Beiträge von BadNewz

    so, zurück vom ersten turniertag !


    um vier sollte es losgehen und ne gute halbe stunde vorher kam ich in den laden. als nach und nach die gegner eintrudelten stieg meine nervosität trotz einiger bekannter gesichter an. die stimmung war von beginn an schon sehr freundlich und ausgelassen, man hielt ausschau was für armeebücher rausgeholt wurden und man begann locker über die jeweilige armee zu fachsimpeln.


    am turnier nehmen teil: orks und goblins, 2 x oger, 2 x hochelfen, dunkelelfen, echsenmenschen, waldelfen, zwerge und chaos.


    die gegner und spieltische wurden ausgelost und ich durfte als erstes gegen die echsenmenschen ran.



    mein gegner hatte dabei:


    21 sauruskrieger mit handwaffe und schild inkl. held auf kampfechse, 3 x raptordaktylenreiter, bastiladon und feuersalamander.


    hier zur erinnerung nochmal meine liste:


    wildorkschamane stufe 2 mit gl. schrumpkopf, 30 wildork- moschaz mit zus. handwaffe, boss, standartenträger, wildschweinstreitwagen, 2 x goblinspeerschleuder, kkkatapult


    es ging ans aufstellen und ich konnte mit meiner zone irgendwie nicht viel anfangen und wurde wieder nervös :] . horde zentral, streitwagen linke flanke um aufs bastiladon vor ihm zu zusteuern, ganz hinten das katapult und auf der rechte flanke meine speerschleudern. schon hier bin ich auf sein köder mit sauruskrieger und salamander auf dieser flanke reingefallen. er hoffte, dass ich meine speerschleudern genau so hinstelle, da er sofort hinter einem wald in deckung gehen wollte, damit ich mit egal was ich zukünftig ins visier nehmen will, immer den wald in der sichtlinie habe. seine flieger schmissen die kröten in meine wildorks und es konnte losgehen.
    interessant anzumerken ist hier, dass er die raptordaktylen wegen ihrer raserei mit dem blick von meinen einheiten abgewandt aufstellte, so musste er nicht auf raserei testen.
    die echsen hatten den ersten zug. die sauruskrieger wankten aufgrund des verpatzen blödheitstest der kampfechse ein paar zoll nach vorne, der salamander brachte den wald zwischen sich und die speerschleudern. die raptordaktylen marschierten fliegend an die linke flanke meiner horde mit blickrichtung katapult. ich beschloß von anfang an diese viecher zu ignorieren, sonst hätte ich mich nur verzettelt. sein bastiladon ließ den gebundenen zauber auf meinen streitwagen los und verursachte einen lebenspuktverlust.
    ich war dran. meine orks bestanden den stänkereitest und mussten nicht auf raserei testen, da sie nichts angreifen konnten, also marschierten sie vor. der streitwagen hielt auf den bastilodon zu. ich würfelte für die zauberei gorks fuß und entschied mich einen zauber gegen morks blick auszutauschen. morks blick kam durch und grillte (glaub ich) zwei echsen. gorks fuß kam mit totaler durch und wich dazu auch noch viel zu weit ab, na danke ! zum glück hielt sich der kontrollverlust in grenzen und ich musste nur einen wildork als verlust entfernen. das katapult erlitt ne fehlfunktion und durfte zwei runden lang nicht feuern. wie sich die speerschleudern verhielten weiß ich nicht mehr, sorry, also war es nichts wichtiges.
    in der nächsten runde bewegten sich die sauruskrieger an den waldrand und erwarteten von hier aus meine wildorks, der salamander drehte sich ebenfalls in ihre richtung. das bastiladon wackelte vom streitwagen weg, so dass ich sehr hoch würfeln musste. um es zu erreichen. die raptordaktylen griffen mein katapult an. an die magiephase erinnere ich mich leider nicht mehr genau, aber das bastiladon verursachte keine verwundung am streitwagen. der salamander spuckte auf die wildorks und grillte zwei von ihnen. die raptordaktylen zerstörten das katapult und überranten in richtung der speerschleudern.
    ich bestand den test auf stänkerei und bestand zum glück auch den test auf raserei, sonst hätte ich den salamander angreifen müssen und hätte die sauruskrieger in der flanke gehabt. ich sagte einen angriff auf die sauruskrieger mit den wildorks an, verpatze ihn glorreich und der streitwagen bewegte sich weiter auf das bastalidon zu. die winde der magie wehten schwach und ich würfelte mit wenig würfeln auf morks blick, erinnere mich aber nicht daran, was dieser anrichtete. eine speerschleuder zerlegte sich in der schußphase erstmal selbst und die andere traf nicht, ein typischer goblinbeschuss also :alien: .
