Beiträge von Sintron

    So ich aktuallisiere Mal ^^


    Nick: Strygoryx
    Stufe: 30
    Bevorzugte Lane: Top, AdC
    Ranked: Bis jetzt nicht (wegen schlechtem internet)
    Skins:Ein Paar aber zu viele aufzuzählen
    Lieblingschamps: Nidalee, Urgot, Kennen, Leona, TF, Elise
    Hasschamps: Teemo (böses Fellkneul der Zerstörung -.-) Garen, Fizz, Diana
    Wann spiele ich: Unterschiedlich meistens abends ab 9 Uhr aber dann auch mal bis 1 wenn gewollt und am We oder Ferien von ja dann wenn ich on bin ^^

    Mag das einfach ganz gerne mit dem Höheren Moralwert, wegen allen verdammten Zaubern welche auf den MOralwert testen, den Nueformierungen usw. ist halt Geschmackssache, aber das sind mir die 15 Punkte doch irgendwie wert :D


    Mfg. Sintron

    Also als Vmapir benutzte ich Isabella weil ich das Modell einfach geil finde ^^ aber ich bin sowieso eher der Nekrospieler da Fürst nach Combat eher schwer ist (und wir halt nach Beschränkungen spielen :D)


    2 Leichenkarren sind nicht empfehlsenswert und ich kam noch nicht mal mit einem klar, obwohl ich das Modell liebe ^^


    An sich im Kern is ja Geschmackssache aber man kann ungefähr folgende Faustregeln befolgen:
    -entweder Skelette oder Guhle (Guhle sind die offensive Varinante, fressen aber auch massig Punkte, Skelette sind dabei eher Blocker oder als Carry)
    -immer 2x5 Wölfe
    -Zombies nie mehr als 30 (man kriegt den Kern mit besserem Zeug voll und kann Zombies sowieso schnell bis ins unermässliche steigern)
    -Guhle entweder 2x20 als Flanker oder einen großen Trupp...nicht weniger
    -Skelette sollten wenn sie den Kern bilden schon ungefähr 35 sein .... dann auch mit Standarte der Disziplin als Taxi oder mit Flammenstandarte oder Kreischendem Banner spielbar


    Für die Zombies:
    Mag die Idee sehr gerne und benutzte sie auch, hauptsächlich unmenschlicheres Zeugs wie Oger oder Tiermenschen...nehme die dann als Massenfüller, was auch sehr gut aussieht finde ich :D


    Mfg. Sintron

    Ja der Todesnekro zu Snipern ^^
    Und Wölfe sind immer gut, und auch wenn der Zwerg sie wegschießt... dann hat er die Wölfe erschoseen und nichts wichtiges

    Also in deiner zweiten Liste fehlt dir leider immer noch der Damageoutput :-/
    Außer deinem Vampirfürst mach nichts Schaden (außer der Mortis eventuell).
    Die Liste ist einfach vieeeellll zu kernlastig, normalerweise versuchst du einfach nur die 25% voll zu bekommen, hier hast du ne Menge mehr (habs jetzt nicht nachgerechnet aber schon alleine die 40 Guhle sind sau teuer). Also an sich würde ich aus den 2x20 Guhlen nen 30er machen, dazu die Zombies als 2x30 (die werden ziemlich schnell hochgezaubert und da du sowieso schon 2x30 Skelette hast (welche 1000mal besser Blocken wegen Rüster und Retter) ).
    Zuletzt im Kern fehlen noch die Wölfe :D


    Jetzt fehlt noch das Zeug was auch wirklich Schaden macht und das befindet sich in der Elite, dabei hat man eigentlich als Vampir 2 Konzepte:
    -Fluchbus (Fürst+Vampir oder FF AST + noch einen + Meisternekro + Fluchritter (meist so um die 10-12 so das das Ganze 15 ergibt)
    -Gruftschrecken (jaa das was genannt ist meist so ungefähr 8 - 2x6 Gruftschrecken, vlt. noch ein paar Vargheister und die Chars kommen alle in ein Zombie oder Skelett Taxi)


    Wenn man jetzt dein Zombiekonzept noch beibeehalten will würde ich vlt. sowas vorschlagen:


    2 Kommandanten: 619 Pkt. 24.7%
    4 Helden: 310 Pkt. 12.4%
    6 Kerneinheiten: 687 Pkt. 27.4%
    4 Eliteeinheiten: 658 Pkt. 26.3%
    1 Seltene Einheit: 225 Pkt. 9.0%



    Vampirfürst, schw.Rüst., Schild, Heldentöter, Des anderen Gauners Scherbe, Talisman d. Bewahrung, Glückbringender Schild, Rote Wut, Rasendes Blut, Bezauberndes Wesen, Lehre d. Vampire - 419 Pkt.
    Meisternekromant, St.4, Lehre d. Vampire - 200 Pkt.


