Beiträge von keckse

    und ich denke,dass die 6te Edition das Ende der aktuellen gemaxten Listen bedeutet,wo z.B: 3 Folterer ausreichen,um ein Ziel zuhalten.....


    >> wird eher schlimmer werden, zumindest solange die 3 Herren in nem Flieger sitzen, da die Flieger wohl das neue Schwarz werden.



    Ansonsten sind Necron sehr wohl turnierfähig und da der Codex neu ist haben halt die meisten potentiellen Spieler noch keine auf turnierniveau bemalte Armee im Schrank, zumal noch Figuren fehlen oder nicht lieferbar sind wegen zu hoher Nachfrage !


    Das man im Freundeskreis anders stellen kann als man es auf nem Turnier machen würde ... klaro ..... aber muß deswegen GW schlecht balanzierte Codexe rausbringen ? --- ich meine NEIN !


    Und müssen Regeln so hart sein das diese den Spielspaß untergraben ? ---- dito ein Nein !


    Frag mal nen Orkspieler der auf NK angewiesen ist wie lustig es ist wenn du ne Necroneinheit im Charge angehst und erst mal 2W6 S8 Hits kassierst und danach dein Warboss mit 3W6 nen LD machen darf oder auf die eigenen Jungs oder sich selber prügelt. Und wenn man es auf die Spitze treiben will bleibt es nicht bei einem LD test. Solche Regeln meine ich sprengen den Rahmen und sind einfach unnötig.


    Das Problem was auftritt ist halt das manche Listen gegen alles helfen und andere Armeen gezielt aufstellen müssen um was raus zu holen. Und nur wenige Codexe sind Allroundlistenfähig in die Breite.


    Dazu kommt da geb ich dir recht ne GW-eigene-Bevorzugung mancher Armeen. Sieht man schön an den Errata .... neustes Beispeil


    JAWS braucht keinen FK to-hit-wurf


    die Lash hingegen schon ..... ich geb zwar GW bei Punkt 1 recht (wurde bei uns auch immer so gespielt), aber bei der 2 ist es Unfug und Chaos hatte vorher bei den Psikräften eh schon wenig zu bieten... seltsamerweise :(

    Flat-Out bewegen .... da dürfte der Vermerk dann sein was das aussteigen betrifft, daher u.A. meine Formulierung mit "aussteigen geht eigentlich immer". Sonderregeln wie auch z.B. bei offenen Fahrzeugen sind dann immer neben den Grundregeln (engl. RW S.67ff) ergänzend, wobei diese weniger das Aussteigen, als vielmehr die Handlungsmöglichkeiten danach betreffen. Bei deinem Fall mit dem Rhino (Ausnahme Blood Angels, weil "Schnell") kann man bis inklusive 12" immer aussteigen.

    war schon immer so und wird immer schlechter .... leider ...... früher hatte die Mail Oder noch nen Sinn (Bitze usw) aber heute ist GW einfach nur Kundenunfreundlich !


    Mich kotzt es immer dann an wenn ich im Laden bin und Gerüchte bequatsche und dann ein Rothemd kommt mit " da ist ja noch gar nix sicher "


    Sorry aber wenn der Codex auf 3 Seiten schon debatiert wird mir Stats der Chars usw und man muß so nen Blödsinn hören dann wird einem einfach anders. Als ob es nicht reichen würde das die Rothemden keinen Plan von den Regeln haben aber so Argumente in die Schlacht füren wie "Ich hab 21 Leman Russ und jede Variante mindestens 3 mal - ich kenne mich mit Imperialen aus"

    Immer sobald jemand was behauptet einfach sagen "Wo steht das im Regelwerk" ^^


    erspart jede Menge arbeit und Sucherei.


    Ansonsten ist es Blödsinn ... RW (englische Version, S.67ff), aussteigen geht eigentlich immer, das einzige was sich ändert sind die bewegen / assault optionen.