    die raptordaktylen griffen die verbliebene speerschleuder an, die sauruskrieger, dass bastiladon und der salamander taten gar nichts. das bastilodon grillte erneut ein paar wildorks in der magiephase und der salamander spuckte gut in meine flanke, verwundete acht orks von denen 3 verbrannten. die raptordaktylen zerstören die letzte speerschleuder und überranten in richtung der rechten wildorkflanke.
    ich war dran und endlich wurde gemoscht :] ! der streitwagen ließ nun vom bastiladon ab und griff den salamander im rücken an. die wildorks stänkerten nicht und griffen endlich erfolgreich die sauruskrieger an. die magie war mit drei würfeln wieder sehr schwach und ich wollte keine totale riskieren, also ließ ich es bleiben. der streitwagen rauschte mit soviel speed in den salamander, dass dieser 6 aufpralltreffer verursachte! dies in verbindung mit sehr wütenden wildschweinen und unfähiger besatzung führte dazu, dass alle treiber starben und der salamander nur noch einen lebenspunkt hatte, rummmmms! der salamander verursachte keine wunde. das vieh entschied sich ohne treiber allerdings dazu, nicht mehr von der stelle zu weichen und so war ich eine weitere runde gebunden. die wildorks hauten 24 attacken raus und töteten 10 sauruskrieger und mussten im gegenzug kaum verluste einstecken. die echsen flohen daraufhin, aber ich konnte sie nicht einholen, ihre standarte war aber nun mein.
    die sauruskrieger sammelten sich und die raptordaktylen griffen meine rechte flanke nahe der spielfeldkante an. der salamander wurde nun getötet und mein streitwagen formierte sich in richtung der sauruskrieger und bastiladon neu. trotz frösche zwischen meinen wildorks und flanke schafften die raptordaktylen es nicht, den nahkampf gegen drei wildorks in der flanke zu gewinnen, da ich unglaublich gut für die schutzwürfe würfelte und mein gegner ebenso mies für seine attacken. ich verwundete im gegenzug genug um mit den bonis den nahkampf für mich zu entscheiden. die flugechsen schafften allerdings den moralwerttest.
    nun schlug die stunde meiner ersten wichtigen taktischen entscheidung. ich entschied mich dazu, mich im nahkampf neu zu formieren um mehr wildorks gegen die flugsaurier in kontank zu bringen und löste die hordenformation auf. ich erhoffte mir dadurch einen sieg und eine überrennenbewegung aus dem spielfeld um zu verhindern, dass mich die sauruskrieger in der flanke angreifen können und ich dem bastilodon eine runde aus dem weg gehe. die wilden nackten kloppten wie verrückt um sich und töteten alle flugsaurier und rannten brav vom spielfeld, es hat funktioniert !!!
    die sauruskrieger machten nichts aber ich erinnere mich nicht mehr an das bastiladon, aber ich glaubte, es bewegte sich vom hügel runter, wieso weiß ich allerdings nicht mehr. kann aber auch sein, dass ich hier was durcheinander bringe. fakt ist, ich konnte das urviech mit meinem streitwagen angreifen und die wildorks erschienen wieder auf dem feld. die wildschweine gerieten wohl wieder förmlich in raserei und verursachten 5 aufpralltreffer und mussten eine wunde aufgrund der skinkbesatzung und ihren wurfspeeren einstecken. sie töteten die ganze besatzung und verwundeten die bestie, welche es aber im gegenzug nicht schaffte, den streitwagen zu verwunden da ich glück mit den rüstungswürfen hatte. das vieh wedelte nun mit dem schwantz und konnte den streitwagen nun doch verwunden aber floh aufgrund des verlorenen nahkampfes, nur um von der wilden besatzung niedergemacht zu werden, spitze jungz !!
    die sauruskrieger bewegten sich aus der angriffsreichweite der wildorks.
    der streitwagen sah die sauruskrieger nicht und ich wollte die letzten echsen mit magie umbringen. wieder gorks fuß, wieder die totale, wieder große abweichung und wieder glück mit dem kontrollverlust :P , dass spiel war vorbei ! unser spiel dauerte am längsten und so versammelten sich die restlichen spieler bereits ums unseren tisch um mir zum sieg zu gratulieren, noch bevor ich ihn überhaupt realisierte.


