Beiträge von rEsiSTanCe

    Das geht so nicht. Das Modell mit dem höchsten Moralwert, das nicht Rattendämon oder AST ist, das ist dein General! Wenn du mehrere mit gleichem MW hast, dann darfst du wählen. ;) In der Liste kommst du um den Priester nicht herum!

    Dein General ist noch immer eine Wurst auf dem Präsentierteller! Das ist bei Skaven mehr als nur gefährlich! Wenn schon nicht ein Kriegsherr, dann nimm doch wenigstens nen Häuptling mit 4er-Retter und stell den in eine Einheit mit Diszibanner. So verlierst du das Spiel nach dem zweiten Kanonenschuss, wenn du Glück hast.

    *************** 2 Kommandanten ***************


    Rattendämon
    + - Lehre der Seuche
    ……- Lehre des Untergangs
    - - - > 500 Punkte


    Kriegsherr
    - General
    + - Widerwärtiger Talisman
    ……- Glückbringender Schild
    - - - > 125 Punkte


    Ich glaube, wenn Dämon, dann ist das die einzige Möglichkeit, den KH halbwegs sicher zu machen.


    *************** 4 Helden ***************


    Häuptling
    + - Eisenfluch Ikone
    ……- Opalamulett
    ……- Verzauberter Schild
    + Armeestandartenträger
    - - - > 100 Punkte
    Wenn schon kein mag. Banner, dann eher mit Retter (4-5+)


    Warlocktechniker
    - Upgrade zur 1. Stufe
    + - Magiebannende Rolle
    + - Lehre des Untergangs
    - - - > 90 Punkte


    Warlocktechniker
    + - Verdammnisrakete
    - - - > 45 Punkte


    Assassine
    + - Seuchenklinge
    ……- Des anderen Gauners Scherbe
    - - - > 170 Punkte


    Mir fehlt hier einfach der Obsidian. Sonst stirbt der AST oder Geni zu schnell. Im Schnitt hast du fast immer 2-3 Todesmagie-MU. Die sind der Horror für Skaven ohne Glocke und Obsidian. Dann kannst du fast nur noch auf Losglück hoffen, sonst stirbt der Geni durch 3 Sniper und der AST an 1-2 Versuchen.
    Den Tränenklingenassa finde ich noch immer besser als den Seuchentyp.


    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    40 Sturmratten
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - Warpflammenwerfer
    + - Sturmbanner
    + - Schwanzwaffe
    - - - > 433 Punkte
    Schwanzwaffe raus. ;)
    Flamer ist auch so ne Sache. Lieber mehr Gossis


    45 Skavensklaven
    - Musiker
    - Champion
    - - - > 96 Punkte


    45 Skavensklaven
    - Musiker
    - Champion
    - - - > 96 Punkte


    7 Riesenratten
    1 Meutenbändiger
    - - - > 29 Punkte
    Das Minimum tut es auch. Wenn, dann 8+1.


    7 Riesenratten
    1 Meutenbändiger
    - - - > 29 Punkte



    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    9 Gossenläufer
    - Schleudern
    - Giftattacken
    - - - > 162 Punkte



    *************** 4 Seltene Einheiten ***************


    Höllengrubenbrut
    - - - > 235 Punkte


    Todesrad
    - - - > 150 Punkte


    Todesrad
    - - - > 150 Punkte


    Warpblitzkanone
    - - - > 90 Punkte



    Gesamtpunkte Skaven : 2500

    Zitat von GreenTide74


    Ich finde übrigens, dass die Sklaven inzwischen recht leicht explodieren, da reichen schon mittelmäßige Ork- und Goblineinheiten,
    früher ist man da eher steckengeblieben, hängt wohl mit den Skaven-Errata zusammen.


    Versteh ich nicht. ?(

    Die Glocke hat nen 4er Retter und W6, aber klar geht das. ;)
    Tief bedeutet schmal und viele Glieder. Geht halt darum, dass man dem Gegner nicht mehr erlaubt unnmodifiziert auf die 10 zu testen. (MW7 durch Prophet + 3 Glieder (Skavenregel "Macht durch MAsse") Wenn du mehr Glieder als der Gegner hast, dann wird der Moralwert normal modifiziert für den Aufriebstest, weil die Skaven nicht mehr von der Regel Standhaft profitieren.

    Normal haben Skaven 2-3 Riesenrattendarts dabei + Warlocks + Sklaven. Somit kommen die meisten Skavenlisten (+ggf. Rattenschwärme) auf 12-15 Einheiten, die verhindern, dass irgendwas Wichtiges in die Nähe des Punktebunkers der Glocke kommt. Meist bedeutet das, dass die Glocke sich die Nahlämpfe aussucht, sonst aber nicht Gefahr läuft kassiert zu werden. (Ausnahme sind missglückte Angriffsversuche mit dem Bewegungsbanner, wenn das "Reinglocken" nicht funktioniert hat.) Die Sklavenblöcke bekommst du nicht weg. Die musst du klein hauen. Optimal funktioniert das mit tiefen Formationen (besonders Nachtgobbos mit Netzen) und irgendwas das zugleich Schaden macht. Nachteil ist die Anfälligkeit gg. die Rakete. So kann man aber prinzipiell die Sklaven in einer Runder brechen. Am besten vorher ~15 rausschießen, zaubern etc. und dann irgendwas in der Größenordnung 2 Streitwagen + Gobbos reinschieben. Alternativ auch einfach tiefe Oberharte + Spinne über Ecke oder so. Die machen dann genug schaden um die Sklaven sofort zu brechen.

    @Tide: Wer rennt denn bitte mit dem Glockenblock in Grimgork rein??? Dei fressen erst Riesenratten und dann Sklaven (oder umgekehrt^^). Wenn die nicht bei schlechtem Stellungsspiel transportiert werden können, dann kommen die nie in die Nähe der Glocke. Aber tendentiell musst du gegen Skaven den Umlenkerkrieg gewinnen. Also genug leichte Kav. und Gobbohelden spielen!