Dir ist schon bewusst, dass die Skinks und Sauruskrieger in der 7. Edition neu gekommen sind und somit werden sie in der 8. bestimmt nicht nochmal neu aufgelegt. Die Dunkelelfen bekommen so viel, da die Einheiten auch shcon uralt sind.
Beiträge von bucks
-
-
Die Bases sind mittlerweile alle ein bischen kleiner, ich vermute mal um sie besser in Regimentabses zu stellen. Wenn man sich jedoch ein Regimentbase aus dem modularen Platten macht hat man viel zu viel Platz und es sieht recht bescheiden aus ;).
-
Dann halt ich die Vampirliste ehrlich gesagt auch nicht für stark übertrieben. Der Fürst ist richtig heftig, den kann man dann aber auch leicht erschlagen, schwierig wird es nur, wenn ein FF mit Leichentuch danbenen steht.
-
Gruftschrekcne, Vargheists, FLederbestie oder Mortisschrein?
-
Achos, aber ein Fürst, der nach Combat Beschränkungen alle Poolauswahlen kostet ist nicht aus gemax? Was hatte er den noch dabei?
-
Hat ein bischen gedauert, aber jetzt sidn auch dei Treiber fertig.
-
Deine Liste ist leider nicht legal. Du darfst maximal 50% der Punkte in Elite Einheiten stecken und du bist ein bischen drüber ;).
Deine Einheiten sind zu klein. Ich denke mal, dass es bei 1200 Puntken so 20-25 Sauruskrieger dabei hat, die hauen dir die 10 Zerfleischer einfach weg, da kommen ja shcon alleine 16 Attacken rüber.
Slann dürfste er eigentlihc nciht dabei haben und wenn dann ohne irgendwelche Gegenstände, da er schon ohne irgendwas 300 Puntke kostet. Einigt eich am besten darauf, bei Spielen mit 1000 oder 1200 Puntken keine Stufe 4 Magier mit zu nehmen, die sind ein bischen zu stark bei den Punkten. -
Ist hier eigentlich Schluss oder geht es noch weiter?
-
Was du postest ist ein Link, kein Bild also funktioniert das mit dem [img] nicht ;).
-
Dann schreib doch mal dein Setup, welches du dir bis jetzt überlegt hast hin und dann kann man dir Tipps geben ;).
-
Ich bin mir nicht ganz sicher, da ich das AB der Dunkelelfen nicht habe aber der Kessel steht bestimmt in der zweiten Reihe und dann gehen ein paar Unterstützungsattacken verloren ;).
-
Die haut ist Khoren Red, Carroburg Crimson und dann Wazdakka Red.
-
Danke
Also war lock purple ist es nicht, welche Farbe meinst du denn?
Die Base hab ich selber gemacht ja, der "Stein" is Kork. -
Ich hab mich auch nach längerer Pause mal wieder an den Maltisch gesetzt.
Die Treiber sind noch in Arbeit ;).
-
Nein, Einheiten dürfen nur Standartenrunen bekommen und das auch nur, wenn es im Eintrag steht. Les dir nochmal die kleinen Absätze über den Runenkategorien durch, da sollte es auhc noch mal stehen ;).
-
Vergiss die Trebuchet nicht! Die Bretonen haben auch Magie und BF-Beschuss, der einem EInzelmodell ganzschön zu schaffen machen kann.
Richtig schwierig wird es, wenn du Kombiangriffe bekommst, dann wird es schnell eng mit dem Kampfergebnis.
-
Zwei Beispiele
Saurus Hornnacken
- Zweihandwaffe
- Leichte Rüstung
+ - Kampfechse
+ - Glücksstein
- Drachenhelm
- - - > 125 PunkteSaurus Hornnacken
- Leichte Rüstung
+ - Dämmerstein
- Verzauberter Schild
- - - > 116 PunkteDen auf der Echse spiel ich öfters bei 500 Punkten, damit hast du eigentlich auch genau die Liste die ich spiele und damit schon einige Spiele gewonnen hab
-
Ich finde auch 500 Punkten kann man getrost auf Magie verzichten, nimm dafür lieber ein HN mit der sorgt für richtig Aufregung ;).
-
Ich meine natürlich den alten Carno ;D, würde auf eine Kavalleriebase passen, dann kann man ihn aber leider nicht in ein Regiment stellen :/. Moregen oder übermorgen kann ich mich wieder meinen Figuren widmen, wenn meine Klausuren rum sind.
-
Ich werde mir die Tage auch einen HNV/HN auf einer Echse zusammenbauen. Die Idee mit dem Carnosaurier als Kampfechse hab ich weider verworfen, würde leider nie in ein Regiment passen... schade
Aber ihc hab noch ein paar andere Alternativen