Beiträge von oddman

    Was genau sind diese Feuerbefehle? Ich würde die leichte Rüstung weglassen, weil Rüstung bei Mortheim einfach nicht gut ist.

    Eine Anmerkung hier. In der neusten Mortheim Almanach Version (3) hat man die Rüstungen mittels einer "Gerüstet" Regel verbessert.


    1. Helm und Schild (Rüstung für Arme) geben einen 5+ RW oder verbessern den RW um +2.
    2. Das erste Rüstungteil um eins verbessert. (Beispiel: Ein Kämpfer mit Schwerer Rüstung [eigentlich 5+, nun 4+], Schild [+1] und Helm[+1, wenn mit Schild kombiniert] hat ingesamt einen RW von 2+).


    Allerdings auch -1 auf Bewegung.

    Kann mich nur anschließen. Sehr schön, dass es noch weitere Mortheim Spieler gibt. Insgesamt ist das Spiel so umfangreich ( Mortheim Almanach Version 3), da kann man zig Spielabende füllen. Auch der Umbau von Figuren ist hier so schön umzusetzen.


    Die Bande gefällt mir auch. Vor allem die beiden Hexenjäger in Eigenkreation. Der GW Hexenjäger ist ja so schon ne tolle Figur. Hätte ich mir auch gekauft. Falls du noch ein weiteres Modell brauchst, wenn du die Bande weiter entwickelst: Der Hexenjäger von Scibor ist auch fein.



    Tolle Bande! Wie erfolgreich ist die denn? Hast du schon ein paar Schlachten schlagen können?


    Von welchem Hersteller sind die Hunde?


    Die Hexenjäger sind erfahrungsgemäß zunächst relativ schwach auf der Brust. Nach hinten raus dreht der Sigmarpriester meist ordentlich auf und wenn ein Flagellant zum Helden wird, macht der auch ne Menge Spaß.


    Die Hunde kommen mir jedenfalls bekannt vor. Übrigens, wer Hunde sucht. Hasslefree hat paar schöne und recht günstige.

    Naja, ich zocke nicht mehr wie früher meine Anzahl an Stunden. Vllt mal nen Abend oder hier und da mal ne Stunde vorm Sport.


    Ich werd's eurem Rat befolgen und mir mal paar Videos reinziehen. Vllt packt's mich ja wirklich

    Ist halt so ne Sache. Ich zocke auch nicht mehr so viel, aber ich weiss, Total War wird ein Zeitfresser. Eher ein Zeitvielfraß.
    Eine Runde geht noch!!! ist das Credo in deinem Hirn. Und das in Endlosschleife. Ich habe selten so viel Zeit gelassen, wie in den Total War Spielen.


    Warhammer Total War wird da sicher sogar schlimmer. Und somit ist der Kauf auf die Sommerferien vertagt. Da sind dann auch genügend Patches durchgelaufen, dass alles stimmig läuft.


    Hier und da mals bisl Spielen ist natürlich wie bei jedem gutn Singleplayer möglich, aber da muss man schon Willensstark sein, oder das Kind besonders laut schreien.

    Ist das ein besonderes Prädikat? "Oh toll, da dürfen Behin... ähhhhh ich meine "Körper originelle" mitkämpfen!"? :arghs:


    Ja. Das ist ein Prädikat. Bei Mortheim verletzen sich deine Charaktere im Laufe der Kampagne und können auf verschiedene Arten verkrüppelt werden. Oft ist es sinnvoll, diese nicht in "Rente" zu schicken.
    Das mit Umbauten kenntlich zu machen ist ne feine Sache.


    Man muss nicht immer und überall die political incorrectness wittern.


    Ach ja. Schöne Basis braucht deine Bande. So wirkt sie dann bestimmt noch besser. Ohne Basegestaltung wirken sie einfach unfertig. Bin gespannt , was da noch kommt.

    Hallo allerseits.


    Nach etwas Überlegungen habe ich mich entschieden, dass ich mit meinen weiteren Beiträgen nun in die Bastel und Bemalecke umziehen werde. Nun hab ich nicht direkt eine Geltungssucht und auch find ich, dass ich jedem meine Produkte aufzwingen muss, aber ein bisl mehr Aufmerksamkeit ist schön. Und wer scollt nun wirklich so weit nach unten, wie Mortheim ( in dem ich nun derzeit sehr aktiv bin) nunmal in diesem Forum steht.


    Also verlinke ich nun hier aus nostalgischen Gründen Oddmans Mortheim Ecke meinen alten Thread, den man natürlich gern besuchen darf ;) und werde euch ab jetzt hier mit meinen Neuigkeiten ab und an zu "beglücken". Derzeit dauerts zwar immer bisl, bis was neues kommt. Aber mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, wie mein Opa immer sagte.



