Beiträge von Micky.

    Hi,


    ich hab ein paar Fragen zu meinen Waldelfen.


    Ist ein Einzelmodell automatisch ein Plänkler? Also marschieren und schießen, -1 auf gegnerischen Beschuss...


    Wenn ich einen Kundschafterhelden habe und eine Einheit Kundschafter, kann ich den Helden das Spiel in dieser Einheit beginnen lassen? (Theoretisch werden Helden ja vor Kundschaftern aufgestellt.)
    Oder andersrum gefragt: Kann ich eine Einheit einem Char anschließen? Also zuerst den Helden aufstellen und dann die Kundschaftereinheit? Das würde das Problem ja lösen.


    Gemäß dem Fall, ich habe einen Helden, der kein Plänkler ist, und eine Einheit Plänkler getrennt voneinander. Kann ich mit dem Helden in die Einheit marschieren und danach noch schießen? Er erhält ja
    dann die Plänklerregel, oder?


    Dankö schon mal

    Wie wäre es, wenn wir den freien Streitwagen so bewegen, dass er kommende Runde den General angreifen kann?
    Ich dachte mir das so, dass er hinter der Mauer unten stehen bleibt mit Blickwinkel um ggf. auch andere Einheiten abzusichern.
    Falls die Pegasi ihn angreifen wollen, gibts 4 Geländetests.
    Einzig: man muss nen Geländetest bestehen beim Angriff auf den Herzog.


    Ich hab leider keine Ahnung wie die Entfernungen aussehen, kann mal einer die Möglichkeit prüfen?


    Gruß

    Wenn dir auch Zustimmung reicht, kann ich jeden Tag nen Beitrag schreiben.
    Kannst dir gewiss sein, dass ich mitlese und ggf. meine Senf dazu gebe.


    Hab nur leider schon mehr Mist als Gutes erzählt.



    Bezüglich des Gnargors, fänd ichs auch besser gerade angreifen zu lassen.
    So sind wir ein Phase vermutlich nicht auf dem Feld. Ein Neuformieren
    bringt auch auch nix, weil die Distanz zum nächsten Treb zu groß ist (geschätzt ohne BC)

    Mit Raserei kommt man gut klar denk ich. Musst nur drauf achten, dass nicht nur blöde Ziele
    in Angriffsreichweite sind. Eine Frage der Positionierung. Das mit den Wölfen ist auch sehr gut.


    Wenn die über eine Flanke gehen, ist der AST wirklich gut.


    Drachenfluchstein gibt nen 2er Retter gegen Flammen (DAS Pflichtitem für den Strigoi)


    Probier deine Liste ruhig. Ich denke nicht, dass du unbedingt auf die Wiederbelebung angewiesen bist, da
    du ja nicht langsam vorrückst sondern ruckzuck vor der Tür stehst. Sicherer wäre natürlich ein guter Magier

    Ich denke nicht das da viel bessere Zauberer dabei sind. Ohne Kommandanten sind nur Stufe2-Magier dabei.


    Ich würde für diesen Fall wahrscheinlich sogar auf nen 4er Retter verzichten und mit nem Mortis-Schrein spielen.
    So kann dir Zaubertechnisch keiner das Wasser reichen. Dann nimmste nen Samen der Wiedergeburt und nen
    Drachenhelm mit (oder Drachenfluchstein, wenn du die 5 Punkte anders brauchst) und hast mit wenigen Punkten
    nen 5er Retter. Kampftechisch muss aber erstmal ein Held(!) kommen und dir den Vampir weghauen.


    Problem sehe ich bei Todessnipern...

    Das Problem ist, dass die beiden Rittereinheiten auf verschiedenen Flanken stehen.
    Also entweder profitieren durch Hügelgräberbanner oder die Blutritter unterstützen.


    Prinzipiell ist ein Fluchfürst (auch ohne AST) ein Gewinn für deine Blutritter (MW9 und
    der bereits genannte Todesstoß sprechen für sich)

    Das mit dem Drachenfluchstein steht schon irgendwo höher.


    Ich denke aber bei den Zauberern kommt es weniger auf die Quantität als
    auf Qualität an. Bei 2k Punkten gibts meist nen Lvl4 und der bannt dir alles
    weg. Mit nem Mortis-Schrein und blasphemischen Schriften würde es schon
    anders aussehen, weil wir dann beim Zaubern pro Zauberer 2 Stufen mehr
    haben...
    Der passt aber nicht rein


    So siehts aus.




    Die Distanzen:
    Einzelgnargor auf das Trebuchet I (12") ---> geschafft


    SW I auf die Pegasi I (8") ---> 6+B ist auch geschafft


    Ungor III auf RDK II (unmöglich) ---> möp


    Tuskgorstreitwagen III auf Pegasi I (9") ---> geschafft


    Bestigors auf die Pegasi II (im zweifelsfalle 11") ---> geschafft



    So sollte es sein :D

    Naja es wird nur nicht so lange dauern, bis du merkst, dass du ohne Magie nix reißt.


