Beiträge von Mike der Ritter

    Was Oberhausen angeht, ist der Laden natürlich extrem klein und eng, obwohl ich höre, dass das nicht so selten sein soll. Ich gehe kaum mehr da hin, weil sich offenbar kaum jemand für Fantasy interessiert. Beim letzten Fantasy-Spieltag, den die angekündigt hatten, kamen genau drei Leute (immerhin reichte es für ein Spiel).


    Die Mitarbeiter dort möchte ich allerdings ausdrücklich loben, die sind alle in Ordnung.

    Na, ich bitte Dich, das liegt doch wohl auf der Hand! Mit Püppchen kannst Du nicht CSI gucken und der Fernseher ist pre-painted.


    Die Stimmung ist super und ein Boykott albern. Adidas, Mercedes, Calvin Klein und Computerspielschmiede XYZ erhöhen auch ständig die Preise und sind teuer und niemand würde je auf die Idee kommen, deswegen zum Boykott aufzurufen. Wer sich disziplinieren muss, um nicht zu kaufen, ist offensichtlich problemlos dazu in der Lage, die Preise zu (er)tragen. In jedem einzelnen Fall greift man achselzuckend zum Konkurrenzprodukt oder lässt es stehen - und bitte erzähle mir keiner, es gäbe keine Konkurrenz zu einem Spiel.

    Zu kopflastig, zu viele Punkte in Lords und Helden für die Spielgröße, zu wenig Einheiten. Ich finde Wulfrik mit Barbaren auch cool, würde ihn aber erst so ab 2k einsetzen. Die Konfig der Marauders, ich weiß nicht. Klar, S3 geht gegen Elfen noch einigermaßen, aber Du wirst einiges an Verlusten einstecken, die die Einheit sich nicht leisten kann. Die Frage ist auch, was LA + Schild bringen. Ich würde entweder ganz defensiv noch Mal des Tzeentch wählen - 5+/5++ ist ordentlich - oder Flegel + Khorne (was schnell recht teuer wird).

    Stimmt. Einfach eine Lehre nach der anderen ausprobieren. Optionen sind was schönes.


    Deine erste Liste gefiel mir fast noch besser. Lords und Helden sind mir schnuppe, aber die Kombi mit den beiden Chimären...wenn Du die Modelle eh schon hast...da ich oft gegen Skaven mit 3*100 Sklaven oder gefühlte hunderte von Mönchen und anderen Ratten spiele, sind mir die Atemattacken natürlich sofort aufgefallen und ich bastel an was ganz ähnlichem.

    Ein chaotisches Chaosbuch, wie furchtbar! :D


    Also ich finde es in Ordnung. Das mit den Gegenständen war seit dem Erscheinen der 8. eigentlich klar. Da wird wohl jeder was Sinnvolles finden. Schaffen die anderen Spieler nämlich auch (und die haben idR mehr Charaktere als WoC).

    Ich nehme ihn meist auch nur mit Pistolenpaar mit, packe ihn in die Bihänder oder so und laufe raus, wenn die Situation sich anbietet. Das ist insofern ganz nett, weil er dann a) schießen kann und b) als Umlenker dient - zwei zum Preis von einem! - und Bihänder in der Flanke ist immer ein Lacher. Mit den paar Punkten ist er eigentlich ganz okay.


    Die Varianten sind fast endlos. Was ich mal mit Erfolg eingesetzt habe, war ein Hxj mit dem Schwert des Schnellen Todes und Des Anderen Gauners Scherbe. ASF, Treffer wiederholen gegen sowas wie TK oder Zwergenlords und gelungene Retter wiederholen, das war recht effektiv. Habe es allerdings nur ein einziges Mal eingesetzt, weil mir oft die Punkte fehlen und natürlich ist der Typ gegen alles außer armamputierten waffen- und zahnlosen Magiern trotzdem Matsche, wenn man sein Ziel nicht sofort ausschaltet.

    Tut mir leid, wenn das Feedback hier nicht deinen Erwartungen entsprochen hat.


    Sicher doch.


    Zitat


    Aber was hättest du denn erwartet?


    Ich hätte erwartet, dass man sich mit mir freut, wenn man mal ein positives Feedback bekommt, statt, etwas überspitzt formuliert, immer nur "wie baue ich meine Armee"-Threads mit den gleichen copy & paste-Listen zu duplizieren. Was ist das Problem?



    Du schreibst doch selbst, dass dein Geschick als General nicht überragend war, die Würfel nicht besonders zu deinen Gunsten gefallen sind und beschreibst die Listen deiner Gegner als "hart". Wenn es dir trotz all dem nicht schwer gefallen ist beeindruckende Siege zu erringen, kann doch nur was an den Regeln des Spiels nicht stimmen - oder?