    @ Druss


    Dir ist schon klar das der Necron Codex noch kaum ein paar Monate da ist und vorher der Codex einfach mal der Älteste war und daher kaum gespielt wurde weil er einfach so gar nicht mehr Turnierfähig war ?
    Denke auf kurz oder lang wirst du deutlich mehr Necron sehen, aber sicher weniger als z.B. Bloods weil die Fanbase einfach ne andere ist. Man kann ja auch nicht den BVB mit der Eintracht vergleichen ^^

    Also Phantome


    1) T4 ---- S8+ instant


    2) Save 3+


    3) 35 Pts + Upgrades


    4) kein IKW (jetzt Protokol) dein Lord ist bei den Kaspern also fehl am Platz mit seiner Spähre


    5) Rending aber mehr auch nicht .... geh mal gegen was dedicated NK in den NK und du siehst kein Land .... Bloods Sturmtrupp z.B. steht dank FNP easy den Trupp durch, Hagas nehmen dir die dito raus, von Bräuten mal ganz abgesehen und Knights freuen sich auch drüber dank Psiwaffen. Hammertermis freuen sich gleichfalls und das liegt alles in dem Punktebereich oder drunter wenn ich 6 Phantome mit Upgrades rechne ....


    6) keine Granaten .... daher hast du auch Ini 1 wenn der Gegner was taugt (Gelände nutzen)


    7) kaum Wundgruppen möglich und nur WS 4


    PS: sind das dann 1500 oder 1750 bei dir mit der Liste ?

    >>>>>>>>>>>>>>>>>>die Necs eine Armee die Fun macht ohne übertrieben zu wirken. <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<



    Amun-Ra
    Poste doch mal bitte eine deiner Listen, gerade die Phantome sind meiner Meinung nach einfach Codexleichen und daher hab ich die noch nicht auf dem Feld gesehen, für was auch ?


    Necron sind zwar in Ihren Listen stark eingeengt, aber wozu brauch ich 10 Listen wenn es 3 Stück immer tun und Allround genug sind ?


    PS: das Dark Eldar keine Anfänger 0815 Armee ist sollte klar sein, da gibt es einfach leichtere Armeen für den Einstieg, die einfach mehr Fehler verzeihen. Wenn jemand aber nen Plan hat von dem was er tut dann sind die einfach nur noch BÖSE und wenn jemand die Figuren hat um frei aus dem Codex in die vollen zu gehen dann macht es wenig Spaß da ran zu müssen. Allround ist schwer, aber wenn man das Pech hat 1-1 ran zu müssen gegen eine Anti-Liste dann haben die DE einfach zuviel böses Zeug !


    PPS: LELITH wird dank dem veränderten WS-Tabellen in der 6ten übrigens wohl besser werden. Wie auch die Hagas allgemein ;)

    naja 5 Extinctoren macht der Gk genau so in 1 Runde weg bei 24" Assault 2 Sturmboltern und mit IKW ist Essig ....


    Antilisten sind was anderes meiner Meinung nach, aber es gibt halt Codex-Leichen die einfach bis zur 6ten Edition für den Arsch sind. SIehe Necron Sniper ... wobei die in der 6ten rocken werden wie es derzeit aussieht da sie wohl "Heroic Intervention" haben dürften


    PS: und 2*3 Scarab macht der GK dito weg .... Cybot im NK >> instant Kill macht dir da 2 Basen weg und dann hast du 1 Base die 1 Runde gegen den Cybot was versucht auf 4+ / 4+ geht da mit 4A nix ..... treffen 2 .... entrophie 1 und dann S3 vs Front 11 .... Folgerunde Cybot exekutiert die letzte Base. 3 Basen sind wie gesagt einfach zu wenig.

    Scarabs finde ich 1A mit * aber gegen Dark Eldar die immer 12" fahren können ohne Probleme sind 3 Basen etwas wenig. Sind dann 12 Attacken die auf 6er Treffen .... also 2 und dann auf 4+ reduzieren.... also 1 Punkt.... S3 dann gegen 9 oder 10 also danach .... sieht nicht so toll aus auf dem Papier.



    ---> korrektur .... 5 Basen nicht 3 .... verlesen, sorry (dann solide)


    Das verschieben mit dem C'tan ist gegen eine so schnelle armee auch nicht der Bringer. Zumindest bei kleinen Listen ... bei größeren kann es nett sein wenn man 2 stellt und die Terrainveränderung dazu packt ;)


    Die 5 Extinktoren bzw. 12 Krieger find ich als Standart bei 1000 etwas wenig. DS4 bin ich bei DE nicht so im Bilde aus dem Kopf aber meine das da viel dabei ist und die Krieger dann drunter leiden. Der 5er Trupp wird denke ich in 1 Runde zerlegt und hat dann kein IKW mehr, den Herscherrat würde ich kürzen auf 2 und je 1*Trupp und dann die Mind-Scarabs verteilen.


