Beiträge von Nirob tha Clown

    Also mein einziges Problem ist es im PvP mich gut einzufinden, weil natürlich da sehr erfahrene Spieler dabei sind, is klar... aber die allgemeinen Tipps haben bei mir nicht super viel geholfen (bin Schwarzork)


    Ein paar kleine Fragen insgesamt:


    - Woher bekommen alle diese fancy ausrüstung? Von quests? also PvE?
    - Was hat es mit renown-points auf sich? Kann man sich davon schon belohnungen kaufen?
    - Spielt man eher in diesen Scenarion, wo man hineingeportet wird oder bei dem gut gegen böse auf der normalen map?


    Sry wenn die fragen sehr nooby rüberkommen, aber das ist das erste mal wo ich ein mmorpg spiele :S

    So und jetzt mal wieder verspätet der Post :mauer: :S aber wir geben unser bestes, versprochen! ;(


    Dieses mal wieder einen meiner Lieblinge, aus der Einheit der Wildorks. Das war einer der ersten, die Tattoos bekommen haben, deswegen seid zärtlich bei der Bewertung :D (nee, is besser ihr sagt die Wahrheit, nur dann komm ich weiter beim malen!)


    Ich finde bei dem besonders das Tattoo im Gesicht schön, nur der rechte Arm war nicht der beste den ich je gemacht habe, was denkt ihr?


    Und ein Thema hab ich noch, das ich schon lange vor mir hergeschoben hab... Die Schwarzorks... meine absolute Nemesis beim Spielen sowie beim Malen, sie WOLLEN EINFACH NICHT FUNKTIONIEREN :arghs:

    Ich hab jetzt mich schon ein paar mal an ihnen versucht, bin aber kein einziges mal mit dem End-Ergebnis zufrieden gewesen
    ;(


    Jetzt bin ich nicht sicher, ob ich sowas posten soll, aber ich würde gerne eure Meinung hören und insgesamt wissen wie die "Schwarzen" rüberkommen. Aber sie gefallen mir eben selber nicht so und ich wollte eigentlich nur Modelle posten, bei denen ich vollkommen zufrieden mit mir selbst war. Was denkt ihr?

    So und jetzt erstmal einen wilden Orki, mit dem ich sehr zufrieden war... :O


    (Ps: Das an der Zunge ist anscheinend eine Reflektion, sry fot that :( )

    Wow das explodiert ja förmlich hier :D ich und eine kleine Gruppe die ich in Regensburg zusammengetrommelt habe spielen jetzt schon eine weile eine Mordheim Runde und ich lass euch einfach mal von meinen Erfahrungen hören:


    Ich hab bis jetzt eine Schwarzork,, eine Waldgoblins, eine Oger und eine Ork Bande gespielt... Ansonsten gab es noch Amazonen, Ostländer, Reikländer, Skryer, Skaven normal und Sisters of Sigmar...


    [Wegen den Sisters und Modellen, meine Freundinn Clownlike hat einfach die 40k Schwestern genommen und umgebaut... sieht HAMMER aus ;)]


    Wir haben uns selber Gelände gebaut und nach ein paar Runden zum einspielen beschlossen, mit Behausungen, Dörfern, Random Happenings, Wetter und anderem zu spielen, was das Spiel unglaublich fassettenreich macht. Das ist aber leider recht aufwendig, da ich das nur umsetzen konnte, indem ich jeden Town-cryer Artikel gesucht und gefunden hab und dadurch tolle Regeln zusammentragen konnte sowie den almanach als auch das englische Regelbuch miteinander verglichen und ergänzt habe (was zum Teil notwendig ist). Das Ergebnis war toll, mit einigen Hausregeln (die ich viel in Foren abgeglichen hab und angepasst hab) wirklich toll zu spielen...


    Tatsächlich ist Mordheim erst Mordheim (soweit es um meine Spielgruppe ging), wenn man das richtige Gelände hat, mit mehreren Stockwerken, Räumen, eingerissenen Mauern, Türen, Mauern, Verschanzungen usw... Erst wenn man sich wirklich wie in einer halb zerstörten Stadt fühlt macht das Spiel erst richtig Spass!!!


