O&G Spielstärke

  • Denk ich auch, die schießen dich einfach zu kleinen Fetzen :S


    Ich mach einfach mal nen Tagtraum:


    Neues Ork Armeebuch, wo die Wildschweinreiter billiger werden und die Wildschweinreiter moschas nur 2 punkte Aufwertung kosten...
    Wo der alte Waaaghschrei enthalten ist, der tatsächlich mal was bringt...
    Wo Einheiten im Angriff weil sie so hart sind trefferwürfe Wdh dürfen wie die Zwergen Armee zu 33%
    Wo Charaktermodelle Buffs geben (Orkdoc zb :D :D :D)
    Wo Snootlings billiger werden (vergleich die mal mit anderen Schwärmen :P)
    Wo die Schwarzorks Unnachgiebig werden
    Wo schwarzork Chars so viel kosten wie in der 7.edition
    Wo Wildorks magische Standarten tragen können
    Wo die Arachnarok so bleibt wie sie ist...


    Wenn das alles passiert (hihi ja genau :P) wären die Orks ein wieder richtig starkes Volk und super mit dabei, aber nicht ZU stark im Vergleich der anderen Heftigkeiten, die bei den Armeen rummaschieren wie Hexenblock, Gyrobomber, Chimären oder die Runen der Zwerge


    Tagtraum ende, zurück in die Wircklichkeit ;(;(;(

    Warhammer 9 Edition Projekt: Hier
    Clownlike und meine Bastelstube: Hier

  • Den Waaagh brauch ich nicht mal, den vergess ich eh immer :DD


    aber so ein paar coole Buffs wären schon ganz nett ;)
    Vorallem mal ein Volk was auf den brutalsten nahkampf ausgelegt ist versagt im Nahkampf :o kann ja irgendwie nicht sein oder


    spiel nach c8 dann können WO eine mag standarte bekommen :)



    man muss aber auch sagen, dass die Armee Orks&Goblins sehr sehr stark sein kann !!!
    In den Händen eines fähigen Spielers sogar äußerst mächtig!!!


    ABER!!! auch äußerst schwer..


    Und wenn ich dann sehe dass Leute mit einer Delfen Nahkampf-Flieger Armee ankommen die nix machen müssen als ihre Flieger nach vorne zu schieben und ihren Blutkessel-Hexen-Block stumpf nach vorne schieben, dann kann das doch keinen Spass machen oder ?


    Ich habe nichts gegen Delfen und die Spieler, bitte versteht mich nicht falsch. Es soll auch nicht beledigend sein!
    Aber das kann doch keinen großen Spass machen, wenn amn ein Spiel nur deswegen gewinnt weil das Armeebuch besser ist oder?


    und noch deprimierender ist es, wenn der Delfen Spieler dann noch Fehler einbaut zB Kettensquigs zu ignorieren etc. und trotzdem gewinnt weil er dann noch unverschämtes Wüfelglück hat (5 Fluchfeuerhexen stellen sich nacheinander auf 2 Kettensquigs - beim ersten 14 treffer kein toter - beim zweiten 10 treffer 4 tote)



    soo genug geheult :D
    wieder zum Ernst des Lebens


    Es wäre echt cool wenn die Orks bisschen gepusht werden.
    -> die Alternative zu anderen Lehren (was mittlerweile jedes Volk außer Orks und Skaven darf) wäre schon ganz hilfreich

    Einmal editiert, zuletzt von PrinzKaos ()

  • Also ich finde du übertreibst und steigerst dich da ein gerade ein wenig rein^^


    Dunkelfen Spieler würden nicht viel erreichen, wenn sie ihre Pegasi Helden einfach irgendwo reinschieben ;) da muss man auch ziemlich nachdenken, so ist das nicht ;)


    Aber auch wenn Orks nicht die Spielstärkste Armee sind , so ist es doch die Armee, bei der man, egal wie sie Stänkert und die Trolle anfangen zu Sabbern, man sagen kann, dass das Spiel spaß gemacht hat :D
    und DESHALB spiel ich Orks ;)

