Beiträge von Papageio

    Die Platte sieht ja mal richtig großartig aus, da bin ich schon sehr auf den Spielbericht gespannt auch wenn ich ehr auf Seiten des Bretonenspielers bin ;)


    Als Modellbahner kann ich auch nur sagen das Preiser ein sehr guter Hersteller ist was Preis-Leistung im vergleich zu anderen Herstellern angeht, aber die Palmen sind mir neu :) Sehen aber sehr gut aus.


    Gruß Kai

    Genau: "klischeehaft" ist das Wort :D Konnte mich da irgendwie sofort wiedererkennen :)


    Also Game of Thrones läuft bei mir nicht, da komme ich einfach nicht ran... Kann damit leider nichts anfangen. Bei mir läuft nebenbei entweder Comedy Central oder Bud Spencer und Terence Hill auf DvD :D

    Ja da hast Du vollkommen Recht :D Wie gesagt bei mir war es nur statt brauner Farbe grüne aber das Ergebnis war sicher genau so mieß :) Grünes Gras auf grüner Farbe... hatte eine extrem geile Tiefenwirkung :D

    Hallo Xerox und oberKGBler,


    Dankeschön :)


    Das schöne an den Scouts ist auch das man im Vergleich zu normalen Marines doch mal etwas mehr Haut zu bemalen hat ;)


    Ja die Basegestaltung ist wirklich extrem simpel gehalten und geht schön schnell und sieht aber doch nach was aus. Wenn ich da zurück denke... Früher hat man es nur grün bemalt und dann komplett mit Gras beklebt :D


    mfG Kai

    Hallo Ibelknibel.


    Danke für deine schnelle Rückmeldung. Bin dank Dir jetzt wirklich stark am grübeln. Würde Dir nachher wenn ich mehr Zeit habe gerne eine PN schreiben wenn es recht ist, hab da dann nämlich doch etliche Fragen an Dich und das wird wohl bissl länger dauern deswegen will ich hier den Thread nicht zumüllen.


    Deine Anregungen gefallen mir sehr gut.


    LG Kai

    War von mir auch absolut nicht despektierlich Dir gegenüber gemeint falls es so rüber gekommen sein sollte. Du machst echt eine super Arbeit, deine Bilder schaue ich mir immer gerne an und ich verstehe auch definitiv warum Leute auf Dich zurück greifen. Also dein "Bemalserviceblog" ist definitiv eine wunderschöne Sache in diesem Forum :) Auch wenn man ab und an mal neidisch auf deine Arbeit schaut ;)


    Das mit den "Ballungsgebieten" klingt gut :D Was anderes außer diesen beiden würde mir auch definitiv nicht einfallen ;) Wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg!


    LG Kai

    Jetzt muss ich auch mal was zu dem Thema sagen :) Bin bisher immer bloß stiller Mitleser, würde meine Figuren auch nie bemalen lassen aber die Bilder auf der Visitenkarte sehen super aus und da würde ich zumindestens mal ins grübeln kommen :) Also mir gefällt es sehr gut und ich bin auch auf die Reaktionen auf deine Karten gespannt.


    LG Kai

    Zuallererst vielen Dank für deine Antwort und die Zeit die du dir zur Beantwortung genommen hast.


    Also der Ort würde dann wohl privat in meiner Heimatstadt werden weil einen GW Laden gibt es da nicht.


    Raus bin ich schon etliche Jahre. Gespielt hab ich das letzte mal regelmäßig wohl echt vor 10 Jahren. Nein in der aktuellen Edition bin ich noch nicht drin hab auch noch nicht das aktuelle Regelbuch aber dafür schonmal den Codex.


