Beiträge von Pholas

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    Ab 1000 Punkte aufwärts


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Ich setze die Bogenschützen immer ein min. als 5er Block gelegentlich auch Größer, dank der neuen Regen vielleicht auch bald in drei Reihen ;)


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Gelegentlich einen Musiker oder Champion aber das eher selten

    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Ihre Aufgabe ist es die feindlichen Linien auszudünnen damit meine Nahkämpfer die feindlichen Einheiten leichter aufreiben können.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Ich spiele sie nach dem klassischen Stehen & Schießen Muster und unterstütze mit ihnen in Nahkämpfen wenn keine Ziele mehr zum beschießen vorhanden sind.

    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Die Dunkelelfen kontern mit ihrem Beschuss wenn sie dazu kommen und ansonsten versuchen sie die Schützen mit Kavallerie zu blocken. (Na ja mein Gegner hasst meine Schützen haben ihm schon häufig die Schlacht versaut :D )
    Die Vampiere versuchen durch Anrufung des Nehek den Verlust auszugleichen und ignorieren die Schützen meistens.

    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Gut die Seegarde ist natürlich eine Alternative aber ich finde sie mit Bogenschützen nicht wirklich vergleichbar da sie vom Typus völlig unterschiedlich sind. Aber neben den Bogenschützen sind sie die einzige Alternative für den Job der Bogenschützen.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    1- weil sie keine Option mehr auf ein Banner haben ist aber auch das einzige was hier zu bemängeln wäre.

    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Finde den Bausatz von GW eigentlich ganz nett würde den auch nicht großartig ändern. :O


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Kann mich den Worten meines Vorgängers nur anschließen :D

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    Ab 1000 Punkte aufwärts


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Ich setze sie selten bis gar nicht ein würde sie aber evtl. bei sehr großen Spielen als Punktfüller mitnehmen.

    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Sie würde bei mir ein Banner erhalten da sie die einzige Kerneinheit ist die das noch darf :O


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Ich würde sie entweder als Magiertaxi spielen oder zum Blocken von Einheiten.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Für die seltenen Fälle das ich sie spiele so wie oben angegeben


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Die Vampire werfen irgendwas dagegen um sie irgendwann mit Masse zu überrollen oder irgendwie anders loszuwerden.
    Mein Dunkelelfengegner konzentriert sich auf meine Elite und schießt meine Speerträger mit Armbrustschützen auseinader oder killt sie mit seiner Elite.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Ich ziehe Seegardisten oder Bogenschützen im allgemeinen vor da diese eher meinem Spiel-style entsprechen.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    Ich denke eine stabile 3 sie können immerhin einiges Ausrichten


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Finde den Bausatz nicht schlecht nur die Helme von der Optik her etwas doof.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    Ich mag das klassische Schema der Hochelfen und male es immer noch mit großer Begeisterung :D

    Laut Regelwerk hat Alarielle nur 4 Zauber zur Verfügung so wie alle anderen auch, sie darf ihr Zauber lediglich nach belieben auf drei Lehren aufteilen entweder Licht, Leben oder weiße Magie es gibt keinen Vermerk das sie irgendeine Lehre zur Gänze kennt. Ich glaube ihr bringt das mit Teclis durcheinander der kennt nämlich alle Zaubersprüche der weißen oder je einen der anderen acht Magien.

    Geschichte 1 (Blutbad auf Ulthuan)
    Punkte: 4/10
    Begründung: Die Geschichte war etwas zu kurz und zu unstrukturiert auch wirkte sie völlig aus jeglichem Konzept gerissen man konnte sich nicht wirklich in die Geschichte einlesen geschweige denn wirkliche Tiefe in der Geschichte finden oder aufbauen.
    Als gut gemeinter Rat würde ich vorschlagen sich einen groben Strukturplan zu machen das dürfte die Struktur und das Einfühlungsvermögen vereinfachen und auch das schreiben.