    Ein Meisternekro Stufe 4 kostet 245 Punkte mit Talisman der Bewahrung (der ja nicht benutzt ist aktuell)
    Bei 2k Punkten ists also schwierig, aber ab 2,5k solltest du den reinstecken.


    Ich würde beiden Vampiren das rasende Blut geben. Es ist ziemlich ärgerlich, wenn du zwar starke Attacken
    hast, aber nicht triffst :) Vampirfähigkeiten dürfen mehrfach gewählt werden im Gegensatz zu bspw. Chaoskräften.

    Hi,
    darf ich deine Liste ein bisschen auseinander nehmen?


    *************** 1 Kommandant ***************


    Strigoi-Ghulkönig, General
    + Rote Wut, Rasendes Blut
    + Lehre der Vampire
    - - - > 340 Punkte


    -----> Ghulkönig ist nicht schlecht im Kampf, ist aber Magietechnisch schwach (großes Problem)
    Dann brauch er kein rasendes Blut, weil er ewigen Hass hat und Ini 8.
    Das mit der Regi hast du schon erkannt, also gib ihm bloß nen Drachenfluchstein. Vllt. später nen Mortis-Schrein


    *************** 2 Helden ***************


    Vampir
    + Nachtmahr + Rossharnisch
    + Lanze, Schwere Rüstung, Schild
    + Kreaturen der Nacht herbeirufen
    + Lehre der Vampire
    - - - > 145 Punkte


    --------> Dein Austellung (Ritter, Wölfe, Ghule; Wölfe; Ritter) kriegst du maximal eine Einheit Wölfe rein in den Nehek radius.
    Zumal ist der nur Stufe 1, also wirst du keine Zauber durchbekommen, denk ich. Kämpfen tun sie natürlich gut.


    Vampir, Upgrade zur 2. Stufe
    + Nachtmahr + Rossharnisch
    + Lanze, Schwere Rüstung, Schild
    + Lehre des Todes
    - - - > 170 Punkte


    ------>Lass die Lanze weg. Der er ne magische Waffe hat, wird er nie die Lanze nutzen.


    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    8 Todeswölfe
    - - - > 64 Punkte


    Ab 7 Wölfen würde ich immer nen Warg reintuen, weil du dann auch Dämonenprinzen und einzelne Helden pinnen kannst.
    Vergrößerungstaktik klingt gut, aber magietechnisch bist du etwas schwach auf der Brust.


    8 Todeswölfe
    - - - > 64 Punkte


    38 Gruftghule
    - - - > 380 Punkte


    Ist Ok. Aber nen Champ würde ich noch reintuen. Nicht dass dein Strigoi in ne Herausforderung gezwungen wird, wenn er doch eig
    Haufen Modelle killen soll.


    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    10 Fluchritter, Rossharnisch, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Hügelgräber
    - - - > 340 Punkte


    Klingt gut nach deinem Konzept.


    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    8 Blutritter, Musiker, Standartenträger
    + Banner der Blutfeste
    - - - > 495 Punkte


    Klingt gut nach deinem Konzept.




    Nochwas: Wenn du dir nen Strigoi kaufst, haste ja auch ne Flederbestie dabei, also auch was für die
    nächstgrößere Punktegröße.


    Gruß

    kein Vorwurf, aber...


    Hat die SL verlauten lassen, dass sie vorerst keine Zeit hat?
    Ist schon bissel komisch. Soweit ich weiß, wollten wir die Angriffe
    würfeln lassen oder?




    Ach was ich noch sagen wollte:
    Wegen meiner Aktivität. Ich denke schon, dass ich zu den Aktiveren gehöre.
    Gibt eig kaum einen Tag wo ich nicht mehrfach hier nachlese.
    Mein Problem ist, dass die Hauptdiskussion hier von 10... 15 Uhr passiert.
    Da kann ich nicht online sein, weil ich da auf Arbeit bin. Ich kann meinen
    Senf erst 17... Uhr abgeben.
    Aber solange mir nix Besseres einfällt als die Dinge, die bereits genannt wurden
    brauch ich nix schreiben.

    cooles Thema :)


    für mich sind es auch Felix und Gotrek auch die Romane hab ich verschlungen.
    Leider hab ich bisher noch kein Modell auftreiben können...
    Ansonsten kann ich sagen, dass ich Valkia noch äußerst geil finde, auch weil ich
    das Modell noch selbst gebaut habe. Die wird eingesetzt sobald die Punkte reichen
    und der Gegner zustimmt (wegen BCs)

    Jo wir kriegen das hin.


    Aber für Skype bin ich nicht zu haben. Das heißt nicht, dass ihr das nicht machen sollt.
    Ich habe das skypen ehemals beim Onlinespiel Travian mitgemacht und es ist in Arbeit
    ausgeartet. Das möchte ich nicht haben.


    Es ist leider auch nicht möglich nur 1...2 mal an nem festen Abend zu skypen,
    da Entscheidungen getroffen werden sollen wenn sie anfallen.


    Leider weiß ich auch, dass ich dadurch erheblich Entscheidungskraft einbüße, da ich
    dann nur mit meinen Beiträgen hier im Forum beitragen kann.
    Ansonsten bin ich aber voll dabei ;)