    Es gab einige Balancing Probleme, die der Almanach zum Teil aber schon anspricht... Falls ich näher auf unsere Hausregeln und Anpassungen eingehen soll meldet euch :) Als ein Erfahrungsbericht zum Beispiel ist der Clan Skryer eine richtig gute Ecke zu stark, der muss angepasst werden. Man sollte alles, was nicht die absoluten Grundvölker sind erstmal argwöhnisch betrachten und testen, weil diese Warband sehr schnell zu stark oder schwach werden können, weil sie nicht wirklich in der Balance liegen...


    Hmmm jetzt weis ich garnicht was ich noch schreiben soll, wenn jemand was wissen will legt los :D Schön das Mordheim lebt!!

    So heute wieder ein Post für euch :O


    Da sowohl Clownlike als auch ich zurzeit recht viel zu tun haben und der Threat sich auch ein bisschen verlangsamt hat, gab es jetzt nur einen Post pro Wochen. Wir schauen mal, wie es weiter geht, aber das ist noch Zukunfts-musik 8o


    Heute gibt es mal etwas ganz was neues, nämlich einen Skaven Giftwindkrieger, der sich euch gerne mal zeigen würde. Dieses Modell war als Geschenk für einen Freund gedacht und wurde von Clownlike angemalt. Besonders stolz waren wir auf das leuchten der mit Giftgas gefüllten Kugel, hoffe das kommt bei euch genauso gut an :]


    Also wir sehen uns Mittwoch oder Sonntag wieder!


    Ps: Antworten auf eure Post wird es erst morgen geben, sry! ;(

    @ GruntyDwarf und Serotonin


    Ja, da habt ihr wohl Recht mit der Pose, aber da hatte ich das Problem, dass man bei diesen Modellen willkürliche Posen zugeschickt bekommt, die kann man sich leider nicht aussuchen. ?( Deswegen hab ich auch leider ein paar Modelle, die die selben Posen haben, was ich eigentlich gar nicht mag. :(


    Wegen dem Farbschema sind wir ja etwas voreingenommen, da wir fast immer die farbigeren wählen würden (wie man ja schon mitgekriegt hat). :D




    Heute gibt es mal wieder ein etwas größeres Modell, allerdings auch ein etwas älteres, was die Bemalung angeht. :bear:
    Und zwar kommt heute ein Flusstroll, so wie vorgeschlagen!


    Er ist farbig, aber anders als man denkt... :blush:


    Von den Trollen haben wir derzeit drei Stück und jeder von ihnen hat ein anderes Bemalschema (wer hätte das gedacht?!)


    Viele denken, dass man bei einem schwarzweißen Modell fast nichts zu bemalen hätte, aber seht genau hin. Es gibt einige Grauabstufungen zu entdecken. :party:


    Was haltet ihr von schwarz weiß? Kann man das bringen? Wie findet ihr die Umsetzung?
    -Kritik erwünscht :thumbup:


    (Post von Clownlike, leider im falschen Profil :blush: )

    So, heute gibt's mal keinen Wildork... Ich weis, ihr würdet am liebsten, genauso wir ich, nonstop Wildorks sehen und nichts anderes mehr, aber man kann nicht alles haben :D


    Dieses mal ist es ein Ork Armbrustschütze, der wohl leider einen seiner Schuhe verloren hat :P Es war eines der wenigen Modelle, die ich tatsächlich bemalen musste, bevor es zusammengebaut wahr. Mich hat echt gewundert, dass ein so altes Modell (Rugluds rüstige Schützn) so dynamisch und hochwertig ist! Dieses Modell hat sogar schon BF 4, was wirklich mal nett ist als Orkspieler!


    Die Haube hab ich absichtlich grau gestaltet, weil ich mir dachte, dass die Armbrustschützen meiner Warband eindeutig Stadtkämpfer sind, und deswegen sich gern (wenn auch nur minimal :D) ihrer Umgebung anpassen wollen...


    Wie findet ihr seine Schulterrüstung, schrecklich oder gut umgesetzt?



