Schlacht ist geschlagen und das Imperium hat einen vernichtenden Sieg davongetragen. Insgesamt muss ich sagen das die Liste wirklich super funktioniert hat und wirklich Ideal so gewesen ist, zumindest gegen das was der Gegner aufgestellt hat.


    Er hat mit einem Dunklen Propheten gespielt der in einem kleinen Block Clanratten drin war und dann noch einen weiteren dicken Block Clanratten mit AST drinn und noch einen weiteren Block mit nem Stufe 2 Caster drinn. Dann 6 von den Rattenogern, Warpblitzkanone, ein Todesrad, dieses Monster und noch in jedem Unit so ein Waffenteam angeschlossen. Er hatte Gott sei Dank weder Seuche noch Verdorren.


    Meine Bihandkämpfer und Hellebardenträger standen recht zentral auf dem Schlachtfeld, Kanone und Salvenkanone zwischen den beiden Einheiten. Auf der rechten Flanke standen meine Demigreifen. Den Demigreifen stellte er das Todesrad gegenüber, den Bihandkämpfern und Hellebarden seinen Block Clanratten und Rattenoger.


    Er hat die erste Runde und stürmt mit seinen Rattenogern und diesem Monster nach vorne. Sein Todesrad rollt etwas Richtung meiner Demis. Seine erste Magiephase konnte ich mit einer Bannrolle komplett negieren. Sein Beschuß killt ein paar Hellebardenträger und ein paar Bihandkämpfer, seine Warpblitzkanone hatte Fehlfunktion und hat einmal irgendwo ins Nichts geschossen.


    Ich bleibe weiter hinten und meine Magiephase war komplett Wirkungslos da schlecht gewürfelt. Seelenfäule wurde gebannt und für die Liebkosung würfel ich mit 3 Würfeln insgesamt eine 4! In meiner Schußphase konnte ich aber trotz Sturmbanner seine Warpblitzkanone durch meine Großkanone zerstören. Die Salvenkanone war das gesamte Spiel über ein totalausfall.



    In seiner Runde stürmt er dann mit seinen Rattenoger in meine Bihandkämpfer mit Erzer und Meistermagier. Ich gewinne den Kampf deutlich und reibe seine Oger auf und habe insgesamt 8 Verluste. Dieses Monster brettert in meine Hellebardenträger und würfelt schlecht bei dieser Attacktabelle. Haut mir paar raus aber war verschmerzbar. Mein Rückschlag fügt ihm 6 Wunden zu und er regeneriert 5 davon.



    So genau bekomme ich das alles jetzt nicht mehr zusammen. In meiner Runde greife ich mit meinen Rittern sein Todesrad an und ziehe ihm 3 Life ab bei keinen eigenen Verlusten. Leider entkommt das Todesrad, ich formiere mich um richtung dieses Monsters. Aber leider verwürfel ich dann nächste Runde den Angriff auf dieses Vieh. Das Vieh killt dann irgendwann meinen gesamten Hellebardenblock und es stehen nur noch AST und der kleine Priester. Das Monster hat mitlerweile noch 1 Life. Im Rückschlag scfhafft der Hauptmann das Monster das letzte Life abzuziehen und hatte auch noch das Seelenfeuergebet laufen...


    Naja sein Rad hat sich neuformiert und rollt in die Demigreifen die ja ihren Angriff verwürfelt hatten gegen die Brut und schaffen es die Demis zu brechen und in der Verfolgung zu erledigen.


    Mein Todesmagier hat so in Runde 3 geschafft den grauen Propheten zu killen und konnte mal den Zauber der Widerstand und Stärke senkt durchbringen. Ja sein grauer Prophet vesuchte mal mit 6 Würfeln diesen 13. Zauber durchzubringen kam aber nur auf die 23!


    Am Schluss stand von mir noch der Bihandkämpferblock in dem mitlerweile alle Charaktermodelle bis auf den Technikus drin standen. Der Technikus war noch an der Salvenkanone. 10 Bogenschützen. Er hatte nur noch zwei kleine Units Clanratten. Also war ein mehr als deutlicher Sieg!


    Muss dazusagen ich schreibe nur selten Schlachtberichte ich hoffe es ist nicht zu verwirrend.

    2 Kommandanten: 418 Pkt. 20.9%
    3 Helden: 226 Pkt. 11.3%
    2 Kerneinheiten: 501 Pkt. 25.0%
    3 Eliteeinheiten: 735 Pkt. 36.7%
    1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 6.0%
    Sturm der Magie


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe
    + Magiebannende Rolle
    + Lehre des Todes
    - - - > 225 Punkte


    Erzlektor, General
    + Schwere Rüstung, Schild
    + Duellklingen, Weißer Mantel des Ulric
    - - - > 193 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Hauptmann des Imperiums
    + Plattenrüstung
    + Verzauberter Schild
    + Armeestandartenträger
    - - - > 96 Punkte


    Meistertechnikus
    - - - > 65 Punkte


    Kriegspriester
    - - - > 65 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    46 Hellebardenträger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + 5 Bogenschützen
    + 5 Bogenschützen
    - - - > 376 Punkte


    10 Bogenschützen, Musiker, Champion
    + 5 Bogenschützen
    - - - > 125 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    Großkanone
    - - - > 120 Punkte


    28 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Standarte der Disziplin
    - - - > 353 Punkte


    4 Demigreifen-Ritter, Musiker, Standartenträger
    + Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 262 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Höllenfeuer Salvenkanone
    - - - > 120 Punkte



    Insgesamte Punkte Imperium : 2000



    So das ist jetzt mal die überarbeitete Infanterieliste. Ich denke mal mit der dürfte ich die besten Karten haben. Danke auf jedenfall für die ganzen Antworten!

