Beiträge von Bazinga Bähm

    Was haltet ihr davon als Mittel? Lehre sei jetzt mal dahingestellt. Schatten, oder Todes... weiß noch nicht. vielleicht in diese Kombi dann doch Leben, oder Licht...


    *************** 1 Kommandant ***************
    Slann Magierpriester, General
    + Meister der Mysterien, Hohe Konzentration -> 50 Pkt.
    + Armeestandartenträger, Standarte der Disziplin -> 40 Pkt.
    + Lehre der Schatten -> 0 Pkt.
    - - - > 365 Punkte


    *************** 2 Helden ***************
    Saurus Hornnacken
    + Zweihandwaffe, Leichte Rüstung -> 11 Pkt.
    + Talisman der Bewahrung -> 45 Pkt.
    - - - > 141 Punkte


    Saurus Hornnacken
    + Zweihandwaffe -> 6 Pkt.
    + Rüstung des Schicksals -> 50 Pkt.
    - - - > 141 Punkte


    *************** 1 Eliteeinheit ***************
    36 Tempelwachen, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Schreckensmaske von Iek! -> 25 Pkt.
    + Banner der Ewigen Flamme -> 10 Pkt.
    - - - > 646 Punkte



    Gesamtpunkte Echsenmenschen : 1293


    Oder sind das zu viele Punkte in eine Einheit?

    So, am Wochenende war es mal wieder so weit! Habe ne Partie gegen meine Kollegen mit den Ogern gespielt. Sie war bis zum Ende offen. 2k Partie und am ende standen bei mir noch 750 Punkte, bei ihm 600. Ergo kein Eindeutiges Ergebnis.
    In erster Linie lag das an meinem Würfelglück bei den Winden der Magie. Über die sechs Runde des Spiel habe ich insgesamt gerade mal 26 Magiewürfel gehabt. 4,3 pro Runde im Schnitt! Mein maximum lag bei 6 Würfeln xD Daher habe meine TW auch ordentlich auf die Köppe bekommen und mein Slann lebte nach der dritten Runde schon nicht mehr. Das Lag vor allem daran, dass mein Gegener einen 9er Block Eisenwänste aufgestellt hatte und in diese dann den Tyrannen mit Pistolenpaar und Gierfast (S+1, retter 6+,und jede Treffer klaut einem Magier eine Stufe und einen Spruch! Sehr krass), den Brecher-AST und den Fleischer. Dieser Block war einfach nicht klein zu bekommen. Ist nun das vierte Spiel in dem er so, oder einen vergleichbaren Block auf die Platte stellt. Jedes mal geht er damit meine großen Blöcke an. Und jedes Mal beid der stehen. Seit er weiß, was ein Slann anrichten kann, bzw. mit Lebensmagie verhindern kann, geht er meine TW mit Slann an. Solange die Reg und ggf Fleisch sei Stein haben, bleiben die auch stehen. Killen können sich diese Blöcke aber trotzdem nicht. Selbst Sauren in der Flanke mit 2 Helden stecken die Eisenwänste noch 2-3 Runden weg ohne sich zu sorgen! Dieses mal habe ich ein ehrwürdiger Stegadon noch mit in die Schlacht geführt um die zunächst mit Gift zu beballern und dann massiv Aufpralltreffer zu verursachen. Da mein TW aber keine Support Zauber bekommen hatten, standen die jedoch nicht lange genug, als das sie mit hilfe des Stegas den Nahkampf gewinnen konnten.
    Jemand einen Tipp, was man machen könnte, damit man die kicken kann?
    Um was zu verändern hier noch die Liste, die ist gespielt habe und in etwa die Liste meines gegenübers:


    Also sowas ist schwierig. Ich spiele ja beide Armeen selber. Eigentlich brauchst du min 2 Speerschleudaz um ggf Stegadöner aufzuspießen. Wenn die deine Truppen erreichen: Gute Nacht! Ansonsten kannst du damit die Salamander abballern, denn die werden dir Kopfschmerzen bereiten. Eine Wunde = Paniktest. Echsen finde ich sind eines der schwierigsten Völker, gegen die man spielen kann. Die haben nicht die riesen Auswahl, aber mit dem was sie haben, sind die vielseitiger als die meisten anderen Armeen.
    Monster selber aufstellen ist so eine Sache. Normaler weise bin ich schon sehr vorsichtig mit Monstern. Aber gegen Echsen.... Wenn dein Gegner mit den Skinks umgehen kann, dann ballert er dir alles weg, was mehrere LP hat! Dank Gift ist denen der W vollkommen egal. Man muss sich darauf gefasst machen, dass die Spinne nicht lange steht.
    Trollumlenker finde ich gut. Auch wenn ich nicht so ganz weiß, wie man die wirklich einsetzen sollte... Die WO's sind super gegen Echsen. Dank dem Retter ist es ihnen egal, was da kommt. Bei den SO's ist das schwieriger. Ich kan verstehen, dass du keine Zweihänder wählen willst, jedoch muss man mal durchrechnen, ob zwei Handwaffen es gegen Echsen bringen. Sauruskrieger sind dafür gemacht Verluste einzustecken und dann doppelt so hart zurück zu schlagen. Naja und TW sind mit Slann ein Bunker. Wahrscheinlich wirst du es noch mit mindestens einem Helden auf Echse zu tun bekommen. Der kann auch mal alleine ne Truppe aufhalten.
    Ich muss gestehen, ich habe noch kein wirklich gutes Rezept gegen Echsen gefunden. Aber ich glaube ich würde die SO's zu Hause lassen und dafür noch ein paar Streitwagen einpacken und vielleicht Spinnenreiter um die Skink-Plänkler zu plätten (im Nahkampf sind die Futter).


    Viel Erfolg auf jedenfall.
    BB

    Dann auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Kaltblütigen.


    Also erstmal möchte ich sagen, dass ich ähnlich angefangen habe (lange ists her). Ich habe mir auch wahllos Modelle gekauft. Daher habe ich vilee Dinge im Schrank stehen, die ich nicht mehr wirklich spiele. So ist das halt. Ich würde dir in Zukunft raten deine Armee ein bisschen vorher zu planen, und erst dann zu kaufen. Das erspart dem Geldbeute einiges am Schmerzen ;-).


    Dann zu den Leichen, die bei dir liegen. Die Kroxigore sind schwierig zu spielen, da Sie Ini 1 haben und Zweihandwaffe daher zu letzt zuschlagen. Aber kein wirklich hervorragendes Profil besitzen. Durch S und W 4 können die eigentlich nicht wirklich viel einstecken. Das ist das große Problem bei denen. Die sind daher viel zu teuer und sterben viel zu schnell. Hier im Forum ist es nicht so verbreitet, aber man kann sie trotzdem Spielen. Und zwar in einer gemischten Einheit Skinks und Kroxis. Mit unterstützung von einem Slann mit Lebensmagie kann man zumindest halbwegs die Schwächen ausgleichen. Gut sind dies aber trotzdem noch nicht so wirklich. (Vielleicht bekommen die Kroxis mit dem neuen Armeebuch, welches angeblich diese Jahr erscheinen soll ne Aufwertung).
    Und Kavallerie ist halt allgemein nicht ganz so stark in der 8ten Edition. Unsere ist speziell noch ein wenig schlechter, da sie Blödheit besitzt und gleichzeitig sehr teuer ist. Natürlich haben auch unsere Kavalleristen eine sehr geringe Ini, wie eigentlich alle unsere Truppen.


    Bei 1000 Punkten würde ich in etwa so eine Armee spielen. Ich selbst kann dir keine wirklichen Tipps gegen Krieger des Chaos geben, da ich zu selten gegen die gespielt habe.