    Nekromant, St.2, Lehre d. Vampire - 100 Pkt.
    Nekromant, Bannrolle, Lehre d. Todes - 90 Pkt.
    Gespenst - 60 Pkt.
    Gespenst - 60 Pkt.


    39 Zombies, M - 122 Pkt.
    35 Zombies, M - 110 Pkt.
    30 Skelettkrieger, M, S, C, Std. d. Disziplin - 195 Pkt.
    30 Skelettkrieger, M, S, C - 180 Pkt.
    5 Todeswölfe - 40 Pkt.
    5 Todeswölfe - 40 Pkt.


    6 Gruftschrecken, C - 238 Pkt.
    Leichenkarren, Unheiliger Sog - 120 Pkt.
    5 Sensenreiter - 150 Pkt.
    5 Sensenreiter - 150 Pkt.


    Flederbestie - 225 Pkt.


    Insgesamt: 2499


    Hier kommen alle Chars in den Skelett mit der Standarte der Disziplin (wobei die Spenster das erste Glied bilden und dann im Nahkampf später der Vamp eines erstzt). Die Flederbestie ist beliebig mit nem Mortis-Schrein austauschbar, aber persönlich bevorzuge ich die Flederbestie ... oder die Sensenreiter z.B. gegen Vargheister snd so on.



    Zu deiner Frage mit den Fliegern: (hab es aber noch nicht selber probiert)
    Das ist soweit ich weiß das dritte spielbare Konzept, wobei dann noch ein paar Vargheister und Flederläuse dazukommen und man sehr mobil spiel.
    Funktionieren kann das Ganze sicher mit der richtigen Positionierung ^^


    Mfg. Sintron

    Hoffe man kann hier auch Probleme mit völkerspezifischen Regeln vorbringen.


    Also bei den KdC ist es ja so, dass viele Modelle und Einheiten Male haben und das sich immer nur Charakter in eine Einheit mit dem selben Mal stellen können. Und wenn ein Charakter mit einem Mal sich einer Einheit angeschlossen hat kann sich kein Char mit anderem Mal der Einheit mehr anschließen.


    Wie ist das jetzt wenn ich einen ungeteilten Trupp habe, ich da einen Char mit beispielweise Mal des Slaanesh reinstelle --> kann ich da noch Characktermodelle ohne Mal reinstellen?


    Vielen Dank im Vorraus


    Mfg. Sintron

    Finde Wiesels DP klingt sehr stark.
    Ansonsten finde ich, dass dein Kern noch zu Latscherorientiert ist für die neuen Krieger, die sind jetzt ne Armee die auf schnelligkeit setzt. Würde einen Kriegertrupp raus nehmen und dafür mehr Streitwagen und/oder Barbarenreiter (sind aber Geschmackssache, ich mag sie einfach ^^). Zudem würde ich noch über Vorhut bei den Hunden nachdenken.
    Dann hast du mit Barabarenreitern ne recht große Vorhut und kannst damit Druck machen...


    Bei den Streitwagen könnte man auch mal MdN ausprobieren, stabil sind sie sowieso schon, aber dann sind sie halt noch stabiler und lassen sich nicht so einfach ausspielen.


    Ansonsten fehlen mir in der Seltenen ganz klar die Schädelbrecher, sie sind zwar deutlich teurer, aber haben noch höhere Nehmerquali.


    Wenn du dich noch etwas mehr für Magie interessiert:
    Die Lehre des Slaanesh ist sau geil und Nurgle ist auch echt gut, lustigerweise ist Tzeentch zwar immernoch stark aber trotzdem schwächer als die anderen Lehren.


    Was mir aber gut gefällt, sind die doppel Chimären und die beiden Elite SWs ^^


    Also wenn ich mich irre tuts mit Leid, ganz verinnerlicht habe ich das AB auch noch nicht :`D


    Mfg. Sintron

    Also selber spiel ich auch nach Kleiner Horus.


