Beiträge von Chabneruk
-
-
-
-
-
antraker hat es ja bereits angekündigt und wir versuchen es heute mal: Liveberichterstattung vom unserem Miniturnier (Warhammer 8th Edition, kleiner Horus) aus Witten.
Leider ist uns ja ein Spieler abhanden gekommen, deswegen spielen wir nun zu fünft. Beorn und ich bilden ein Team und machen jeweils ein Spiel, die anderen zwei. Folgende Armeen treten an:
Gebrüder Untot - Vampire/Gruftkönige (Ich / Beorn )
Gargamel und die Schlümpfe - Goblins (ohne Orks)
Die Schlangenhorden - Krieger des Chaos
Die schlechten Schlächter - Dunkelelfen ( antraker )
Fotos, Pairing und Berichte folgen.
-
Weg von der Geschlechterdebatte, back to topic:
Spieler*in gesucht!
Uns ist ein Spieler weggebrochen für unser Miniturnier. Hat jemand aus dem Forum vielleicht spontan Bock? Wir spielen am Samstag in Witten an drei Tischen, jeder macht zwei Spiele, System ist Warhammer Fantasy 8te Edition nach kleinem Horus. -
naja es ist schon realistisch in einer Welt wie warhammer dass die Frauenverteilung so aussieht. Unsere Modernen standards passen da eben nun mal nicht so hinein.
Mit Realismus braucht man in der Warhammer Welt nicht argumentieren. Wenn man sich allein mal die Mortalitätsraten der durchschnittlichen Invasion, Seuche oder ähnlichem im Imperium anschaut, dann dürfte da niemand mehr leben.
Warhammer hat einfach problematische Wurzeln, geboren in der schmerzfreien Nerdkultur der 80er. Nicht nur bei Frauen, auch bei Menschen anderer Ethnien (Pygmäen) und bei Themen wie Vergewaltigung (es hat schon seinen Grund dass die Fimir lange nicht mehr erwähnt wurden).
Muss man aber in der Tat nicht diskutieren hier. Bin gespannt wie das Turnier wird
-
* über diese 'Girls-in-Warhammer'- Sache denke ich übrigens gerade nach: Mir fällt auf, dass weibliche Modelle - so selten sie sind - dann doch fast immer "Hure/Hexe oder Heilige" sind. Morathi vs. Alarielle. Dämonetten vs. bretonische Maiden...
Dazischen scheint es im Frauenbild der Warhammerer nix zu geben!?Das Frauenbild von Warhammer ist ziemlich problematisch, egal ob Fantasy oder 40k. Einzelne Positiv-Gegenbeispiele ändern da wenig dran.
Aber nice, dass du meiner großteils grauen Armee so viel schönes Buntes entgegensetzt -
Gott, da sind die Oger wieder - da geht die Siegeschance dahin
Wunderbar gestaltet!
-
Steht da doch explizit. "When not in combat, use the Toughness and Wounds characteristics of the war machine."
-
Kavallerie ist dank diverser Änderungen sehr stark geworden. Sie kommt bei den verringerten Angriffsreichweiten öfter an und da getötete Modelle nicht mehr kämpfen, spielen ihre Initiative-Boni im Angriff eine sehr wichtige Rolle.
Dagegen ist Fernkampf aufgrund der neuen Sichtlinienregeln deutlich eingeschränkt. Der Schaden von Kanonen wurde reduziert.
Das aus Schlachtberichten. Habe selber noch nicht spielen können.
-
Dann fiele mir nur ein, dass ein breiterer Held mit besseren Schutzwürfen u.U. mehr Attacken abgreift - es sei denn man darf in 9th Age immer auf den Trupp schlagen.
Ja, ich habe keine Ahnung von 9th Age -
gute Frage ob es nur Nachteile hat oder ob man damit auch vorteile erhaschen kann.
Nutzt 9th Age Schablonen? Dann haben größere Modelle definitiv einen Vorteil - weniger unter jeder Schablonenwaffe werden getroffen.
-
Ich habe zur Zeit vergleichsweise viel Zeit zum Malen und die Ghule lassen sich auch recht schnell fertigstellen.
Diese Aussage kann ich so nicht unterschreiben
aber gut dass du eine entsprechende Methode gefunden hast. Ich hab ewig an meinen gesessen...
-
Cool! Knochenphalanx in Kuschelblau. => den Gegner einlullen und dann überrennen?
Ich hab mich immer noch nicht an den Schnee für die Bases getraut, deswegen wird das Frost-Thema noch nicht so deutlich
Aber solange der Gegner nur lange mit den Skeletten kuschelt, während die Flanken abgeräumt werden, ist mir das auch recht
-
das Farbschema gefällt mir richtig gut! Die kommen ja richtig zur Geltung, sehen fast wieder lebendig aus
Jetzt überlege ich, ob das für Untote eine Beleidigung ist...
Danke dir! Das Farbschema ziehe ich ja eiskalt (höhö) bei meinem Armeeprojekt durch, wobei ich den Thread auch mal dringend updaten muss. Und bessere Fotos braucht der auch.
Am längsten habe ich diesmal an der Flagge gesessen, das Freehand auf beiden Seiten einigermaßen ansehnlich hinzubekommen hat echt gedauert. Aber ich glaube es hat sich gelohnt. -
-
Ich glaube das ist eher schwächer geworden. Runenschmied bannt wie Lvl 1, Runenlord wie Lvl2, Amboss wie Lvl 3. Aber der Amboss darf sich nicht nicht bewegen.
Allerdings können sie für 25 Punkte jeweils eine Rune of Spellbreaking mitnehmen, die einen Zauberspruch automatisch bannen.
-
Wir sollten Liveberichte machen...
-
Soviel zu freundschaftlich
eklig-schöne Liste.