Vergiss die Trebuchet nicht! Die Bretonen haben auch Magie und BF-Beschuss, der einem EInzelmodell ganzschön zu schaffen machen kann.
Richtig schwierig wird es, wenn du Kombiangriffe bekommst, dann wird es schnell eng mit dem Kampfergebnis.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenVergiss die Trebuchet nicht! Die Bretonen haben auch Magie und BF-Beschuss, der einem EInzelmodell ganzschön zu schaffen machen kann.
Richtig schwierig wird es, wenn du Kombiangriffe bekommst, dann wird es schnell eng mit dem Kampfergebnis.
Zwei Beispiele
Saurus Hornnacken
- Zweihandwaffe
- Leichte Rüstung
+ - Kampfechse
+ - Glücksstein
- Drachenhelm
- - - > 125 Punkte
Saurus Hornnacken
- Leichte Rüstung
+ - Dämmerstein
- Verzauberter Schild
- - - > 116 Punkte
Den auf der Echse spiel ich öfters bei 500 Punkten, damit hast du eigentlich auch genau die Liste die ich spiele und damit schon einige Spiele gewonnen hab
Ich finde auch 500 Punkten kann man getrost auf Magie verzichten, nimm dafür lieber ein HN mit der sorgt für richtig Aufregung ;).
Ich meine natürlich den alten Carno ;D, würde auf eine Kavalleriebase passen, dann kann man ihn aber leider nicht in ein Regiment stellen :/. Moregen oder übermorgen kann ich mich wieder meinen Figuren widmen, wenn meine Klausuren rum sind.
Ich werde mir die Tage auch einen HNV/HN auf einer Echse zusammenbauen. Die Idee mit dem Carnosaurier als Kampfechse hab ich weider verworfen, würde leider nie in ein Regiment passen... schade
Aber ihc hab noch ein paar andere Alternativen
Ist auch eine enorma Ansage des KdC Spielers.
Gegen Chimäre und DP helfen natürlich HNV und HN auf Echsen, die können nicht getrampelt werden. das Stegadon mit den geschärften Hörnen könnte auch den DP oder die Chimäre in einem Zug erledigen.
Bsp. für den HNV
Saurus Hornnackenveteran
+ - Kampfechse
+ - Piranhaklinge
- Stärketrank
- Dämmerstein
- Glückbringender Schild
- - - > 270 Punkte
Gegen jeden Held, Monster und Ogereinheiten.
Du könntest auch über die Kohorte mit Kroxis nachdenken bzw Kroxi Einheiten um DP, Chimäre oder ähnliche Sachen zu bedrohen.
Haben die keien Lust mehr was neues zu machen und machen einfach copy paste?
Kerneinheiten darf man soviele spielen wie man will ;). Nur die Elite- und Seltene Einheiten sind beschränkt auf die Punkte, nachzulesen im Regelbuch ;D.
Die Musketenschützen sind einfach nicht so gut wie die Armbrustschützen, nicht zuletzt, weil die AS auch Zweihandwaffen bekommen können und damit auch noch was im Nahkampf machen und der Gegner nicht ienfach irgendwas reinschieben kann um sich ihnen zu entledigen. Mehr als 1 oder 2 kleine Einheiten Musketen würde ich nicht spielen, im schlimmsten Fall können die 1 mal im Spiel schießen und dafür sind sie zu teuer und auhc nicht effektiv genug. Wenn man keine Tunierlisten spielen will kann man die ruhig spielen, würde aber wie gesagt nicht alles aus sie setzen ;).
Meinen HNV bau ich mir aus dem alten Carno! Hab mir extra noch den Kroq-Gar geholt, da ich nur den Carno ohne Reiter hatte. Wird zwar etwas übertrieben im vergleich zu dem eigentlichen Modell, kommt der realität aber näher ;).
Spiel mal diesen König:
König
- General
- Zweihandwaffe
- Schildträger
+ - 1 x Panzerrune
- 1 x Steinrune
- 1 x Meisterrune des Trotzes
- - - > 251 Punkte
Da bekommt jeder Gegner das Kotzen! Da kann man noch ein bischen mit rumspielen. Zum Beispiel kannst du ihn noch immun gege Todessoßt machen oder tauscht den Rettungswurf gegen die Meisterrune des Stahl und hast gegen alles, auch Kanonen (!) einen wiederholbaren 3+ RüW ;D.
Der AST ist enorm wichtig, auch bei Zwergen, der ist so ausgerüstet schon sehr gut, da kann man noch die Herrausforderungsrune nehmen oder +1S, imm allgemeinen darf man dem Zwergen AST auch eine 2Handwaffe geben, wenn man es vorher mit dem Gegner abspricht, ist gängig auf allen Tunieren.