    Es ist ja so das ich meine Space Marines so aufbaue wie man es vom Hintergrund her kennt oder sich aus den ganzen Büchern auch so eine Streitmacht her vorstellt. Als Beispiel möchte ich da die Scouts nennen wo ja im aktuellen Codex steht das die Ultramarines im Vergleich zu anderen Orden viele von ihnen einsetzen. Das möchte ich auch mit mehreren Trupps unterstreichen. Auch hat ja nicht jede Kompanie ständig Veteranen der 1. Kompanie dabei. Aber das ist jetzt halt nur so die Vorstellung über den Aufbau die sich in meinem Kopf festgesetzt hat. Ich bin da aber auch keineswegs beratungsresistent :) Ich höre gerne zu und nehme auch gerne Ratschläge, Tipps und Verbesserungen an. Wollte es halt nur etwas vom Fluff her angehen :)


    Was ich interessant finde ist das die 3 Einheiten die du nennst ich nicht in meiner Armee haben wollte weil sie mir nicht gefallen :) Bin da aber wohl ganz schön auf dem Holzweg :rolleyes: Landungskapseln später mal sicherlich ok aber diese komischen Annzüge für eh schon genetisch verbesserte Menschen und diese hässliche Kanone sagen mir leider garnicht zu. Kann sein das sie stark sind ok, will ich nicht bestreiten aber optisch werde ich damit leider nicht warm. Wenn du aber jetzt sagst ohne wird es nicht: ok dann bin ich da aber auch kein Ignorant.


    LG Kai

    Kleine Zwischenmeldung:


    Seit letzter Woche sind die 4 Scouts mit Scharfschützengewehren fertig, das entsprechende Bild kann ich hoffentlich am Freitag hochladen. Weiter gehts mit den Devastoren und dem Landspeeder.


    Ansonsten würde ich mich auf einige Antorten bezüglich meines vorherigen Posts freuen um eine kleine Rückmeldung über die Spielbarkeit der mir vorschwebenden Liste zu erhalten.


    LG Kai

    Schönen guten morgen liebe Tabletop-Freunde.


    Heute brauche ich mal wirklich eure Hilfe. Wie einige von euch vielleicht wissen (die die eventuell diesen Thread verfolgen) baue ich meine Armee ja in 500 P. Schritten auf. Bin jetzt aktuell gerade bei meinem zweiten 500 P. Block plane aber im Geiste natürlich auch schon den dritten. Und da benötige ich jetzt euch als Tippgeber. Früher waren meine Gegner immer Imperiale Armee, Eldar und Orks. In Zukunft will ich auch gerne mal wieder ein paar Spiele bestreiten (hab selbst leider ja auch schon jahrelang nicht mehr gespielt und kenne mich daher ja nicht mehr so aus) weis aber nicht auf was für Gegner ich da stoßen werde da eben meine ehemaligen Spieler leider das Hobby nicht mehr betreiben. Möchte also gerne das meine Marines daher flexibel aufgestellt sind. Ich will jetzt hier keine unbesiegbare Liste sondern ehr eine womit man auf jeden Gegner reagieren könnte. Klar wirds gegen den einen besser und gegen nen anderen schlechter werden aber das macht mir nichts. Der Spaß steht ja bekanntlich im Vordergrund. Hier jetzt nochmal als Übersicht meine ersten beiden Blöcke zusammengefasst:


    HQ:


    Space Marine Captain mit Plasmapistole und Energiefaust 130 Punkte


    Standard:


    Taktischer Trupp, 10 Marines mit Flammenwerfer u. Plasmakanone 160 Punkte


    Scouttrupp, 10 Scouts, 6 mit Pistole u. Nahkampfwaffe + 1 Scout mit schwererm Bolter + 4 Scouts mit Scharfschützengeweheren 122 Punkte


    Sturm:


    Sturmtrupp, 5 Marines, Veteranensergeant mit Energiewaffe und
    Plasmapistole 125 Punkte


    Land Speeder mit Multimelter 55 Punkte


    Elite:


    Cybot mit Cybotnahkampfwaffe, schw. Flammenwerfer u. Sturmkanone 120 P.


    Terminatortrupp mit 5 Marines und schwerem Flammenwerfer 185 Punkte


    Unterstützung:


    Devastortrupp mit 5 Marines mit 1 x Laserkanone u. 3 x Raketenwerfer 135 Punkte




    Macht insgesamt 1032 Punkte. Wie gesagt das ist jetzt das was ich bisher habe. Ein recht netter Kern wie ich finde. Nur ein paar Fahrzeuge fehlen. Und das wäre mein Plan für die nächsten 500 Punkte:


    Sturm:


    Bikeschwadron, 3 Space Marine Bikes + Trike mit schwerem Bolter 103 P.


    Elite:


    Veteranentrupp (oder wie er ja jetzt heißt Vanguard Veteran Squad)
    mit 5 Veteranen, Sergeant mit Energiefaust, 1 Marine mit zwei Energieklauen, 1 Marine mit Energiewaffe 125 P.


