Es gibt natürlich zu fast allen Einheiten immer eine Minderheitenmeinung, aber mit 2*Streitmachtbox, Salvenkanone, Dampfer, 1-2 Sigmarpriester, Demis und General bist Du vermutlich auf der sicheren Seite und kannst danach nach Lust und Laune weiter ausbauen.
Flagellanten sind teilweise etwas schwierig, weil sie relativ teuer, aber auch extrem fragil sind und sich selber Leute weghauen. Außerdem können sie mit ihrem niedrigen Moralwert und Raserei leichter als andere "umgelenkt" werden, d.h. jemand stellt 20-40 Punkte davor und sie rennen hinterher statt auf was Wichtiges zu. Gegen Gegner ohne Umlenker, mit niedriger Initiative oder als kleine Flankeneinheit können sie dennoch theoretisch sehr viel Schaden anrichten.
Schützen werden von vielen auch als problematisch angesehen, weil ihr Schadensoutput besonders gegen die recht populären großen Horden zu gering und die Kosten im Vergleich zu eine besseren Salvenkanone nicht stimmen. Andererseits können kleine Einheiten von 10 Mann ganz nützlich sein, um etwa leichte Kavallerie, Waffenteams der Skaven oder ähnliches aus dem Weg zu räumen. Die Schützenmodelle können auch leicht zu Hellebarden/Schwert/Speerkämpfern gebastelt werden, Arme und Waffen sind genug in den Gussrahmen.