    @ Masterpainter:


    Danke für den Ratschlag, nur gibt es da anscheinend ein elementares Problem! Die komplementär Farbe von lila ist anscheinend grün!!! (Ja ich hab nachgeschaut :P ) Da aber die Themenfarbe der Armee lila ist und bleibt, kann ich den Rat leider nicht annehmen, das ist zu spät. Auch das mit den Bases ist schon bei jedem abgeschlossenen Modell durchgesetzt und ist schon so eine Art Alleinstellungsmerkmal :O Trotzdem danke für deine Tipps... Und die Situation ist jetzt absolut aufgeklärt, auch danke dafür. Ab jetzt geht's wieder ums malen und gestallten, um sonst nichts :tongue:




    @Kritus der Graue:


    Große bzw. besondere Modelle wird es recht selten geben, da dies ja eine Art Armeeaufbau Threat ist und somit zuerst Einheiten anstatt besondere Modelle gibt. Doch nicht verzagen, es kommen bei besonderen Eckdaten mit den Views bestimmt noch einige besondere Modelle, keine Sorge!




    Ps: Anscheinend sind bei den Bildern auf dem Modell einige Fussel, dafür entschuldige ich mich :blush:

    @ Masterpainter:


    Auf deinen Post gestern um 13:49 kann ich nur sagen, dass weder ich, noch meine Orks einen Plan von Mode oder Farbgestaltung haben 8o Ich bekenne mich als schuldig, ich male einfach los, ohne Sinn und Verstand und mache ganz einfach das, worauf ich Lust hab. Keine besonderen Farben die unglaublich zueinander passen, keine unglaublichen Verläufe, manchmal Poste ich sogar Minis bei denen ich noch kein Blut gemacht hab. Meine Orks Zähneputzen sogar täglich und waschen sich, weswegen sie so weiße Zähne haben und so sauber aussehen :D Und ja, ich mach meinen Baserand lila, einfach so, aus Jux und Tollerei, und dass das manche sicherlich schrecklich finden, ist komplett okay.


    Jetzt weis ich leider nicht, ob du Clownlikes und meinen Thread mit deinen zweiten Post, heute um 1:46, meinst. Da muss ich leider sagen, dass wir das nicht so empfunden haben, dass du konstruktive Kritik gegeben hast, also weder Tipps, wie wir anders malen sollen oder wie du bei einem solch buntem Stil die Farben kombinieren würdest. Wir haben das weitere dann sogar recht beleidigend gefunden.

    Aber dennoch weiter fleissig Bilder seiner Minis Postet die er hier der Öffentlichkeit Preis gibt um auch ein Urteil derer zulesen
    die dieses Bild sehen. Und damit wissen will wie seine Miniaturen bemalt worden sind.


    Dennoch ist es mehr als ermüdend wenn man sieht wie jemand Tipps vorschläge und dergleichen nur in den Wind schlägt


    Ich muss ehrlich sagen, ich weis gar nicht wie ich da antworten soll :(


    Ich kann nur sagen, dass du anscheinend mit deiner Meinung da relativ alleine bist und wir deswegen einfach trotzdem unser Projekt weiterführen :O Aber dass wir uns richtig verstehen, es ist okay wenn du sowas postest, es ist deine Meinung und die darfst du auch loswerden hier, egal was es ist, ob die Minis dir gefallen oder nicht :)
    Kein böses Blut, es wäre nur hilfreicher, wenn du ein bisschen ausführlicher und vielleicht präziser antworten und kritisieren könntest...


    So jetzt zu dem angenehmeren Part: :]

    @ DrSnuggels:


    Das mit dem Blut hab ich einfach vergessen, ich Dussel... Danke fürs aufmerksam machen, wird gemacht! Danke für den netten Post


    @ Warenschild:

    Bemaltutorial, super Idee! Wir würden das gerne mal als Spezial machen, 5000 Views klingt nach einem anstrebbaren Ziel
    :]
    Das würde dann Clownlike übernehmen, da sie das schon länger machen wollte, aber leider nicht wusste, ob sowas gut ankommt. Aber einen Viewer hätten wir schon dafür :blush: !


    Wir malen die Haut ganz ohne brushen, Clownlike malt sogar zum Teil ohne Tusche, sondern sehr viel mit Schichten.


