Beiträge von Nirob tha Clown

    Dann versuch vielleicht deine Magiephase zu puschen... vielleicht einen Orkschami Stufe 4 und einen Nachtgoblinschami stufe 2. Der Nachtgoblin lockt mit seinen Pilzen die Bannwürfel raus (dreistes klaun is dann noch n Bonus:D) und der Ork kann Zaubern was er will. Dann noch einen Energiestein einpacken und der kriegt des kotzen :D

    Es werden aber auf Turnier immer mehr Listen gesehen die sehr hohe Rüster haben... Bretonen, Imperium, Hochelfen, Dunkelelfen, Echsenmenschen, Chaoskrieger und manchmal sogar Vampire haben eigentlich immer eine 1+ Rüster Einheit die du mit den Schwarzorks gut angehen kannst ohne das Flammenbanner so sehr fürchten zu müssen... Doch sind sie wirklich schwer zu spielen und oft entscheidet die Aufstellung schon, ob sie in dem Match was reißen. Trolle mag ich persönlich nicht so weil jede Armee eigentlich dieses doofe flammenbanner hat und mit initiative 1 werden sie dann zuoft komplett zerhackt bevor sie irgend was machen :(

    Hey Liebe Forumsgenossen!


    Ich wollte mal anfragen ob es im Umkreis Landshut nicht ein paar Spieler für Warhammer Fantasy gibt, die Interesse daran hätten bis zu einmal pro Woche gegen verschiedenste Völker und in gemeinschaftlicher Stimmung zu spielen, ob besondere Szenarien, Turnierspiele, Trainingsspiele oder einfach nur riesige Schlachten mit bis zu 40000 Punkten! Wir, die Landshuter Frontschweine, suchen immer nach neuen Spielern, um neue Völker, Ideen, Malstile und vieles mehr enddecken zu können :tongue:


    Also falls jemand um Landshut herum gerne seine Fantasy Armee öfter in die Schlacht schicken möchte, kann er uns gerne mal besuchen! Auch bringen wir euch gerne tiefere Strategien bei und machen euch zu Turnierstarken Spieler oder geben euch Bastel sowie Maltipps :]


    Wir treffen uns jeden Samstag um 14:00 im TSV 09, falls ihr Interesse habt schreibt einfach!


    Euch noch einen schönen Tag,


    Robin Bosch

    ich finde die schwarzorks zu teuer um heavy hitter zu sein. Man muss sie mindestens mit 28 Modellen spielen was dann gleich über 300 punkte kostet und hat dann eben nur die 15 Attacken. Zwar sind diese Stärke 7, doch treffen im Schnitt 8 und wunden dann eben nur 7-6. Für so eine teure Einheit sind 8 getötete eigentlich nicht vertretbar, da spiel ich lieber die Arachnarok plus Streitwagen. Die Streitwägen sind super besonders wegen spaltas und sensenklingen zu dem preis.
    auch hab ich super erfahrung mit einem 28 ork block mit 2 handwaffen gemacht. Kostet mit kommando gerade mal umdie 200 punkte und geben der armee richtig viel masse und trotzdem noch ein bisschen durchschlagskraft :)

    Ich persönlich benutze in meinen Spielen immer gerne einen 10er Wildorkbogenschützenblock. Hat bisher sehr gut funktioniert da er entweder einfach stehen bleibt und schießt oder ich ihn vorrücken lassen um ander bogies im Nahkampf umzumoschen und dann an die Kriegsmaschienen zu gehen. Es funktioniert ziemlich gut da sie zu wenig punktiontensiv sind um angeschossen zu werden und selbst wenn bin ich froh, dass sie beschossen werden und nicht der rest der Armee und können als Fernkampf zusatz, Flankeneinheit oder sogar einfach an der Flanke die oft leer stehen bleibt rüberrennen und den Gegner nerven, da er sich mit ihnen befassen muss.

    Oha da war mein Horizont ein wenig Eingeschränkt... Ich spiele persönlich bissweilen keine Streitwägen deswegen hab ich sie übersehen -.- natürlich lade ich jeden dazu ein eine Ergänzung zu schreiben! Welches Thema sollte als nächstes behandelt werden?

    Oi jetzt hab ich das gelesen und plötzlich die stelle gefunden wie das abgehandelt wird. Es ist einfach ein ganz normaler bleibt im spiel zauber. Zerfällt leider nicht mr. Eisenstirn (seite 36 un31 vom normalem Regelbuch)

    Kurz eine Frage zum Magiewirbel des kleinen Waaagh (Fluch des Bösen Mondes). Wie lange bleibt dieser bestehen? Wird er aufgelöst wenn der Zauberspruch nocheinmal gezaubert wird? oder erst wen der Zauber noch einmal gelingt? Oder kann man theoretisch 3 mal den gleichen Zauber auf dem Spielfeld haben? Danke im vorraus!