Beiträge von unknown

    Ich rate euch, macht euch erstmal über die Total War Reihe schlau (wer sie nicht kennt). Falls (und ich halte es für sehr wahrscheinlich) ein Warhammer Total War wird kann man darauf wetten das es für die "breite Masse" (ähnlich wie Shogun, Empire etc.) gestaltet wird. Ich lege jedem Strategiefan diese Reihe ans Herz, und ein Total War im Warhammer Universum wäre gut umzusetzen und würde absolut zum Total War System passen.


    Ich freu mich drauf :sekt:

    Ansonsten sieht das aus als würde das Spiel eventuell in den Magiephasen entschieden werden, dank der mächtigen Echsenslanns und dem guten alten Teclis!


    Wollt ihr euch das wirklich antun? Teclis unbeschränkt mit Todesmagie gegen Echsen?


    Ich muss sagen mir gefällt die Magiehoheit in der 8ten Edition überhaupt nicht, glaube kaum das er sich freuen wird seine Tempelwache+Slann wegen einem mehr oder weniger unaufhaltbaren Zauber vom Tisch zu nehmen...


    Das tut ja jetzt auch keiner.... Da sind wir uns einig. Aber "unsere" Moralvorstellungen lassen nicht zu, das man das Wort "gut" auf ein Volk anwendet, das bestenfalls die moralischen Werte des Mittelalters hat. Das muss man schon am Standart der Hintergrundwelt messen.


    Auch das sollte so nicht hier stehen. Aber ein Dunkelelf emfpindet seine Taten möglicherweise nicht als böse. Er findet es normal, weil er eben ganz andere Werte hat. Das ist eine Standpunktfrage. Von aussen betrachtet sind Delfen absolut böse und Zwerge (um bei dem Beispiel zu bleiben) sind rachsüchtig und reaktionär. Von jeweils eigenen Standpunkt sind Delfen aber ganz normal und der Rest ist einfach das natürliche Opfer. Und Zwerge sehen sich ihre Grolle als völlig gerechtfertigt und angemessen.


    Zu Zitat1: Früher im Thread wurde "Gut" und "Böse" sehr wohl aus Sicht der Moralvorstellungen verschiedener Völkern beurteilt. Dein Kommentar ein wenig weiter unten zielt genau auf das selbe ab. Außerdem hab ich nicht von den Moralvorstellungen der heutigen Gesellschaft geschrieben, sondern aus der Sicht der europäischen. Europäer besitzen eine ganz andere Mentalität als z.B Asiaten, das war auch schon im Mittelalter so. Auch aus der Sicht der mittelalterlichen europäischen Gesellschaft wäre eine Unterteilung in "Gut" und "Böse" klar bestimmt.


    Dunkelelfen finden Freude an Folter, an Qual und am Töten Unschuldiger. Sie wissen meines Erachtens sehr genau das sie Böses tun, sie genießen es gerade zu.


    Wenn der Thread Erstelller fragt ob man lieber "Gut" oder "Böse" spielt müssen beide Faktoren auf einer gemeinschaftlichen Basis beurteilt werden. Wenn jeder seine eigenen Kriterien hat und sich sogar in fiktive Moralvorstellungen hineinversetzt wird diese Beurteilung unmöglich.


    Sicher kann man argumentieren, dass jedes Volk aus seiner eigenen Sicht das Richtige tut, dies führt aber zu keinen Ergebnis, da jeder "Gut" wäre, und somit erschließt sich mir dieser Ansatz nicht ganz. ;)

    Meiner Meinung nach ist es völlig sinnlos "Gut" oder "Böse" aus der Sicht des jeweiligen Volkes zu beschreiben. "Gut" und "Böse" sind in der Warhammer Welt eigentlich klar definiert, und da "Gut" und "Böse" und deren Eigenschaften vom Menschen erdacht sind, muss man automatisch nach den Werten und Moralvorstellungen der Europäer beurteilen.


    Mit den Vorstellungen von "Gut" und "Böse" kommen gleichzeitig immer Moralvorstellungen die entscheiden wer was ist, somit halte ich es für Schwachsinn zu sagen Dunkelelfen (gilt auch so gut wie für jedes andere "Böse" Volk) sind gut, da sie nach ihren eigenen Vorstellungen gerecht handeln.

    Sry wegen Threadnecromancing, aber gibts hier noch leute die aktiv spielen? :D


    Finde es eigentlich Schade, dass die Spieler zahlen so gesunken sind.