    @ ds-minor:


    Richtig erkannt, die Goblins gehen ab (außer dem Waaghboss, der wurde schon präsentiert) ! Ein kleines Problem deswegen ist, dass die Goblinmodelle alle so ähnlich aussehen und keine besonderen Posen haben, weswegen wir bisweilen dachten, dass sie zu wenig besonders sind für diesen Thread ;(
    Aber wir gehen gerne darauf ein und liefern bald einen Nachtgoblin, deren Modelle find ich auch gar nicht schlecht! Die Überlegung war, ob wir Nachtgoblins auch einzeln Posten sollen, oder immer in Grüppchen, was denkt ihr?


    @ Captain Malzbier:

    Danke für die heldenhafte Verteidigung unseres kleinen Threads
    :blush: :thumbup: :loveyou:



    Ich find es toll, wie sich hier schon eine kleine Community zusammengefunden hat, die Spass an den Bildern haben und gerne wieder vorbeischaun. Es ist toll, das hier mit so tollen Leuten machen zu können!


    :sdanke:

    Jaaa die gepunktete Hand... Die sowie die anderen Tattoos haben eine besondere Entstehungsgeschichte :tongue:


    Im Urlaub, als ich die Wildorks gemalt hab, waren sie komplett fertig mit Ausnahme der Tattoos, was schon mal ne riesen Arbeit war, und da ich gerade 5 Stunden am Stück gemalt hatte, beschloss ich, sie am nächsten Tag abzuschließen. Der Schlaf wollte nicht kommen und um halb 12 Uhr Nachts beschloss ich, dass ich nur schlafen kann, wenn ich sie jetzt sofort anmale und fertig stelle! Gesagt getan, circa 3-4 Stunden später war ich fertig. Total müde und fertig hab ich mir die ganzen Motive der Tattoos ausgedacht und angepasst. :tongue:


    Da traf ich auf einige Probleme:


    Nummer 1: Die Schwierigkeit, die Tattoos zu malen, da sie zum Teil sehr fein sind und Fehler nur schwer verziehen wurden, da ich über die Haut malte
    Nummer 2: Sich für jeden Wildork eigene individuelle Motive auszudenken und umzusetzen, wirklich komplizierter als man denkt bei mehreren Modellen


    Diese Probleme und der Schlafmangel führten schlussendlich zu den Punkten an der Hand.
    Die Überlegung war immer: "Würde sich irgend ein Ork das machen lassen?"
    Da dieser spezielle Ork noch Tattoos auf den Fingern hat, die man bei dem Bild leider nicht so sieht, fand ich das mit den Punkten okay, obwohl eure Vorschläge mit Buchstaben, besonders die Boss Aufschrift, echt genial sind! Vielleicht kriegen die nächsten Wildorks Ork-Runen, das wäre Hammer, danke dafür Captain Malzbier!


    @ Captain Malzbier und Jones:
    Schwarzork und schwarze Farbe, das hat doch garnichts miteinander zu tun
    :sironie:
    Da habt ihr schon richtig geraten, dass die einzige Farbe, die wahrscheinlich sehr wenig Verwendung finden wird, schwarz sein wird. Meine Schwarzorks werden ein bestimmtes Farbschema bekommen, dass ich noch finden muss, die Haut wird aber natürlich dunkler. Dieses wird dann auf die ganze Einheit übernommen.


    @ Masterpainter:
    Es könnte sein, dass du dich auf die gepunktete Hand beziehst, und da hast du und die anderen recht, die sieht einfach komisch und nicht so passen aus, das nehm ich auf meine Kappe. Ansonsten nehm ich die Aussage als Lob auf :O Wenn du mal wieder hier vorbeischaust und etwas findest, das dir nicht zuspricht, kannst du uns vielleicht zeigen, wie wir es besser machen können und währenddessen unser Stil bestehen bleibt- der wird sich nichtmehr ändern :P


    Danke für die tollen Antworten, wir werden alle noch super viel Spass miteinander haben :thumbup: :party: :sekt:

    So heute wieder was grünes, damit ihr armen Leute nicht weiter Menschenz angucken müsst :O


    heute gibt es nochmal einen meiner Wildorks (und ja ich liebe Wilorks !:] !)


