Viel Spaß dir @ Jack wie seit ihr auf eine gemeinsame Armeegröße gekommen oder schei*t ihr drauf ? sag wie es war.. ein freund von mir spielt auch morgen ich chreib dann wie es für ihm war
Beiträge von Shaitaan Harkon
-
-
Zitat
Finde aber die Atmosphäre in den Läden immer sehr komisch und will eigentlich jedes mal nur schnell raus, weil ich mir vorkomme als wären die Mitarbeiter und die Spieler dort alle in einer Sekte oder sowas
kommt da glaub ich ganz auf deln laden drauf an.. in Wien fühl ich mich auch nicht wohl aber unser örtlicher laden ist ganz nett.. auch wenn ich dieses modulaare Spielfeld abgrundtief hasse und es nicht mag ausgestellt zu werden, denn der laden hat Glastüren/ Wände.. Da spiel ich viel lieber beui uns im "Verein"
-
naja ich treibe mich halt im Turnierfeld herum weil mein Spielkreis in meiner Stadt zu 60 % aus Turnierspielern besteht.. .da kann ich dann eher weniger dafür
und Blutdrachen Armeen waren in der 8. einfach nicht möglich da erstens magie zu wichtig war, zweitens blutritter von jeder anderen eliteeinheit zu brei gekloppt worden sind und 3. kavellerie mit nur 1Lp einfach oberschlecht war in der 8. und ich glaube nicht dass die 50 gobbos gegen die 15 Chaoskrieger gewinnen . ich sage nur dass die Gobbos auch vorteile haben da sie mehr als doppelt so viele sind und es dadurch auch logischerweise schwerer wird für die Krieger, die aber immernoch gewinnen werden da sie
- 2 LP haben
- mehr einstecken
-mehr austeilender Kampf wird halt nur wsl lange dauern.. und Genau dass ist meiner Meinung nach Fluffig
EDIT:
ZitatAlso Dicker Ork das ist mal ganz ehrlich absoluter unsinn.
HeroHammer ist es erst nach der 5 Edition geworden wenn ich sehe kavallerie ist in der 8 fast wertlos.
Desweiteren brauche ich Horden um konkurennzfähig zu sein und dann auch noch die overpowerten charakter.
Das ist herohammer des ander sind ganz ehrlich unsinnige begrifflichkeiten die einfach für mich gesehen
nachgeplappert werden. Denn Schaut euch doch mal Ikitt Krallen hand an oder Teclis und dann willst du vom früheren Hero Hammer reden.
Sorry soll kein Angriff sein aber hier erschliesst sich mir das du nicht wirklich anhnung hast wovon du redest.
Dumme unsinnige kombinationen ergeben sich immer egal wie das spiel ist es wird immer Regelficker geben die alles bis aufs letze ausgemaxst wollen.
Ich bin auch kein tuniernazi der meint Warhammer müsse danach ausgelegt sein. Denn dafür finde ich gibts Schach.
Aber naja der jetzige Lösungsansatz von GW ist eine finde ich interessante und gut durchdachte alternative,
und man kann zum glück weiterhin ja durch den support ja seine alten armee spielen.
aus welchen Grund auch immer. aber sagen wir eher zum Glück für GW da sie sonst einfach zuviele Leute verprellt hätten.
wie gesagt das soll jetzt nicht zu Krass sein doch solche behauptungen sind einfach MärchenDu sprichst mir aus der Seele .. ich wollte es nur etwas anders audrücken
-
nein siehst du falsch.. steht in den allgemeinregeln. und ja blutritter sowie ganze blutdrachen armeen sind machbar
ich habe heute bei der Arbeit fast einen Freudenschrei losgelassen als ich das gelesebn habe^^
-
Es gibt momentan keine Regeln für eine Armee zusammenstellung.. Es sollte aber bei den Battlescrolls dabei sstehen wieviele modelle man mindestens in eine unit packen muss... Ich würde sagen man einigt sich mit den Gegner auf ein "AC" max. XLp und max Xmonster + Helde nklingt derzeit fair..
