So hier kommt jetzt mal der Schlachtbericht von mir. Samt Bildern
Wenn ihr Fragen zu einzelnen Zügen habt, oder wir etwas falsch gemacht dann sagt uns das bitte, war immerhin unser erstes Spiel 
Zunächst die Armeelisten:
Waldelfen:
0 Kommandant
2 Helden: 275 Pkt. 17.1%
3 Kerneinheiten: 457 Pkt. 28.5%
2 Eliteeinheiten: 391 Pkt. 24.4%
4 Seltene Einheiten: 670 Pkt. 41.8%
Adliger, Fluchfeen, Kralle d. Jägers, Ast, Banner d. Ewigen Flamme - 150 Pkt.
Zaubersänger, St.2, Lehre v. Athel Loren - 125 Pkt.
10 Waldelfenkrieger, M, S, C, Kriegsbanner - 169 Pkt.
10 Waldelfenkrieger, M, S, C - 144 Pkt.
12 Dryaden - 144 Pkt.
4 Baumschrate, C - 280 Pkt.
5 Kampftänzer, M, C - 111 Pkt.
Baummensch - 285 Pkt.
Baummensch - 285 Pkt.
Riesenadler - 50 Pkt.
Riesenadler - 50 Pkt.
Insgesamt: 1793
Vampire:
0 Kommandant
3 Helden: 405 Pkt. 25.3%
4 Kerneinheiten: 470 Pkt. 29.3%
2 Eliteeinheiten: 347 Pkt. 21.6%
1 Seltene Einheit: 380 Pkt. 23.7%
Vampir, General, schw.Rüst., Schild, Ogerklinge, Rote Wut, Lehre d. Vampire - 201 Pkt.
Nekromant, Bannrolle, Lehre d. Vampire - 90 Pkt.
Fluchfürst, Schild, Ast - 114 Pkt.
30 Zombies, M, S - 100 Pkt.
30 Zombies, M, S - 100 Pkt.
24 Skelettkrieger, M, S, C, Banner d. Ewigen Flamme - 160 Pkt.
10 Gruftghule, C - 110 Pkt.
13 Verfluchte, M, S, C, Banner d. Hügelgräber - 223 Pkt.
3 Gruftschrecken, C - 124 Pkt.
5 Blutritter, M, S, C, Banner d. Blutfeste, Schlachtenklinge - 380 Pkt.
Insgesamt: 1602
Die Schlacht beginnt...
Wir haben 2mal gefährliches Gelände, gekennzeichnet durch
den großen Greifen und den Dämon. Der Rest ist normales Gelände. Regeln laut
Regelbuch und Punktelimit bei ~1600, aber wir waren da tolerant, was die %te
anging
falls ihr Fehler entdeckt, die uns beim Spielen passiert sind, dann
sagt es bitte.
Erstmal als Erläuterung zu den Modellen, die 3 großen Wölfe
gelten als 4 Baumschrate, der 4te steht dabei von den Wölfen aus gesehen
rechts. Die dämonischen Zerfleischer sind Kampftänzer und der selbstgebaute
Baummensch sowie Orion sind Baummenschen. Der Greif und der Adler bilden
Riesenadler. Die Zwergenkämpfer sind Verfluchte.
Zur Aufstellung noch, der Adlige wird durch den Selbstbau
von 3 kleinen Feen dargestellt und befindet sich in der Kampftänzergruppe. Die
Zaubersängerin ist innerhalb des mittig positionierten
Waldelfenkriegerregiments. Vampir und Fluchfürst befinden sich an den
Eckpositionen der Verfluchten und der Nekromant wird von den Skeletten
gecarried.
Vorbereitung: Die Zaubersängerin erhält die Zauber Schutz
des Waldes und Zorn des Waldes. Der Vampir erhält den Grundzauber, sowie Fluch
der Jahre. Der Nekromant bekommt den Grundzauber, sowie Vanheels Totentanz.
[Nehek war toll, der Rest der Zauber kam eigentlich nicht zum Einsatz]

Der 1. Zug:
Die Armee Der Vampire setzt sich in Bewegung und rückt auf
die Waldelfen vor. Dabei werden die Zombies durch die Anrufung von Nehek
verstärkt.

Die Waldelfen rücken ebenfalls in Richtung des Gegners vor.
Zauber werden nicht gewirkt. Allerdings befinden sich die Blutritter in der
Reichweite der Bögen der Waldelfenkrieger. 2 Pfeile treffen, verursachen jedoch
keine Wunden. Das mittlere Waldlefenregiment eröffnet das Feuer auf das Linke
Zombieregiment und trifft 5mal, bringt jedoch nur 2 Zombies den erneuten Tod.
Der 2. Zug:
Die Blutritter reiten in vollem Galopp in den Wald auf die
Baumschrate zu, erreichen sie jedoch nicht.

