In letzter Zeit hat sich die Platte nun nach und nach entwickelt und ich hab das mal mit Bildern dokumentiert.
Nachdem die Besandung getrocknet war, musste natürlich eine Grundierung her. Also mal flott schwarze und braune Abtönfarbe aus dem Baumarkt geholt und an die Arbeit gemacht:

Hier ist die Farbe natürlich noch recht nass und glänzend. Später sah es dann so aus:

Und da sieht man schon ein Problem. Weiße Flecken in unzugänglichen Stellen im Sand. Ein Arbeitsgang hat also nicht gereicht.
Als nächstes wurde dann erst einmal die Straße in einem hellen Grauton bemalt. Und die anderen Stellen in einem dunklen Braunton trocken bepinselt. Der schwarze Untergrund soll weiterhin bestehen bleiben und die verbrannte Erde nach dem Kometeneinschlag darstellen.

Anschließend wurde das sehr unnatürlich wirkende Pflaster noch in verschiedenen Tönungen von hellbraun bis fast weiß gebürstet.

Und schließlich in einem Braunton getuscht. Die erdigen Breiche ( auf denen später die Ruinen stehen) wurden dann mit einem hellem Grau oberflächlich gebürstet um loses Geröll darzustellen. Zum Schluss wurden dann noch stellenweise totes Gras und Büschel angebracht:

Durch den Blitz erscheinen die Kontraste recht hart. Die Bürstrichtung ist bei normalem Licht quasi nicht zu erkennen und auch das Pflaster ist ein wenig weicher in den Farbverläufen. Aber selbst auf dem Bild bin ich recht zufrieden.
Jetzt gehts an die erste Ruine. Auch wurde nun das große Sortiment bei Escenorama bestellt. Danach wird die zweite Platte nach demselben Schema produziert.
Neben bemale ich auch noch die neue Dunkelelfen Bande. Aber dazu ein andermal. 