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • @Prinz Kaos, ich spiele selbst den Kessel sehr selten tatsächlich seit der neuen edition erst 1x da ich finde er wird nicht mehr zwingend gebraucht.Dazu kommt ich mag nicht umgelenkt werden und das wird der Kesselbreaker steht die meiste zeit rum, dazu kommt ich muss verfolgen dank raserei.
    Hexen ohne kessel kosten 1/3 da macht es mir nicht so viel aus wenn die mal umgelenkt werden hnd auch verfolgen müssen.
    Ich finde der beschuss ist die stärke der orks für lau mal eine speerschleuder die halb soviel kostet wie die vin den delfen.
    Find es wie gesagt echt schade das das Ab von den Orks nicht wirklich der hit geworden ist da mir die Waaaaagh mentalität sehr gefällt, dennoch bin ich Sehr froh das unser Ab sehr gut gelungen ist:-).Wie dem auch sei denke trotzdem das es schöne spieler geben kann mir dem matchup die auch knapp werden können.



    Ohoh jetzt kommt der frust:-)


    Allso 1.) Sind Dunkelelfen eine DER Taktischsten Armeen, und es ist garantiert nie ein Auto-Win.
    2.) Gibt es auch viele Matchups die sehr hart sind z.b Kdc, Zwerge, Imperium, um mal 3 zu nennen.
    3.) Wie oben schon gesagt den Kesselbreaker umzulenken ist sehr einfach,wenn ich nicht will kommt der fast das ganze spiel nicht zum einsatz.
    Hatte ich erst kürzlich.
    4.) Pegasi Helden einzusetzen mit sehr viel Fingerspitzengefühl, stecken sie mal fest und erledigen den feind nicht in 1 Runde sind sie oft auch Beute für den feind.
    5.) Mit beschuss ist den zerbrechlichen Dunkelelfen truppen immer bei zu kommen, stelle genug Bögen und Kriegsmaschienen und sie sterben wie die fliegen.


    Soweit dazu:-)


    Grüsse

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

    2 Mal editiert, zuletzt von Eloriel ()

  • @Goblinspießa: Ja ich weis ;) ich wollte den Text ja auch mit dem "so genug rumgeheult" entschärfen
    Ich bin nur mittlerweile "leicht" gefrustet was Delfen angeht :D


    Mein letzter Delfen Gegner kam mit der Liste an Tisch und erstes Kommentar ja ich spiel die Liste nur um alles nach vorne schieben zu können und gut ist :/


    @Eloriel: Im allgemeinen finde ich den Kessel auch nicht so mega - vllt vergessen zu sagen .. die ganzen Kommentare oben beziehen sich immer auf eine Schlacht gegen Orks ;)
    gegen andere Völker sind sie bestimmt nicht so stark, aber gerade gegen Orks durch die auf unserer Seite nahezu nicht vorhandene Rüstung, der größeren Attackenzahl bei zB den Hexen und der besseren Wahrscheinlichkeit beim Treffen + Gift macht diese Einheit gegen Orks sehr mächtig.


    Mein vorletztes Spiel ist auch sehr knapp geworden, da hab ich nur 11-9 verloren und es hat wirklich Spass gemacht :)


    Im allgemein kann ich deinen 5 Punkte nur zustimmen, aber halt gegen Orks..

  • Orks können schon spielstark sein, brauchen aber viel viel Übung und einen fähigen General, sonst machen die Jungs was sie wollen und blödeln nur rum :D


    Ich würde nicht sagen, welche Armee leichter zu spielen ist als die andere, natürlich gibt es Listen die recht einfach sind, aber ich stell da gerne den League of legends vergleich auf: auch sehr einfache Charaktere werden bei starken Gegnern, die wissen wie man mit ihnen umgeht, schwer zu spielen.