    Wo kommen denn die Regeln plötzlich her? Du bist der erste, der die Regeln überhaupt erwähnt. Ich beschreibe genau ein Viertel der Listen als hart und spreche dabei mehr aus Imperiumssicht. Korsaren + Garde + Speerträger, mit Assassine und Skalpell im Rücken hätte mit 500 Punkten Imperium in dieser Situation vermutlich kurzen Prozess gemacht - das Durchhalten hat mich erstaunt, also nochmal, wo ist das Problem, was muss da angeblich nicht stimmen?


    Und wieso überhaupt "beeindruckende Siege"? Das letzte habe ich um 220 Punkte gewonnen, das davor um rund 200. Nur ein Spiel gegen HE war ein ziemliches Massaker, und da hatte er tatsächlich Pech.


    Zitat


    Wer würde sich denn bei einem Spiel wie Warhammer eine Fraktion wünschen, die mit allen anderen Armeen den Boden aufwischen kann..?


    Keine Ahnung. Skavenspieler? Dämonenspieler? Vamps und DE in der 7.?


    Ich freu mich über 4 Siege in Folge. Ich freu mich unverblümt und unabhängig von den Faktoren, die dafür zuständig waren. Jeeze Louise, im letzten Spiel habe ich sogar meinen Zauberer in der ersten Runde verloren und das Spiel noch rumgerissen! Wenn das nicht Grund genug ist, dann weiß ich es echt nicht mehr, worüber man sich Deiner Meinung nach freuen darf (nicht, dass mich das als Maßstab interessiert).


    Dein Kommentar in Beitrag #10 machen es dann auch nicht leichter, sich mit dir zu freuen. :|


    Ach Gottchen, zu dem Zeitpunkt war das Kind schon längst im Brunnen.

    Ach was, Du musst Dich als letzter für irgendwas entschuldigen, Ljevid! Ich bin über die anderen Antworten ziemlich geschockt. Der eine fordert die Listen, um was auch immer damit zu beweisen...der nächste kommt mit einem Post, der im Klartext eigentlich nur "Blah, WAAC, Powergamer" sagt und der dritte hat dafür nicht nur volles Verständnis, sondern will keine kindische Haltung unterstellen - aber dann doch mal subtil im Vorbeigehen erwähnen. Natürlich weiß auch jeder, dass meine Gegner weinend zu Bett gegangen sind, während ich hämisch gegrinst habe...Mannmannmann, da bleibt einem die Spucke weg.


    Ich sags mal mit einem anderen Beispiel: Wenn einer von der Probefahrt mit dem Ferrari begeistert ist, ist dann der erste Spruch "Du bechäftigst dich doch viel mit Sport, Fahrrad fahren ist viel gesünder" oder vielleicht "Erwachsene freuen sich so nicht am schlimmen Leid der abgedrängten Autofahrer"? Denn in der Kategorie von absurd liegen die Antworten ganz offensichtlich. Von Abdrängen war nämlich nicht die Rede, ebnsowenig wie von "Krieger nach vorne schieben".


    Im übrigen sehe ich nicht, wieso WoC ggü. DE ein überstarkes Armeebuch sein sollen. Wenn ich mir vor Augen halte, wie der Assassine mit 8 Attacken, I10, und S10 (Skalpell), Gift und Todesstoß ganz alleine meine Chaosritter und dann meinen BSB weggemoscht hat, dann bin ich da ziemlich vorsichtig.

    Ach Leute, ihr habts echt drauf, einem den Spaß ganz schnell wieder zu nehmen. Spitzenklasse, und all diese kompetenten Ferndiagnosen auf Sandbasis...ganz beeindruckend und ganz traurig. Naja, geh ich halt demnächst zum Lachen in den Keller. Obwohl - nach dem Spaßbremsenlevel zu urteilen, treffe ich da das halbe Forum an. Hier hört der Spaß ja offenbar schnell auf.

    Na, herzlichen Glückwunsch! Ich hatte soeben ein ziemlich ähnliches Spiel gegen Dunkelelfen, das war auch sehr lustig. Hab so mit 200 Punkten gewonnen, obwohl mein Zauberer in der ersten Runde durch ein Miscast draufging und Korsaren + Skalpell eine Einheit Ritter mal eben so weggefegt haben (eigentlich wars der Assassine mit I 10 und 8 S10 Attacken...aua), aber dabei hat er den Spruch verloren und danach lief es wie von selbst. Die Hunde sind erstaunlich gute Umlenker und Nervtöter, erstaunlich was ein bisschen Bewegung so ausmacht.