    unglaublich, mein erstes turnierspiel und dann ein sieg !! natürlich hätte das spiel ganz anders verlaufen können, hätten die raptordaktylen nicht so unglaublich mies gegen drei wildorks inkl. schamane gekämpft und ich nicht so unverschämt gut gewürfelt gegen das bastiladon und die schutzwürfe generell. aber so wars nun amtlich, krabathzz wilde horde vertrieb die echsen und hatte eine schöne klopperei hinter sich und ich die ersten punkte für nen sieg auf dem konto.


    - - -


    das zweite spiel begann und ich bekam die zwerge zugelost !


    die truppe bestand aus: 10 hammerträgern, orgelkanone, 20 musketenschützen und grimm burloksson.


    ich machte dem ollen stumpen vorm spiel erstmal klar, dass mich der beschuss aufgrund "immun gegen psychologie" nicht juckt und ich sowieso gorks hand würfle und ihn früher oder später zu fassen bekomme. ich würfelte tatsächlich gorks hand und tauschte die kopfnuss gegen morks blick aus. das spielfeld inkl. meiner visage seht ihr auf bild vier :alien:


    ich hatte den ersten zug, ließ die horde marschieren und der streitwagen bewegte sich auf der linken flanke richtung hammerträger. gorks hand wurde gebannt und morks blick grillte 2 musketenschützen. das kkk schoß 5 hammerträger tot (!!!!) die speerschleuder 2 musketenschützen und die andere traf nix. die hammerträher bestanden ihren paniktest und der zwerg war dran.
    seine hammerträger brachten sich hinter einem gebäude vor dem streitwagen in sicherheit. die orgelkanone schoß meinen streitwagen auf der flanke auf einen lebenspunkt runter und die musketenschützen und der olle grimm töteten keinen einzigen wildork, ich würfelte unglaublich gut für die rettungswürfe !!!
    ich bestand stänkerei und raserei und marschierte auf die hammerträger zu. diese kleinen bartträger verschanzten sich sehr geschickt hinter einem turm. in der magiephase brachte ich gorks hand durch und machte nun leider DEN fehler. ich fokusierte mich stark auf die hammerträger und unterschätze musketenschützen. ich stand vor der wahl mich entweder zu den hammerträgern oder den musketenschützen zu warpen und musste einem von beiden meine flanke präsentieren. mir machten die hammerträger mehr angst und so zeigte ich den musketenschützen meine flanke und befand mich ein zoll vor den hammerträgern.
    die musketenschützen sagten einen angriff auf die wildorkflanke an und erreichten diese auch. die hammerträger blieben einfach stehen. die orgelkanone legte wieder auf den streitwagen an und zerstörte diesen. nun kam was kommen musste, die musketenschützen gewannen den nahkampf mit zwei punkten und ich floh konnte aber zum glück weit genug fliehen, sonst wär hier schon schluß gewesen.
    tja, was soll ich sagen, die wildorks sammelten sich nicht und flohen weiter, die speerschleudern sahen nix und anstatt die hammerträger auszulöschen, schoss ich mit dem kkk auf die musketenschützen und tötete drei.
    die hammerträger sahen die wildorks knapp und sagten einen angriff an, der sie ein zoll vor ein gebäude weiterfliehen ließ. die orgelkanone und die musketenschützen schalteten wieder kaum orks aus, weil mir hier meine unverschämt hohen würfe im gegenzug zu den mw-tests was brachten, verrückt!
    tja, ihr ahnt es, die wildorks rannten weiter :arghs: , durch gefährliches gelände, ich wüfelte hoch und keine eins, klar. sollte ich in der nächsten runde meinen test nicht bestehen, waren sie vom feld. wieder schoss ich mich auf die musketenschützen ein und tötete ein paar von ihnen, wieso nicht auf die hammerträger, verdammt ?! der zwerg konnte mich nicht angreifen und schaute der verrückten horde einfach nur lachend zu. ein völlig panischer haufen!! oder rochen sie nur wieder die leckeren echsen am nachbartisch und wollten diesen wieder an den kragen ? man weiß es nicht und so würfelte ich die glorreiche doppelsechs für den letzten sammeltest und floh natürlich vom feld :mauer: . klasse, drei runden lang inkl. einer angriffsreaktion ließen meine horde vom feld fliehen. ich konnte es nicht fassen!! es sah doch so gut aus, eine beschussarmee die mir nichts, null, gar nix anhaben konnte und dann lassen sie sich im nahkampf aufreiben, nur weil ein paar laufende meter in der flanke standen. diese kleidung, diese bärte, dass muss einfach zuviel für meine nackten irren gewesen sein.


    mein gegner erbarmte sich und gab mir tipps, wie ich das spiel mit den verbliebenen km's doch noch gewinnen kann, in dem ich doch endlich mal seine 5 hammerträger auslöschen soll und versuchen soll, die musketenschützen mit beschuss in panik verfallen zu lassen. ich sagte ihm, dass wenn ich das noch schaffen sollte, wir uns auf ein unentschieden einigen würden. er nahm an und die goblins luden ein letztes mal ihre kriegsmaschinen. das kkk tötete drei hammerträger, eine speerschleuder einen und so stand noch einer da, der seinen mw-test bestand. mit der verbliebenen speerschleuder schoß ich einen musketenschützen zu wenig weg für einen mw-test, dass wars. am ende veranstalteten die zwege noch zielübungen auf die verbliebenen km's und ich war restlos bedient.


    mist, mist und nochmal mist. das zwegengesicht nachdem ich gorks hand wüfelte und mir der beschuss nix anhaben konnte hättet ihr sehen müssen und am ende ließ ich mich ohne gegenwehr vom feld jagen. was war schiefgelaufen ? hammerträger nicht konsequent beschossen und das unterschätzen von musketenschützen und das überschätzen von 5 hammerträgern. aber ich wollte keine 11 attacken in der flanke haben :( und dann schlagen mich musketenschützen in die flucht! dazu noch viel viel pech mit den sammeltests und die sache war gelaufen. hätte ich mich gefangen, hätte ich die kerle niedergemacht, es lief alles so gut.


    - - -


    was lerne ich daraus? dieses regiment hätte ich nicht so mit mw7 und ohne musiker aufs feld schicken dürfen. da muss einfach was mit nem höheren moralwert rein. w. gargboss und musiker zum beispiel.


    - - -


    alles in allem war es einfach nur ein rießen spaß und das hobby zeigte sich von seiner besten seite. ausnahmlos gute stimmung, nette gegner und verrückte situationen. nächsten mittwoch gehts weiter mit runde 2 ! die meisten haben nun ein sieg und eine niederlage auf ihrem konto und ich kanns kaum erwarten auf eisenspeier, phönixgardisten, chaoskrieger und lebendes holz zu treffen.


    morgen habe ich noch mein erstes ligaspiel und werde die liste hierfür nochmal entsprechend verfeinern im hinblick auf die wildorks. die liste für das turnier darf nicht mehr geändert werden.