    Geschichte 2 (König Pest)
    Punkte: 9/10
    Begründung: Die Geschichte fand ich inhaltlich sehr gut sie hatte etwas dramatisches und die vielen kleinen nebensächlichen Details haben das ganze mit wundervoller Tiefe ausgestattet. Ich fand die Geschichte klasse auch wenn ich manchmal ein wenig aus der Geschichte rausfiel wenn die Sätze komplexer waren könnte aber auch meine Schuld sein :D



    Geschichte 3 (Die Burg bei Nacht)
    Punkte: 7/10
    Begründung: Die Geschichte ist vom Aufbau und vom Inhalt her sehr klassisch der Hauptmann der unter dem Adel leidet ist ein Klassiker und die Geschichte hat zwei gute Charaktere einzig und allein die Charaktere sind im Detail nicht so fein umrissen wie der Rest der Geschichte etwas mehr Tiefe bei den Charakteren wäre mir hier recht gewesen. Es fehlte ein wenig der Feinschliff der Formulierung aber alles in allem eine klasse Geschichte.



    Geschichte 4 (Die Geister die ich rief)
    Punkte: 5/10
    Begründung: Grauenhafte Rechtschreibung und das Thema ist zwar nicht schlecht aber verwirrend geschrieben und nicht optimal ausgearbeitet.



    Geschichte 5 (Die Schlacht am Lynsk)
    Punkte: 8/10
    Begründung: Eine inhaltlich sehr gute Geschichte die aus sehr persönlicher Sicht erzählt wird nur die vielen Unterbrechungen empfand ich als störend einen flüssigeren Textablauf fände ich schöner auch die Kampfszene ist mir etwas zu kurz der Höhepunkt der Geschichte (für mich die Schlacht) kamen im Gesamtbild der Geschichte etwas zu kurz.



    Geschichte 6 (Gorks Fluch)
    Punkte: 6/10
    Begründung: Die Geschichte hatte etwas sehr unterhaltsames aber sie war schwammig und diffus geschrieben ganz besonders die verschiedenen Sichtweisen und die schnell aufeinander folgenden Handlungen lassend das ganze wie einen verrückten Kurzfilm wirken. Trotz allem eine unterhaltsame und interessante Geschichte besonders die Schizophrenie darin fand ich sehr unterhaltsam.



    Geschichte 7 (Das Vermächtnis des Geisteskranken)
    Punkte: 8/10
    Begründung: Ich fand die Geschichte inhaltlich klasse der Magier der verzweifelt und immer näher dem Wahnsinn getrieben wird ist super rüber gekommen und die Handlung wirkt überdacht und super formuliert. Einzig und allein das düstere in dem ganzen Text kommt mir etwas zu kurz die bedrohliche Aussicht am ende ist auch fragwürdig an wem sollte er sich rächen und wiso? Aber trotzdem eine klasse Geschichte.



    Geschichte 8 (Schwarzer Regen)
    Punkte: 9/10
    Begründung: Eine klasse Geschichte die einen völlig mitreist das offene ende war der absolute Hammer die Geschichte war einfach herrlich gestaltet und strukturiert der kleine Dieb kam wundervoll verloren und hilflos rüber wenn auch etwas überfordert.


    An dieser Stelle ein Lob an alle Schreiber und ein weiter so für die Zukunft alle Geschichten waren gut und schön zu lesen.
    Ich freue mich schon auf den nächsten Wettbewerb :sekt:

    @ Thorin: Was den Zeitraum und die Adresse angeht so wird uns das noch später mitgeteilt das wird die Organisation noch genauer austüfteln und uns Interessierten dann später mitteilen.


    @ Sirius: Eine einheitliche Schriftform könnte sinnvoll sein solange gewisse Sachen toleriert werden ich z.B. schreibe Gedanken meistens in kursiver Form und treibe gelegentlich auch andere Schindluder mit meiner Schrift. Es dürfte also keine absolute Vorschrift geben wie es mit der Schrift gehalten werden soll, wenn man das ganze leichter lesen will kann man es sich ja kopieren und in eine Word-Dokument einfügen und dann entsprechend ändern zumindest wenn es um die Lesbarkeit geht wäre das machbar. Ansonsten habe ich nichts gegen eine Einschränkung.