    Nichtsdestotrotz brauchen die Orks echt nen Buff, um oben aufs Treppchen mit ihnen zu kommen ist es shcon sehr sehr schwer, auch wenn ich mich jetzt zu den geübten Orkgenerälen zähle... Auf Turnieren sind Orkspieler ganz ganz selten unter den ersten 3, ich persönlich habs erst zweimal erlebt und davon war einmal ich selbst :D


    Ich denke die Auflistung von den Buffs von mir würden ihnen wircklich gut tun und wären auch nicht zuuuu Stark aber wie gesagt wird das wahrscheinlich nie kommen, weil Orks in Fantasy Tradition darin haben, unterdurchschnittliche Abs zu bekommen- leider :(

    Warhammer 9 Edition Projekt: Hier
    Clownlike und meine Bastelstube: Hier

  • Es scheint nunmal nicht das beste matchup für die grünen zu sein,aber schliesse mich dam dem Clown an Ein fähiger general mehr beschuss und die sache sieht anders aus.@Prinz Kaos können ja nächste woche mal ein spielchen machen auf Ub, diese woche wird es leider nichts bei mir.Am liebsten eben nach Etc oder Combat wie du magst.


    Grüsse

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Na dann nach combat, sollte ich keine zeit haben denke ich Aem_Kei freut sich auch über ein spielchen:-).Ich mach mal eine Allgemeine liste fertig für ein combat turnier.


    Grüsse

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Ich habe bis vor einigen Wochen noch viele Spiele gegen Orks absolviert und fand sie immer recht interessant. Wir spielten aber auch gern fluffige Listen, daher will ich das nicht unbedingt als Maßstab ansetzen. Mein Eindruck war, dass man bei Orks wirklich die Kriegsmaschinen und die Squigs bzw. Fanatics erledigen muss. Der Rest geht dann wirklich einfach. Dafür sind natürlich die Dunkelelfen wie geschaffen: jede Menge leichte Kav und dazu eine Masse an Pegahelden. Wenn man will auch noch Geschosszauber und Schatten als mögliche Wahl. Die Einheiten die man als Dunkelelfenspieler fürchten muss, sind Trolle oder Wildorks die gegen unsere Elite kämpfen (wenn man kein Flammenbanner dabei hat).


    Aber allgemein muss ich sagen, dass Orks (und auch Skaven) einfach viele Dinge haben die auf Zufall basieren. Bei Orks ist natürlich die Stänkerei immer in Thema und dazu kommen noch jede Menge Zufallswürfe für Bewegung (Kurbelwagen, Squigs, Fanatics...). Wenn man als Orkspieler in der Lage ist seine KM ordentlich zu bewachen bzw. die Pegahelden früh genug abknallt, dann hat man mit Sicherheit auch hier eine gute Chance. Ich finde auch die Arachnarok (nicht gerade gegen Hexen) ziemlich gut. Die Magie der Gobbos ist ebenfalls richtig gut (unterschätzt das nicht). Wenn der Mond kommt, ist beim richtigen Wurf eine halbe Einheit weg.


    Für mich gibt es viele Gründe die für Orks & Goblins sprechen, in erster Linie aber natürlich der Spielspaß. Den hat man mit denen immer, ob positiv oder negativ.


    Das Spielchen nehme ich natürlich gerne an wenn du nicht kannst Elo :)

    Universal Battle: Aemkei81


    9k Druchii
    8k Khemri

  • @Greentide ja das glaub ich gern 100er blocks gobos jaja:-).Vieleicht mal 2x60-2x70 hexen dagegen stellen fraglich wer dann lacht:P


    Da würden immer noch die Nachtgoblins lachen :tongue: 260 Hexenkriegerinnen kosten nämlich über 2600 Punkte- dafür kriegt man fast 900 Nachtgoblins :D
    Dass wir uns nicht missverstehen, die Hexenkriegerinnen gewinnen die ersten Nahkampfrunden deutlich(man braucht AST und General in der Nähe), aber Dir blutet mit der Zeit wirklich die halbe Armee aus,
    wohingegen man Dutzende tote Nachtgobbos gut verschmerzen kann als Ork/Goblingeneral.
    In einer klassischen Schlacht hätte man vielleicht einen Hexenkriegerblock mit 40 Modellen und Blutkessel.
    Denen stehen dann aber für die Punkte schon 2 Hunderterblöcke NG gegenüber. Mit Netzen. Also schlagen die Hexenkriegerinnen mit Störke 2 zu. Und fallen mit Widerstand 3 auch wie die Fliegen...