    - - -


    die bilder klaue ich einfach mal aus der gw facebook seite raus, ich hatte keine kamera dabei :)

    Mein Gegner hatte keine Probleme damit, es ist im Laden nur offiziell nicht erwünscht und unsere Spiele erregten soviel Aufmerksamkeit, dass ich sie nicht heimlich anders verwenden konnte.

    Ich durfte die nachtgoblins nicht spielen. Wollte die Liste von ibelknibel testen, aber ich hatte nur welche mit Speeren und durfte diese nicht für kurzbögen verwenden. Anstatt dann welche mit Speeren zu nehmen, verzweifelte ich schon vor spielbeginn an den körperlosen Geistern, die fröhlich die fanatics rauslocken würden und entschied mich dann, nur den Streitwagen zu nehmen.

    so, ich hatte heute die möglichkeit, in drei spaßigen spielen meine liste zu testen. es war exakt die, die ich oben gepostet habe. ich hatte keine möglichkeit, die fanatic liste von ibelknibel zu testen, da proxen nicht erlaubt war. ich habe keine nachtgoblinbogenschützen, nur speerträger. 2 spiele hatte ich gegen vampire, eins gegen skaven.


    spiel 1 (vampire)


    ich versuche mich mal zu erinnern, was da stand: 5 x todeswölfe, 1 x geisterschar, 3 x vampirfledermäuse, 2 einheiten zombies, eine einheit fluchritter und als kommandant ein vampir auf nachtmahr.
    dieses spiel beschreibt man wohl am besten mit "vielen dank, dass ich zuschauen durfte" :tongue:. es war vom ersten spielzug an eine lehrstunde in sachen taktik und umlenken.


    das schönste als anfänger ist doch immer wieder das erste spiel gegen eine bisher unbekannte armee. man (oder zumindest ich) hat einfach vor allem schiss, was auf dem spielfeld steht :O


    mein gegner hatte den ersten spielzug und schwupps hatte ich die fledermäuse und die todeswölfe knapp vor meinen kriegsmaschinen stehen. die geister und fluchritter standen von beginn auf meiner flanke, auf der nur meine KM's und der streitwagen stand und bewegten sich auch auf dieser weiter vor. die zombies bewegten sich auch nach vorne und so endete die bewegungsphase. ich erinner mich nicht genau an die sprüche meines gegners, gezaubert wurde nicht, beschuß gabs keinen.
    nun war ich an der reihe und bestand den stänkereitest für die wildorks. die wildorks verpatzten den test auf die raserei und mussten einen angriff auf eine einheit zombies ansagen, den sie prompt verpatzten und auch nur wenige zoll nach vorne brachte. die doofe geisterschar machte mich schier wahnsinnig wie sie da so stand und ich wollte daher irgendwie meinen streitwagen in die nähe der fluchritter bringen vor der sie rumschwebte und entschied mich daher, ihn zur flanke fahren zu lassen. auf anraten anderer zuschauer, doch den streitwagen besser zu den KM's und zu den wölfen und fledermäusen zu fahren, nahm ich diese bewegung dann zurück. und brachte ihn kurz vor die todeswölfe.
    meine magiephase ging los (ich hatte gorks fuß und morks blick). gorks fuß wurde gebannt und morks blick verursachte glaub ich ein lebenspunktverlust bei den geistern und einen bei den fluchrittern (der vampir lag auf der linie, bestand aber achtung sir).
    in der beschußphase zerlegte sich erstmal das KKK mit dem ersten schuß und eine speerschleuder traf mit den vampirfledermäusen ihr ziel und schaltete eine aus.


    mein gegner sagte mit den fledermäusen einen angriff auf die eine und mit den wölfen ein angriff auf die andere speerschleuder an. außerdem bewegten sich die geister auf den streitwagen zu und die fluchritter positionierten sich abwarten auf der flanke und auch die zombies schlurften nach vorne. gezaubert wurde wieder nicht, beschuß gabs keinen. die fledermäuse und wölfe jagten die überlebenden besatzungsmitglieder der speerschleudern vom feld. wenigstens die besatzung einer speerschleuder killte im gegenzug einen wolf. meine phase begann, ich bestand stänkerei und den test auf raserei und machte den entscheidenden fehler des spiels. ich griff mit meinen 30 wildorks die 20 zombies vor mir an und hoffte, mit einem gewonnenen nahkampf in die andere zombieeinheit dahinter und aus dem sichtbereich der fluchritter zu überrennen. der streitwagen griff die verbliebenen wölfe an. der streitwagen tötete die wölfe und überrante in die fledermäuse. die wildorks töteten alle zombies und ich würfelte so mies für überrennen, dass diese nun den fluchrittern ihren rücken zeigten, bäm, ich hab die falle voll geschluckt !! ich zauberte mit wenig würfeln morks blick auf die letzte einheit zombies vor mir (mehr sah ich ja nicht) und tötete nur einen oder zwei.


    nun kam es wie es kommen musste, die fluchritter griffen meine wildorks im rücken an, die geister schwebten auf den streitwagen zu und die zombies machten einfach gar nix. in der magiephase wurde der eine fluchritter wiedererweckt, sonst passierte nichts. die fluchritter inkl. vampier rieben die horde wildorks auf und ritten diese gnadenlos nieder, wieder bäm ! was die geister danach genau mit dem streitwagen machten weis ich nicht mehr so genau, ich entschied mich dann das es wohl besser ist, das grauen zu beenden :augenzu:


    dieses spiel war sehr schnell vorbei und überforderte mich ab der ersten runde. ich hatte sofort einheiten vor den km's .. bedrohlich schräg stehende einheiten an der flanke, ne doofe geisterschar die mich innerlich wahnsinnig machte weil körperlos und bekam dann noch den totalen zombie tunnelblick und lief kopflos auf diese zu.


