Beiträge von Reemow

    Hab da ne Frage zu Gegenständen die einen Zauber gewähren.


    Da steht immer eine "Energiestufe" mit bei. zB 3 oder 5 oderso. Ist diese gleichzusetzen mit dem Zauberwert der erreicht werden muss?? Oder wie läuft das wirken dieses Zaubers dann ab?

    SO Leute, es wurde malwieder Zeit für eine Schlacht...


    Ein von dem Dämon Be'lakor (Momini) ausgesandter Trupp übler Dämonen zieht Brandschatzend durch die Wiesen und Felder der Städteregion Aachen. Ihr stellt sich eine vom Vampirfürsten Reemow ausgesandte Streitmacht, angeführt vom Meisternekromanten Hugo, entgegen um weitere Tote in seiner Grafschaft zu verhindern...


    Die Dämonen stellte sich folgendermaßen auf



    Die Truppe des Meisternekromanten:



    Die beiden Parteien begegnete sich in einer offenen Feldschlacht in mitten von Feldern. Meisternekromant Hugo ließ seine Gruftschrecken als zentralen Block aufmarschieren, flankiert von den beiden Zombieregimentern. Im Schatten der Gruftschrecken positionierte sich Hugo höchst selbst in mitten seiner Skelettkrieger. Die treue Flederbestie Eleonore platzierte sich auf der rechten Flanke hinter den Zombies. Der Herold das Khorne auf seinem Moloch übernahm mit seinem Regiment Zerfleischer die rechte Flanke der Dämonen zusammen mit der Slaaneshbestie, die sich noch weiter rechts aufstellte. In der Mitte der Formation standen die Chaosgargoyles zusammen mit den Feuerdämonen. Die linke Flanke hielten der AST mit einem Regiment Zerfleischer und die Schleimbestie links außen.
    Da der mächtige Hugo, die Magiehoheit besaß konnte er ordentlich druck machen und zauberte was das Zeug hält. So gelange es die Zombies zu erweitern und die Gruftschrecken schon bald in die Gargoyles krachen zu lassen. Auf der linken Vampirflanke marschierten beide Parteien unermüdlich aufeinander zu und trafen in den Nahkampf, geschwächt duch den Fluch der Jahre und die kontinuierlichen Anrufungungen des Nehek gelange es dem Herold und seinen Zerfleischer, welche von der Slaaneshbestie unterstützt wurden, jedoch nicht die Zombies entgültig zu erschlagen. Die rechte Vampirflanke hatte erhebliche Probleme, wurden die dortigen Zombies doch von dem Feuerdämonen erheblich reduziert. Eleonore gab jedoch alles und schrie so laut sie konnte, sodass sie die dortigen Zerfleischer zumindest ein wenig das Fürchten lehren konnte, bevor diese in unaufhaltsam in die verbliebenen Zombies krachten.
    In der Zwischenzeit wurden die Chaosgargoyles von den Gruftschrecken in nur einer Runde vollkommen aufgerieben, woraufhin Hugo die Gefahr auf seiner rechten Flanke erkannte und ihnen befahl sich den dortigen Zerfleischern zuzuwenden, zunächst jedoch fiel einer der Schrecken dem Beschuss der Feuerdämonen zum opfer. Mithilfe seiner mächtigen Magie konnte er die Gruftschrecken sodann in die Flanke der Zerfleischer zu befördern und da diese in der Folge nun sowohl die Zerfleischer als auch die Schleimbestien beschäftigten war diese Gefahr vorerst gebannt. Die Situation auf der linken Flanke wandt sich immer deutlicher zugunsten der Zombies. Diese hielten dem Herold, den Zerfleischern und der Slaaneshbestie stand, und ihre langsamen (aber doch erstaunlichen wirkungsvollen Angriffe) sowie der Fluch der Jahre taten ihr übriges und schon bald waren der Herold und 19 seiner Zerfleischer Geschichte.
    Eleonore wollte nicht länger in den hinteren Reihen warten, war sie doch durch den Beschuss der Feuerdämonen fast getötet worden und startet ihren womöglich (vorerst) letzten Flug, welcher sie hinter die Feuerdämonen brachte. Geschwindt wie sie ist, drehte sie sich um und schrie mit ihrer verbliebenen Kraft, was jedoch keinerlei Wirkung auf die Feuerdämonen zeigte. Abgelenkt durch den Schrei gelang es Hugo jedoch einen Fluch der Jahre auf sie zu wirken. Durch den nun folgenden Beschuss der Feuerdämonen wurde Eleonore vernichtet, Hugo schwor jedoch sie zurückzuholen!
    Hugo gelang es nun sich außerhalb der Sicht der Feuerdämonen zu bewegen und war vollkommen geschützt vor ihrem Beschuss. Der Nahkampf zwischen den Gruftschrecken und den Zerfeischern, sowie der Schleimbestie tobte weiter und einer der Schrecken wurde auch tatsächlich niedergestreckt. Die Verluste der Zerfleischer waren jedoch um ein Vielfaches höher.
    Be'lakor, der das Geschehen beobachtet hatte und seine verbliebenen dämonischen Diener lieber selbst zunichte machen wollte anstatt sie den untoten Horden zu überlassen, befahl nun sich zurückziehen und den Kampf aufzugeben. Die Dämonen gehorchten und verschwanden im Nichts, sodass nun nurnoch die unten auf den weiten Feldern standen. Meisternekromant Hugo konnte nun zur Hochburg seines Meisters zurückkehren und die Botschaft überbringen, dass die Dämonen geschlagen und die verklavten Bewohner nun weiter der Dienste für den großen Meister nachgehen konnten.


