Ich muss Silverdragon zustimmen, ich fand das schon in 40k echt bescheuert und in fantasy wäre das Flufftechnisch totaler Stuss, weil beim nutzen dieser art von Magie, also die korrumpierte Form der acht Winde, die Seele vergeht oder verkümmert und man "böse" wird. Todesmagie des Imperiums zb ist nicht in Stande tote zu erwecken, das kann man nur mit allen Winden... Skaven, Chaos, Untote könnten das... Hoffentlich kommt so ein Schmarrn nicht auf uns zu
Beiträge von Nirob tha Clown
-
-
Orks können schon spielstark sein, brauchen aber viel viel Übung und einen fähigen General, sonst machen die Jungs was sie wollen und blödeln nur rum
Ich würde nicht sagen, welche Armee leichter zu spielen ist als die andere, natürlich gibt es Listen die recht einfach sind, aber ich stell da gerne den League of legends vergleich auf: auch sehr einfache Charaktere werden bei starken Gegnern, die wissen wie man mit ihnen umgeht, schwer zu spielen.
Nichtsdestotrotz brauchen die Orks echt nen Buff, um oben aufs Treppchen mit ihnen zu kommen ist es shcon sehr sehr schwer, auch wenn ich mich jetzt zu den geübten Orkgenerälen zähle... Auf Turnieren sind Orkspieler ganz ganz selten unter den ersten 3, ich persönlich habs erst zweimal erlebt und davon war einmal ich selbst
Ich denke die Auflistung von den Buffs von mir würden ihnen wircklich gut tun und wären auch nicht zuuuu Stark aber wie gesagt wird das wahrscheinlich nie kommen, weil Orks in Fantasy Tradition darin haben, unterdurchschnittliche Abs zu bekommen- leider
-
Denk ich auch, die schießen dich einfach zu kleinen Fetzen
Ich mach einfach mal nen Tagtraum:
Neues Ork Armeebuch, wo die Wildschweinreiter billiger werden und die Wildschweinreiter moschas nur 2 punkte Aufwertung kosten...
Wo der alte Waaaghschrei enthalten ist, der tatsächlich mal was bringt...
Wo Einheiten im Angriff weil sie so hart sind trefferwürfe Wdh dürfen wie die Zwergen Armee zu 33%
Wo Charaktermodelle Buffs geben (Orkdoc zb:D)
Wo Snootlings billiger werden (vergleich die mal mit anderen Schwärmen :P)
Wo die Schwarzorks Unnachgiebig werden
Wo schwarzork Chars so viel kosten wie in der 7.edition
Wo Wildorks magische Standarten tragen können
Wo die Arachnarok so bleibt wie sie ist...Wenn das alles passiert (hihi ja genau :P) wären die Orks ein wieder richtig starkes Volk und super mit dabei, aber nicht ZU stark im Vergleich der anderen Heftigkeiten, die bei den Armeen rummaschieren wie Hexenblock, Gyrobomber, Chimären oder die Runen der Zwerge
Tagtraum ende, zurück in die Wircklichkeit
-
Ich hoffe jemand baut das Nagash Squig Modell, das Wurrzag herbeizaubert, das wär irre geil
-
Ich hoffe jemand baut das Nagash Squig Modell, das Wurrzag herbeizaubert, das wär irre geil
-
Ich hab dagegen gegen Zwerge riesige Probleme
I´ch bekomm die Gyrokopter und Bomber einfach nicht runter und die zerlegen alleine die halbe Armee, und die Nahkampfblocks und Chars sind alle mit Trefferwürfe Wdh. und besseren parieren save bzw mehr stärke einfach den armen Orksen vollkommen überlegen... Besonders bei dem vergleich Zwergendex-Orkdex sieht man find ich heftig, dass Orks tatsächlich zu teuer sind im Vergleich heutiger Standarts... Der alte Zwergen dex war okay, der neue hat beinahe identische Punktekosten bei den Einheiten, aber die ganze Armee bekam 3 ziemlich coole Sonderregeln einfach geschenkt sowie die meiner Meinung nach zu billigen Flieger
Da wird man als Orkspieler schon deprimiert
-
Denk ich auch, warum sollte man jetzt plötzlich von dem release zweier Armeebücher wissen, das müsste schon in recht weiter Zukunft liegen und da sind Gerüchte oft (eigentlich fast immer) seeeeehr ungenau bzw. falsch.