    - - -


    spiel 2 (wieder vampire, gleicher gegner, andere liste)


    ich glaube mich an folgendes zu erinnern: eine einheit skelette, 6 gruftschrecken, ein varghulf, ein nekromant und eine einheit zombies.


    nachdem ich nun etwas weniger nervös war, entdeckte (!!) ich auf einmal das halb zerstörte mehrstöckige gebäude in meiner aufstellungszone (gleiches feld wie vorher) und stellte alle km's dort rein. streitwagen stand wieder auf meiner rechten flanke. ich hatte die gruftschrecken und die skelette mit nekromant genau vor meiner horde, varghulf und zombies stande auf der flanke gegenüber meinem streitwagen.


    wieder hatte der vampir die erste runde. alles in meiner front bewegte sich auf mich zu, der varghulf marschierte bedrohlich vorwärts und drehte sich in die richtung, in der er im nächsten spielzug die flanke meiner wildorks vermutete, was mich wiederum zum nachdenken und verzweifeln brachte. die zombies schlurften hinter im her. in der nun folgenden magiephase wurde ich zeuge dessen was passiert, wenn die untoten ihren general verlieren :tongue: . der nekromant zauberte, ich weiß nicht mehr was, mit totaler energie und sehr zu meiner freude durfte nach dem kontrollverlust die schöne 5 zoll schablone angelegt werden 8) . er tötete damit einige skelette, verwundete einen gruftschrecken und grillte, was viel wichtiger war, sich selbst !! somit begannen sich die armee schrittweise mit sehr guten würfen für mich aufzulösen.


    während der gute T4nixxD den verlust seines generals betrauerte wusste ich nicht, was ich mit dem verdammen varghulf machen sollte. die wildorks stänkerten zwar nicht, konnten ihre raserei aber nicht unterdrücken und versuchten so einen angriff auf die gruftschrecken, welcher sie aber ein paar zoll vor diesen anhalten lies, na toll. unter freundlicher hilfe der zuschauer frei nach dem motto "so lieber steffen, wir zeigen dir jetzt mal was umlenken ist", bewegte sich der streitwagen so auf den varghulf zu, dass dieser im falle eines überrennens nicht zu meinen wildorks gelangen konnte. an die magiephase kann ich mich nicht mehr erinnern. die km's schossen sich auf die gruftschrecken und den varghulf ein, konnten die gruftschrecken aber nur ankratzen und das monstrum regenerierte fröhlich vor sich hin.


    die armee löste sich weiter auf, der varghulf griff den streitwagen an und die gruftschrecken die wildorks. der streitwagen blieb zwar stehen, bekam dann allerdings trotzdem angst und wurde zerstört bevor auch nur irgendwer auf dem teil zuschlagen konnte, allerdings glotzte der varghulf nun nach seinem blutrausch wie gewollt ins leere und drehte sich nur in richtung der wildorkflanke. an die folgenden runden kann ich micht nicht mehr erinnern. ich weiß nur noch so viel, dass sich skelette und zombies komplett auflösten, ich die gruftschrecken ausschaltete und nun den varghulf in der flanke hatte. drei runden brauchte ich, bis ich das monstrum endlich erlegt hatte. echt übel das teil ! ich hätte gerne gewusst wies ohne hilfreiche tipps und kontrollverlust gelaufen wäre. naja, womöglich nicht viel anders als spiel eins, aber so ist es eben :alien: .


    - - -



    spiel 3 (skaven)


    ich hatte noch zeit und so bot sich die gelegenheit, nochmals die liste gegen nen gw mitarbeiter und den hauseigenen skaven zu testen.


    ich erinnere mich an: 20 sturmratten, ne horde klanratten mit speer und schild und warpflammenwerfer, warpblitzkanone, warlocktechniker mit kondensator und ich glaub 15 oder 20 seuchenmönche. ich emfpand die liste als sehr fair und es ging hier auch gar nicht drum mich sofort auszulöschen sondern eher darum zu schauen, ob ich was aus den vergangenen spielen gelernt habe.