    Empfehlen kann ich:


    2 Nekros (einer Lv. 2 der andere 1)
    Verfluchte OHNE Zweihänder, die wärden einfach zu teuer und dann fehlt die Masse
    Verfluchte+Fluchritter (durch die Max. Punktekosten für Einheiten stelle ich gerne zwei stärkere Einheiten und dann wähle ich gerne nen 9er Ritter mit nem Nekro auf Pferdchen)
    Im Kern finde ich persönlich Skelette besser, sie halten einfach etwas mehr aus und die Option auf ein Banner finde ich recht gut.
    Und Zombies sind natürlich klasse ^^


    Mfg. Sintron

    Ahhhhhh endlich, .... endlich hört man wieder was von dir ! :D
    Ich liebe deinen Schreibstil einfach und freue mich auf jeden Fall schon auf Weiteres :D
    Nur eine Sache war mir aufgefallen als ich das Ganze gelesen habe:


    Bei einem dieser Treffer, er streifte den linken Arm nur sehr knapp, hatte Norandor das Glitzern von Magie beobachtet, ganz so, als sei das Schwert auf eine Illusion getroffen. Ein weiteres Indiz, dass der Treffer nur eine dauerhafte Illusion getroffen hatte war die Tatsache [...]


    Hast hier in recht kurzer Zeit zweimal die selbe Bezeichnung benutzt (mhm woher kenne ich das nur :tongue: ).
    Finde man könnte im zweiten Satz dann sowass schreiben wie: Ein weiteres Indiz, für seine Theorie war dass [...]


    Ist jetzt nicht weltbewegendes aber naja ^^


    Mfg. Sintron

    HKB steht für Heoric Killing Blow, also Heldenhafter Todesstoß - sprich Meisterschlag ^^


    Ich nehme den Fluchfürst als AST, weil ich einmal das Modell sehr gerne mag (FW) und zum Anderen ist er sehr viel stabiler als ein Vampir, denn wenn dann dochmal ein Gespenst fehlt muss ich was anderes nachschieben und dann habe ich da lieber den Fluchfürst und den HKB (an sich macht er psychologisch viel mehr Angst als er bewirkt :D) habe ich dann halt save und den HKB kann er ja trozdem einsätzen.
    Wenn ich nen Fürst spiele brauche ich aber Punkte für den Rest wesshalb ich ja dann auch den Vamp als AST spiele ^^


    Beim Diszibanner ist es so: Der General steht in der Einheit und bekommt durch das Banner +1MW welchen er ja dann durch seine Inspirirende Gegenwart weitergibt. Vampirfürstentruppen haben halt nen sehr niedrigen MW aber ist halt wichtig für Dinge wie Rasche Neuformierung usw. ... es ist schon sehr ärgerlich wenn in einer entscheidenden Situation der Test nicht gepackt wir.



    Mfg. Sintron

    @ Linus stimmt habe vom Handy aus geschrieben und war am Frühstücken desshalb ist der Post etwas kürzer geraten.
    Also in meinem Standart Matchup auf 2500 Punkte spiel ich meist Nen Meisternekro einen Nekro (Death) Vampir (Heaven) 2 Gespenster und nen FF as AST.


    Alternativ Meisternekro+Vampirfürst+2 Gespenster+2 Nekros (1er Death 1er Vampire) und den Vampir (Heaven) als AST.


    In beiden Fällen stelle ich ALLE Chars in einen Bus Skellete. Die haben ne Kommandoabteilung (Banner der Disziplin ist da sehr gut mit ^^) und ich stelle die beiden Gespenster (falls ich sie nicht ausglieder um kleine Einheiten dauerzublocken oder ähnliches) ins erste Glied. Dadurch steht der Vamp im zweiten Glied und hat zwar nur einen HKB, aber ist dafür nicht angreifbar.
    Sind die Gespenster weg stehen bei mir dann auch FF+Vamp vorne, bzw. wenn ich nen Fürst spiele steht der immer vorne wäre ja sonst irgendwie....
    Vampire können auch verwundbar sein und besonders die in der Heldesektion sind etwas zerbrechlich.
    Hauptsächlich ist er aber nur Caster (ich liebe es einfach mal Lore of Heaven oder Metal zu spielen deshalb neheme ich ihn mit :D ), der HKB ist einfach nur ein kleines Gimnick welches ich ganz gerne einsätze ^^


    Mfg. Sintron

    Vampirfürst je nachdem mit Heldentöter Ogerklinge (hoher Wiedetstand/Rüster) oder Schwert des Haders (Madde mot niedrigen W)
    Ansonsten Scherbe 4+ Retter. Wenn Heldentöter noch Charmed Shield.
    Bei den Kräften dann Standard Rote Wut+Quickblood wenn Punkte frei sind noch bezauberndes Wesen.