Trotzdem fänd ich es cool, wenn man wie beim vorletzten (glaub ich ) Chaosbuch, obwohl man getrennte ABs hatte, diese mit Tiermenschen spielen konnte... Getrennte Abs aber die Möglichkeit offen lassen... Flufftechnisch bestimmt wirklich lustig- Turniertechnisch eher mau
-
Denk ich auch, warum sollte man jetzt plötzlich von dem release zweier Armeebücher wissen, das müsste schon in recht weiter Zukunft liegen und da sind Gerüchte oft (eigentlich fast immer) seeeeehr ungenau bzw. falsch.
Trotzdem fänd ich es cool, wenn man wie beim vorletzten (glaub ich ) Chaosbuch, obwohl man getrennte ABs hatte, diese mit Tiermenschen spielen konnte... Getrennte Abs aber die Möglichkeit offen lassen... Flufftechnisch bestimmt wirklich lustig- Turniertechnisch eher mau
-
Allgemein haben Orks wie gesagt nicht so das Hammerbuch, es ist einfach unausgeglichen im Vergleich zu den anderen. Da kann man zb anführen, dass ein Henker GENAUSOVIEL kostet wie ein Schwarzork, aber um einiges besser ist und sein Profil vollgepumpt mit Sonderregeln hat...
Auch können sich Orks nicht so gut mit Kombos spielstärker machen wie andere Völker, da geht nur der Wildorkblock und keine anderen Buff Kombinationen wie Altar, Leichenkarren, Mortisschrein, Chars der Dämonen, Runen der Zwerge, Sotekschrein, Donnerhorn oä.
Ich glaub die manchmal verpatzten/veralteten Punktekosten und das fehlen der Buffs schadet den Orks am meisten, mitsammt der Magieeinschränkung, weil die Ork Magie bei weitem nicht die stärkste ist (aber mir die liebste)
hoffe das hilft dir weiter -
Hm auf Turnieren hab ich mich jetzt auch nicht auf Elfen spezialisiert, diese Elemente sind an sich ein sehr spielstarker Faktor einer Ork Armee, deswegen nehm ich die mit... Mindestens 5 Umlenker sind immer dabei und das Feuer konzentriert sich in der Regel auf die Umlenker des Gegners, das sind aber wichtige spielbasics
-
So einen Malstil hab ich in meinem Leben noch nicht gesehn!!! Einfach wow! Die Orkse sehen aus wie aus einem Comic geflohen aus, einfach super cool
Besonders das bunte mach ich auch bei meinen Orks gerne, aber eher realistisch... Wirklich, einhundert respect Points für dich!
-
Irgendwie muss ich als doch eingefleischter Ork Spieler einigen widersprechen
Es stimmt das Orks ein ziemlich schwaches Buch haben und in der unteren Liga der Armeestärken liegen, aber gegen Hoch und Dunkelelfen scheinen sie besonders! Bei jedem Turnier wo ich bisher war hab ich mich sehr gefreut einen Spitzohr, ausgenommen nen Waldelf, zu treffen, und die dann auch standesgemäß geplättet...
Warum?
Ein Großteil der Armee wundet die Elfen immer auf die 2! Streitwägen, Moschas, Trolle, Fanatics, Kettensquigs, Orkcharaktermodelle, Schwarzorks, Zauber, Arachnarok und bestimmt noch mehr das mir nicht einfällt...
Einheiten mit Stärke 3 spielt ein Ork eh ziemlich selten...
