So nach meiner Meinung hat GW mal wieder hart dran gearbeitet ein Buch so anzupassen damit die neuen Modelle auch bloss verkauft werden weil man nicht drauf verzichten kann.
Hier meine Eindrücke die ich auch durch eine erste Schlacht etwas stützen kann.
Raubtierhaft: Sehr geile Sache passt ins Armeebild und bringt einiges.
Die Einheiten
1. Der Slann wurde sehr stark geschwächt wobei mich am meisten stört das er kein Meister der Lehren mehr sein kann ausser in Weisser Magie der Rest ist vertretbar. Arkaner Vasall und Telepathie machen ihn auf dem Schlachtfeld wieder viel presenter und er kann damit viel mehr Fläche zum gefährlichen Gebiet machen.
2. Hornnacken und HNV werden in Punktschwachen Armeen fast zur Pflichtwahl. Raubtierhaft macht sie noch gefährlicher.
3. Im Heldenbereich hat sich leider nichts nennenwertes getan gerad da die Chance verpasst wurden den Skink Priester als Stufe 3-4 Magier neben einem Skink Schamanen zu etablieren.Die Reittierauswahl ist grösser geworden.
4. Maschine der Götter wurde wenn ich sie richtig verstanden habe stark umgekrempelt ( Die Konfiguration muss nicht mehr gewählt werden sondern alle laufen parallel)
Arkane Konfiguration hat sich an sich nicht verändert aber man kann nicht die Weisse Magie supporten also bitte wer hat denn da gepennt bei GW? 
Flammende Konfiguration ist jetzt ein angeborener Zauber kann also gebannt werden hat dafür mehr Reichweite aber es sind Rüstungswürfe erlaubt.
Schützende Konfiguration wurde generft die Reichweite halbiert und der Rettungswurf um 1 verschlechtert dafür zählt er jetzt gegen alles.
5.Saurusskrieger können gratis mit Speeren bewaffnet werden in Verbindung mit einer MDG hat man trotzdem den 6er Retter und attackiert aus einem Glied mehr+Raubtierhaft find ich genial. 
6.Tempelwache günstiger schlagkräftiger und können wie bei allen neuen Büchern nur noch mag. Waffen für den Champion erhalten.
7.Kroxigore können nun unter Umständen wieder genutzt werden da sie wieder um 1 Stärker gemacht wurden und Raubtierhaft sind.
8. Stegadons billiger und können für kleine Punkte mit Aufpralltreffern ausgestattet werden die W3 Schaden machen
und damit absolute Pflicht in jeder Armee die es sich Punktemässig leisten kann.
9. Carnosaurier hat sich an sich kaum verändert ausser das er mit schneller Bewegung und einer umgedrehten Kaltblütigkeit Sonderregel für Gegner die wegen ihm Entsetzen testen. Ausserdem kann er nun auch vom Helden Hornnacken geritten werden.
10. Kampfechsenreiter naja die Reiter haben Raubtierhaft und die Echse glaub ich ne Attacke mehr werden wohl weiter im Karton bleiben.
11. Dschungelschwärme haben jetzt wieder eine Daseinsberechtigung allerdings hier nur als Supporter für Regimenter. Es sollte allerdings auch eine Lade des Sotek in der Nähe sein. Die Sonderregel sie sind Überall macht sie hier meiner Meinung nach zu einem netten supportbuff für andere Echsen. Das sie nun Elite sind ist da eher als Unfug von GW anzusehen
12. Terradons sind meiner Meinung nach kaum verändert können nun aber vielseitiger eingesetzt werden und gerad im Kampf gegen Gegner mit Brennbaren zielen eine Überlegung wert. Feueregelbola sei Dank
13 Stachelsalamander. Sind billiger geworden und werden wohl öfter den Weg ins Spiel finden gerade ihre Stehen und Schiessen Sonderregel meiner Meinung nach besser ist als die alte und sie zuverlässiger macht.
14. Salamander Jagdrudel. Als ich gelesen habe das sie teurer geworden sind und nicht mehr marschieren und schiessen können konnte ich das noch vertreten sie trotzdem noch einzusetzen. Was sie nach meiner Meinung allerdings aus vollkommen aus ihrer alten Verwendung reisst (grosse auch stark gepanzerte Regimenter dezimieren) ist die Tatsache das sie den -3 auf Rüstungswurf eingebüsst haben. Damit kann man es vergessen sich mit Gegnern mit guten RW anzulegen. Und somit bleiben die wohl gegen KDC zB demnächst zu Hause. 
15. Chamäleonskinks. Werden bei mir wohl weiter in der Box verstauben sie treffen zwar weiterhin besser als ihre blauen Brüder und werden schwerer getroffen sind dafür aber auch Punkteintensiver als ihr Brüder.
Die NEUEN
Ja hier hat sich einiges getan und GW hat wirklich viel getan damit sie sich auch verkaufen. Bisher konnte ich nur den Bastilodon in die Schlacht führen.
1. Bastilodon. Punktemässig sehr ausgewogen und ist schwer kaputt zu kriegen. Beide Versionen haben nach meiner Meinung ihre Daseinsberechtigung in bestimmten Armeeformen. Ihn für den +1 auf Treffer für den Donnernden Schlag Rückwärts an den Feind zu kriegen halte ich für schwierig denn wenn ein Gegner weiss das der von vorne weicher ist als hinten wohin wird er gehen?Die Idee war trotzdem nett
Lade des Sotek. Witzig und besonders effektiv wenn Dschungelschwärme in der Nähe sind.
Sonnenmaschine. Gerade wenn man keinen Slann dabei hat der alle Energiewürfel nutzen muss sehr gut einsetzbar (Gebundener Zauber)die Reichweite ist leider etwas mau bei einem Gerät dieser Größe hätten es ruhig 36" sein dürfen.
(btw muss ein angeborener Zauber in Blickrichtung feuern oder könnte der Bastilodon auch direkt Rückwärts mit dem Ding laufen? Danke)
2. Troglodon. Für die Punktkosten eine nette Alternative zum Stegadon gerade das Gift speien und der Hintern voll Sonderregeln macht ihn interessant. Man muss allerdings sehr gut auf ihn aufpassen das er nocht alleine irgendwo stirbt bevor er den Schrei loslassen konnte.
3. Raptordaktylen. Für mich die lustigste neue Einheit die Ihre Ziele wohl vor allem dort finden wird wo Starke Rüstung mehrere Lebenspunkte oder ein Charaktermodell auf Solowegen zu finden ist.
Die Taktik mit neuem Armeebuch
An den Taktiken wird sich weiterhin nichts ändern je nachdem wogegen man spielt und was man aufstellt. Slann/Hornnackenveteran bleibt man stehen und dezimiert die Zaubernd oder rennt wie bescheuert vor um in den Nahkampf zu kommen.
Die Lehren der Magie
Lehre des Lebens /Licht und Tod leiden sehr an Effektivität dadurch das der Slann kein Meister der Lehren mehr sein kann daher wird man wohl verstärkt die Weisse Magie in den Armeelisten mit Slann finden da er es dort noch werden kann. Alternativ wie ein Hochelfen Lehrmeister ausgestattet zu werden ist zwar sehr vielseitig aber auch stark Gegnerabhängig. Das Skinks nun die Lehre der Bestien lernen können bringt dort noch mehr Vielfalt ins Spiel.
Naja das sind meine Gedanken