    meine aufstellung war die selbe wie im letzten spiel. von mir aus gesehen ganz links standen die sturmratten, in der mitte die klanratten und ganz rechts die seuchenmönche. hinten stand einfach die wpk. ich hatte den ersten zug, stänkerte nicht und bewegte mich mit allem einfach vor. in dieser so wie in den folgenden magiephasen brachte ich jeweils erfolgreich immer morks blick und gorks fuß durch und dünnte so seine regimenter aus und beschädigte bzw. zerstörte seine wpk. die erste beschussphase verlief aber alles andere als gut und das kkk schoß den goblin durch ne fehlfunktion auf meinen streitwagen und verwundete ihn bis runter auf ein lebenspunkt, na klasse. interessant wurde aber nun die folgende bewegungsphase der skaven, denn er stellte mir wieder die gleichen fallen, wie mein gegner im ersten spiel. seine regimenter standen quasi so da: / die sturmratten, _ die klanratten und \ die seuchenmönche. ich befand mich mit den wildorks genau in der mitte und hätte also im falle eines angriffs auf die sturmratten die seuchenönche im rücken und die klanratten in der flanke, oder die strumratten im rücken und klanratten in der flanke, sollte ich die seuchenmönche angreifen. mit beschuss und magie setzte er den wildorks zu, aber ich würfelte endlich mal anständig für meine schutzwürfe und konnte die schäden in grenzen halten.


    nun sollte sich also zeigen, ob ich gelernt hatte. ich konnte zum glück meine raserei unter kontrolle behalten, ansonsten hätte ich die sturmratten angreifen müssen. mit dem streitwagen griff ich die sturmratten an. mit den wildorks blieb ich einfach stehen und überließ den skaven somit kurzzeitig die initiative, verhinderte damit aber, einheiten im rücken und flanke zu haben, sollte ich angreifen. dieses abwarten war etwas, dass mir vorher nie in den sinn kam. ich rannte einfach immer kopflos auf meine gegner zu, die quittung bekam ich in spiel eins. magie und beschuss dünnten die seuchenmönche aus und verwundeten die wpk erneut. der streitwagen nahm noch 5 sturmratten mit und wurde schließlich zerstört. wies nun genau weiterging weiß ich leider nicht mehr. ich glaub ich verpatze in meinem nächsten spielzug den test auf raserei, musste die sturmratten angreifen, machte diese nieder und überrante aus dem sichtbereich der klanratten und weg von den seuchenmönchen. der rest sind verschwommene erinnerungen an eine brennende warpflammenwerferbesatzung die auf mich zugerannt kam, tote seuchenmönche und klanratten, die aufgrund eines hindernisses nicht weit genug vor meinen wildorks wegrennen konnten nachdem sie den nahkampf verlorenen hatten.


    die ratten waren ausgelöscht und der sieg meiner. ich schaffte dies auch mit zum großteil selbst getroffenen entscheidungen und wenig ratschlägen, was mich zusätzlich stolz machte.


    - - -


    generell hab ich mit der liste starke probleme mit der raserei und umlenkern. ich erwarte, dass 90% der turnierspiele so ablaufen wie spiel eins. ich mach mir da nix vor und hoffe trotzdem auf spaßige und vor allem lehrreiche spiele. unbrauchbar ist die liste definitiv nicht, ich muss nur gut nachdenken was ich nun genau mache und die richtige mischung zwischen abwarten und vorrücken wählen, sollte ich die kontrolle über die wildorks behalten. umlenken und überhaupt mal nen gameplan entwickeln sind dinge, die mir noch total abgehen. sobald der gegner die ersten harten oder gefährlich aussehenden einheiten taktisch klug aufs feld stellt, fang ich an nervös zu werden und kopflos vorzurennen. dies legt sich aber sicher mit steigender erfahrung und so sehe ich das turnier für mich.

    mit den augen hats du recht. allerdings muss ich zugeben, dass mir schon skavenaugen probleme bereitet haben und die goblinaugen waren nun ne nummer zu groß (oder bessergesagt zu klein) für mich. man macht die pupillen schwer vom rest aus und dann sitzen die noch recht tief im gesicht.


    mit der farbe des gesichtes bin ich eigentlich zufrieden. akzenturiert habe ich dann kinn, wangenknochen, nase und stirn. wenn man die rechte reihe auf dem zweiten bild betrachtet, erkennt man das glaub ich ganz gut. ich wollte sie generell nicht ganz so dunkel haben.


    danke für den tipp mit dem trockenbürsten. ich muss zugeben, dass ich trockenbürsten sein einem trauma mit skeletten versuche so gut wie möglich zu vermeiden. damals verschmierte ich mir alle modelle weil ich einfach die falsche technik und zuviel farbe benutze. ich denke, dass probier ich tatsächlich mit ner helleren rot mal aus.

    hi,


    danke für die ratschläge.


    bei den kantenakzenten war ich mir immer unsicher, was nun besser aussieht. auf dem rücken sind sie durch die dickeren falten ziemlich stark, dass hat mir nicht so gefallen und ich wollte einen zu starken comiclook vermeiden. so entschied ich mich dann für die dünnen akzente an der front.


    @ masterpainter


    was hättest du denn noch weiter ausgearbeitet ? anfangs hab ich nochmal probiert, den mond auf dem schild nochmals zu akzenturieren, aber ich kann mit der gelb noch nicht wirklich gut umgehen. das rote holz sieht auf den bildern sehr dick aufgetragen und trostlos aus, aber an die maßerung vom holz hab ich mich nicht rangetraut. ich hätte die schnüre zur befestigung der speerspitze nochmals mit nem helleren braun akzenturieren können.

    Hallo,


    würde euch hier gerne mein erstes fertiges Regiment vorstellen, die Nachtgoblins vom Stamm des "Bös'n Mondez".