    Ich habe erst vor kurzer Zeit mit KdC angefangen und jetzt mein viertes Spiel hinter mir und ich muss sagen, die Entscheidung für diese Fraktion war genau die richtige. So, das musste mal gesagt werden! :D


    Normalerweise spiele ich Imperium, meine Hauptgegner sind Skaven, DE, HE, Vampire und TK. Oft liege ich so im Mittelfeld, gegen Skaven gibts meist was auf die berühmte Mütze, aber ein Sieg ist meistens echte Arbeit. Jetzt habe ich zweimal HE mit einem äußerst erfahrenen General vom Tisch gefegt, einmal Zwerge massakriert und heute gegen eine wie ich finde recht harte DE-Liste gewonnen. Vielleicht ist es Anfängerglück, vielleicht liegts mit mehr, vielleicht sinds die Werte oder eine Kombination, aber das ist im Gegensatz zu dem sonstigen Licht und Schatten wirklich eine wahre Wohltat.


    Ohne arrogant zu werden oder einen plötzlichen Anstieg meiner taktischen Fähigkeiten vorzugaukeln, wie diese Elfenpfeilchen von Tzeentchkriegern abprallen und MdK-Oger durch Zwerge pflügen, das war schon herzerwärmend. :D Lustige Anekdote: Der DE-Spieler bringt eine Rotte Reserve-Kundschafter ins Spiel und greift meinen Zauberer an (stand alleine hinter den Kriegern, damit die durch einen sumpfigen Engpass passten). Da hat er aber gestaunt, als der mit seinen recht respektablen Werten mal eben zwie erschlägt, selbst keine Wunde kassiert und die niedermacht, hehe. Okay, sowas passiert nur einmal und nicht wieder, aber wie gesagt, lustig wars trotzdem. Und Tzeentchkrieger...wow. Garde von Naggaroth in der Front, Korsaren + Assassine links, Speerträger rechts...und ich gewinne den Kampf um 7 oder 8 Punkte...selbst wenn das glücklich war (glaube ich nicht), wenn ich mir meine ollen Bihänder in der Situation vorstelle, oh Mann.


    Mit anderen Worten: Ich bin glücklich! In dem Sinne: Allen einen Guten Rutsch und ebenso viel Spaß bei euren Spielen!

    So ganz verstehe ich die Ausgangssituation nicht. Warum sollten die Wölfe unspielbar sein? Das halte ich für stark übertrieben. Sie haben nunmal Vor- und Nachteile, die muss man kennen.


    1. schon angesprochen, der Vollständigkeit halber: kein Schild, also leicht schlechterer RW. Das kann bei einigen Gegner richtig ins Gewicht fallen, außerdem hat S4 schon Wirkung.
    2. ASL. Naja, ist nicht so toll, bringt Nachteile.
    3. Immer S5 statt nur beim Angriff. Das ist ein Riesenvorteil. Kämpfe ziehen sich oft über mehrere Runden hin und standhafte Einheiten sofort zu brechen ist nicht so einfach. Ritter als "Breaker"..naja, mehr schlecht als recht mit den paar Rängen. Und noch mehr Ränge kosten mehr Punkte, wohingegen mehr Stärke nichts kostet.






    Um das nochmal klarzustellen: Ich will keineswegs meckern, die GK schlechtmachen oder von mir auf ein Allgemeines Gesetz schließen. Es ist auch nicht so, dass ich wegen schlechter KM-Performance alle Spiele verliere oder den Kopf hängen lasse. Ich nehm seit einiger Zeit halt höchstens nur noch eine nach dem prinzip Hoffnung mit und überleg mir, was besser funktioniert hat.



    Aber da wir davon ausgehen können, dass die Meinungen aller anderen hier ebenfalls empirisch sind, also auf Erfahrungswerten beruhen, beisst sich die Katze in den Schwanz.


    Wieso? Andere Leute machen ständig andere Erfahrungen.


    Zitat


    Tatsächlich ist es kaum möglich, dass sich in dir das Würfelpech aller Artilleriewürfel vereint. Entweder hast du Würfel mit vielen 1ern (ist aber gut für Moralwerttests), machst irgendetwas beim schießen falsch oder naja... übertreibt einfach ein wenig mit deinem Pech. Es ist statistisch (und bei den vielen vielen Spielen, die du bestritten hast) doch kaum möglich, dass eine Großkanone nur patzt.


    Statistisch vielleicht nicht, aber realiter. Die Würfel sind schnuppe und ich übertreibe nicht. Natürlich, ich mache genauso Fehler wie jeder andere, aber wenn da ein Turm oder Nahkampf das Ziel blockiert oder ein schwefelspringender Typ gleich zwei KM mit seiner Bronzespäre umnietet, dann zählt das für mich auch unter "hat nichts gebracht". Die Gründe sind vielfältig, das Ergebnis das gleiche: Kein Monster, keinen Streitwagen, Charakter, Thron oder Dunkle Badewanne umgenietet (bis auf den einen Seher im letzten Spiel). Klar ist die mal durch Infanterie gesprungen und ein paar Grave Guard weniger ist ja auch okay, aber die Erfahrung von Kanone = toter Drache kenne ich selber nicht, nur aus Erzählungen.