    Ich kenne das selbst auch noch zu gut, da mein Magier am Anfang immer gekillt wurde. Ganz besonders wenn man nur einen kleinen Magier zur Verfügung hatte mit Silberstab und irgendeinem anderen Kram und meine wurden Anfangs auch immer häufig gekillt. Ich habe es mir zur Angewohnheit gemacht grundsätzlich allen Herausforderung mit einem Nein zu begegnen und nehme den Magier vor den Nahkämpfen aus der Einheit und bewege ihn dann außerhalb der Reichweite meiner Feinde, es ist zwar ein Risiko aber das kann man meistens eingehen wenn man die absehbaren Nahkämpfe einsehen kann. Ich würde dir Nahe legen den Magier aus deinem Taxi zu entfernen wenn du weißt das es nirgendwo anders eine unmittelbare Bedrohung gibt :D

    Habe beim letzten Wettbewerb teilgenommen und freue mich natürlich schon auf den nächsten Wettbewerb ich hoffe das die Diesjährige Beteiligung besser ausfällt als letztes Jahr und vor allem hoffe ich auf noch mehr so tolle Geschichten wie letztes Mal :D
    Und eine gute Nachricht an alle ich habe endlich ein funktionierendes Rechtschreibprogramm mit dem ich auch Fehler finde :tongue:

    So dann will ich mich auch Mal vorstellen:


    Mein Name ist Nils ich bin jetzt 20 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Einzelhändler ich bin seit 2 oder auch schon 4 Jahren beim Hobby dank einem Freund der mich zum Herr der Ringe verführt hat :D


    In meiner Freizeit beschäftige ich mich liebend gerne mit Fantasyromanen und schreibe selbst auch gerne die eine oder andere Geschichte alle die mich kennen wissen das ich auf Punkte und Kommas verzichte da ich ebenso rede wie ich schreibe. Ansonsten Backe und Koche ich gerne mache meinen Garten unsicher und liebe es meine restliche Freizeit an meine Freiwillige Feuerwehr und meine Jugendfeuerwehr zu investieren und alle übrige Zeit, zum Teil auch viele Nachtstunden, werden mit ausgibiegen Malaktionen des Hobbys gefüllt. Auch diese Website hat mir mein Freund empfohlen auch wenn er selbst nicht hier ist ich spiele Hochelfen baue mir Zwerge auf und habe Zugriff auf Waldelfen und Echsenmenschen die meine Schwester sammelt.


    Ich wohne in einem kleinen Örtchen zwischen Rendsburg, Neumünster und Kiel in Schleswig Holstein und liebe es ans Meer zu fahren und mir da den Wind um die Nase wehen zu lassen ja zu Schleswig Holstein wer Lust auf eine verrückte und gesprächige Partie Warhammer Fantasy mit mir hat der melde sich gerne bei mir :D

    Ich würde an deiner Stelle die zweite Armee nutzen Metall als Hauptlehre ist nur begrenzt von nutzen zumindest nach meinen Erfahrungen und bei zwei Zaubern ist mit dem Grundzauber schon mal viel Schaden gegen die gut gerüsteten Gegner sicher. Und was die Silberhalme betrifft so schlage ich vor sie als Blocker zu spielen das funktioniert bei mir eigentlich immer sie sind immerhin die einzige Einheit von uns die behaupten kann sie hätte eine gute Rüstung :D

    Ich stelle überrascht fest das jeder von uns so seine bevorzugten Taktiken hat aber im großen und ganzen sehe ich das bestimmte Lehren von uns Hochelfen nicht ernsthaft in betracht gezogen werden allen voran Licht und Metall aber auch Himmel und Tod für mich ist das eine recht klare Tendenz das diese Lehren nicht die besten für uns sind oder zu Gegnerspezifisch sind ich persönlich habe jede Lehre gegen meine beiden Hauptfeinde (Dunkelelfen und Vampiere) ausprobiert und klar ist Shems Strahl mit 3W6 Treffern echt klasse aber der Rest der Lehre ist für Hochelfen eher sinnlos und wenn ich ehrlich bin ich habe noch niemanden hier schreiben sehen Licht ist die Ergänzungslehre.


    Natürlich weiß ich das jeder von uns seine Magie auf seine Liste anpasst deshalb versuche ich ja eine Magiekombination zu finden die sosehr miteinander harmonieren das man keine defizite mehr hat. Ich selbst spiele häufig die weiße Magie oder die des Lebens als Hauptlehre wenn ich die weiße habe so versuche ich als Zweitlehre ebenfalls etwas sehr ausgewogenes dazu zu nehmen damit ich keine klare Tendenz habe wenn ich Leben mitnehme hat meine Zweitlehre vermehrt offensive Tendenzen um die Schutzwirkung der Lebenslehre etwas mehr Schlagkraft zu geben.