    Die nächsten paar Post gibt es wieder neues von meiner und Clownlikes Mordheim Truppen, vielleicht wird sogar mal ein Schwarzork angegangen, vor dem Projekt hab ich einigen Respekt :tongue:


    Natürlich würden wir super uns über Kommentare freuen, die heizen so einen Threat und die Moral immer gehörig an, egal was uns geschrieben wird, damit der Strom an Minis nie abbrechen wird :O

    @ Serotonin:


    Seite 501 dickes Regelbuch:


    Heldentöter: 30 Punkte
    Der Träger erhält +1 Stärke und +1 Attacke für jedes Charaktermodell, das sich in Basekontakt mit ihm oder seiner Einheit befindet. [...]



    Ich denke das passt schon so wie ich gesagt habe :O


    Aber wir sind janicht hier um Regeln zu diskutieren :rolleyes: obwohl ich sowas auch mal ganz gerne mache

    @ Winterwut:


    Also bei uns kam das schon nicht soooo selten vor, 4 Charaktermodelle waren zwar die Ausnahme, aber 3 ist schon nicht selten... Um Beispiele zu nennen:


    >>> Ogerbus mit Ast, Fleischer und Tyrann
    >>> Wildorkeinheit mit Ast, Stufe 4 und Waaaghboss
    >>> Tzeentchbus mit Stufe 2, Ast und Chaosgeneral
    >>> Rittereinheit mit Sigmarpriester, Ast und General
    >>> Fluchritter Block mit 3 Vampir Charaktermodellen (Saumäßig stark btw :mauer: )
    >>> Gruftwache mit Nekrotekt, General und Gruftherold
    >>> Langbärte mit General, Ast und Runenschmied


    Ich hab schon gegen all das gespielt, deswegen randaliert mein Wildorkwaaaghboss so gerne :O


    Ich hoffe das klärt das ein bisschen auf, und nun meine Herren, zurück zu den Minis, wofür sie wohl hergekommen sind! :tongue:

    @ Winterwut:


    Der Bonus bezieht sich auch darauf, wenn die Einheit, in der mein mächtiger Häcksler steht, sich im Kontakt mit Charaktermodellen befindet 8o


    Ich dachte dies gilt noch und da ich meistens mit meiner Wildork Haupteinheit mit der Haupteinheit des Gegners in Kontakt komme, bekomme ich, dadurch dass meine Wildorks mit den Charaktermodellen des Gegners in Kontakt stehen, den Bonus...


    @ Serotonin:


    Wir sind ganz fleißig am malen, aber noch weit davon entfernt eine ganze Einheit präsentieren zu können, wegen dem aufwändigen Malstil, den wir Pflegen :arghs: Sobald mal eine Einheit wirklich fertig ist, bekommt ihr natürlich sofort ein Gruppenbild ;)



    Bei Modellen wie Nachtgoblins, die einfacher zu bemalen sind und viel weniger Zeit in Anspruch nehmen, werden wir wahrscheinlich auch kleine Gruppen bilden und die präsentieren :O Das bleibt aber eher die Ausnahme :)

    So heute gibt es nochmal ein älteres Modell, dass von Clownlike bemalt wurde... Die Maltechniken waren bei diesem noch nicht perfektioniert, aber man sieht darin die Versuche, sanfte Übergänge zu machen, besonders an der Haut, also seit gnädig mit eurem Urteil :O


    Das Modell ist ein Wildorkwaaghboss, der am aller liebsten mit seiner vertrauten Waffe, dem Heldentöter, absolutes Chaos anrichtet und fast im Alleingang schon ganze Spiele gewonnen hat. Ich persönlich mag das Modell sehr, auch wegen seiner dynamischen Pose :tongue:



    Aufgrund seiner Eigenschaft, alles zu zerlegen was ihn in den Weg kommt (meistens mit Stärke 8-10 und 6-8 Attacken), wurde er mit Spitznamen mächtiga Häcksler genannt :]


    Den nächsten Post wird es wieder am Sonntag geben 8)