Beiträge von Ostarion

    @ Streicher


    Dieser Zauber der die Moral um 3 senkt bei der Todesmagie und dann drauf testen lässt, geht der auch auf einzelne Modelle in einer Einheit oder nur die Einheit insgesamt. Bei den anderen Todeszaubern kann man ja immer ein Modell rauspicken. Aber bei dem Zauber wird immer nur von Ziel gesprochen. Also Asche und Staub heisst doch der Spruch

    Ich habe jetzt mal meinen Armeeplan fertiggestellt. Für Verbesserungsvorschläge währe ich dankbar:


    Vampirfürst 205P.
    + Upgrade Stufe 3 50P.
    + Meister der schwarzen Künste 50P.
    + Forbidden Lore 35P.
    + Ghule beschwören 15P.
    + Helm der absoluten Kontrolle 30P.
    + Leichenküras 15P.
    + Verzauberter Schild 15P.
    + Drachenhelm 10P. ===> 425P.



    Vampir
    + Forbidden Lore ===> 135P.


    Vampir
    + Ghulkin
    + Magiebannende Schriftrolle ===150P.


    Necromancer
    + Zusatzzauber ===> 75P.


    Fluchfürst
    + Schert des Königs =======> 100P.


    Fluchfürst
    + Armeestandartenträger + Drakenhoffbanner =========> 225P.


    30 Ghule 240P.
    30 Ghule 240P.



    Varghulf 175P.


    Black Coach 200P.


    30 Verfluchte +Champion +Musiker +Standarte ===> 435P.


    5 Vampirfledermäuse 100P.



    Vampirpakt:


    Vampirfürst
    Infinite Hatred 25p
    Red Fury 50P
    Fleyed Hauberk 25P
    Ghule beschwören 15P.
    Blutdrinker 40P
    Drachenfluchstein 5P ===> 365P.


    31 Ghule + Champion ==> 256P.







    Das ist momentan meine Liste für das Sturm der Magie Spiel. Ich bin mir nur nicht sicher ob ich genug Infantrie auf dem Feld stehen habe oder ob es genug Magier sind. Eventuell kann man auch an der Ausrüstung der Fürsten noch etwas ändern. Die Magier sind mir auch irgendwie noch nicht gut genug geschützt. Die 100 Punkte für die Bats waren eigentlich nur um die noch weg zu bekommen. Ihr könnt auch sagen wenn das alles Quark ist. Der Ragefürst steht halt in den Ghulen drinn bekommt ne Extrabewegung und kann die Ghule durch Blutdrinker weiter hochziehen da er ja Ghule beschwören kann. Gleichzeitig kann er versuchen Später ein Fokus einzunehmen oder den Verrückten Magier auf dem Fokus wegzuräumen.

    Danke auf jedenfall schonmal für die Hilfe. Bezüglich Tyrion und Teclis habe ich mich geirrt. Alleine schon von der Punkterestriktion ist es unmöglich das er mit beiden spielen wird. Ich glaube mitlerweile fast das keiner von beiden dabei sein wird, da Teclis doch zu leicht zu verwunden ist.



    Ich denke ich werde als Vampirgeneral einen Caster spielen und mir für die 625 Bonuspunkte ein Vampirfürst auf Nahkampf trimmen der dann den Fokus stürmen soll. Da gibt es ja eine Lustige Kombination: Rote Wut + Schwert der Dämmerung. Das Schwert verdoppelt die Attacken und man trifft automatisch mit allen Attacken die bei Aquilibrium auch alle noch Verwunden automatisch. Durch Rote Wut gibt es dann noch jede Menge mehr Attacken die wieder alle Treffen und Verwunden. Leider kostet das Schwert dann auch 200 Punkte.

    Ich denke auch das ein weiterer Vampirfürst wirklich hart währe in Sturm der Magie. Die Befürchtung die ich habe ist das der Vampirgeneral von der Hauptarmee auf so nem Fokus schon gut ist, aber die Gefahr das der dann doch umgehauen wird ist schon recht groß. Also spätestens wen Tyrion mal anklopft zieht der doch den kürzeren. Aber mit was soll man die Fokis sonst besetzen. Ein normaler Vampir dürfte kaum lange stehenbleiben und beim Necro sowieso. Vorallem haben die auch nicht so die gute Moral. Wenn ich aber den Vampirfürst der kleinen Armee in so nen Turm schicke ist die Gefahr nicht ganz so groß.