    Vampire dann meist mit Verbotenen Wissen + Meisterschlag und wenns sein muss AST. Geben tue ich ihm dann halt schwere Rüsi und wenn frei Verzauberter Schild. Öfters auch Buch mit Vanhel.
    Attackieren tut er aus dem zweiten Glied.

    Hätte da auch mal wieder eine Frage die braucht aber etwas länger zu erklären:


    Also, ich sage mit einer Einheit Ritter des Inneren Zirkels einen Angriff auf eine Einheit Gors an.
    Gleichzeitig greift eine EInheit Ordensritter einen Streitwagen an.
    Beide EInheiten schaffen die Angriffsbewegung.
    Zwischen beiden EInheiten befindet sich eine Einheit Bestigors vor welcher ein paar Ungor-Plünderer stehen.


    So jetzt zerschießt die HFK die Einheit Plünderer woraufhin die drei restlichen EInheiten einen Paniktest ablegen müssen.
    Die Gors fliehen die anderen beiden bleiben aber stehen.
    Die erste Frage wäre jetzt darf ich dann den Angriff der Ritter umlenken oder muss ich verfogen bzw. zurückhalten ?


    Gelöst habe ich das bis jetzt mit Umlenken und greife damit dann die EInheit Bestigors in der Flanke an und diese fliehen dann in durch den Streitwagen durch welcher aber seinen Test besteht.
    Die Ritter verfolgen dann in den Streitwagen.


    Also sieht das ganze ungefähr so aus:
    Ordensritter in der Front und Zirkelritter in der Flanke des Streitwagen und auf der anderen Flanke stehen die fliehenden Bestis.
    Jetzt vernichte ich den Strietwagen.


    Die Frage ist jetzt folgende:
    Die Zirkelritter stehen jetzt einer Reihe Ordensritter im weg, kann ich dann mit den Ordensrittern überrennen und damit die Bestigors auslöschen?
    Oder funktioniert das wegen der Einheit Zirkelritter nicht und müsste erst die irgendwie so Neuformieren das sie einen Zoll abstand zu den Ordensrittern haben und nicht mehr im Weg stehen?


    Unndd als letzte Frage:
    Wenn ich das richtig verstanden habe darf man durch eigene Einheiten hindurch angreifen, da sie ja möglicherweise aus dem Weg gehen könnten, darf ich dann auch eigene EInheiten durch eigene Einheiten durchbewegen ?


    Danke schonmal im Voraus und hoffe das ich das ganze Vorstellbar dargebracht habe ...


    Mfg. Sintron

    Hatte bis jetzt auch keine wirklichen Probleme mit Failcast Modellen, habe zwar noch nicht sooo viele (Krell, Vampirfürsten AST (FW), Todesbulle, Warpschmied) und nur beim Todesbullen war das Lückenfüllen an ein paar Stellen etwas nervig. Kleben tue ich jeglichem Sekundenkleber, würde nur Figuren immer erst nocheinmal mit Wasser abspülen und ich tausch sie immer nochmal gannzzz kurz in Sterilium, das hilft auch öfters beim Kleben und auch beim Bemalen.


    Also mein wohl härtesten Kampf hatte ich mit Verfluchten und Zweihandwaffen, da hätte ich die Minis zum Teil am liebsteb einfach gegen die Wand geworfen, mitlerweile arbeite ich mit Sekundenkleber, was zwar zum Teil immernoch recht anstrengend ist, aber angenehmer als Kunststoffklener :arghs:
    Ansonsten mag ich auch die Bausätze der Gruftschrecken nicht sonderlich und mit Besties hatte ich auch einige Konflikte ansonsten geht das meiste Zeugs aber ganz gut ^^