    Zitat


    Was ich also im Grunde damit sagen will - an irgendwas muss es ja liegen, dass du so enorm aus der Normalverteilung fällst, und das kann doch nicht nur Pech sein. Wie oft hast du sie denn tatsächlich eingesetzt?


    Was heißt an irgendwas muss es liegen? Bei genug Versuchen gibt es immer Außenseiterergebnisse. Die 20 6er hintereinander oder gleichzeitig müssen auch an nix liegen außer der Normalverteilung selbst. Okay, ich spiele oft gegen Skaven, da ist natürlich noch das ätzende Sturmbanner. Wie oft insgesamt...hmm, jedes Spiel seit 1. Drittel 7. Edition 1-3 Kanonen, vielleicht zwei Spiele im Monat, mit Turnier auch mal 6-8, k.A. wie der Durchschnitt aussieht.

    1. 2.500
    2. Hin- und wieder, klar (proxy)
    3. Keine Auf-/Ausrüstung
    4. Aufgabe ist (noch mehr/redundante) Flammenattacken, +1 DD und etwas Schutz für die Infanterie.
    5. Mittig hinter zwei oder mehr Blöcken. Je mehr, desto besser, je größer, desto effektiver.
    6. Will sie kaputtmachen wie alles andere, mit was auch immer er gerade zur Hand hat.
    7. Alternativen gibt es reichlich - das Hurri, die Volley Gun, einen halben Dampfpanzer, ein halbes Hähnchen...äh, Greif...naja, das halbe Armeebuch eigentlich.
    8. Schulnote 3. Ist nicht mal ansatzweise OP oder notwendig, ist aber recht günstig und bringt eine Reihe netter Sachen mit.
    9. + 10. k.A.


    Kleine Anmerkung zum Retter: Als solches ist er nicht besonders, aber als Bubbleeffekt nicht so schlecht, wie man denkt. Ein Stufe 3-Gebet benötigt immer mindestens einen PD, kann dann leicht gebannt werden und betrifft üblicherweise nur eine Einheit, und nur im Nahkampf. Ein 6++ für 2* 50 Hellebarden vor dem Ding hingegen (und den ganzen Rest) ist nicht so übel. Wir verzichten doch auch nicht auf Parieren, oder? Hilft im Gegensatz zur Ikone auch gegen Warpflammenwerfer oder Todesräder (keine Kriegsmaschinen) und kann mit MR kombiniert werden. So ein 4++ gegen doofe "Ich ignoriere Rüstung"-Sprüche für Ritter ist schon verdammt cool.

    Was heißt denn zu kompliziert? Wer kann denn welcher Interpretation nicht folgen, hm?


    Es ist überhaupt kein praktisches Problem, die Antwort ist schlicht nicht gründlich formuliert. Der zweite Satz müsste auch im Konjunktiv stehen, that's all. Über RAI müssen wir uns hier nicht unterhalten, das ist für mich eindeutig.

    Ich gehe nur von "empirischen Befunden" aus, um es mal etwas hochgestochen auszudrücken, nicht von grauer Theorie. Die Theorie stimmt unter definierten Bedingungen, doch jedes Spiel ist IMO wieder anders. Und wenn Zahlen sich ändern, ändern sich auch Wahrscheinlichkeiten. Abgesehen davon schließt die Theorie ja nicht aus, dass man eine 1 zum Verwunden würfelt.


    Danke für den Link, obwohl ich nicht glaube, dass ich beim Listen machen Nachhilfe brauche, eher beim Würfeln. Falls ich überhaupt je ein erfolgreicher Turnierspieler werden will...! :)

    Die Todesstoß-Probleme fangen irgendwo bei Balthasar Gelt an. Er ist immer beritten, nie zu Fuß....aber gut, da wird man sich einigen können.


    ---
    Ja, die Kanone könnte man tauschen, solange Du den DP hast und Dein Kumpel eine solche oder ähnliche Liste spielt. Mit 120 Punkten kann man schon was machen. Mehr Ritter, Pistoliere, Infanterie aufstocken, das ist alles durchaus sinnvoll.


    Die Hochland am DP ist okay, denke ich. Nicht super-effektiv, aber auch nicht super-teuer, und dafür fahren und schießen. Im Nahkampf darf der Technikus natürlich nicht schießen. Niemand darf das und er hat keine Ausnahmeregel.