    Und dann fangen wir doch direkt einmal an, um zu zeigen, was auf uns zukommen wird.


    Eine kleine Impression aus dem nun langsam Gestalt annehmenden Mortheim:
    Zwei Hexenkriegerinnen legen eine Meinungsverschiedenheit bei.
    :cursing:


    Mortheim Impressionen Mortheim Impressionen



    Derzeit ist die dritte Platte in Planung. Ein städtischer Kanal soll zwei Hälften trennen. Bin gespannt, wie das klappen wird.

    So Zwei Platten sind nun fertig. Bin ganz zufrieden. Nur bei einer Variante klafft eine kleine Lücke. Da muss dann halt ein Geländestück drauf.


    Der Blitz bringt bisl sehr den "Strich" des Trockenbürstens raus. Fällt mir bei normalen Lichtverhältnissen gar nicht so auf. :thumbup:


    P1030228 P1030230


    Derzeit überlege ich, den Thread ins Bastel- und Bemalforum verschieben zu lassen. Ist zwar alles Mortheim hier, aber das Teilforum erscheint mir ziemlich tot.


    Was meint ihr?

    Skaven bei Mortheim? Du hast anscheinend einen ganz fiesen Charakter oder einen langen Bart :D


    Ich habe Mortheim immer gern gespielt, unsere Vereinseigene Kampagne ist leider eingeschlafen.


    Beides!


    Aber die Skyre Skaven sind nicht ganz so bärtig, wie das Eshin Gedöns. Nettes Spielzeug haben sie, aber sprengen sich auch oft genug selbst damit. Ganz standesgemäß. :cursing:


    Nur einer der Techniker hat nun eine Jezzail dabei und alle Fertigkeiten, die man so braucht und ist damit ne teils spielentscheidende Macht auf dem Feld. Scharfschütze, Stets bereit, Geschickt, etc.
    Passenderweise ist der nach einer alten Kriegsverletzung "Nervös". Stelle ich mir immer recht lustig vor. Mit dem Pavesen Skaven will ich nicht tauschen. :]


    Seit AOS läuft bei uns schon länger eine Kampagne, wobei immer mal wieder neue Banden aufgemacht und ins Gefecht geworfen werden. Die Skyre Skaven sind nun die älteste Bande und dementsprechend mächtig.


    So kommen bald die Druchiis dran. Mal schaun, wie die sich so schlagen. Schöne Modelle sinds ja.

    Figurentechnisch hat sich auch ein wenig was getan. Die Skyre Skaven machen sich zunehmend und haben zuletzt beim Durchsuchen der Ruinen einen nicht funkionstüchtigen Rattenoger Golem gefunden, natürlich direkt repariert und in Betrieb genommen.


    Oddmans Mortheim Zeug Oddmans Mortheim Zeug



    Tatsächlich wurde auch eine Gruppe von finstren Gestalten auf dem Weg nach Mortheim gesichtet. Die werden aber noch ne Weile unterwegs sein. Oddmans Mortheim Zeug

    So. Lange nichts passiert. Zumindest hier im Thread.


    Ein paar Dinge hab ich aber schon nebenher gemacht. Zum einen wurden die anderen Escenorama Ruinen verschickt. Sollten in den nächsten Tagen hier aufschlagen und dann gibts ne Menge zu basteln. Die Qualität meiner ersten Bestellung hat auf jeden Fall gereicht, dass ich damit meine Mordheim Ruinenlandschaft aufbauen will.
    Dazwischen werden wohl ein paar Ruinen hiervon http://perrysheroes.free.fr/spip.php?article578 stehen. Die Warlord Ruinen scheinen da optisch und nach dem Maßstab zu passen. Wird meine nächste Bestellung.


    Die zweite Platte ist nun fertig zum Besanden. Danach kann die Platte bemalt und die Gebäude gebastelt werden.


    Oddmans Mortheim Zeug Oddmans Mortheim Zeug

    Mal ganz von dem Freehand abgesehen... was toll aussieht.


    Von deinen Figuren würd ich gern noch mehr sehen. Der Land Raider scheint insgesamt sehr gelungen zu sein.

    Das mit "gebrauchtem Spielzeug" sehe ich anders, denn ich sehe zuerst nur eine Masse von Plastik, die mensch dann mit viel Liebe, Kleber und Farbe veredelt.


    Ich würde auch nur selten eine bemalte Armee kaufen, wenn dann nur für eine Kampagne oder so. Weil für mich ist das Hobby auch umbauen und Malen.