    Mfg. Sintron

    Geht mir an sich genau so wie Jack ^^


    Malen tue ich sehr gerne (naja was bleibt anderes wenn man nicht spielen kann ^^), besonders wenn es sich um schicke Modelle handelt oder auch große Dinge bemale ich gerne, solange es eben einzigartig in der Armee ist.
    Eines meiner Probleme ist das ich es liebe Listen zu schreiben und es auch sooo viele schöne Fraktionen gibt die man doch irgendwie alle haben will...und jaaa da sammelt sich viel viel zu schnell Plastik an und man kommt nicht mehr wirklich hinterher.
    Zum Anderen versuche ich aber auch jede Mini eigentlich auf meinem aktuell maximalen Standart zu bemalen, zumindest wenn ich denke das sich das auch gut sichtbar macht, so bemale ich Skelette mit Trockembürsten und vlt. 3-4 Schichten auf allen Sachen außer Knochen und bin in kürzerer Zeit fertig, male ich dagegen einen Chaos Space Marine an arbeite ich mit ewig vielen Lasurschichten usw. und das zieht sich dan schon.
    Froh ist man am Ende wenn eine Mini fertig ist und sie fein aussieht, aber mir fällt es einfach schwer mehr als 20mal das selbe zu bemalen.
    Desshalb favosiere ich mitlerweile auch Armeen mit weniger Modellen (Bretonia, Oger, Imperium etc.) nachdem ich jetzt seit gefühlten 20 Jahren an Vampiren und Tiermschen hängen sie aber einfach nicht farbiger werden wollen ^^


    Lange Rede kurzer Sinn XD


    Mfg. Sintron

    Also sicher wären hierbei dann paar Einheiten wie Vampirfledermäuse und Todeswölfe ganz gut, damit kannst du dann recht gut Umlenken. In der Elite sind die genannten Gruftschrecken unheimlich gut. Bei der Seltenen kann ich nur die Flederbestie empfehlen, die ist einfach derbst nice, wie inwiefern gegen HE weiß ich jedoch nicht.
    Beim Kern würde ich vlt. dann eher auf 2-3 20/30er Zombies und Skelette (30-40 5 breit mit Gespenstern und der Kommandoeinheit im ersten Glied und die ganzen Helden dahinter) setzten.
    Ansonsten hast du wie es aussieht recht viele Helden dabei 2 Vampire+ 2 Nekros + Fürst ist einfach etwas zu viel des Guten.
    Ein Fürst + Meisternekro sind sehr gut, bei den Helden ist es dann etwas Geschmackslastiger selber spiele ich gerne mit einem Vampir mit Lore of Heaven als AST und dazu 1-2 Nekros mit Lehre des Todes. Ansonsten würde ich aber nicht mehr als einen Vampir/Vampirfürst spielen die werden einfach zu teuer. Als AST ist ansonsten auch ein Fluchfürst gut und was ich nur ans Herz legen kann sind 1-2 Gespenster oder Banshees, die können EInheiten ohne großartig passive Boni einfach ewig wegblocken wenn sie keine magischen Attacken haben und wenn man sie in nen Bus mit den Helden stellt sind die sehr gut geschützt.


    Mfg. Sintron

    Also mal wieder die fiesen Ratten
    Empfehlen kann ich im Kern Guhle zu stellen oder ein Taxi Skelette dazu dann Zombies zum Blocken und Wölfe zum Umlenken.
    Als General würde sich der 0815Schnitzelfürst oder ein Guhlkönig ganz gut machen. Ein Lvl 4 Meisternekromant mit Vampir sowie 1-2 kleine mit Lehre ded Todes können auch sehr mies sein. Dazu dann 1-2 Gespenster oder Banshees. Die sind in nem Skeletttaxi gut da sie zusammen mit der Kommandoeinheit das erste Glied bilden und dann Nekros usw dahinter sicher sind. Fluchfürst als AST immer ohne Magisches Banner gib ihn da lieber mehr Schutz.


    In der Elite sind hier besonders Gruftschrecken stark und/oder Vargheister und nach Geschmack Vampirfledermäuse und/oder Geister.Seltene wäre z.B Flederbestie und Mortis oder Varguhlf effektive wenn dein Gegner viel Magie spielt ist auch eine Kutsche gut.


    Bin gerade vom Handy on weshalb ich grade keine Liste schreiben kann aber ich werde versuchen eine nachzureichen. Hoffe ich konnte trotzdem helfen.