    Dieser Stamm war so erfolgreich in ihren Schlachten gegen die Zwerge, dass sie sich aus dem erbeuteten Plunda ein goldenes Banner, ihrem Champion ein bronzenes Schild und ihrem Musiker ein goldenen Gong schmieden konnten. Ihre ersten Schlachten unter dem neuen Waaghboss verliefen ebenfalls gut. Gleich in ihrer Schlacht wurden sie von einem zu hochmütigen Spitzohredlem auf seinem Greif angegriffen, welcher nicht mit Fanatics rechnete. Die kleinen irren machten den Edlen nieder und erschlugen daraufhin den verwundeten Greif, ohne in Angst und Panik zu verfallen.


    Nach diesem tollen Beginn zogen sich die Goblins allerdings den Zorn des Waaghbosses zu. An vorderster Front eingesetzt, blockierten die mitgeschleppten Fanatics entweder den gesamten Vormarsch oder rasten in die eigenen Reihen. Das alles gipfelte in einer Triumph und Treuebruch Schlacht, in der ein gerissener General schnell die Fanatics rauslockte und damit aufgrund des kleinen Feldes ein wahres Chaos durch die Fanatics in den Reihen der Orks auslöste. Seitdem dürfen die Nachtgoblins nichtmal mehr an den Schlachten teilnehmen und müssen währenddessen die Hinterlassenschaften der anderen im Lager beseitigen. Wütend prangerte der Champion der Bös'n Monde die taktische Unfähigkeit des Waaghbosses an, was diesem nur Prügel und weitere Wochen Latrinendienst und Wildschweinfüttern einbrachte.


    Doch der Champion gibt nicht auf und nutzt seine Kontakte nach "ganz obn". Er möchte seinen Stamm auf eine stattliche Horde vergrößern um damit die Aufmerksamkeit von Skarsnik persönlich erregen, der Gerüchteweise bald in der Gegend aufkreutzen möchte. So aufgestellt, rechnet sich der Champion große Chancen auf, wieder reichlich glitzernde Beute zu machen.


    Verstehen kann er seine Verbannung weiterhin nicht, hat sich doch "da grozze Bleiche Gitz mit'n Wurstfingern" echt Mühe gegeben, sie zu bemalen.


    Viel Spaß beim anschauen, hab versucht das beste aus der kleinen Kamera rauszuholen :)

    hi,


    ich hatte bis jetzt immer so meine probleme mit horden und da dachte ich, stell ich doch nun auch mal eine. wollte halt auch soviel attacken wie möglich raushauen können, daher dachte ich, die horde wäre dafür das beste ?!


    erwarten tue ich, was der laden so zu bieten hat, also eigentlich alles :tongue: . ich tippe vermehrt auf hochelfen, echsenmenschen und vampire. bei der anmeldung sagte man mir schon, dass ich mich auf sportliche listen gefasst machen kann, bin mir also bewusst, auf was ich mich da einlasse. ich rechne mir daher auch gar nix aus und möchte in erster linie erfahrung sammeln und zumindest nen guten kampf bieten. daher dachte ich auch, ich halte es für mich so einfach wie möglich. gutes taktisches movement wie gezielt umlenken z.b. is bei mir noch gar nicht vorhanden, daher wollte ich auch einheiten dafür gar nicht mitnehmen. das turniersystem ermöglicht mir auch ne mindeszahl an spielen, werd also nicht gleich nach der ersten niederlage rausgekickt.

    das ging ja schnell, danke !


    upps, mein armeebuch sagt das selbe bzgl. der nachtgoblins :O . da ich sie nur als 1 runde blocker bei den KM stehen lassen wollte, haben sie auch keine fanatics bekommen. die jungs richteten bisher bei mir immer mehr schaden an als beim gegner und ich wollte die irren auf keinen fall in der nähe der KM haben.


    wenn ich sie also mitnehmen würde mit fanatics, würden die auch auf den gegner zulaufen vermute ich mal ? bisher liefs halt immer so, dass ich chaoshunde oder sonstwas in der art auf den hals gehetzt bekam, die hunde danach natürlich tot waren und die fanatics in der nächsten runde entweder in meine einheiten rannten oder ich die aufgrund unerfahrenheit die nachtgoblins so doof aufstellte, dass mir danach die fanatics die komplette armee blockierten.


    @T4nixxD


    klar gerne! wenn du facebook hast adde mich doch mal unter illikk eins, ansonsten schreib mir hier einfach ne pm zwecks termin. werde mich auch demnächst für die liga anmelden.

    Hallo Bosse,


    im örtlichen GW findet demnächst ein kleines Turnier statt, für das ich mich angemeldet habe. Besonderheiten gibts keine, es gelten die normalen Beschränkungen für die Armeezusammenstellung.


    Folgendes würde ich gerne aufs Feld bringen:



    HELD:


    Wildorkschamane
    Stufe 2, Schrumpfkopf



    KERN:


    29 Wildorks (Horde)
    Aufwertung zu Moschaz, zus. Handwaffe, Standarte


    10 Nachtgoblins
    Kurzbögen



    ELITE:


    1 Wildschweinstreitwagen


    2 Speerschleudaz



    SELTEN:


    KKKatapult



    = 749 Punkte



    Der Schamane kommt in die Horde, die Nachtgoblins stehen bei den Kriegsmaschinen um ihnen im Falle eines Angriffs ne Runde mehr Zeit zu verschaffen, Streitwagen fährt neber der Horde her. Alles also ganz simpel gehalten.