    Wie ist denn so eure Erfahrung. WIeviele Magier sollte man mitnehmen. Unser erstes Spiel ist die Variante mit dem verrückten Magier auf dem neutralen Fokus. Der Vampirfürst lieber als Mage oder als Fighter.


    Eine andere alternative als ein weiterer Vampirfürst währe auch Kairos Schicksalsweber aufzustellen oder halt nen kleinen Tzenchdemon. Ich spiele ja auch noch Dämonen des Chaos.


    Irgendwie habe ich da momentan echt kein Plan. Bei normalen Spielen habe ich mit der Aufstellung eigentlich keine Probleme.



    Und noch ne andere Frage. Teclis und Tyrion sind die wirklich so dermaßen Stark. Ich lese überall das die absolut overpowered sind. Aber zumindest bei dem Magier kann man mit dem Elfenkodex doch fast genausowas starkes bauen? Wie ist denn da eure Meinung? Und was taugen die Charakterere der Vampire also Vlad und Manfred?

    Ok ich werde die Liste mal überarbeiten auf jedenfall. Die Black Knights hatte ich halt drinn wegen der Schnelligkeit einfach. Ich hatte die Armeestandarte drinn um die Graveguards einfach stabiler zu haben. Ich hab so die Erfahrung gemacht das seit der 8. Edition einfach zuviele Invocations weggedispelt werden. Und das mit dem einen würfel spamm geht ja jetzt auch nimmer wenn der caster danach eventuell garnix mehr macht. Naja Sturm der Magie hat man ja mehr würfel eventuell.


    Ich denke ich habe noch zu wenig Artileriejäger drinn. Was haltet ihr denn von der Chimäre. Ich bin auch am Überlegen einfach noch nen dicken Kaiserdrachen aufzustellen für die 625 Punkte.


    Wie ist das eigentlich wenn ich jetzt einen Pakt als Vampirspieler schließe mit Vampiren. Kann ich dann die 625 ganz normal weiterinvestieren in Vampire oder brauche ich dann auch einen 2. Vampirgeneral. Ich denke ich werde einfach noch paar Fliegeviecher mit einpacken.


    Das mit dem Verbotenem Wissen bei den Vampircastern finde ich gut, aber gibt es nicht bessere Schulen als Schatten und Metall gegen Elfen??

    Ich habe mitte nächster Woche das erste Sturm der Magie spiel gegen Hochelfen. Ich muss dazusagen das es generell mein erstes 2500 Punkte spiel ist und ich bei dem Armeeaufbau noch etwas probleme habe. Ich habe jetzt mal folgende Armee zusammengestellt. Dabei habe ich noch nicht die 625 Zusatzpunkte für SDM ausgegeben.


    Vampirfürst 415P.


    Helm der Absoluten Kontolle
    Krone der Verdammten
    Meister der schwarzen Künste
    Dunkler Akolyth
    Ghule herbeirufen


    Fluchfürst 225P.


    Armeestandarttenträger Drakenhof
    Great Weapon



    Vampir 185P.


    Blooddrinker
    Ghulkin
    Avatar of Death



    Vampir 135


    Verbotenes Wissen


    30 Ghule 248P
    30 Ghule 248P


    20 Skelette 180P


    Varghulf 175P.
    Black Coach 200P.


    10 Black Knights 280P.
    20 Grave Guards 270P.



    Insgesamt müsste ich bei 2511 Punkte liegen. Aber ich bin irgendwie nicht zufrieden Mit der Aufstellung. Bei SDM hab ich noch garkeinen Plan. Ich spiele auch noch Dämonen des Chaos und hab da viele Minis für die restlichen 625 Punkte. Ich weiss auch nicht wieviele Magier wirklich notwendig sind. Oder ob der Armeestandartenträger notwendig ist.