Die Grollschleuder braucht eine Genauigkeitsrune! Mit S5 machst du sowieso schon alles kaputt was da kommt. Ich würde eien Kanone gegen eine Orgelkanone tauschen oder sie raus lassen, ist schon relativ viel auf 1500 Punkten. DU könntest dafür die Langbärte aufstocken, die sind ein wenig klein, da du mit ASL immer Verluste hinnehmen musst, bevor du dran bist.
Die Armbrustschützen find ich persönlich besser, aber wenn du sie nichts magst musst du doe auch nicht spielen ;D.
Grade gegen Imperium und Echsen finde ich die Sensenreiter gut. Da gibt es mehr als genug ziele für.
4 Lebenspunkte sind für einen Helden trotzdem zuviel, das mag ectl ein Sturmbulle haben, der ist aber auch ein BULLE^^, es ist Spieltechnisch einfach zu stark und Flufftechnisch wir ein Kroxigor eben keine andere Waffe als eine Zweihandwaffe haben. Die Rüstung ist auch im Spiel zu stark. Wie wilslt du den einen Helden, der 160 Punkte kostet töten, der einen 1+ RüW hat, wiederholbar, z.B. KG 10 und W5?
Was soll den ein Kroxigor-Hornnacken sein? In jedemfall sind 4 LP zu viel für einen Held. Die leichte Rüstung würde ich auch streichen, Modelle zu Fuß sollte nicht auf einen 1+ RüW kommen.
Wenn er in die Richtig eines Kroxigors geht, sollte er Ini 1 haben, eine 2handwaffe und 3 LP.
Die Kampfechsen haben keine Option mehr auf eine magische Standarte, warum auch immer...
Magische Standarten im Kern würde ich mit Vorsicht genießen, sind mMn im Elite Berich besser aufgehoben, oder man gibt einer Einheit im Kern die Möglichkeit darauf, also ein einziges Regiment.
Ein paar Sachen muss ich widersprechen. Die MUsiker sind sowohl bei den SKeletten, als auch bei den Zombies wichtig und gut. Es geht dabei nicht um den Nahkampf sonder um die schnelle Neuformierung, die man bei Zombies sehr oft nutzen kann und uach sollte ;).
Den Vampir würdei ch bei 1000 Punkten auch raus lassen, der kippt dir zu schnell um. Bei 1000 Punkten würde ich noch auf den Meisternekro verzichten, der ist noch zu hart. Ich würde 1-2 Nekros spielen und dazu ein Gespenst oder Banshee. Auf den kleinen Punkten räumen die körperlosen Sachen ziemlich auf, sollte man uahc drauf achten, es nicht damit zu übertreiben ;).
Dein Kern ist zu groß, grade bei den Vampieren versucht man die 25% zu erfüllen und das wars. Du kannst die Skelette reduzieren und die Standarte bei den Zombies wegnehmen, die macht im Gegensatz zu dem Musiker keinen Sinn.
Die Sensenreiter find ich mehr als nur eine Supporteinheit, die können ganz schön wirbel machen, vorallem gegen Oger und Chaos. Relativ wenige Einheiten, bei denen Jeder Verlust weh tut.
Ich würde dir empfehlen auf die Verfluchten zu verzichten und dafür Gruftschrecken zu spielen. Mit 2 Nekros im Hintergrund ist das der Block schlecht hin.
Dann mal los :D.
Ich bin auch schon länger am überlegen, wie man eine schöne FLuff-Liste erstellen kann, würde mich also stark interessieren.
Ein Magier darf jeden Zauber nur einmal pro Runde sprechen. Wenn du dre Magier hast die den Nehek haben kannst du natürlich mit allen drei versuchen ihn jeweils einmal pro Runde zu wirken.
Hab gester nauch ein 500 Punkte SPiel gegen Chaos gemacht. Mein HN hatte aber eine Zweihandwaffe, den glücksbringenden Schild und den Glücksstein. Ich hatte zwar etwas Würfelpech, hab aber trotzdem noch gewonnen.
CHaos ist jetzt nicht unbedingt ein starker Gegner bei 500 Punkten aber die können da auch shcon gut rein hauen^^
In meinem Armeebuch haben Stachelsalamander "quick to fire", sie dürfen
also immerhin ohne Abzüge durch Bewegung schießen, jedoch nicht bewegen
und schießen.
Da hast du auch was missverstanden glaub ich
Im AB steht, dass sie sich bewegen und schießen dürfen.
Schnell Schussbereit heißt, sie bekommen keinen Abzug für Stehen und Schießen auf den Trefferwurf und dürfen selbst dann diese Angriffsreaktion wählen, wenn sich der Gegner hinerhalb der Bewegungsreichweite befindet.
Wir haben genug Sachen mit W3 Schaden und wir haben Hornnachekn/Veterane. Da sollte es kein Problem geben.