    So habe es jetzt geschafft ab meinen PC und ins Internet zu kommen XD
    Vorschlagliste wäre sowas:


    2 Kommandanten: 624 Pkt. 24.9%
    5 Helden: 550 Pkt. 22.0%
    6 Kerneinheiten: 723 Pkt. 28.9%
    3 Eliteeinheiten: 378 Pkt. 15.1%
    1 Seltene Einheit: 225 Pkt. 9.0%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Vampirfürst
    + Schwere Rüstung, Schild
    + Schwert des Haders, Talisman der Bewahrung
    + Rote Wut, Rasendes Blut
    + Lehre der Vampire
    - - - > 394 Punkte


    Meisternekromant, Upgrade zur 4. Stufe
    + Obsidianamulett
    + Lehre der Vampire
    - - - > 230 Punkte



    *************** 5 Helden ***************


    Nekromant, Upgrade zur 2. Stufe
    + Magiebannende Rolle
    + Lehre des Todes
    - - - > 125 Punkte


    Nekromant, Upgrade zur 2. Stufe
    + Buch des Arkhan
    + Lehre des Todes
    - - - > 125 Punkte


    Fluchfürst
    + Heldentöter, Verzauberter Schild
    + Armeestandartenträger
    - - - > 145 Punkte


    Banshee
    - - - > 95 Punkte


    Gespenst
    - - - > 60 Punkte



    *************** 6 Kerneinheiten ***************


    35 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Standarte der Disziplin
    - - - > 220 Punkte


    28 Gruftghule, Champion
    - - - > 290 Punkte


    21 Zombies, Musiker
    - - - > 68 Punkte


    20 Zombies, Musiker
    - - - > 65 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    8 Gruftschrecken, Champion
    - - - > 314 Punkte


    2 Vampirfledermäuse
    - - - > 32 Punkte


    2 Vampirfledermäuse
    - - - > 32 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Flederbestie
    - - - > 225 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2500


    Helden kommen alle in den Skelettblock den du 5x7 aufstellst, ins erste Glied Banshee+Gespenst dahinter dann den Rest. Die Körperlosen kannst du aber auch bei Zeiten abkoppeln um kleine Einheiten wie zum Beispiel dreier Trupp Roger oder alles andere was nicht uz viele passive Kampfergebnisboni hat zu blocken.
    Banner der Disziplin habe ich denen gegeben weil du dann mit dem Grundzauber der Lehre des Todes besser Snipern kannst.
    Gruftguhle können kleinere Ziele und die Schrecken können, wenn sie vom Meisternekro geheilt werden, sehr lange auch einigermaßen Schaden machen.
    Das Mentakel kannst du erstmal mir Fläusen und Wölfen umlenken, dann bräuchtest du nen Kombiangriff mit z.B. Schrecken+Heldenbus.
    Mit der Bestie solltest du halt immer Ziele zerschrein, besonders welche mit niedrigem Moralwert, ob man damit das Mentakel zerstören kann weiß ich nicht :-/


    Mfg. Sintron


    Mfg. Sintron

    Also bei Chaosdämonen ist es so, dass viele Einheiten erst mit richtiger Kombi richtig effektiev werden und zum Teil Einheiten einfach nur Schrott sind.
    Mal ne kurze Zusammenfassung:


    In der HQ:
    Bluter sind die Flugabwehr, mitlerweile aber nicht mehr ganz so nötig...
    Herrscher des Wandels kann man zu moblien Waffenplattformen ausbauen und man kann Fleiger damit abschießen
    Verpester hält ne Menge aus und kann auch gut austeilen


    Herold des Slaanesh kann man auf Jagdstreitwagen und im 2-3er Pack mit dem richtigen Equipment spielen
    Herold des Tzeentch auf Streitwaagen ist eine starke Beschussplattform
    Herold des Nurgle auf Sänfte ist in einer Epedemius Armee gut spielbar


    Schädelsammler ist sehr gut, auf Streitwaagen ist er besser und auf einem Moloch ist er am Besten
    Epedemius kann man mit einer Themenarmee sogar effektiev spielen
    Die Blauen Gelehrten sind ebenfalls sehr gut sind halt ungefähr so wie die Heroldswaagen aber etwas stärker halt zum Panzerjagen gut