    Und an alle die geantwortet haben danke für eure Ideen und das ihr meine Texte lest, falls es interessiert ich kann keine Kommasetzung :D

    Klar ist die Lehre vom Gegner abhängig aber ich denke wir alle sind uns einig das wir als Hauptlehre mit Leben oder weißer spielen müssen damit wir nicht vom Feld gefegt werden was ich wissen wollte ob es Lehren gibt die dazu optimal passen und gegen vieles agieren kann Metall kann auch gute Fluch- und Unterstützungszauber was mich mehr interessiert als seine paar Schadenszauber doch in Kombination mit der Lehre des Lebens ist Metall eher unsinnig und gegen Dunkelelfen mehr als unnötig auch wenn ich nicht bestreiten kann das Rostfluch gegen Speerträger amüsant ist wenn man dann seinen Beschuss auf die konzentriert.


    Aber darum gehts nicht ich möchte wissen was eure Erfahrungen mit zwei Magiern sind und welche Kombinationen gut sind und welche verboten gehören vom Gegner mal losgelöst Licht ist für Hochelfen z.B. schwachsinnig Feuer hingegen eine option und ich schliesse mich spiesaz gobbos an Wyssans Tiergestalt ist für uns Elfen echt klasse aber es gibt auch andere gute Zauber man stelle sich nur Schwertmeister mit Fleisch sei Stein und dem flammenden Schwert des Rhuin vor was ich nur wissen wollte ist gibt es eine universelle optimale Ergänzungslehre zur weißen oder der des Lebens??

    Hallo liebe Asur, ich habe bald das große Vergnügen unsere verhassten Vettern mal wieder bekämpfen zu dürfen, meine Liste gefällt mir so wie sie ist eigentlich ganz gut und ich will euch daher nicht mit irgendwelchen Fragen dazu nerven. Darüber hinaus denke ich lernt man nur gute Listen zusammenzustellen wenn man auch ein paar mal auf die Nase fällt :D .


    Meine Frage ist viel mehr welche Magielehre für Hochelfen am wichtigsten ist bzw. welche Lehre man als ergänzende mitnehmen sollte. Ich tendiere als Hauptlehre, mit meinem Erzmagier, zur Weissen Magie oder zur Lebensmagie wie es sich für uns Hochelfen gehört. Leider habe ich nicht wirklich einen Plan welche als zweite Lehre gut wäre ich würde hier gerne einige Tipps bekommen oder würdet ihr sagen Magie kann uns Hochelfen egal sein??


    Ich persönlich glaube das wir Hochelfen ohne Magie nicht in die Schlacht ziehen können daher würde ich gerne von euch hören welche Lehre sich als zweite gut eignet wenn man als Hauptlehren nur die des Lebens oder der weißen Magie zur Auswahl hat so steht es zumindest immer in den Ratschlägen drinne die einem erteilt werden man müsse Leben einpacken damit man nicht vom Feld geschossen wird o.ä.
    Also die Frage an euch edle Asur welche Lehre sollte man am besten immer als zweite mitnehmen oder auf einen zweiten Magier ganz verzichten was meint ihr??


    Ich tendiere zur Schattenmagie oder zur Bestienmagie aber ich glaube das ist nicht einfach zu bestimmen also lasst mich hören was ihr dazu zu sagen habt :]

    Erst einmal hallo bei den edlen Asur.




    Was deine Liste angeht so würde ich den Kernbereich so stehen lassen wie er ist, dafür würde ich die Heldensektion und die Elitewahl etwas verändern.




    Als erstes die Frage warum dein zweiter Magier auf einem Pferd sitzt, wenn du keine Kavallerie hast, das macht ihn wenn er allein läuft zu einem guten Ziel und wenn er in irgendeiner Einheit ist sind die Punkte verschenkt, da du ihn nur so weit laufen lassen kannst wie die anderen Truppen ich würde das Pferd an deiner Stelle streichen. Der 5+ Retter hilft da auch nicht so viel denke ich und die Bannrolle brauchst du nicht wirklich da du als Hochelf eh +1 aufs bannen krigst und der annulianische Kristall bei dem Gegner einen Energiewürfel zieht solltest du lieber den Silberstab mitnehmen, ein Zauber mehr kann viel ändern und darüber hinaus empfehle ich dir lieber die weiße Magie oder die Feuerlehre in Kombination mit Leben ist beides ganz nett.