    Viel Spass beim testen, malen, basteln, lesen und lernen
    Gruß BB

    Also ich muss sagen, ich finde die Herangehensweise eigentlich sehr gut, denn das ist es, was Warhammer ausmachen sollte. Ne Armee aufstellen, die nicht überteuert ist und dann vieles einsetzen, was machn hat. Ich kann auch alle verstehen, die sagen, die Kavallerie ist Punkteintensiv. Bei zwei Armeeboxen machen die wirklich noch nicht so viel sinn, da Kavallerie (Abgesehen von Trauerfang der Oger) in der aktuellen Edition eigentlich nicht so gut abschneidet. Und hinzu kommt noch, dass die Sauruskavallerie sehr teuer und nicht ganz so stabil ist. In größeren Schlachten kann man die definitiv einsetzen, natürlich dann in einer etwas größeren Menge (etwa 20+). Es ist leider momentan so, dass die für den Durchschnitts- und Hobbyspieler ehr eine Armeebuchleiche ist (ähnlich wie Kroxies, die aber deutlich stylischer aussehen). Ich würde daher in einer normalen Liste auch die Kavallerie gegen Salamander und/oder mehr Sauruskrieger tauschen. Ich würde soweit gegen und dann nochmal ein wenig mehr geld investieren und versuch bei Ebay oder sonst wo zwei oder mehr Salamander zu ersteigern/besorgen. Die haben gegen die meisten Völker großes Potential. (Ebay in etwa 20 Euro, mit ein bisschen Glück auch da drunter).
    Den Slann bekommst du ja auch nicht bei Wayland, daher musst du sowieso noch wo anders hin. Ich empfehle auch mal beim Händler in deiner Nähe zu gucken. Manchmal sind da richtige Schnäppchen zu bekommen (Hab ne alte Orkarmeebox bekommen, deutlich unter dem einzel Preis ~60% drunter).
    Zur Liste. Der Slann ist eigentlich der Hammer. Ich persönlich würde die Eisenfluchikone raus lassen, denn mit Lehre des Lebens bekommt er und somit auch die TW Reg 5+/4+, was effektiver ist oder gegen Flammen sogar 2+ dank Drachenfluchstein. Kann man aber sicherlich nehmen. Ein sechser Trupp Chameleons würde bei der Größe der Armee auch vielleicht sinn machen. Solltest du bei Ebay was günstig bekommen rate ich da zum Zuschlagen.
    Und jetzt kommen wir zum Punkt der mich nachdenklich macht. Deine Sauren sind mMn zu klein, wenn man bedenkt das 2,5K auf der Platte stehen sollen. Ich würde die größer machen. Und um im Kostenrahmen zu bleiben nutze einen 30er und einen 25er. Und die TW aufstocken (auch bei Wayland fairer als bei GW zu bekommen).
    Würde die Armee wie folgt abändern (Änderungen in grün)


    Preislich liegt man dann bei €195.94 + Slann und zwei Salas =~ 250€. Das wäre zwar über dem von dir gesagten Preis, aber du hättest deutlich mehr an Flexibilität gewonnen und deine Armee auch viel stärker gemacht.
    Gruß BB

    Naja sagen wir mal so. Die SO's wurden halt von allem möglichen aus der Ferne fokusiert. Ich glaube es gab keine gegnerische Fernkampfeinheit, die nicht mindestens einmal auf die SO's geschossen hatte. Dafür haben dann aber immerhin noch genügend Schwarze überlebt. Und danke Grimgork waren sie immernoch heftig genug um einiges aufzuräumen.


    Was den Kettensquig betrifft: Ich finde die eigentlich sehr cool. vor allem, so lange die noch nciht durchgedreht sind. Hat zwar zufällige Bewegungsweite, aber du kannst eigentlich relativ genau steuern, wohin die Reise gehen soll. Und dank der großen Base trifft er sehr schnell eine Einheit. Gleichzeitig kommt es ja auch oft vor, dass er von einer in die nächste Einheit fliegt, da der Platz zwischen Regis meist deutlich kleiner ist, was die Base des Squigs. Vor allem, wenn er es wirklich schafft von der Flanke aus zu kommen.


    €: Nen Kurbelwagen habe ich leider nicht. Will mir eigentlich einen zulegen, habe aber noch so viel zu bemalen, dass meine Freundin immer an mein Gewissen appelliert erst mal zumindest den Großteil bemalt zu haben, bevor ich mir neues kaufe. (Ihr könnt verstehen, warum ich im moment viel mal xD)

    Naja Eigentlich hatte ich vor den ganzen vorbericht schon abgeschlossen zu haben, aber leider habe ich im Moment viel zu viel mit meiner Abschlussarbeit zu tun und kaum Zeit mir wirklich gedanken über die Story zu machen, geschweige denn Sie auszuformulieren. Weiß auch nicht, ob ich in absehbarer Zeit dazu kommen werde. Und dann bleibt ja immer noch die Frage, ob es überhaupt wen dann noch interessiert!
    Daher hier mal in Spoiler-Form (Wers nicht wissen will und waren möchte auf einen Bericht muss das hier posten! Ansonsten würde ich das Projekt erstmal abschließen. Hebe aber alle notizen auf, um das ganze im nachhinein noch machen zu können, sollte es gefragt sein)

    Als Spieler beider Rassen kenne ich eigentlich die Vor- und Nachteile beider Armeen. Mit den Salas solltest du nicht unbedingt in erster Linie auf die Goblins schließen. Sollten die rennen, löst das nur gelächter bei Orks aus (Sonderregel bezüglich Panik und Größe). Jedoch sollten Orks laufen müssten die anderen in der Umgebung testen. Somit kannst du viel schneller Massenpanik auslösen. Sollte sich kein anderes Ziel bieten, dann sind Gobbos okay. Aber ansonsten lieber versuchen die größeren Modelle zum laufen zu bringen, auch wenn das heißt gegen W4 zu brennen.
    Und die Plänkler sollten auf alles ballern, was hohen Widerstand hat. Da brings Gift dann wirklich!