-
Das hätte wohl für allgemeine Verwirrung gesorgt.. Es benuztz ja immerhin noch alle modell von Warhammer und spielt gewiisermaßen auch nach Warhammer.. ist Sozusagen Warhammer 2.0 aber damit muss man sich einfach angewöhnen
-
-
Ist auf jeden mal nicht für jeden was dieses AOS.. die Fangemeinde wird sich spalten doch ich glaube dass sich das System besser an den mann bringen lässt - weniger Ausgabekosten für eine Armee da nicht alle Einheiten immens groß sein müssen um effektiv zu sein - Regeln sind schön übersichtlich was woll die meisten vom lernen des Systems abgeschreckt hat sowie neue modelle die genau den geschmack von diesen marine liebhabern trifft und somit wsl wieder neue kunden anlockt... Gratis Regeln sind auch schon mal ein dickes Plus. Und GW kann es wirtschaftlich verkraften wenn einige Veteranen abspringen, weil diese siet einigen jahren eh schon nichts mehr / wenig kaufen... aber naja, wir werden ja sehen was die zukunft bringt aber ich bin optimistisch
-
war dann doch die ganze schwarzmalerei umsonst... viele aus meinen spielkreis sind regelrecht begeistert.. nur die Turnierspieler sind noch nicht überzeugt aber das wird nich .. ich bin ja auch turnierspieler und mir gefällts .. zumindest beim lesen. Hat wer was von den verschiedenen Szenarien gehört oder sogar ne pdf ? würd mich interessieren den in so einem Spielsystem wären flexible missionen, wie es in 40k gibt #(mahlstrom) sicher nicht schlecht..
-
ok also ob wohl ich AOS mag, gibt es noch hoffnung auf eine 9.?
-
ich habe jetzt ein paar mal rumgebastelt und kann sagen - das 100 Lp mit max 4 aus Helden und Großen Monstern in etwa wie 1500 pkt isnd
Ich glaube unnserer Spielgruppe wird sich daran mal orientieren... klingt vernünfitg mal sehen wie es am schlachtfeld aussieht -
Sogar Gobbos sind gefährlich wenn man genug davon aufstellt. Sogar Zombies tun weh wenn man viele davon hat.. Durch das wegfalle nvon Einheitenrypen balanced man das Spiel stark und es gibt keinen vorteil für irgendwen - Monster sind stark klar aber werden auch Probleme haben gegen gewisse Einheiten . -Kavalllere steht den Infanterieeinheiten nichts nach durch die mehr LP und ehr Output usw. Ich bin begeistert
-
Es ist alles Stark geworden @ Jack .. Es gibt keine reinen Kernfüller Einheiten mehr - alle können etwas. hat was von Hordes meiner Meinung nach. und genau das gefällt mir so
-
ich hab mir jz die regeln für vampire und orks mal durchgelesen und ich muss sagen - mir gefällts Endlich kann man Problemlos Fluff armeen aufstellen ohne das man dadurch ein Auto Loose hat - man bekommt sogar boni für fluffige formationen, wie wenn man eine gewisse einheitenkombination aus goblins hat treffen sie besser , wenn sie in überzahl sind. Theoretisch trifft man mit 50 gobbos gegen 15 Chaoskrieger auf die 2+ und verwundet auf die3+ - macht fluff mäßig sinn da die gegner einfach überwältigt von der masse des gegners .. und solche regeln gibts viel. wenn man jetzt noch ein balancing system einführt (punkte gibt es momentan keine) dann ist das ein großer Schritt für Fantasy der das Spiel verbessert und witziger macht. klar is AOS ein Schlag ins Gesicht für Turnierspieler - aber meiner Meinung nach haben Turniere einem narratativen Spiel sowie Warhammer eh schon immer "sie Seele geraubt" wo blieb der Fluff, der Hintergrund dahinter wenn es nur 2 verschiedene Armeelisten pro Volk bei einen kompetetiven Turnier gibt?( ÖTT, Stms usw... ) Warhammer war nie ein Turniersystem - die Leute haben einfach mit zahhlosen Beschränkungen eins draus gemacht... Und sie werden es wieder machen - aber vielleicht gibt es durch die neue vielfalt an sonderregeln dann mehr Vielfalt ...