    Die Hydra ist ein Monster und sollte daher auch mit andern Monstern verglichen werden.


    Habe nichts anderes in meinem Post getan. Hättest ihn vielleicht ein bisschen aufmerksamer lesen sollen. ;)


    Ja, die meisten Monster sind zu schwach dank Standhaftigkeit, Horden, Kanonen (die für 120 Punkte beim Imperium immer noch halb so viel wie die meisten Monster kostet), starken Zaubersprüchen etc.. Gegen Völker wie KdC oder DdC kann man Monster auch getrost rauslassen, Chaoskrieger oder Zerfleischer töten die meisten Monster bevor sie auch nur zuschlagen können.


    Das die Tiermenschen Monster Crap sind ist allgemein bekannt, nicht nur im Vergleich zur Hydra.


    Ich kann nachvollziehen, dass die Hydra vielen Probleme macht, wenn man allerdings richtig gegen sie vorgeht kann man sie ganz leicht aus dem Spiel nehmen. Einheiten in sie reinschieben und gewinnen geht halt nicht immer. Mir fällt spontan auch keine Volk ein das nix gegen die Hydra unternehmen kann.

    Hmm halte die Hydra immer noch nicht für zu stark. Nur eben die anderen Monster für zu schwach. Welches Monster hat bitteschön etwas in einer ausgemaxten Liste zu suchen? Der Greif bestimmt nicht, neben der Hydra lohnen sich wahrscheinlich nur Höllengrubenbrut, Flederbestie und Kriegssphinx, vielleicht noch die Oger-Monster, sobald der Gegner jedoch Kanonen hat kann man Flederbestie, Sphinx und Donnerhorn schon abschreiben. Gegen Zwerge sowieso alle.


    Selbst Steinschleudern zerlegen gerade Modelle mit so riesen Bases wie Flederbestie oder Donnerhorn relativ leicht. Wenn dann ne Ork und Gobbo Steinschleuder für 85 Punkte ein 200+ Punkte Monster in der ersten Runde ausschaltet, wirkt das für mich doch ein bisschen unbalanced. Von einer Kanone brauch man gar nicht erst anfangen, wenn man sie lässt, lebt kein Monster länger als 2 Runden (abgesehen vom Steinyak).

    Was ich hier lese hört sich eigentlich gut an, Schlachten sollten nie über Kriegsmaschinen alleine gewonnen werden, genau so wenig über Zauber (aber das ist ein allgemeines Problem der 8Ed und passiert und Beschränkungen viel zu oft).


    Außerdem gefällt es mir, dass die Kerntruppen teurer geworden sind, sowie die KMs. Nicht wegen dem Grund, dass das Imperium dadruch vllt. geschwächt wurde, sondern dass GW doch nicht ganz so geldgeil ist, bei fast allen neuen Büchern wurden viele Punktekosten für die meisten Einheiten ja runtergesetzt, dass man mehr kaufen muss.

    Vampirgeneräle klopp ich zu genügend weg mit der Ausrüstung.



    Hmm will dir nicht zu nahe treten, nen richtiger Meelefürst schlägt vor dir zu, mit höherem Kg, Stärke 7, Trefferwurfwiederholung und vllt. noch rote Wut.

    Zitat

    Warum sollte man was uneffektives in seiner Armee haben ?

    Weil Warhammer nicht dazu da ist, gegen andere zu gewinnen sondern mit ihnen zu spielen. Wer stolz darauf ist zu gewinnen oder immer auf Sieg spielt sollte sich mal Gedanken machen. Wenn man nur auf siegen aus ist, sollte man Sport betreiben, dort fühlt man sich auch besser nach einem Sieg, da man etwas dafür getan hat.

    Effektiv sind beide nicht, er soll lieber spielen was ihm gefällt. Ansonsten passt Stirländers Aussage.


    Finde es nur nervig weil jeder scheinbar immer nach der Effektivität geht...

    da die eingereichten Schlachten ein Übergewicht an Siegen der Verteidiger ergaben, das sich im Kampagnenverlauf weiter steigerte. Nur durch massive Eingriffe des Kampagnenleiters Gav Thorpe konnten die Chaoshorden überhaupt Middenheim erreichen, nach Spielergebnissen wäre die Invasion schon vorher steckengeblieben.


    Zitat Lexicanum


    Naja stimmt nicht ganz exakt mit dem überein was du gesagt hast. :D