    Insgesamt soll der Vampirfürst in die Skelette. Der Standartenträger geht zu den Verfluchten. Vampir mit Bluttrinker in den einen Ghultrupp, der Castervampir in die anderen Ghule.


    Aber 3 Magier sind wohl etwas zu wenig oder? Also ich währe über hilfe sehr dankbar.



    Der Gegner wird zu 100% Teclis und Tyrion auffahren. Ansonsten hat er noch so ne Einheit Drachenritter. mehr kann ich nicht sagen.

    Also wie gesagt ich bin bei den Tyraniden ein Anfänger. Aber wenn ich jetzt die Einheiten fast alle Flanken lasse und nur der Tervigon und die Symbionten am Anfang dastehen. Sind zumindest die Symbionten dann nicht sofort tot? Also der Gegner kann dann ja mit allem was er hat auf die drauflos ballern.

    Ich habe demnächst mein erstes Spiel mit meiner Tyranidenarmee. Als Gegner werde ich gegen die Tau antreten. Ich würde mich über Tipps sehr freuen. Ich poste hier mal meine Armee.


    HQ


    Schwarmtyrant + Flügel + Dornenwürgerkanone = 250



    Standard


    20 Termaganten = 100 Punkte


    11 Symbionten + Symbiarch = 200


    10 Symbionten = 140


    Tervigon + Katalyst + Aufpeitschen = 190



    Sturm


    20 Gargylen = 120 Punkte




    Ich habe keine Ahnung ob ich mit dieser Liste eine Chance habe. Von der Taktik sollen die Symbionten und die Gargylen zusammen mit dem geflügelten Schwarmtyrant für Druck sorgen. Den Tyranten brauche ich um eine Synapse bei den Gargyles zu haben. Der Tervigon brütet noch 1 oder 2 Trupps Termaganten aus die halt dann vorrücken.


    Ich muss dazusagen das es ein Killpoint spiel werden soll erstmal. Dem Schwarmtyranten habe ich die Fernkampfwumme eigentlich nur in die Hand gedrückt habe weil ich nicht wusste wohin mit den restlichen Punkten mit nem Zusatzsymbionten in einem Trupp kam ich dann genau auf 1000. Ich hab halt auch keine Elite in der Liste drinn.



    An weiteren Truppen hätte ich noch 3 Tyranidenkrieger. Einen Trygon, einen Todeshetzer und ein Liktor. 3 Zoantrophen. 16 Hormaganten. und noch jede Mange Symbionten und Termaganten. Einen Carnifex und 3 Vanatoren.


    Also ich würde mich über Tipps freuen. Wenn die Liste kompletter Quark ist könnt ihr mirs auch sagen. Wie gesagt mein erstes Spiel mit denen.


    Gruß


    Ostarion

    Den Landraider habe ich halt drinn wegen der Flammensturmkanone und das aus dem die Terminatoren sofort rausstürmen können. Ansonsten gibt es ja da nix was denen zuerst Schutz bietet und schnell zum Gegner bringt.


    Also ja das was ich so alles gepostet habe sind auch die Sachen die ich habe. Also gut ich könnte die Rhinos auch als Razorbacks spielen. Bei 5er Trupps hab ich halt bedenken das die zu schnell weggeprügelt werden.


    Hab 2 Landungskapseln noch. Maneus Calgar mit Ehrengarde. Kann so 40 Taktische Soldaten aufstellen. Devastorentrupp noch. Nen Scriptor. ca. 20 Terminatoren. Davon 10 Sturmtermis.


    Ein Protektorgarde noch.

    Ich habe nochmal meine Liste komplett überarbeitet was haltet ihr davon:


    Ordenspriester Cassius 125P.


    5 Terminatorsturmtrupp + Energiekrallen 200P.


    Land Raider Reedemer 240 P.


    10 Taktischer Trupp + Rhino 205P.


    10 Taktischer Trupp + Rhino 205P.


    Cybot + Flammenwerfer + Landungskapsel 150P.