    Was haltet ihr den von der Liste gegen Skaven?



    2 Kommandanten: 474 Pkt. 23.7%
    4 Helden: 347 Pkt. 17.3%
    2 Kerneinheiten: 510 Pkt. 25.5%
    2 Eliteeinheiten: 430 Pkt. 21.5%
    2 Seltene Einheiten: 240 Pkt. 12.0%
    Sturm der Magie


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe
    + Zepter der Stabilität
    + Lehre des Todes
    - - - > 215 Punkte


    Großmeister, General, Schild
    + Runenklinge, Trank der Tollkühnheit, Glücksstein, Glückbringender Schild
    - - - > 259 Punkte



    *************** 4 Helden ***************


    Kampfzauberer
    + Magiebannende Rolle
    + Lehre des Feuers
    - - - > 90 Punkte


    Hauptmann des Imperiums
    + Plattenrüstung
    + Verzauberter Schild
    + Armeestandartenträger
    - - - > 96 Punkte


    Meistertechnikus
    - - - > 65 Punkte


    Kriegspriester
    + Schwere Rüstung, Schild
    + Schlachtross
    + Des anderen Gauners Scherbe
    - - - > 96 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    40 Hellebardenträger, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 270 Punkte


    8 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 240 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    Großkanone
    - - - > 120 Punkte


    5 Demigreifen-Ritter, Musiker, Champion
    - - - > 310 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Höllenfeuer Salvenkanone
    - - - > 120 Punkte


    Höllenfeuer Salvenkanone
    - - - > 120 Punkte



    Insgesamte Punkte Imperium : 2001


    Ich bin mir nur bei dem Großmeister nicht so sicher ob es gegen die Skaven wirklich die Runenklinge braucht. Ich könnte auch den Großmeister ganz rauswerfen und durch einen Erzer auf Altar oder zu Fuß in einer Einheit Bihandkämpfer stopfen. Was haltet ihr davon? Ok Umlenker sind in der Liste auch nicht drinn... Dieses Monster ist halt wirklich hart...



    Das ist eine zweite Liste. Hab sie aber sehr schnell geschrieben. Würde mich freuen wenn mir jemand hilft die zu verbessern:



    2 Kommandanten: 393 Pkt. 19.6%
    3 Helden: 251 Pkt. 12.5%
    2 Kerneinheiten: 501 Pkt. 25.0%
    3 Eliteeinheiten: 732 Pkt. 36.6%
    1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 6.0%
    Sturm der Magie


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe
    + Lehre des Todes
    - - - > 200 Punkte


    Erzlektor, General
    + Schwere Rüstung, Schild
    + Duellklingen, Weißer Mantel des Ulric
    - - - > 193 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Kampfzauberer
    + Magiebannende Rolle
    + Lehre des Feuers
    - - - > 90 Punkte


    Hauptmann des Imperiums
    + Plattenrüstung
    + Verzauberter Schild
    + Armeestandartenträger
    - - - > 96 Punkte


    Meistertechnikus
    - - - > 65 Punkte



    *************** 2 Kerneinheiten ***************


    46 Hellebardenträger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + 5 Bogenschützen
    + 5 Bogenschützen
    - - - > 376 Punkte


    10 Bogenschützen, Musiker, Champion
    + 5 Bogenschützen
    - - - > 125 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    Großkanone
    - - - > 120 Punkte


    30 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 370 Punkte


    4 Demigreifen-Ritter, Musiker
    - - - > 242 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Höllenfeuer Salvenkanone
    - - - > 120 Punkte



    Insgesamte Punkte Imperium : 1997


    Insgesamte Punkte Sturm der Magie : 0


    Ich kenne die Skaven halt wirklich kaum. In der zweiten Liste fehlt halt eine Kanone.

    Ja das ist gut zu wissen. Dann weiss ich was ich morgen einpacken werde. Stufe 4 Todesmagier und nen Stufe 1 einer anderen Schule. Feuer müsste doch gegen Skaven gut kommen oder? Grundzauber gegen das Monster und die Blöcke haben ja auch wenig Widerstand oder gibt es da nochwas effektiveres?

    Ich habe mal eine Frage. WIe ist das wenn ich den Grundzauber der Todesmagie auf ein Skavenchar zaubere? Zählt da das Macht durch Masse mit? In dem Spruch steht ja dabei man das man den unmodifizierten Moralwert addiert. Macht durch Masse müsste ja ein Modifikator sein. Im Errata steht zwar das man auf Moraltests die Modifikator erhält, aber bei dem Grundzauber macht das Ziel ja keinen Moraltest.

    Hab jetzt das Armeebuch von den Skaven. Ist schon eine tolle Armee. Bin am überlegen eine Ritterarmee zu spielen um schnell zum Gegner zu kommen. Wobei dann die eigene Artillerie nicht so lange ballern kann effektiv. Oder aber komplett auf Infanterie zu gehen und langsam vorzurücken.