    Den Prinzen würde ich streichen und mehr in den AST investieren das dürfte sich rentieren und macht ihn auch spielbarer darüber hinaus ist der Prinz nicht so wichtig wie der Erzmagier.


    Was die Elite betrifft so würde ich die Schwertmeister drinne behalten und versuchen sie immer schön mit Fleisch sei Stein zu belegen das erhöht ihre Lebensdauer enorm glaub mir :D


    Die Phönixgarde ist meiner Meinung immer GEschmackssache ich finde ausser ihrem Retter von 4+ haben sie nicht viel und ziehe deshalb die weißen Löwen vor gerade ihre hohe Stärke ist gut um Monster zu killen und ihre verbesserte Beschussresistenz sorgt dafür das sie auch in den Nahkampf kommen wenn du also weiße Löwen hast nimm sie mit.


    Darüber hinaus haben sich Löwenstreitwagen eigentlich immer bewährt es gibt viele Einheiten in die sie hineinfahren und wieder herauskommen nur vor besonders gut gerüsteten oder widerstandsfähigen Modellen solltest du dich hüten.


    Gegen Vampiere das kann ich dir raten solltest du Feuer oder weiße Magie als zweitlehre mitnehmen und für den Champion der Schwertmeister das Amulett des Lichts das dürfte gegen die körperlosen gut helfen

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    Ab 800 aufwärts



    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Bei kleineren Schlachten wenn man einen guten General für wenig Punkte braucht dann ja häufig in Speerträgern um sie Unnachgiebig zu machen oder klassisch in den weißen Löwen



    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Ich rüste ihn nicht mit Streitwagen auf frisst zu viele Punkte ist aber auch nicht nötig



    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Herausfordern, Einheiten unnachgiebig machen und Feinde killen



    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Als Verstärkung meiner Truppen damit sie mehr Schlagkraft haben



    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Nimmt ihn wahr geht aber nicht direkt dagegen vor Erzmagier ist dann irgendwie wichtiger



    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Für diese geringe Punktzahl ist er ein sehr guter General der besonders gegen andere Helden nützlich ist wegen seines Todesstoßes


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    Eine 2+ ist sicher angemessen und trotz allem ist er nicht overpowert er ist seine Punkte einfach wert


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    MOdell ist fut so wie es ist


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Ich passe sie einfach dem Rest meiner Armee an :D

    Geschichte 1


    Punkte: 6


    Begründung: Die Geschichte ist gut aufgebaut und gut geschrieben und spiegelt das Volk von Khemri gut wieder auch wenn sie eine gewisse Eintönigkeit seitens der Charaktere hat ihr Weg ist von Anfang an klar erkennbar nur wird das absehbare Ende hinausgezögert.






    Geschichte 2


    Punkte: 5


    Begründung: Die Geschichte ist gut strukturiert und hat etwas wirklich mystisches ein Oger als Gegner ist auch sehr außergewöhnlich wie ich finde. Nur mangelt es mir an mehr Charaktertiefe bei dem Hauptmann und die umrissene Schattengestalt wäre noch ausbaufähig gewesen.






    Geschichte 3


    Punkte: 8


    Begründung: Charaktere haben viel Charaktertiefe und spiegeln den ewigen Hass der beidn Völker wieder.






    Geschichte 4


    Punkte: 4


    Begründung: Die Geschichte hatte für mich etwas von einem Reisebericht und weniger von einer Geschichte auch wenn die Charaktere gut ausgesucht waren und die Sprache der Gobbos viel Spaß gemacht haben auch war ihr Ableben etwas zu plötzlich für meinen Geschmack alles in allem eine ausbaufähige Story.






    Geschichte 5


    Punkte: 8


    Begründung: Die Geschichte war eklig und nicht nach meinem Geschmack, da ich aber Hochelf bin war das abzusehen :O Ansonsten ist das eine wirklich klasse Geschichte nur der Anteil der Grausamkeiten und der etwas verwirrende Einschnitt der Gedankenmacht haben mich etwas aus dem Konzeptgebracht alles in allem eine wiederlich dunkelelfische Geschichte :D






    Geschichte 6


    Punkte: 7


    Begründung: Die Charaktere hatten viel emotionale Tiefe und auch die Story war gut aufgebaut die Einleitung war fesselnd und das Motiv der Rache am Schluss ein beliebter Klassiker. Nur die Vielzahl der Namen und der Charaktere die von Bedeutung sind hätten weniger sein können hier wäre weniger einfach mehr gewesen.






