• Hallooo super neu hier (und neu bei Warhammer AOS), hoffe ich mach alles richtig xD

    Fantasy - Tiefenvolk der Idoneth

    uuunnd eine Frage hätte ich noch, was zählt alles zu "Monster" für die nächste Runde? Auch die Fische, auf denen die Idoneth sitzen?

  • Na dann willkommen! Schicker Einstand! 😁

    Zu den Monstern bei den Seeelfen zählt die große Schildkröte und Tendenziell auch der Alloplex. Zur Kavallerie gehören die verschiedenen Aal-Reiter.

    Faustregel: stellst du es in Gruppen oder sieht es neben typischen Monstern etwas schmächtig aus, ist es zu klein für die Monsterrunde.

    Aber da sind die Grenzen fließend, wie bei dem Alloplex.

    Mein Beruf und die Vorliebe für Skryre haben nix miteinander zu tun... wirklich...
    Skavenfeiertag: Jeder 13. im Monat und der 31.12. als 13ter Feiertag, an dem rituell eine große Glocke zu Ehren der Gehörnten geläutet wird (Unwissende halten das Dröhnen für laute Böller... Narren....)
    Ist es Zufall, dass in "Fullpainted" das Wort "pain" so eine zentrale Position hat? Ich denke, nein...

    Threads:
    Gazaks Bastel Bau
    Mondwölfe

    Kult der Kristallherzen
    Astra Skavensis

  • uuunnd eine Frage hätte ich noch, was zählt alles zu "Monster" für die nächste Runde? Auch die Fische, auf denen die Idoneth sitzen?

    Die "Fische" (wenn's die Aale sind) zählen sicher zur Reiterei, also:

    Runde 2 (eingereicht ab 13.02.2024 bis spätestens einschließlich 13.04.2024) - Kavallerie & größere Modelle (ohne Monster)

    ;)

  • Diesmal keine Averländer, sondern Tileaner in averländer Tarnfarben.

    Sie verstehen leider kein Reikspiel und sind deshalb auf der Suche nach ihren Kameraden. Falls jemand also noch solche Armbrustschützen abzugeben hat, gebe er mir gerne Bescheid.

  • Hammer..! Die Jungs haben Charakter :O

    "Der Ghorgor im Wald ist ein schrecklicher Alb, sein gewaltiger Hunger bereitet Vater stehts Kummer. Denn er wird niemals satt und frisst kein Blatt, sondern Mutters Kinder und Vaters Rinder."

    - Beliebter Kinderreim in der Umgebung des Drakenwaldes -

  • Dann will ich auch mal etwas für den Krieg hier beisteuern. Meine Mumien für Khemri.
    Nähere Infos dazu in meinem Bemal-Thema: RE: Kahless in der "Old World" - ich male wieder

    15851-mumien-einheit-warhammer-fantasy

    Grüße, Kahless

    EDIT: Die nächste Rubrik ist Kavallerie, oder? Dann werden wohl als nächstes die Bogenreiter für Khemri am Maltisch landen. Die sind in Old World zu gut um nur wenige davon zu besitzen.

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

    Einmal editiert, zuletzt von Kahless (4. Februar 2024 um 14:50)

  • sind das untote italiener in Pasta? Ich find die breit modellierten bandagen sehr lustig xD

    Wirklich toll bemalt

    1926-286376e4.jpg

    Für die Kanonen von Karak Barag!

    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.

    Die OK hat KEINE Autotreffer.

    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Der mit dem "cocky face" in der Mitte ist der KNALLER!

    Frage: Ist das Gelb wirklich so blass?
    Falls ja; Ich finde das sehr gut!

    Danke Dir!

    Eigentlich ist es eher wie bei den drei anderen weiter oben. Aber das Licht war jetzt gerade nicht sehr gut. Ich habe versucht, es nicht zu blass werden zu lassen.

  • Danke Dir!

    Eigentlich ist es eher wie bei den drei anderen weiter oben. Aber das Licht war jetzt gerade nicht sehr gut. Ich habe versucht, es nicht zu blass werden zu lassen.

    Auch bei den obiren ist es ja relativ blass. Gefällt mir!

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Oha:

    Hallooo super neu hier (und neu bei Warhammer AOS), hoffe ich mach alles richtig xD

    Dann auch von mir willkommen hier...Schick, Deine Truppe; wenn auch recht blutig in wilder Aktion!

    Tiefenvolk

    Ist das der Grund, weshalb Du die Augen ausgelassen hast (was äußerst naheliegend wäre) oder hast Du Dich da schlicht (noch) nicht rangetraut...?

    Nochmal drei Armbrustschützen, die gestern während eines Scharmützels eine Gruppe Wolfsreiter abwehren konnten.

    Sehr schönes Trio...Der blond-bärtige Kerl gefällt mir besonders gut!

    Alle sechs Mann von Dir sehen toll aus...Und Du hast Dich nicht nur an die Augen getraut, sie sind Dir auch klasse gelungen!

    :winki:

    Es ist traurig, eine Ausnahme zu sein; es ist noch trauriger, keine zu sein...!

    :bear:

    Gerade gelesen und genau mein Ding:

    "Do more things that make you forget to check your phone"

    :winki:

    Eine Auflistung aller von mir bespielten Tabletop-Systeme und Fraktionen samt der jeweiligen Modell- und Punkteanzahl befindet sich auf meinem Profil hier unter dem Punkt:

    "Über mich"

    Einmal editiert, zuletzt von Arthurius (7. Februar 2024 um 00:29) aus folgendem Grund: Bart-Spezifizierung...!

  • Dann auch von mir willkommen hier...Schick, Deine Truppe; wenn auch recht blutig in wilder Aktion!

    Dankeschön!! :)

    Ist das der Grund, weshalb Du die Augen ausgelassen hast (was äußerst naheliegend wäre) oder hast Du Dich da schlicht (noch) nicht rangetraut...?

    Die haben tatsächlich laut offiziellem Buch keine Augen und ich konnte mich so bei den ersten Modellen davor drücken – zwei Fliegen mit einer Klappe quasi.. bei den nächsten komm ich aber wohl nicht drumrum. Freue mich aber auf die Challenge :)

    ich trage dann auch mal ein paar Untote bei, auch wenn sie etwas weniger Bandagen auf den Knochen haben...

    das Farbschema gefällt mir richtig gut! Die kommen ja richtig zur Geltung, sehen fast wieder lebendig aus

  • das Farbschema gefällt mir richtig gut! Die kommen ja richtig zur Geltung, sehen fast wieder lebendig aus

    Jetzt überlege ich, ob das für Untote eine Beleidigung ist... :P Danke dir! Das Farbschema ziehe ich ja eiskalt (höhö) bei meinem Armeeprojekt durch, wobei ich den Thread auch mal dringend updaten muss. Und bessere Fotos braucht der auch.

    Am längsten habe ich diesmal an der Flagge gesessen, das Freehand auf beiden Seiten einigermaßen ansehnlich hinzubekommen hat echt gedauert. Aber ich glaube es hat sich gelohnt.