    +


    Rhino mit Suchkopfrakete 45 P.


    Unterstützung:


    Predator mit sync. Laserkanone + Laserkanonen in Seitenkuppeln + Sturmbolter + Suchkopfrakete 155 P.


    Whirlwind 65 P.


    Was sagt ihr dazu? Einigermaßen spielbar? Hab auch überlegt den Whirlwind erstmal wegzulassen und vielleicht noch nen 5er Taktischen Trupp zu nehmen. Allerdings ist der Whirlwind ja auch nicht ohne. Oder sollte man den Sturmtrupp auf volle stärke bringen? Die Veteranen sind übrigens die alte Box von 2004 oder 2005. Übrigens sehr schöne Modelle wie ich finde. Oder den Predator weg und dafür mehr Infanterie?


    Auf jeden Fall danke ich Euch schonmal im Voraus für Eure Hilfe.


    LG Kai

    Andere Xenos werden da schon erwähnt in den Romanen bleiben aber meistens ehr Randerscheinungen. Geht halt in erster Linie um den Bruderkrieg. Aber wie gesagt es kommen in den Büchern schon noch andere als die uns aus 40k bekannten Völker vor. Daraus könnte GW natürlich noch was machen.

    Dankesehr.


    Ja Zeit war ja bei mir auch immer das Problem. Aber für seine Hobbys sollte man immer etwas Zeit finden das habe ich vor kurzem Gott sei dank endlich mal wieder erkannt. Und mit so einem Thread motiviert man sich doch noch etwas mehr und hat einen gewissen positiven "Druck".


    Also ich würde mich freuen wenn du so ein Projekt auch startest. Wäre dann ein fleißiger Leser :)


    Gruß Kai

    Schönen guten morgen.


    Wie sagte doch mal ein berühmter Fußballer: "Da ist das Ding!!!" :D Wurde gestern abend dann doch noch fertig war aber zu faul und zu müde dann noch Bilder zu machen. Anbei ist dann auch nochmal ein Komplett Bild meines ersten 500 Punkte Blocks. Die zweiten 500 Punkte waren ja auch schon bestimmt. Bin jetzt aktuell bei den Scout Scharfschützen. Mal sehen wann dieser Block fertig sein wird :)


    Aber was soll ich sagen... Ist einfach nur schön anzuschauen, sollte vielleicht doch langsam mal nen Spielpartner suchen. Schade nur das es auf den Bildern doch immer so unsauber aussieht, brauch wohl mal nen Bildbearbeitungsprogramm :)


    Ansonsten alles wie gehabt: freue mich über jegliches Feedback sowie Lob und Kritik und natürlich auch Anregungen.


    Bis dahin. Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch. Genießt ihn. Hier im Norden zum Beispiel scheint gerade die Sonne.


    LG Kai

    Nettes Thema :) Also ich hab mir gestern im GW in Bremen auch das Set vorbestellt. Ich will es dann meiner Freundin schenken in der Hoffnung sie vielleicht so endlich auch zum Tabletop zu bekommen ;) Sollte sie nicht wollen auch nicht schlimm, mehr Figuren für mich :D Also was sie dann für ein Farbschema nimmt kann ich noch nicht sagen aber ich würde die Marines gerne wieder als Ultramarines anmalen, eventuell gerne aber auch als White Scars oder Salamander. Mal schauen. Muss auf jeden Fall sagen die Figuren sehen großartig aus nachdem ich sie gestern mal in den Fingern halten durfte. Freue mich schon sehr auf nächsten Samstag.

    Schönen guten morgen euch allen.


    In letzter Zeit kam ich leider jobmäßig nicht viel zum malen, hoffe aber euch heute nachmittag endlich den Cybot präsentieren zu können. Als kleines "Leckerlie" zwischendurch ist anbei aber schonmal ein Foto der Bodenplatte :) Ja ist zwar nicht das gelbe vom Ei aber ich finde sie ist mir ganz gut gelungen deswegen wollte ich sie noch präsentieren bevor dann gleich der Cybot auf sie rauf kommt.


    Ansonsten wünsche ich euch allen noch ein schönes Wochenende.


    LG Kai