    Standart:
    Horrors sind der Standartstandarteinheiten 5er oder 10er Trupps vlt. noch den Wechselbalg und ein paar Blitze zu Panzerabwehr dann passt
    Seuchenhüter kommen in der ersten Welle und sollen Punkte halten spielen sollte man sie mMn. mind. zu siebt seitdem FnP generft wurde


    Der Rest ist leider eher supoptimal weil sie viel zu zerbrechlich sind um was ausrichten zu können


    Elite:
    Feuerdämonen sind seit dem Update unheimlich gut geworden und werden oft 3x3 gespielt einfach Schocken attackieren töten und eventuell vlt. sogar weiterziehen
    Zerschmetterer sind seit der neuen Edition nicht mehr so stark weil die Wundgruppen weggefallen sind, außerdem ist der Energiewaffen nerf sehr hart an sie ran gegangen, aber trotzdem kann man sie noch spielen
    Slaaneshbestien sind jetzt die Zerschmetterer, sollten aber erst später schocken zu fragil


    Sturm:
    Kreischer sind die Dosenöffner und Monsterkiller sschlechthin geworden und werden oft 2x6-8 gespielt
    Höllenschinder kann man spielen dann müssen es aber mehrere sein und am Besten noch Herolde des Slaanesh und ein paar Jagdstreitwaagen...


    Unterstützung:
    Seelenzermalmer sind nicht mehr ganz so effektiev wie früher wegen der Streifschüsse aber immernoch einigermaßen
    Dämonenprinzen sind die Überkillereinheit der Dämonen und man sieht oft 3x3 Dämonenprinzen des Nurgle, diese Rüstet man dann jeh nach Bedarf aus, aber durch die Fliegende Monster Regeln sind sie einfach sehr gut.
    Die Jagdkavalkade ist auch ganz gut sollte aber mit noch mehr Streitwaagen kombiniert werden


    Ist jetzt etwas viel auf Einmal, aber an sich könntest du Schädelsammler aufn Moloch spielen, dazu dann die Feuerdämonen und das Ganze dann um einen Dämonenprinz des Nurgle erweitern und im Standart stellst du dann Seuchenhüter auf.


    *************** 1 HQ ***************
    Schädelsammler, Moloch
    - - - > 175 Punkte


    *************** 2 Elite ***************
    3 Feuerdämonen des Tzeentch, Feuerspeier
    - - - > 74 Punkte


    3 Feuerdämonen des Tzeentch, Feuerspeier
    - - - > 74 Punkte


    *************** 4 Standard ***************
    8 Seuchenhüter des Nurgle
    - - - > 120 Punkte


    8 Seuchenhüter des Nurgle
    - - - > 120 Punkte


    5 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch
    - - - > 95 Punkte


    5 Rosa Horrors des Tzeentch, Blitz des Tzeentch
    - - - > 95 Punkte


    *************** 1 Unterstützung ***************
    Dämonenprinz, Dämonischer Flug, Eisenhaut, Mal des Nurgle, Fliegenwolke, Ätzende Berührung, Odem des Chaos
    - - - > 245 Punkte



    Gesamtpunkte Chaosdämonen : 998


    habe jetzt hier mal was aufgelistet bräuchstes dafür dann einfach nochmal ne Box Feuerdämonen eine Box Horrors und nen Dämonenprinz und darauf kann man dann je nach Geschmack aufbauen..


    Hoffe konnte helfen Mfg. Sintron

    Ok danke dir, war mir jetzt nicht bewusst das, dass so ist ^^


    Ja mit den Auserkorenen ist so ne Sache...aussehen tuen sie genial, aber der Preis ist leider krank, jedoch trozdem thx :D


    Wenn noch Anmerkungen zu beiden Thema sind bin ich dankbar für sie ;D


    Mfg. Sintron

    Auch Hwk von mir
    Also Vampire sind eine tolle Armee gut gewählt ^^
    Spielstärke gewinnen sie, wenn ich dad richtig einschätze, eher ab größeren Punktezahlen vlt mach ich es aber auch einfach falsch :)
    Also die Armee eignet sich gut zum drauf Aufbauen.
    Bauen würde ich dann die Flederbestie den Mortisschrein die Gruftschrecken und die Fluchritter.
    Zudem brauchst du dann natürlich das Armeebuch und weiter würde ich dann meehhr Guhle und Zombies sowie mehr Schrecken und Fluchritter holen.


    hoffe konnte helfen