Orks haben den Vorteil vieler Umlenker und billiger kleiner Einheiten, die den Standart Hexen vollkommen das Wind aus den Segeln nehmen und diese kleinen Einheiten gewinnen strategisch vollkommen gegen die Hexen, weil sie diktieren wo sie hinlaufen müssen und präsentieren diese den Wildorks, die dann ihnen in die Flanke hammern und sie zerfetzen (Funktioniert sehr oft
)
Dazu gehören Wolfsreiter, Gigantulareiter, Spinnenreiter, Wolfsstreitwagen, kleine Goblin Einheiten, Umlenktrolle und Helden auf Wolf
Auch ein Super Counter der Orks ist das Kami Kattapult, das leiche Kavalerie wunderbar kampfunfähig schießt und Umlenker der Dunkelelfen rar macht. Das Matchup wenige Umlenker die mit dem treffsicheren Kami rausgenommen werden können gegen eine Flut aus Umlenkern die wie zb der einzeltroll recht schwer loszuwerden sind ist bei diesem Matchup, wo die Haupteinheiten Rasend sind, das A und O!
Ich würde sagen dein Spielpartner muss mal nur die Stärken des Buches nochmal genau studieren und viel mit Umlenkern und Positionierung üben, dann hat er wenig Probleme in dem Matchup und das Spiel wird richtig spannend!
WAAAGH und so!!! Zerhackt da elfens!!! Da sind doch viiil zu klapprich und wakelig auf da Beine mit ian dünnen Beinn`
-
Ich muss sagen ich find die Modelle sehr schön, da überlegt man schon fasst sich eine Untote Armee zuzulegen... Aber meine größte Hoffnung ist es, dass sich Gw nicht nur bei den Untoten austobt, sondern auch für andere Völker solche WOW Releases (Storytechnisch und Modelltechnisch) bereithalten
Apo in Fantasy fänd ich den absoluten Hammer! Das wäre doch was
-
Ich muss sagen ich find die Modelle sehr schön, da überlegt man schon fasst sich eine Untote Armee zuzulegen... Aber meine größte Hoffnung ist es, dass sich Gw nicht nur bei den Untoten austobt, sondern auch für andere Völker solche WOW Releases (Storytechnisch und Modelltechnisch) bereithalten
Apo in Fantasy fänd ich den absoluten Hammer! Das wäre doch was
-
Leichte rüstung hat der brecher im grund, deswegen steht sie auch da
-
Bei turnier ist es immer gefährlich ohne stufe 4 aus dem haus zu gehen, weil die der magiewirbel der todesmagie und die schattengrube schnell das genick brechen können. Die yhetis sind vom preis leistungsverhältniss leider schwer spielbar, da machen andere einheiten mehr sinn. Wenn du wircklich eine einheit für den alroundschlag haben willst empfehle ich die vielfrasse, die können sowohl in nahkampf als auch im fernkampf glänzen und auch noch ein flanke decken
hoffe ich konnte weiterhelfen!
-
Super Spielbericht ich find es immer toll wenn sich jemand an die Waldelfen wagt
-
Vielfrasse sind sehr spielstark, steinyack kann umgebaut werden
ich mag lieber den Fleischer . Kurz und bündig
-
ich würde aus Effektivitätgründen den zweiten wildorkshami gegen ei´nen nachtgobbo schami eintauschen, der ist als Level 2 sehr mächtig in Kombination mit dem Level 4. Vielleicht den Ork auf Wildschwein mit trollen austauschen die haben dann richtig Wums, doch Schwarzorks find ich nicht so stark, weil Vampire nicht so den rüster haben
Bei den Kettensquigs musst du auf körperlöse einheiten aufpassen
-
Man kann den Kettensquig eigentlich immer spielen
falls er umgeschossen wird nimmer er dem Gegner wenigstens 2 schussphasen und kostet dafür nicht so viel und falls er nicht weggeschossen wird bringt er das vollkommene verderben über den Gegner
ich geh niewieder ohne kettensquig aus dem haus hat mir schon einige spiele gerettet!