    Das wird so sicher nicht immer alles klappen, zumal beide Seiten ja auch noch Beschuss und Magie haben,
    aber es soll nur zeigen, das auch unkonventionelle O&G-Listen durchaus Chancen gegen Dunkelelfen haben.
    Ich mag gerne DE-Listen mit viel leichter Kavallerie und 2 Hydren. Ein Fest für unsere Kriegsmaschinen :party:

  • Meinte auch eher 2x60 oder 2x70 falsch ausgedrückt,klar ist haarspalterei das ganze wird denk ich kaum so passieren aber 100 Le in einem block egalob gobosboder skaven z.b sind nicht so einfach zu knacken.Logisch darum ging es ja auch greentide wollte das allgemeine kräfteverhältniss von O&G wissen hat sich ja nun heraus kristalisiert.


    Greets

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Klar, ich will hier auch die Hexenkriegerinnen gar nicht schlecht reden, 50 Attacken wiederholbar, Einsen wiederholbar beim Verwunden- damit nehmen sie viele Elitetruppen auseinander.
    Billige Masseninfanterie scheint aber eines ihrer schlechteren Matchups zu sein, Skavensklaven hast du ja auch schon erwähnt.
    Ich würde wohl auch lieber Henker nehmen als die Hexenhorde mit Blutkessel, die dauernd von Wolfsreitern umgelenkt wird.

  • Musst sie dort zwingend klein halten alls bombe gespielt, nur geb ich dir recht die rechnung geht nie auf ggn gobos oder skaven z.b deswegen diese riesenblocks sind ein problemchen, sie sind nicht wirklich so lukrativ von den punkten her gesehn und blocken dir eigentlich wichtige einheiten.D.h find ich lohnen die sich auf jeden fall anders verhällt sich das bei zombis oder den ganzen untoten mist wo du 30-40 tötest die dir ein paar und nochmal 30 sterben durch instabil da geht das:-).Nun hab hier doch einiges mit genommen für zukünftige O&G spiele:-).


    Greets

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Ihr geht das falsch an. Mit Treffen auf die 5+ braucht man über 200 Schuss für einen einzelnen Streitwagen. Sobald der im NK ist stirbt er vermutlich gar nicht mehr und kann einen hunderter Block alleine aufhalten. Ein Adliger mit guter Rüstung genauso. Dem Gegner mehr Opfer schenken ist da vielleicht nicht die klügste Idee. Und wenn, dann Korsaren, da sie am besten geschützt sind ;)

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • Also die Hexen kommen mit den 50 Attacken und Treffer + Verwundungswürfe wiederholen durch Nachtgoblins, auch wenn es 300 sind durch wie butter ;) und sterben tun nicht so viele, da du auf die 4 trifft (mit angst auf die 5) und auf die 4 wundest und 12 Breit auch nur auf 37 attacken kommst, da gewinnen den abnuzungs kampf auch die Hexen ;) Henker profitieren fast garnicht vom Kessel, aber das Wissen die Delfen die den spielen warscheinlich und die haben nur 30 attacken, da gewinnen die Nachtgoblins den Abnutzungs kampf :)

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • :) leute ihr reibt euch jetzt nicht wirklich an dem 100er block auf oder:-) ist doch banane:-).


    Ich geh jetzt schlafen gute nacht allen:P


    Greets

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Der Thread hier hat sein Hauptthema erledigt, da kann man auch mal über sowas nichtiges Diskutieren :D

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum