Webseite mit Space Marine Taktiken + Wahrscheinlichkeitsrechner?

  • Hi,


    nachdem ich nun auch in meinem letzten Spiel wieder von Dämonen gebuttraped wurde (seine Dämonen hatte grundsätzlich mehr Einheiten pro Trupp und immer die Initiative beim Angriff. Danach stand von mir nciht mehr viel zum kontern), da unter Anderem mein Beschuss quasi non existent war, bleiben mir derzeit 2 Möglichkeiten:


    a) 40k aufgeben, da das Spiel keinen Spaß macht, wenn man wirklich NIE land sieht.
    b) Rausfinden, was ich falsch mache. Vor dem Hintergrund, dass ich IMMER WIEDER lese, wie toll SM sind und eigentlich nur Eldar mehr OP sind, MUSS es ja am Spieler liegen, dass meine Wölfe so schei*e sind.


    Kann mir jemand ne Webseite oder so empfehlen, wo man liest, wie gescheite SM taktik auszusehen hat?


    Ich Drop Pode meine Blood Claws und Void Claws press an die Grenze zum Nahkampf. Da sie aber in der ersten Runde nach dem Aussteigen nicht chargen dürfen, werden sie einfach weggemäht. Meine Void Claws fallen in der zweite Runde dank Ini im Prügelhagel von 6 CSM Termis mit Abbadon.


    Insgesammt steht immer quasi die doppelte Menge an Dämoneneinheiten im Vergleich zu meinen SW auf dem Tisch.
    Dass ich gegen Tau keine Chance habe, weil ich nie ran komme, hab ich ja akzeptiert... Aber jetzt auch noch Dämonen?!


    TL;DR:
    Ich suche


    a) Webseite oder sonstige Möglichkeit mir anzusehen, wie ne gescheite SM Taktik aussieht
    b) Wenn es das gibt: Eine Webseite mit einem Vergleichsrechner "Wie schlägt sich Einheit x gegen einheit y?". Im Fantasy gab es das früher mal. Mich würde interessieren ob meine Thunderwolves gegen Bloodcrusher ankommen würden. Gegen die Abbadon Terminatoren sind sie gefallen (wobei hier auch die Würfelgötter ganz klar nur einen der Spieler geliebt hatten)
    . :thumbdown:



    Edit: Der Dämonenspieler hat (aus Unkenntniss) ohne "dämonische Instabilität" gespielt.
    Was is das und was macht das?

  • Hi,


    bezüglich deiner Webseiten anfrage kann ich nicht "richtig" helfen außer vielleicht auf andere Foren mit mehr 40k Anteil zu verweisen.


    Ich versuche dir aber trotzdem zu helfen:
    1. Marines sind nicht gleich Marines den deine Wölfe sind keine Marines im eigentlichen Sinne da ihnen die ein oder andere Sache fehlt (oder recht viele) die
    Dosen aktuell so OP werden lässt oder einfach ausgedrückt der einzelne Marine mit Bolter ist immer noch richtig schlecht, knall ihn mit ganz vielen coolen
    Sonderregeln und Umsonst Ausrüstung zu (wie aktuell bei "normalen" Dosen, oder WS, Iron Hands (Total imba gerade)).
    2. Kampangen/Zusatzbücher gehen stärke technisch imo über Codex. Hast du z.b das Curse of the Wulf Erweiterung Buch? Wenn ja wirf ihm doch einfach
    12-20 kostenlose Kapseln in der Ersten runde ins Gesicht ?! (je nach eurem Punktelimit halt) Nicht nur das du da dann mit 4-550 Punkte mehr spielst, nein
    du erschießt ihn auch 70-80 % seiner Armee in Runde 1.


    3. Aktuell müsstest du halt nicht so Sachen wie BloodClaws oder sowas spielen. Auch zuviele Dönerwolfe sind nur gut wenn du entsprechend viele Ironpriest auf Wolfe packt und
    die mit da reinstellt und einfach mal mit Ololololll 20 S10 KG 5 Attacken ankommst oder so (dann tankt einfach dein Lord Abbi und alles andere wird verdroschen)....


    natürlich können Marines und gerade DA, Wölfes oder gerade Blood Angels schlechte Listen schreiben und spielen.... aber das ist halt fast so schwer wie mit CSM "gute" zu schreiben.


    Was spielt ihr den wie ? (also was spielst du mit wievielen Punkte gegen welche liste von Ihm bei welchen Missionen?)



    Was is das und was macht das?

    Das ist wie ein MW-check bei Dämonen der in NK dazu führt das die weniger Werden und schaden bekommen. Einfach mal in den Dämonen Codex gucken...

  • Gegen was für Dämonen kämpfst du denn . Wenn du uns sagst was der Gegner hat können wir dir sicher helfen.
    Für mich hört sich das grad an das du nah ran kommst am Anfang und die Zerfleischer und alles andere nur noch Chargen müssen um dich zu zerhacken. Auch wenn er Magie hat ist die normalerweise durchschnittliche Reichweite auch jetzt kein Hindernis für deinen Gegner.

  • Die Sache ist halt, entweder erschießt man als Marine einen Dämon ganz heftig im FS, und dann halten die Wlfe eigentlich das Echo aus...


    ..oder wie gesagt man Spielt den Champion of Fenris Todesknubbel. Da haben eigentlich weder CSm noch Dämonen eine Antwort drauf (mal abgesehen vom Screamerstar vielleicht)...

  • 1. Marines sind nicht gleich Marines den deine Wölfe sind keine Marines im eigentlichen Sinne da ihnen die ein oder andere Sache fehlt (oder recht viele) die
    Dosen aktuell so OP werden lässt

    Ok... Nun hat man nach den Regeln aber doch die Chance, die anderen fetten Sachen der "normalen" Marines als Verbündete in die Armee zu integrieren, nicht?
    Ich habe sogar das "Angels of Death" Supplement verfügbar, kann es mir ohne Probleme mal leihen und damit arbeiten... Ich müsste nur wissen, WAS ich brauche um richtig ekelhaft zu stellen.


    Kampangen/Zusatzbücher gehen stärke technisch imo über Codex. Hast du z.b das Curse of the Wulf Erweiterung Buch? Wenn ja wirf ihm doch einfach 12-20 kostenlose Kapseln in der Ersten runde ins Gesicht ?! (je nach eurem Punktelimit halt) Nicht nur das du da dann mit 4-550 Punkte mehr spielst, nein
    du erschießt ihn auch 70-80 % seiner Armee in Runde 1.

    Das Problem mit detachments ist, dass wir in unserer Gruppe immer 1500 Punkte : 2 Spielen. Gruppenspiel, wir teilen uns die Punkte. Bei 750 oder gar 800 Punkten bekommt man kaum eine der dicken Detachments aus den Büchern unter...


    Mein Problem mit Drop Pods ist, dass ich die offenbar falsch spiele.
    Ich lande, muss aussteigen, versuche hinter der Kapsel in Deckung zu gehen aber darf in der Ersten Runde nciht angreifen.
    Darf ich in der ersten Runde schießen? Oder nur nicht in den NK chargen?


    Vor dem Hintergrund, dass ich gefühlt eh immer nur die Hälfte an Minis auf dem Tisch habe, wären ein paar Gratispunkte halt gar nciht soooo unglaublich schlecht -.-
    Und die Gegner in der ersten Runde ausdünnen, wär sicher auch nicht schädlich.
    (Wobei er seine ganzen Dämonen per Deep Strike bringt und in der ersten Runde damit nur CSM auf dem Tisch sind)




    3. Aktuell müsstest du halt nicht so Sachen wie BloodClaws oder sowas spielen. Auch zuviele Dönerwolfe sind nur gut wenn du entsprechend viele Ironpriest auf Wolfe packt und
    die mit da reinstellt und einfach mal mit Ololololll 20 S10 KG 5 Attacken ankommst oder so (dann tankt einfach dein Lord Abbi und alles andere wird verdroschen)....

    Bitte geh doch genauer hierauf ein :D
    Ich hol mir sofort 15 Donnerwolfpriester, wenn das endlich mal zulasten des Hinterns meiner Gegner geht :saint:
    Wie sieht das dann praktisch aus und wie kommt das "ololololol" durch nur einen kämpfer, wenngleich Priester, mehr in der Einheit zustande? (Ich hab glaub ich schon erwähnt, dass ich neu bin)



    natürlich können Marines und gerade DA, Wölfes oder gerade Blood Angels schlechte Listen schreiben und spielen.... aber das ist halt fast so schwer wie mit CSM "gute" zu schreiben.

    Och ,ich bin da relativ spitze drin... Empirisch bewiesen :brainsnake:




    Gegen was für Dämonen kämpfst du denn . Wenn du uns sagst was der Gegner hat können wir dir sicher helfen.

    Im letzten Spiel standen auf dem Tisch (Gedankenprotokoll) 1.500 Punkte:



    CSM:
    - 5-10 Chosen
    - 5-10 Plague Marines
    - 5 (Slaneesh?) Terminatoren (Ini 5)
    - 10 "normale" CSM
    - Abbadon


    Dämonen (=Khorne):
    - 10 Bloodletter
    - 10 Plaguebearer (als Kanonenfutter)
    - 3-5 Skullcrusher (Die Bloodletter auf Ochsen)


    (Und noch irgendwas rotes. Ich erinnere mich nicht mehr was genau das war. Die standen uf der Seite des Dark Angels Kollegen und haben dort gewütet.)


    Für den nächsten Kampf hat er sich außerdem zugelegt (ich weis das, weil ich beim Kauf dabei war):
    - 1x Bloodthirster
    - 3x Forgefiends/Maulerfiends



    Meine 750 Punkte beinhalteten
    1x billig HQ (der 50 Punkte Horst)
    5x Bloodclaws mit CCW und Drop Pod
    5x Void Claw Terminatoren (Hour of the Wolf Detachment) mit Deep Strike in erster Runde
    5x Grey Hunter (Keine Punkte für Spezialbefaffnung übrig)
    3x Thunderwolf Cav. mit 2 Stormshields und Power Weapon (1x Faust, 1x Axt) und 1x CCW 6 Bolter (Keine Punkte für das 3. Schild übrig).


    Der DA hatte
    5 Termis
    1 Devastor Trupp
    2 x 5 Taktische
    Rest weis ich nicht mehr.


    Die Dämonen haben die Ochsen per Deep Strike sofort in die Devastoren geballert, die Termis sind danach mit rein und waren dort bis zur Auslöschung gebunden.



    Ich denke für das nächste Spiel brauch ich Feuerkraft. Nicht die Stärkste Seite der Wölfe, wie ich denke.
    Ich habe nunmehr in Reserve:


    - Stormfang Gunship
    - Imperial Knight Galant (alte version ohne Raketen aufm Dach)
    - Rhino
    - 2 Drop Pods, sollte ich mehr brauchen, kann man bei uns ohne Diskussion Proxxen.
    - 5x Wulfen
    - 4 Devastoren (2 Rakenten, 1 Lascannon, 1 Melter)


    Ich denke ich sollte vllt. den Ritter als Waffenplattform nutzen und nach hinten feuern, die Devastoren mit Waffen mit langer Reichweite in nem Gebäude verschanzen und mit dem Stormfang ... naja... Bomben? Habe noch nie mit Fliegern gespielt. Aber vor dem Hintergrund der Forge-/Maulerfiends sollte ich auch mal versuchen was unfair hartes zu stellen. Da müssten die Wettkampfspieler doch gut drin sein... :(


    Ich kauf auch gerne zu... ich muss nur wissen was kracht.



    Champion of Fenris Todesknubbel

    Erbitte Erläuterung :]




    PS: Ich sollte erwähnen, dass wir bisher komplett ohne Psyker Phase spielen, weil das noch keiner gesc

  • Ok... Nun hat man nach den Regeln aber doch die Chance, die anderen fetten Sachen der "normalen" Marines als Verbündete in die Armee zu integrieren, nicht?

    Klar darfst du ohne Probleme, sehr gut sogar...


    Das Problem mit detachments ist, dass wir in unserer Gruppe immer 1500 Punkte : 2 Spielen. Gruppenspiel, wir teilen uns die Punkte. Bei 750 oder gar 800 Punkten bekommt man kaum eine der dicken Detachments aus den Büchern unter...

    Mhmm das ist natürlich schwierig, aber nicht unmöglich:


    Deine Pods setzt du anscheinend wirklich falsch ein ja, die sind nicht sehr gut darin NKer an ihr Ziel zu bringen, die müssen billig sein, auf MZ draufhocken und ganz ganz viele Waffen ausspucken...


    (Wobei er seine ganzen Dämonen per Deep Strike bringt und in der ersten Runde damit nur CSM auf dem Tisch sind)

    Noch besser. CSM schießt man ja weg wie nix.


    Der DA hatte
    5 Termis
    1 Devastor Trupp
    2 x 5 Taktische
    Rest weis ich nicht mehr.

    Ok, die Standard Starterbox, so liesst es sich. Einer der schlechtesten DA Kombis die man stellen kann. Sry die ist noch bei weitem schlechter als deine (wobei eure Gegner auch mies aufstellen)



    Die Dämonen haben die Ochsen per Deep Strike sofort in die Devastoren geballert, die Termis sind danach mit rein und waren dort bis zur Auslöschung gebunden.

    Wie geht das? Die haben W4 du keine Rüssi, dazu müssen die nach dem DP auch ne Runde rumstehen (Charge geht in Runde 1 nicht) Die müssten sowas von sterben ?!



    Bitte geh doch genauer hierauf ein

    Ok. Du nimmst die Champion of Fenris Supplement:


    Und stellst die 1HQ und min. 2 Elite auf + 1 x Wölfe:



    Company of the Great Wolf: Space Wolves (Hauptkontingent)
    *************** 1 HQ ***************
    Wolflord, Runenrüstung, Donnerwolf
    + 1 x Sturmschild, 1 x Energiehammer -> 45 Pkt.
    + Digitalwaffen -> 10 Pkt.
    - - - > 230 Punkte
    *************** 2 Elite ***************
    Iron Priest, Bolter, 2 x Cyberwolf, Donnerwolf
    - - - > 135 Punkte
    Iron Priest, Bolter, 2 x Cyberwolf, Donnerwolf
    - - - > 135 Punkte
    *************** 1 Sturm ***************
    Thunderwolf Cavalry
    3 Thunderwolf Cavalry, 2 x Kettenschwert, 2 x Sturmschild, 2 x Energiehammer
    - - - > 210 Punkte


    Gesamtpunkte Space Wolves : 710


    Ich hab extra nur mal 710 punkte genommen so kannst du den Lord noch etwas mit TANK Ausrüstung aufmotzen....


    Die stellst du hin, als 1 Blob. Dagegen kann er relativ wenig machen, du kannst die UCM nach belieben abkapsel um deinem DA Kumpel zu helfen, du hast so schon im Charge.... ca. 20 S10 Attacken KG4/5. Wenn seine Termis kommen haben die entweder auch Ini 1 (mit E-Äxten oder Fäusten) oder wenn nach ini zuschlagend max DS 3 dann nimmt man die Wunden auf die Prister mit 2+ Rüstung. Gleiches gilt gegen die BloodCrusher die du halt Instand Death Kills. Es muss nicht so sein, kann aber so sein......z.b

  • "mies aufstellen" find ich garnicht so schlimm, macht das spiel spaßiger und spannender, bei max-Listen kann ich bei den meisten match-ups sofort sagen wer gewinnen....


    Ich würde dir einfach mal 1-2 Cybots mit Plasmakanone empfehlen, die sollten die normalen Marines wegballern und im Nahkampf dann auch keine Probleme haben.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Also schlägst du quasi eine komplette Kavallerie als Liste vor... Hmm... Und die beiden Priester haben jeweil noch ne Magiephase, ja? Was nimmt man da als Lehre?


    Und praktisch soll ich Sturm und HQ immer zusammen lassen, grundsätzlich auch die Prister mit drin, wobei ich diese abkoppeln kann, wenn sie irgendwo supporten müssen. Ja?



    "mies aufstellen" find ich garnicht so schlimm, macht das spiel spaßiger und spannender

    Ich gebe dir absolut recht. Aber in unseren Spielen hat es sich nciht bewährt auch nur ansatzweise fluffig zu stellen (a.k.a. Ragnar'ich). Bei dem Dämonenspieler bleibt nur Feuer mit Feuer bekämpfen. Wenn ich mal ne Liste hätte, die so ein richtiger Hobbykiller ist, könnte ich vllt darauf hinwirken, dass künftig lockerer gestellt wird.



    "Ich würde dir einfach mal 1-2 Cybots mit Plasmakanone empfehlen, die sollten die normalen Marines wegballern und im Nahkampf dann auch keine Probleme haben.

    Zuhause hab ich einen unzusammengebauten Björn und 3-4 Dreadnoughts (zum Proxxen) stehen. Könnte man mal versuchen...

  • Also schlägst du quasi eine komplette Kavallerie als Liste vor

    Ich schlage eine UCM Liste vor weil sehr stark im Nk, flexibel abspaltbar, Schnell auf dem Tisch und dazu auch noch recht widerstandsfähig (muss man halt richtige Modelle nach vorne stellen)


    Und die beiden Priester haben jeweil noch ne Magiephase, ja?

    nein Ironpriest sind die "Reparierer" bei den Marines. Die Zauberer Heißen Scriptoren.... bzw bei den Wölfen Runenpriester.



    Und praktisch soll ich Sturm und HQ immer zusammen lassen, grundsätzlich auch die Prister mit drin, wobei ich diese abkoppeln kann, wenn sie irgendwo supporten müssen. Ja?

    Richtig du stellst zusammen bzw variabel auf. Du hast ja da 3 UCM die sich überall hinstellen dürfen, ja selbst die Cyberwölfe sind ja UCM (meine ich...)...


    btw nicht falsch verstehen ich zeige dir Möglichkeiten die es dir recht einfach machen sollten zu gewinnen (wenn mans spielen kann, so straight ins Gesicht). Super spannend ist das dann nicht.... eher wie nen Wettrüsten... ABombe gegen ABomben.

  • Björn wäre natürlich ne ziemlich Ansage, aber weiß grad nicht wie viele Punkte der ist, eigentlich schon relativ teuer :( . Aber 2 Normale Cybots sollten das auch erledigen, habe mit einem Morkanaut eine komplette Deamonkin-Liste alleine vernichtet, wärend meine ganze Infanterie verreckt ist. Gegen Fahrzeuge tun sich Dämonen meistens sehr schwer (zumindest Khorne und Nurgle) und wenn beim Chaos immer nur Marines und Termis drin sind, sollten die wirklich gute Arbeit leisten.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Aber 2 Normale Cybots sollten das auch erledigen

    Abbi haut jede Runde 1 nen Um, gaaaannnnzzz einfach ohne Probleme alleine.


    Den 2 erledigen dann die Klauenbestien die neu dazu gekommen sind.


    Nurgle

    Dann hast du noch keinen Charge von 20 Seuchenhütern hinter dir was (auf 6 Streifen) ;)


    Frage:

    Morkanaut eine komplette Deamonkin-Liste alleine vernichtet

    Wie das? Was haben die Malmer / Bluter beim Gegner gemacht?

  • Ooohh... Nennt mich bekloppt (wobei Noob netter wäre) aber ich habe gerade jetzt das erste mal gechekt, was der Unterschied zwischen ner normalen Aufstellung und der "Company of the Great Wolf" Aufstellung ist... UND, dass die Kavallerie bei einer CotGW-Aufstellung +1 auf ihren WS bekommt.


    Das sieht ja wirklich nett aus...

  • Seelenzermalmer = in Runde 1 zerballert (2 Stück)
    Blutdämon = ebenfalls erlegt und Nummer 2 durch die Axt hat sich in Luft aufgelöst bevor er dem Morkanaut gefährlich werden konnte.


    Seuchenhüter ..... nur mit einer 3er-Einheit Salamander-Ironclads mit Flammenwerfern...


    Hab grade Abadons Regeln nicht im Kopf, kannst du mir das erläutern? Cybot schlägt vor der Klauenbestie zu und verwandelt sie zu Schrott.


    Davon abgesehen hat man ja nicht nur 2 Cybots (die auch überhaupt nicht in den Nahkampf wollen/sollen/müssen).


    Wenn ihr unbound spielt würde ich den Kern rauslassen, wenn echte Listen, dann spiel 2x5 Graumähnen mit Plasmawerfer oder Flammenwerfer.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Hab grade Abadons Regeln nicht im Kopf, kannst du mir das erläutern?