    Geschichte 7


    Punkte: 9


    Begründung: Eine faszinierende und spannende Geschichte viel emotionale Tiefe und ein glatter und guter Verlauf besonders das offene Ende und die Verzweiflung und das Leid in der Geschichte gefielen mir sehr gut viel mehr kann man bei 2000 Wörtern fast nicht machen.






    Geschichte 8


    Punkte: 6


    Begründung: Die Geschichte verläuft glatt und flüssig und die Kampszenen sind gut beschrieben und kommen wirklich gut rüber dafür mangelt es den Charakteren an Emotion und Tiefe es sind immerhin Menschen (zumindest Thor [glaube ich]) das Problem an Kampszenen ist das sie schnell unübersichtlich werden wenn man sich zu sehr auf sie einlässt und ich fürchte das ist hier auch passiert aber trotzdem eine gute Geschichte.



    An alle welche die Geschichten geschireben haben da waren klasse Leistungen die ihr erbracht habt nehmt meine Kritik bzw. Begründung nicht zu Ernst ich habe sie nur nach meinen Kriterien bewertet insgesamt sind alle Geschichten gut nur sind manche halt ein klein wenig besser und ich denke wir alle haben für den nächsten Wettbewerb etwas gelernt und werden da noch bessere Geschichten vorlegen können :D

    :D Nein es sind keine Blutinselmodelle, habe das letzte Woche ganz normal bei GW bestellt aber vielleicht hast du Recht und es ist Resin dann müsste ich das echt aus Papier machen oder ich missbrauche einer meiner Bogenschützenstanderten oder eine von meinem AST mal sehen, irgendwas lasse ich mir da einfallen beruhigt mich aber das sowas normal ist ich habe nämlich sonst nur Schwertmeistermodelle aus Metall.

    Hallöle Leute ich habe vor kurzem eine Kommandoeinheit der Schwertmeister gekauft und habe zu meinem Entsetzen feststellen müssen das die Figuren aus Plastik sind. Und als wenn das noch nicht genug wäre ist bei dem Kommando zwar ein Standartenträger vorhanden aber keine Standarte oder irgendein anderes Banner hat zufällig jemand eine Ahnung ob das so sein soll oder ob das ein Fehler ist?


    Danke schon mal im Voraus

    So ich habe zwar nur begrenzt Ahnung von Zwergen aber schoneinige Erfahrung gegen Vampiere gesammelt. Erstens Fernkampf alleine ist zwar gut aber nicht ausreichen du brauchst stark zuschlagende Infanterie wenn du sie völlig zermalmen willst. Zweitens ist die jetzige Aufstellung ehrlich gesagt hirnrissig Der Runenmeister mit Amboss ist definitiv zu viel ein oder zwei gut ausgerüstete Runenschmiede sind da gegen Vampiere schon viel mehr wert glaube mir. Ich würde glaube ich Hammerträger noch mit reinnehmen wenn du kannst deinem Runenschmied die Meisterrune der Balance mitgeben die fehlende Energie wird sich beim Vampier deutlich bemerkbar machen ich spreche hier aus Erfahrung. Ganz besonders wichtig ist es die Anrufung von Nehek zu bannen und natürlich den Fluch der Jahre diese beiden Zauber sollten deine vorrangigen Bannobjekte sein natürlich ist darauf zu achten das er keinen Seelenwind durchkrigt denn so ein Magiewirbel kann verdammt weh tun. Ich muss Aklim übrigens recht geben Feuer ist gegen Untote viel wert aber da hat man als Zwerg wenig Schwierigkeiten mit wir sind auch das einzige Volk das mit Artillerie magische Attacken verschießt und somit seine Geister auseinandernehmen kann. Nimm die Flammenkanone raus und nimm noch einen Gyrokopter mit der dürfte gegen Vampiere ganz hilfreich sein besonders da die so ne schlechten Rüstungen haben und ihre Widerstände nicht immer herausragend sind. Hoffe ich konnte helfen Ciao