    Das war soweit der Bericht zu unserer Schlacht in dieser Nacht :) Ich hoffe es hat Spaß gemacht zu lesen.


    Meine Eindrücke während des Spiels:

    • Magiehoheit reißt so ziemlich alles raus. Das Höllenfeuerbanner des AST kam nicht einmal durch, und Banner konnte er bei einem Stufe4 Nekro auch so gut wie nichts. Daher Hugo und seine Zauber die Matchwinner!
    • Zombies sind verlässlich schlecht im austeilen aber können dank eines guten Zauberers lange durchhalten (beim Schreiben des Berichtes fiel mir jedoch auf, dass wir sämtliche Kampfergbnisse vergessen haben, ich dneke dann wären wesentlich mehr Zombies erschlagen worden)
    • Der Beschuss der Feuerdämonen ist hart, vorallem die Flederbestie wurde schwer getroffen (in einer Phase von 6 auf 1 LP), diese muss ich besser schützen, war hier jedoch eh nicht möglich, da wir keinerlei Gelände hatten
    • und natürlich: Gruftschrecken sind böse!

    Ich war durchweg zufrieden mit der Leistung meiner Untoten, alle haben getan was sie sollten, auch wenn sich mein Meisternekromant zwei Mal detoniert hat und ein paar Skelette in den Tod riss :mauer:


    Feedback und Comments sind immer gerne gesehen :)

    Seite 61 des Ogerarmeebuch:
    Tyrannen, Brecher und Jäger dürfen wie in der Armeeliste angegeben Punkte für einen (1) großen Namen ausgeben.


    Direkt der Erste Satz unter dem Unterkapitel "Große Ogernamen" :)


    Und wo ist da der Widerspruch zum englischen? Big Names wäre ja nur die Übersetzung von großen Namen.

    Genau, guck am besten mal im Internet nach "Lamekh's Online Codex" oder einfach "Warhammer online codex" googlen. Der hilft dir dann auch mit Sachen die nicht funktioneren, wie zB zu wenige Punkte im Kern (mindestens 25%) oder zB zuviele Punkte bei den Seltenen etc.


    "Des anderen Gauners Scherbe" wirkt nur auf Modelle die sich mit dem Träger in unmittelbarem Basekontakt befinden.

    Und wie ermittle ich das dann?. ZB gegen Dämonen, da haben alle Retter. Wenn ich da ein CM mit "Des anderen Gauners Scherbe" entgegenstelle, wie entscheide ich dann wieviele der Rettungswürfe wiederholt werden müssten?
    Bei


    DDDDD (dämonen)
    ....H (held)


    sind 3 in Kontakt. Also müssen 3 wiederholt werden?

    Gilt der Effekt von "Des anderen Gauners Scherbe" nur für die Modelle die sich in direktem Kontakt befinden, oder gilt dies dann für das ganze Regiment?

    Hallo :)


    Alle Dämonen haben magische Attacken, sind die dadurch auch alles Flammenattacken?, oder gilt das andersrum alle Flammenattacken sind magische Attacken?


    VG

    @Linus: Jo klar der Mortis gibt den Reg, aber falls der ja Mortis mal Puff macht würde ich dann doch lieber noch mein Parieren haben :) so dachte ich mir das.


    Hier wäre mal mein Vorschlag für nen Nahkampffürsten:



    Vampirfürst, General
    + Ogerklinge, Talisman der Bewahrung, Verzauberter Schild
    + Rote Wut, Rasendes Blut, Ritter der Nacht
    + Lehre der Vampire
    - - - > 400 Punkte


    Alternativ mit statt Verzauberter Schild ginge auch Drachenhelm und normaler Schild, dann hat man noch Schutz vor Flammenattacken.