    Schlägt vorher zu (trifft auf 3, 1sen wiederholen) mit 5 - 7 Atttacken mit S8-9 DS 2, würde ich denken....


    Die Klauenbestie hat schon Chancen immerhin gehe ich mal von 1ne Attacke (oder hat der schon die 4 Attacken im Profil) aus.... Der Bot muss treffen, durch die PZ, durch den Retter, durch die Dämonische Maschine, UND noch ne 5 würfel für Instand kaputt ?! Unwahrscheinlich (möglich aber nicht sehr oft..)


    Und bei deren Punkten.... doch zu den 2 Bots hat der dann nicht mehr viel bei 700-800 Punkte (oder der geht gleich auf richtig Bots lastig.. geht natürlich aber dann bitte 3-4/5 mit Schild und oder Ironclouds ja)


    @die OrksSachen: a) spielst du Orks mit Salamanders? b) wieviele Punkte waren das den c) ließt sich, vor allem bei den Malmern ziemlich glücklich (oder ich hab ne neue TK Waffe bei den Orks verpasst)

  • Ja, das KG 5 ist ziemlich gut, habe auch schon ein paar Mal gegen Wolfslisten gespielt, aber ich denke die sind auch ein bisschen teuer für 750P (mit 3 HQ´s)


    ibel..

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(


  • Ibelkniebel, ich hätte noch ein paar (Verständnis-) Fragen:


    Zitat von Ibel

    + 1 x Sturmschild, 1 x Energiehammer -> 45 Pkt.


    gebe ich ihm den Thunder Hammer und nciht z.B. die Power Fist, welche genau so stark ist, aber 5 Punkte weniger kostet.
    Habe ich das richtig in Erinnerung, dass Power Weapons nicht gesavet werden können, wenn sie einen erfolgreichen Hit-Wurf hatten? Wie steht es dann um den Thunder Hammer?



    Zitat von Ibel

    3 Thunderwolf Cavalry, 2 x Kettenschwert, 2 x Sturmschild, 2 x Energiehammer

    3 Kavallerie, 2x Kettenschwert, 2x Stumschild, 2x Energiehammer =
    ...1 Reiter mit Kettenschwert & Sturmschild,
    ...1 Reiter mit Kettenschwert & Sturmschild,
    ...1 Pack Leader mit 2 Donnerhämmern?



    Die Schilde werden getragen vom Wolflord und 2 von 3 Kavaleristen. = 3 Schilde auf 6 Personen.


    Ich reite also mit den 3 ohne Schilde hinter den 3 mit Schilden und decke die jeweiligen Flanken mit den Cyberwolves ab, ja?


    Wie arbeitet man am Besten mit diesen "unwieldy" Waffen, die immer mit Ini 1 zuschlagen?
    Bei meinem letzten Spiel hatte ich ja das Problem, dass meine Truppen gar nicht mehr dazu gekommen sind zuzuschlagen, weil sie die Ini verloren und dann fast ausgerottet wurden.


    Ich habe die Liste nun nach deinem Vorbils nachgebaut, und überlege dem HQ noch das Relikt "Frostfury" und ggf. "Fellclaw's Teeth" zu geben. Dann bin ich leider 5 Punkte drüber. Aber da kann ich mich bestimmt drüber absprechen.

  • Also die Thunderhammer nimmt man damit man in einem Dog-Fight ab Runde 2 hoffentlich gleichzeitig zuschlägt den wenn man den Gegner 1 Lp Abnimmt ist der
    betäubt nächste Runde, Faust geht aber wenn dann auch....


    Zu den Thunderwölfen: 1x Schwert und Pistole ?! 2x Schild und Hammer. Oder 1 mal Hammer+Pistole, 2 Mal schild einer davon Hammer... du willst halt S10 Output UND Tanken können.
    Musst mal gucken wies am besten geht.



    Ich reite also mit den 3 ohne Schilde hinter den 3 mit Schilden und decke die jeweiligen Flanken mit den Cyberwolves ab, ja?

    Du musst gucken was du wo für Gegner mit welchen Waffen hast und was du vorne stehen haben möchtest....