    Mein Klan besteht bisher noch zusätzlich aus: 10 Nachtgoblins, 3 Fanatics, 10 Wildschweinreiter, 20 Krieger, 10 Spinnenreiter, Gigantula, Nachtgoblinschamane, 20 Schwarzorks, Schwarzork Waaaghboss, 3 Flusstrolle



    Würde mich über Ratschläge sehr freuen :alien:

    so, habe mir jetzt visions und den neuen white dwarf für mein ipad geladen und würde gerne meine meinung dazu mit euch teilen.


    visions erinnert mich sehr schön daran, wie ich als kind stundenlang die bilder aus dem white dwarf ( ums zeitlich einzuordnen - warhammer 40K und warhammer 2. edition) angeschaut habe und mir vorstellte, wie diese schlacht wohl grad verlief. ja, es ist nur ein bilderbuch, aber ein verdammt gutes und mehr will es auch glaub ich gar nicht sein. gerade im digitalen format macht es einiges her, gedruckt werde ich es mir nicht kaufen. gut, tyraniden sind jetzt nicht unbedingt mein fall, is 40K eigentlich generell nicht, aber ich mag es tatsächlich mir einfach nur bilder dieses hobbys anzuschauen. der spielbericht ist leider noch schlimmer als im alten white dwarf, da er nur noch aus bildern und bildüberschriften besteht, ich hoffe, da kommt in zukunft mehr im weekly. ich trauer ebenso den ganz alten spielberichten nach, wie viele hier. ich werde es mir definitiv blind weiter kaufen, da mich einfach das hobby als ganzes interessiert. 10 € kostet es digital.


    was ich gar nicht verstehen kann sind diejenigen von euch die sich beim anblick von visions aufführen, als zwinge man sie dies zu kaufen und gw sieht es mal wieder nur auf den geldbeutel ab und scheißt eigentlich sowieso auf das, was sie rausbringen. ein user schreibt er will "idioten sticker" an leute verteilen, die sich das magazin kaufen. ein anderer will, falls er im laden auf visions angesprochen wird sagen: "bilderbücher kauf ich meiner tochter woanders". für solche leute besteht glaube ICH das hobby nur noch aus hardcore turnierlisten, profilwerten und gewinnen. ich finde es schade, dass ihr nichtmal schöne bilder eures hobbys anschauen könnt ohne gleich zu denken man will euch auch noch den letzten penny sinnlos aus der tasche ziehen. scheiss gw, scheis nottingham, dumme käufer liest man hier über seiten hinweg ! niemand zwingt euch das magazin zu kaufen ?! ich stimme jedoch zu, dass ich mir als abonnent nun ziemlich dumm vorkommen würde. ich will nen white dwarf und bekomm nun das "bilderbuch"



    den weekly habe ich mir gerade für 3€ runtergeladen und freute mich erstmal über viel text, bastel und bemalanleitungen. schade finde ich allerdings, das es keine interaktive edition ist und auf meinem ipad nun ziemlich zerstückelt und unübersichtlich wirkt (hiervor wird auf der seite von black library aber gewarnt). interaktiv is hier leider gar nix mehr.


    preislich gesehen "muss" ich nun natürlich im monat für meine heftfchen mehr ausgeben, werde ich aber tun.


    bin immernoch überrascht, wie persönlich angegriffen sich viele durch visions fühlen. ich denke, dass gerade tyranidenspieler diesen monat echt toll bedient werden durch visions.

    hallo,


    habe eine frage zu den fanatics !


    wenn ich das richtig verstehe, erreichen die fanatics den gegner immer, wenn dieser meine nachtgoblins angreift, da er ja seine angriffsbewegung fortsetzen muss ?! ist es dann überhaupt noch notwendig zu würfeln, oder kann ich die fanatics dann einfach hinter ihm platzieren. ich gehe hierbei davon aus, dass dieser vor dem angriff weiter als 8 zoll entfernt war.

    hallo leute,


    eine frage:


    bei meinem heutigen spiel setzte ich einen seuchenpriester mit "warpenergie-kondensator ein" ein zuschauender erfahrener skaven spieler meine dann, dass ich ihm die ausrüstung nicht geben darf, da dieser es nicht benutzen kann, weil er keinen zugriff auf die lehren des untergangs hat.


    der seuchenpriester kennt nur die lehren der seuchen - check !


    jetzt seh ich den sinn dieser ausrüstung u.a. darin einem zauberer, der den spruch gar nicht kennt, dass teil umzuschnallen, eben damit er ihn sprechen kann. ich kann natürlich keine zusätzlichen würfel generieren, da er kein warlocktechniker ist und auch kein grauer prophet, so stehts in den regeln. im zweiten absatz steht dann, dass ein zauberer durch ihn warpblitz nutzen kann und ein seuchenpriester ist doch einer ?!


    ich hab ihn dann nicht genutzt, da ich keine diskussion lostreten wollte, aber verstehen tu ich den sinn dann nicht.

    Hallo,


    letztens zeigte mit im laden jemand sein ipad mit dem digitalen space marine codex, unter anderem konnte er sich da die kleinen kurzgeschichten vorlesen lassen.


    ist dies bei den warhammer e-books ebenfalls so?