    10 Sturmtrupp 190P.


    10 Scouts + Tarnmantel + Hellfire + Sniper 180 P.



    Mit dieser Liste kostet die Draufhaueinheit etwas weniger. Durch den Ordenspriester können die Termis in Runde 1 alle Attacks wiederholen und durch die Krallen alle Verwundungswürfe. Gleichzeitig hauen sie in der Angriffsrunde mit 4 Attacken pro Termi. Gut bei den Scouts bin ich jetzt wieder am überlegen. Ob die Tarnmäntel so sinnvoll sind. Ich könnte auch statt dem Trupp halt noch nen weiteren Taktischen Trupp aufstellen. Was haltet ihr von der Liste jetzt?

    Ok das macht Sinn, genau so wirds gemacht.


    Ich habe auch lange gedacht statt Ehrengarde eine Einheit Hammertermis mitzunehmen und dann als Boss den Vulcan zu spielen. Aber irgendwie habe ich Bammel wenn seine Orks dann zumindest in der ersten Kampfrunde zuerst draufdreschen dürfen.

    OK ich werde es mal versuchen. Mir kommen nur 2 Standard Trupps etwas wenig vor bei 3 Zielen die eingenommen werden sollen. Wenn nur ein Trupp verreckt sieht das schon sehr übel aus. Oder irre ich mich da. Aber ich werde es einfach mal versuchen. Vielen Dank auf jedenfall.

    Ich werde demnächst gegen Orks antreten und gegen die habe ich bisher nicht so oft gespielt. Ich weiss nur mein Gegnern wird massenhaft Orkboyz ins Feld führen, paar Killerkopta und ne dicke Bosseinheit mit so ner Art Medic drinn. Wir spielen mit 3 Missionszielen. Ich habe jetzt hier mal eine Liste zusammengestellt. Würde mich über Hilfe sehr freuen.


    Ordensmeister + Meisterhafte Rüstung + Ehrenklinge = 170 Punkte


    5 Ehrengardisten + Ordensbanner = 210 Punkte


    10 Taktischer Trupp + Rhino = 205 Punkte


    10 Taktischer Trupp + Rhino 205 Punkte


    Salvenkanone 100 Punkte


    5 Scouts + Höllenfeuergeschoß + Scharfschütze = 85 Punkte


    Land Raider Reedemer = 240 Punkte


    Cybot + schwerer Flammenwerfer + synchonisierter schwerer Flammenwerfer + Landungskapsel = 150 Punkte


    Cybot + synchonisierte Laserkanone = 135 Punkte



    Ich hab halt nur ungefähr einen Plan was mich da erwarten kann. Meine Vorstellung ist das der Cybot eben in Runde eins landet und erstmal ein paar Gegner wegbrutzelt Der Ordensmeister und Ehrengarde sollen im Landraider hocken und gegen den gegnerischen Bosstrupp ins Feld gehen. Insgesamt bin ich mir nicht sicher ob ich zuwenig Standarteinheiten drinn habe um die Missionsziele zu halten.


    Wo ich auch noch bedenken habe. Der Cybot mit Flammenwerfer haut einmal gut rein, wird dann aber garantiert in Nahkampf verwickelt. Gut er kloppt sich dann rundenlang mit ner Unit und ist praktisch aus dem Spiel weil der immer nur paar Modelle killt aber die Gegner ihn wohl auch nicht ohne weiteres umnieten. Den 2. Cybot könnte ich auch rauslassen. Hab den eigentlich nur drinn um effektiver gegen Fahrzeuge was zu haben. Wenn ich den Cybot und die Salvenkanone weglasse könnte ich noch einen weiteren 10er Taktischen Trupp aufstellen und vieleicht noch paar Seargents besser equippen. Oder ich lasse den Cybot weg und verzichte auf die Ehrenklinge beim Ordensmeister und habe dann noch nen 9er Taktischen Trupp.


    Ich frag mich auch ob die Rhinos Sinn machen am Anfang. Die geben den Space Marines in Runde eins zwar Schutz, aber die können ja auch nicht dann Feuern auf die Orks.


    Hm Fragen über Fragen,,,