    Wie arbeitet man am Besten mit diesen "unwieldy" Waffen, die immer mit Ini 1 zuschlagen?
    Bei meinem letzten Spiel hatte ich ja das Problem, dass meine Truppen gar nicht mehr dazu gekommen sind zuzuschlagen, weil sie die Ini verloren und dann fast ausgerottet wurden.

    Es gibt relativ wenig was du nicht wegfordern (Chaoten müssen z.b fordern und annehmen) oder einen Besseren DS als 3 hast sodas du diese Treffer/Wunden auf die Ironpriest mit ihrer 2er Rüstung nehmen kannst....


    Was meinst du den kommt dir entgegen was die Einheit schnell wegmacht weil sie hohe Ini und DS 2 hat ?!



    Habe ich das richtig in Erinnerung, dass Power Weapons nicht gesavet werden können, wenn sie einen erfolgreichen Hit-Wurf hatten? Wie steht es dann um den Thunder Hammer?

    Hää? Power Weapons haben einen DS so wie jede andere Waffe auch. Das reicht von DS4 (Kolben) bis DS 2 (Hammer,Faust). Und verwunden musst du sowoll mit den Hämmern wie auch mit den Fäusten? (oder was ist deine Frage dabei)

  • Also die Thunderhammer nimmt man damit man in einem Dog-Fight ab Runde 2 hoffentlich gleichzeitig zuschlägt den wenn man den Gegner 1 Lp Abnimmt ist der

    Ooouuu, das is schick! Sehr schön. Ini 1 hat mir hier ein bisschen Kopfzerbrechen bereitet :)

    Folgefragen: Wie läuft das, wenn beide gleichzeitig (mit INI 1) zuschlagen? Schlägt dann der zuerst, der den Angriff hatte? Oder wie regelt sich das?



    Es gibt relativ wenig was du nicht wegfordern (Chaoten müssen z.b fordern und annehmen) oder einen Besseren DS als 3 hast sodas du diese Treffer/Wunden auf die Ironpriest mit ihrer 2er Rüstung nehmen kannst....


    Was meinst du den kommt dir entgegen was die Einheit schnell wegmacht weil sie hohe Ini und DS 2 hat ?!

    Das mit dem Wegfordern verstehe ich nicht ganz (Sorry). Wie setze ich fordern taktisch klug ein? (Noch nie im Spiel ein "Herausfordern" gesehen).


    Ne, ich glaub nicht, dass es all zu viele DS2 Waffen gibt, die mir entgegen schlagen. Allerdings is mein Würfelglück quasi non präsent in letzter Zeit. Wie gesagt... Ich hab in einer Runde Nahkampf 4 von 5 Terminatoren verloren, weil ich relativ zuverlässig 1en gerollt habe :mauer:

  • Folgefragen: Wie läuft das, wenn beide gleichzeitig (mit INI 1) zuschlagen? Schlägt dann der zuerst, der den Angriff hatte? Oder wie regelt sich das?

    beide sind dran, sprich machen ihre komplette NK-Phase mit treffen wunden Schutzwürfen usw. Dann ist der andere dran. Hier kann es bei gleichen ini Steps durchaus passieren das sich ganze Einheiten gleichzeitig töten.



    Das mit dem Wegfordern verstehe ich nicht ganz (Sorry). Wie setze ich fordern taktisch klug ein? (Noch nie im Spiel ein "Herausfordern" gesehen).

    also a) frag mal deinen Chaoten kumpel bei dem im Codex steht der MUSS fordern. und taktisch setzt du das ein das z.b Abbi oder ein Dp erst deinen WolfsLord mit 2+/3+ Und EW und FNP oder sowas trifft, wunden und ausschalten muss und die Termis bis dahin geschützt sind....


    Ich hab in einer Runde Nahkampf 4 von 5 Terminatoren verloren, weil ich relativ zuverlässig 1en gerollt habe

    ... na das kann ich dir tatkisch dann aber nicht wegdiskutieren. Aber statistisch ist das nicht von dauer...


    Jetzt hab ich mal ne Folgefrage:
    -keine PsiPhase
    -keine Herausforderungen
    -kein wunden oder was auch immer bei EWaffen (wobei es ja DIE E-Waffe in der 7. Edition nicht mehr gibt)


    -----> seid ihr sicher das ihr 40k nach 7.Edition von Games Workshop spielt? Oder was anderes?