    Ansonsten viel Erfolg!
    BB


    P.S: Liste ist okay, aber der HNV müsste ne kleine Überarbeitung bekommen. Und erwarte nicht unbedingt, dass die Sauruse gegen alles stehenbleiben, was da auf dich zu kommt. Die sind zwar stark, aber auch die Orks haben genügend was die überwältigen kann.

    Das ist definitiv eine sehr gut spielbare Liste! Ich persönlich würde dem Skink keine zweite Stufe mehr spendieren, aber das ist geschmackssache! Magielast liegt ja auf dem Slann, daher wird der Skink eh nicht so viel Casten! Und mit dem anderen hat Malek recht! Skink in Skinks und TW um 5 Modelle verkleinern, dann kannste den immer noch 6*5 aufstellen und hast trotzdem n Plänkler regi mehr mit (und die sind die wirklich heftigen Viehcher!!!

    Bei dem großen soll der HN als Support rein und bei dem "kleien" kam noch einer dazu darum 41. Der große kann 6+8 mit HN gespielt werden. Was unserer Stärke in die Karten spielt!!! Klar kann man auch den um 6 verkleinern und den 41 dann auch einen klauen und dann kannste auch noch einen Trupp Plänkler mehr mit nehmen. beide möglich, wobei ich glaube ich bei der Armee dann den etwas größeren Block an Sauren bevorzugen würde!

    Fehler meiner Seits... manchmal geht mir das durch die Lappen mit dem Lehre verstellen!
    Lehre des Lebens ist #1 für die Echsen. Solltest du nen zweiten igrnedwann mit dazu nehmen, dann noch #2 Lehre des Lichts. Vor allem in Kombi echt krass!!!

    @ Thorin: ihc möchte dir nicht zu nahe treten, aber dein Gegenvorschlag
    ist jetzt auch nicht so toll. Gibt viele Dinge, die man anders machen
    sollte! Aber ist ja auch nicht schliimm. du bist keine Echse, darum
    nichts schlimm. Aber ich gebe dir recht, die liste von Kulganor ist zu leicht zu zerlegen!


    @Kulganor:
    Nachdem nun Malek deine Liste zerlegt hat, muss dir jemand nun helfen
    die so aufzubauen, dass man die gut spielen kann und trotzdem in die
    Richtung der ersten Liste geht! Daher meine Verbesserungsvorschläge:


    Ich
    persönlich würde diese Liste nur in Freundschaftsspielen spielen, denn
    ich finde das der General bei den Echsen ein Slann sein sollte. Der ist
    besser geschützt und absolut Magiedominant. Ich finde den Carno-General
    cool, würde ihn aber erst ab einer deutlich größeren Spielgröße ins Feld
    führen. Dann aber nicht als General!

    Dann möchte ich hier auch mal meinen Senf dazu geben!
    Wenn du sagst es soll was härter werden, dann verstehe ich nicht, warum du 2*3Salas spielst. Finde die behindern sich nur gegenseitig. Erstens unterschätzen Gegner die schon ehr, wenn man 2*2 aufstellt (sind ja dann nur 160P) und außerdem wirkt sich dann das fressen von treiben nicht ganz so stark aus!
    Außerdem finde ich hat dein Slann viel zu viele Punkte in sich gebunden! Wie Malek schon geasgt hat sind die Bewahrenden Hände eigentlich überflüssig. Und die Höhere Bewusstseinsebene zieht es meistens nicht. Damit hast du 95 Punkte wieder frei, die du in deine TW stecken kannst. Die sind mit den Richtigen Buffs nahezu unbesiegbar!!! Somit dein Slann auch geschützt!!!
    Wenn der Schami in erster Linie nur Banncaddy sein sol, dann ist die zweite Magiestufe überflüssig! Die Magiedominanz beommst du eh schon durch den Slann und er wird als Meister der Mysterien eh genügend Würfel brauchen, damit du alle Zauber wirken kannst.
    Das Kriegsbanner ist so ein wenig geschmackssache. Aber ich finde das ist überflüssig! Du kannst lieber die Schreckensmaske von Iek! nehmen. Damit hast du deutlich mehr gewonnen.
    Daher würde ich insgesamt die Liste so verändern (Gegen W3 Völker versteht sich!)

    Naja OP... schon irgendwo. Irgendwas muss ja manche Dinge von anderen Völkern ausgleichen!
    Wir spielen es so, dass er darf, wenn er will. Aber er muss das vorher ansagen! Sprich wenn ich einen Zauber wirken will, dann sage ich (nahezu immer) dass ich die Hohe Konzentration benutzen möchte und werfe einen anders Farbigen Würfel mit den anderen gleichzeitig. Denn ansonsten finde ich das viel zu OP!