Die restliche Armee bewegt sich weiter auf den Feind zu,
wobei sich die Verfluchten brav auf an dem gefährlichen Gelände
vorbeischlängelten. In der Folge bringt ein weiterer Nehek weiter Massen an Zombie
herauf.
Die Waldelfenarmee bewegt sich gemütlich auf den Feind zu,
eröffnet jedoch keine Nahkampf. Die mittlere Waldelfengruppe befindet sich nun
in 16“ Abstand zum Zombieregiment und kann daher von kurzer Reichweite
profitieren und erhält dadurch den verstärkten Angriff. Die Zaubersängerin
wirkt Zorn des Waldes auf die Verfluchten und rafft 4 von ihnen dahin.
Allerdings kam es zu totaler Energie und der Kontrollverlust bewirkte den
Verlust beider Magiestufen. [Wir nahmen daher an, dass sie für den Rest der
Schlacht nichtmehr zaubern kann] Während des Beschusses nutzte der Baummensch
seine Würgewürzeln und diese zermalmten 3 Nachtmahre sowie 2 der Blutritter.
Das Waldelfenregiment eröffnete dann ebenfalls das Feuer auf die Blutritter,
wodurch ein weiterer Nachtmahr den Weg ins Jenseits fand. Das mittlere
Waldelfenregiment feuert nun auf die Verfluchten, doch trotz zahlreicher
Treffer, gehen die Verfluchten ohne Verwundung aus dem Pfeilhagel hervor.
Der 3. Zug:
Die Blutritter, wenn auch stark dezimiert, eröffnen nun
endlich den Angriff auf die Baumschrate. Die restliche Armee rückt weiter
stetig vor, während die Verfluchten nach einem Nehek wieder mit voller
Gruppenstärke unterwegs sind. Der Nahkampf der Blutritter und Baumschrate
verläuft schlecht, die Baumschrate erleiden nur eine einzelne Wunde und die
Baumschrate schlachten ein weiteres Nachtmahr dahin.
Der Riesenadler fällt den Blutrittern nun in der Flanke und
eröffnet auch dort den Nahkampf. Während der Beschuss in der Mitte der
Schlachtfeld weiter fortgesetzt wird und diesem 2 Verfluchte zum Opfer fallen.
Der Riesenadler fällt in der Folge des Angriffs auf die Blutritter, diese
werden dann jedoch vollständig von den Baumschraten aufgerieben.

Der 4. Zug:
Die Regimenter rücken auf der gesamten Front vor, wobei die
Verfluchten den Nahkampf mit den Dryaden eröffnen indem sie einen Sturmangriff
einleiten. Auf dem Weg dorthin werden sie durch einen eilig gewirkten Nehek
wieder auf volle Stärke gebracht. Das eilige Wirken dieses Zaubers führte jedoch
zu einem Kontrollverlust und infolgedessen zu einer großen Explosion. Die
Explosion führte in der Folge zum Tod von 9 Dryaden und 10 Verfluchten, der
Fluchfürst, sowie der Vampir erhielten je eine Wunde. Dennoch wurde der
Nahkampf unerschrocken fortgesetzt und keine der verblieben Dryaden konnte
reagieren, bevor sie zu Brennholz verarbeitet wurden.

Die Kampftänzer stürmen nun in die Flanke des Regiments der
Verfluchten und eröffnen den Angriff auf den Fluchfürsten. Der Rest der Armee
begibt sich nun in eine bessere Stellung, wobei sich die meisten der Einheiten
ein Stück zurückziehen.

Der Baummensch wirkt seine Würgeranken auf die Gruftghule,
wobei 5 von ihnen durch die Ranken zu Fall gebracht werden konnten. Der
Beschuss in der Mitte wird auf die Gruppe Zombies umgelagert, bringt jedoch nur
zweien den Tod. Der Baummensch im Wald schickt seine Ranken den Skeletten
entgegen und 4 von ihnen zerbröseln unten starken Ranken. Der Beschuss wird von
den Waldelfenkrigern unterstütz, welche auf kurzer Reichweite noch 3 weitere
Skelette zu Fall bringen. Der Nahkampf der Kampftänzer gegen den Fluchfürsten
verläuft ohne Verluste auf beiden Seiten.
Der 5. Zug:
Die Skelette starten nun einen Sturmangriff auf den
Baummenschen um weiterem Beschuss zu entgehen und die noch vollständige Gruppe
Zombies greift in den Kampf der Verfluchten mit den Kampftänzern und dem
Adligen ein.