    Du sagst es doch selbst, warum es gebrauchtes Spielzeug ist. Warum sollte für deine Käufer nicht auch das Umbauen und Malen zum Hobby gehören?


    Beides ist für den Käufer nicht möglich oder nur mit Aufwand zu erreichen.


    Und deswegen erzielst du nicht einmal den Neupreis.


    Das ist ein sehr stimmungsvolles Diorama. Es erzählt eine spannende Geschichte. Ich finde es prima! :thumbup:
    Besonders, weil es mal was ganz anderes ist.

    Mehr kann man dazu nicht sagen. Handwerkliche Mängel? Quatsch. Das sind Erfahrungswerte. Alles, was dich jetzt stört und andere gar nicht so bemerken, wirst du demnächst vermeiden und deine Arbeiten noch besser machen.


    Also ich finds toll, eine schöne Idee und mal was ganz Neues hier im Forum.

    In letzter Zeit hat sich die Platte nun nach und nach entwickelt und ich hab das mal mit Bildern dokumentiert.


    Nachdem die Besandung getrocknet war, musste natürlich eine Grundierung her. Also mal flott schwarze und braune Abtönfarbe aus dem Baumarkt geholt und an die Arbeit gemacht:


    photo-7715-dfb9a35d.jpg


    Hier ist die Farbe natürlich noch recht nass und glänzend. Später sah es dann so aus:


    photo-7716-39681755.jpg


    Und da sieht man schon ein Problem. Weiße Flecken in unzugänglichen Stellen im Sand. Ein Arbeitsgang hat also nicht gereicht.


    Als nächstes wurde dann erst einmal die Straße in einem hellen Grauton bemalt. Und die anderen Stellen in einem dunklen Braunton trocken bepinselt. Der schwarze Untergrund soll weiterhin bestehen bleiben und die verbrannte Erde nach dem Kometeneinschlag darstellen.


    photo-7717-2621f054.jpg


    Anschließend wurde das sehr unnatürlich wirkende Pflaster noch in verschiedenen Tönungen von hellbraun bis fast weiß gebürstet.


    photo-7718-c6e08003.jpg


    Und schließlich in einem Braunton getuscht. Die erdigen Breiche ( auf denen später die Ruinen stehen) wurden dann mit einem hellem Grau oberflächlich gebürstet um loses Geröll darzustellen. Zum Schluss wurden dann noch stellenweise totes Gras und Büschel angebracht:


    photo-7719-b71fa0d9.jpg


    Durch den Blitz erscheinen die Kontraste recht hart. Die Bürstrichtung ist bei normalem Licht quasi nicht zu erkennen und auch das Pflaster ist ein wenig weicher in den Farbverläufen. Aber selbst auf dem Bild bin ich recht zufrieden.


    Jetzt gehts an die erste Ruine. Auch wurde nun das große Sortiment bei Escenorama bestellt. Danach wird die zweite Platte nach demselben Schema produziert.


    Neben bemale ich auch noch die neue Dunkelelfen Bande. Aber dazu ein andermal. 8)

    Da ich keine Diskussion zu dem Thema will aber mal nur soviel die Entwicklungspsychologie ist der Meinung die Kindheit geht bis 14 wenn du es anders siehst dann belehre die Wissenschaft das diese andere Modelle verwenden soll. Einzelfallbeispiele bringen hier nicht weiter - manch ein "Hochbegabter" mit 12 macht auch viele Abiturienten in Mathe nass aber unterm Strich bleibt wayne ...

    Die Entwicklungspsychologie ( wenn es "die" überhaupt gibt), ist keineswegs der Auffassung, dass man den Entwicklungsprozess eines Menschen in eine "Kindheit", "Jugend" und Erwachsenenphase einteilen kann.


    Das Wort "Kind" wird hier stets gemäß des sozialen Konstrukts von Kindheit angewandt. Inhaltlich wird der Entwicklungsprozess eines Menschen sehr genau differenziert und eher durch von "Meilensteinen" bestimmte Phasen untergliedert.


    Die psychosexuelle Entwicklung ist dabei naturgemäß nur ein Bestandteil der Entwicklung und beginnt bereits im Säuglingalter.


    Stellt sich die Frage: Warum schreib ich das eigentlich in einem Thread über Gerüchte zu GW Produkten. Nur weil da paar Kids ne Anfangsbox bekommen, was doch nur logisch ist, wenn man neue Kundschaft bekommen will?


    Also ich hab mit 7 mein erstes Tabletop gespielt. Das ist mir bestimmt nicht gut gelungen, aber wa solls.