    Sorry, ich gebe dir deinen PC zurück ;)


    Spass bei Seite. Es ist ein Masse W3 Volk, da ist es eigentlich nur gut und recht das Aufzustellen. Jeder der sich etwas länger schon mit Echsen beschäftigt, der wäre auch eine sehr ähnliche Liste gekommen.

    Dann von mir auch erstmal ein Hallo bei den Kalten!


    Ich finde deine Idee sehr cool, aber ich glaube du hast dir das zu viel vorgenommen! Flufftechnisch wahrscheinlich schön, aber spieltechnisch finde ich das ganze nicht so klasse!


    Cool finde ich, dass du deine Armee um einen Slann aufbauen willst udn ihm zu seinem Volk helfen! Nun zu Liste, bzw. grundelegenden Dingen bei den Echsenmenschen.


    Also Slanns der vierten Generaion sind extrem mächtig, aber meistens überflüssig, da man die meisten Dinge ganz einfach günstiger bekommen kann! Zwei bis drei Disziplinen reichen volkommen aus. Meister der Mysterien und Hohe Konzentration sind Pflicht. Die Kür ist dann Besänftigender Geist oder Höhere Bewusstseinsebene (Jedoch finde ich die nicht so gut, da der Slann von TW als Leibgarde mehr profitiert. Seele aus Stein ist unnötig in Kombination mit Lehre des Lebens (die am meisten gespielte Lehre mit einem Slann, da die unser Volk richtig gut verstärkt) und Unergründliche Präsenz unnötig und Durchdringender Blick kann man für 25 Punkte durch die TW bekommen (siehe Armeeliste von Lord Malek).
    Die HNV auf Carno sind echt stark zwei finde ich aber selbst bei der Spielgröße übertrieben (vorrausgesetzt du findest einen Gegener, der so eine Schlacht mitmachen möchte und kann!)
    Skinkschamis auf Stegadon ist schön und gut, aber auch hier, warum zwei? Dann lieber einen Häuptling drauf, da hat man mehr von. Oder klassisch als Ehrwürdiges. Da bekommt man sehr viel Beschuss raus!
    Dann würde ich allgemein sagen, du brauchst mehr HN. Die verbessern eigentlich jeden block mit der Richtigen Ausrüstung! Sauruiskrieger, TW eigentlich egal. beide werden offensiv stärker durch HN.
    Nun zu den Einheiten Speere sind in der Regel nicht die Optimalbewaffnung bei Warhammer. Handwaffe+Schild kommt meistens besser, da günstiger udn im Nahkampf darf man Parieren! Skinkplänkler brauchen Blasrohre. Durch mehrfachschüsse werde die erst wirklich stark! Champions sind bei denen meistens nur Punkteverschwendung.
    TW finde ich so klasse, vor allem als Schutz für Slann. Sauruskavallerie kann ich nicht so gut beurteilen, da ich noch nie mit so vielen gespoielt habe. aber ich glaube es wäre besser wenn man die zusammenfasst. Dadruch müssten die eigentlich besser funktionieren.


    Allgemein muss ich einfach sagen. das ist zwar cool so was zu versuchen, ich würde aber, wie andere vor mir auch schon, dir empfehlen eine meinet wegen 2000 Punkte armee aufzubauen udn die dann nach wunsch weiter zu vergrößern. Lord Malek hat da eine recht gute Liste mit der man gut anfangen kann. Auch wenn ich die dritte Disziplin der Alten raus nehmen würde und dann die Sauren noch etwas vergrößern würde.
    Aber bin mal gespannt. Finanziell scheint es dir ja recht gut zu gehen, wenn du das alles kaufen willst xD.


    Lass dich dabei nicht unterkriegen udn halte uns auf dem Laufenden. Wie wirste es angehen und was machste wann und wie. Da forum wird hungern nach deinen Infos!
    Gruß BB

    danke für die Antworten. Ich hoffe beim nächsten mal werde ich da effizienter spielen bzw. aufstellen. hatte nämlich das gefühl, dass das ganze nicht so klappt, wie ich mir das erhofft hatte!
    Das mit gestörter Konzentration war klar. dachte nur, da gibts vielleicht etwas, was das noch verhindern kann! Und neben: gilt das für alle misslungenen Zauber? oder nur für 1, bzw. 2
    Und zu den TW: Das heißt die dürfen noch nicht mal wählen, was die nehmen, obwohl die beides vom Profil her haben?