Ihr dürft nicht immer alles so schwarz sehen - klar wwar das alte Fantasy gut - klar werden wir ihm nachtrauern - doch Veränderung ist nicht gleich schlecht. Gut dass mit denr Fluffveränderung ist etwas eigenartig aber vielleicht entwickeln sich noch schöne Geschichten darasu - - man weiß ja nie
Und
ZitatBedauerlich im höchsten Maß finde ich dass es eins der Dinge verloren hat die Warhammer für mich so interessant gemacht haben - individuelle Charaktermodelle mit Ausrüstung.
Das Spiel ist endlich kein herohammer mehr - ganz im gegenteil
heros zu fuß sind hauptsächlih supporter und besser im nk als die normalen - aber weder unbesiegbar noch sonst was
die auf monstern sind halt stark aber dafür sind die units auch stärker gewordenAußerdem kann man endlich wieder kavellerie spielen.
FAZIT: Im großen und ganzen bin ich zufrieden. Es ist nicht perfekt aber mit ein paar änderungen (Punktekosten oder ähnliches Balancing System als Beispiel) ist das System sicher lustig und wenn sich wer die Mühe macht eine AC zu schreiben auch Turnierfähig (wenn mandiese MunchkinRegeln streicht)
DISCLAIMER: DIES IST NUR MEINE MEIUNNG UND GEFÄLLT SICHER NICHT JEDEN: BITTE DRÜCKT DIES AUS OHNE BELEIDIGT ZU REAGIEREN ODER SONST WAS:
-
Also Age of Sigmar ist nun da mit all seinen Warscrolls die so eine Mischung aus vereinfachten Tabletop und Munchkin sind... ich hofffe ja noch immer auf eine normale neunte edi, wenn möglich mit punkte weil die Scheinen ebenfalls zu fehlen. Ich habe mit einen GW Ladenbesitzer aus unserer Stadt geredet (Ich weiß das heißt nicht viel)) aber er sagte was von das AoS nur für Einsteiger sein sollte und die neue Edi noch kommt, halt nur anders wie die 8. aber nicht so vereinfacht wie AoS. Kann das wer bestätigen oder hat mein Ladenbesitzer genau so wenig Ahnung wie alle anderen?
-
Find die regeln eigentlich cool
Jetzt bleibt nur nocg die frage wo die pkt bleibn... Oder wie man spiele ausmacht -
Ich weiß nicht ao ganz ob ich mich mit AoS anfreunden kann wenn sie wurklich den gesamten flugg getötet haben.. War eigentlich der grund warum ich es angefangen habe und da bin ich sicher nicht der einzige...
Naja R.I.P. Blutdracheb Fluff armee... Vielleicht kann ich sie ja irgendwann wieder ausn keller holen wenn alle scrolls/ regeln da sind -
Habe ich das jetzt richtig verstanden dass ab morgen die warscrolls online seien sollten ? weiß wer ob einige modelle aus der produktion gehen? kommt jetzt sicher keine neunte Edition mehr von Fantasy? Ansonsten betrachte ich AoS derzeit eher skeptisch. Es hätte Potenzial doch dann hör iich immer wieder so ein zwei Dinge die einfach komplett dämlich sind ( keine Punkte vorerst oder nur wenn man monatl. zahlt usw...) Hoffe das wird dann doch noch was und ich kann meine über 4k punkte vamps nicht verstauben lassen ... .
-
Möchte nicht off Topic sein aber ich muss was korrigieren @krone von nagash, laut Sigmars Blut ist sie wieder im Besitz der vampire, genauso wie ein Buch von nagash ..
-
Ja laut Gerüchte 2 Pkt pro Modell für kettenschwerter