    Die Reg-Spähre für 40 ist so ne Sache, erhöht von 5 auf 4+ also 1/6 besser .... bei Kriegern müssen 4 wiederkommen damit die Punkte wieder drin sind. Die Mathe dahinter sagt mir das ich wohl eher drauf verzichten würde für mehr Masse auf dem Feld oder in Extinktoren (10er Block) wo es nur 2,xy sind und es sich früher rechnet.

    Welche Armee ist schlimmer ?


    Oder täuscht der Eindruck das gerade diese 2 Armeen ein Schindluder mit Sonderregeln treiben und gerade im Hinblick auf die 6te Edition noch um einiges schlimmer werden nach den Regeländerungen ?
    (als ob das Notwendig gewesen wäre ...) :(

    5 Scouts
    - Upgrade zum Sergant
    - 3x Scharfschützengewehr
    - Energiefaust und Boltpistole >>>>>>>>>>> raus bei der Scoutsauslegung siehe DZ
    - Raketenwerfer >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> eher den Schwebo
    - - -> 110 Punkte
    *************** 1 Elite ***************


    - Salvenkanone >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> kann immer noch nix
    - - -> 100 Punkte



    und dem Scriptor immer noch andere Psi-kräfte


    ABER ich würde immer noch die Punkte anders ausgeben .....

    Und der generische Elfenmagier auf Sonnendrachen durfte auch in der ersten Runde alle Magiestufen durch Kontrollverlust abgeben. Also schon mal keine Magie mehr auf dem Spielfeld


    OMG wie schafft man so was °°

    Also vor einer Coteaz Liste brauch ich keine Angst haben. Mein GK Kumpel spielt sowas eig. nicht, zumal er eine REINE Dosen Armee spielt. Ist halt sein Fluff und ihn gefällt es mehr. Find ich super, wenn man Fluff vor effektivität setzt.


    >>>>>>>> Gebe ich dir recht (was den Fluff betrifft, Turniere spiele ich ja nicht daheim (außer zum testen) ...... ABER ich würde mir dann auch im Forum keine Tipps gegen GK holen ;)


    >>>>>>>> Fazit: Man muss wissen was die Einheiten drauf haben, sowie die Schwächen der Gegner kennen. Aber- eine Coteaz Liste habe ich nicht gerne als Gegner. Ist asozial wenn man mehrere 3 Mann Standards und ne richtige Flut von 12er Fahrzeugen mitnimmt. Bei 1k jedoch fehlen ihm dann aber die Punkte um so etwas effizient zu spielen. °° naja seh ich mal ganz anders, gerade bei kleineren Punkten hohlt die mehr raus und wenn die noch als Antiliste gestellt wird gegen 1 Volk ist es Zappenduster (leider) :(

    Landspeeder Tornado
    - Schwerer Flammenwerfer
    - Multimelter
    - - -> 70 Punkte


    Landspeeder Tornado >>>>> Einsatzzweck ? Gegen Infanterie würde ich mit der Stuck dann nen Schwebo nehmen damit ich meinen Abstand zu den Jungs halte. Ist aber eh schwer nicht innerhalb von 18" zu stehen, bin kein Stucka Fan am Speeder in der 5ten Edi
    - Schwerer Flammenwerfer
    - Sturmkanone
    - - -> 90 Punkte


    10 Taktische Space Marines
    - Update zum Sergant >>>>>>>>>>>>>>>>>>> Upgrade bitte ;)
    - Energiefaust
    - Flammenwerfer
    - Raketenwerfer
    + Rhino
    - - -> 230 Punkte


    10 Taktische Space Marines
    - Update zum Sergant
    - Energiefaust
    - Flammenwerfer
    - Schwerer Bolter >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> finde ich im taktischen verschenkt.
    + Rhino
    - - -> 230 Punkte




    5 Protektorgardisten
    - Update zum Sergant
    - Energiefaust
    - Plasmakanone
    - Raketenwerfer
    - Melter
    - Kombi Flammenwerfer
    - - -> 175 Punkte >>>>>>>>>>>>>>>>>>>> bei 1000 Punkten zu unsolide für die Punkte, jeder Trooper der draufgeht bei nur 3+ Rüstung oder 4+ Decker kostet dich > 30 Pts, dazu ohne Rhino / kapsel ?



    1 Scriptor
    - Schmetterschlag >>>>>>>>>>>>>>>>>>> kann man machen
    - Nullzone >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> bei 1000 schwierig so viele RW auszuschalten und daher weniger mein Fall außer man sieht was kommt vom Gegner +/-
    - Axt = NKW = gratis
    -Plasmapistole >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> zu teuer und zu nutzlos
    - - -> /