Die Verfluchten drehen sich dann in Richtung der Kampftänzer und besser gegen diese kämpfen zu
können. Ebenfalls starten die Gruftghule nun einen Sturmangriff gegen den
Baummenschen. Die restliche Armee versucht sich weiterhin in eine bessere
Stellung zu begeben. Während der Zauberphase versucht der Nekromant eine Anrufung
von Nehek, versagt jedoch dabei. Und der Nehek des Vampirs wird gebannt. Der
Nahkampf der Skelette mit dem Baummenschen fordert 2 Tote auf Seiten der
Skelette, ebenso wie der der Gruftghule, die beiden Baummenschen trugen keine
Wunden davon. Im Nahkampf um die Kampftänzer spricht der Champion der
Verfluchten eine Herausforderung gegen den Adligen der Waldelfen aus. Dieser
nimmt prompt und siegessicher an. Beide Stürzen sich wildentschlossen in den
Kampf, der Adlige jedoch verkackt total und würde es eher schaffen sich selbst
zu verletzen, als jemand anderen[Wurf von 3 mal 1 Auge]. Der Champion der
Verfluchten hatte die Götter auf seiner Seite und enthauptet den Adligen mit
einem einzigen gezielten Streich [das Gelächter an dieser Stelle war sehr sehr groß].
Im weiteren Verlauf fällt nurnoch 1 Kampftänzer durch den Vampir, die
restlichen Kampfteilnehmer (Zombies, Verfluchte, Fluchfürst) versagen.
Die Waldelfenregimenter bewegen sich in Stellung, die
Baumschrate starten einen Sturmangriff auf die Skelette und der Riesenadler
greift das Zombieregiment an. [Durch die vielen Nahkämpfe kann in dieser Runde
kein Beschuss stattfinden]. Nun werden die Nahkämpfe abgehandelt. Die Skelette
sorgen für eine Wunde auf den Baumschraten, jedoch werden 6 von ihnen durch die
Baumschrate und den Baummenschen zu Fall gebracht. Der Riesenadler zerfetzt 2
Zombies und trägt selbst keine Wunden davon. Und weiter zu den Kampftänzern. In
dieser Nahkampfrunde läuft es schlecht. Der Vampir, der Fluchfürst und ein
Verfluchter kassieren je einen Todestoß durch die Kampftänzer. Dem Vampir
gelingt es vorher jedoch noch 3 Kämpftänzer dahinzurichten und der letzte
Verbliebene wird durch die Verfluchten in Stücke geschlagen. Die Ghule stellen
sich weiterhin dem Baummenschen und weitere 3 werden ins Jenseits befördert,
wobei der Baummensch nur 1 Wunde erhält.

Nach dem Tod des Vampirs wird nun der fällige Verfallstest
durchgeführt. Diesem fallen 6 Skelette, 7 Zombies, die letzten 2 Verfluchte und
2 von 3 Gruftschrecken zum Opfer.
Der 6. Zug:
Nun eröffnet der Gruftschreckenchampion den Nahkampf gegen
den Baummenschen. Desweiteren werden einige Skelette wieder aufgefüllt. Im
Kampf der Zombies gegen den Riesenadler erhält der Adler eine Wunde, wobei
dieser 1 Zombie vernichtet. Im Kampf der Skelette, fallen 4 von ihnen den
Baumschraten zum Opfer und sie sorgen im Gegenzug für 1 Wunde am Baummensch.
Der Gruftschrecken erhält 2 Wunden, fügt dem Baummenschen jedoch keine zu.
In der Bewegung der Waldelfen verlagert der Riesenadler
seinen Angriff auf die andere Gruppe Zombies um den Beschuss auf da zweite
Regiment zu ermöglichen. Die Waldelfenkrieger befinden sicht weiter auf dem
Rückzug (warum auch immer). Das andere Waldelfenregiment rückt vor um im
Anschluss die Zombies zu beschießen. Durch die beiden Pfeilhagel der
Waldelfenkriegerregimenter werden dann insgesamt 11 Zombies ins Nirvana
verabschiedet. Der Adler sorgt im Nahkampf für 2 weitere tote Zombies. Der
Baummensch streckt nun endgültig den Gruftschrecken nieder. Die letzten 4
Skelette werden nun durch die Baumschrate und den Baummenschen zerbröselt,
diese erhalten selbst keine Wunden.
