Hochelfen Galerie

  • @ Luferox: Erstmal bin ich sprachlos bei den geil angemalten Mini´s. Wie lange malst du schon? Meine Mini´s sehen nicht so gut aus, aber ich glaube es liegt einfach daran das ich nicht konzentriert male.

    Blood Angel 4000 Punkte, Sternenreich der Tau 2300 Punkte,
    Skaven 1500 Punkte, Hochelfen 2000 Punkte

  • Danke dir. Hast du schon Bilder deiner Figuren hochgeladen? Wenn nein, her damit! :)


    Öhm Zusammengenommen so 2-3 Jahre. Allerdings erst seit nem Jahr ziemlich kontinuierlich.
    Ich brauch aber nach wie vor ziemlich lange für eine Figur. Liegt übrigens auch bei mir an der Konzentration.
    Lasse mich einfach zu häufig von allem möglichen Dingen ablenken. Jetzt grade zum Beispiel von einem Hügel.
    Aber der braucht halt auch mal Farbe. :D

  • Nein ich habe noch keine Foto´s reingestellt :o). Aber gerne werde ich mal welche hochladen. Wie gesagt ich bin nicht der super gute maler. Ich mal seid meinem 13 Lebensjahr (bin jetzt 30), aber jetzt in meinem Alter kommt es jetzt das ich mich auch mal mehr traue auszuprobieren. Es klappt aber leider meistens nicht so gut. Ich habe Foto´s auf der Skaven Gallerie hochgeladen, kannst sonst ja schon mal da schauen bis ich es geschafft habe hier ein paar Foto´s zu posten.

    Blood Angel 4000 Punkte, Sternenreich der Tau 2300 Punkte,
    Skaven 1500 Punkte, Hochelfen 2000 Punkte

  • Hier ein Bild von meinem Löwenstreitwagen. Wie gesagt ich bin nicht der beste Maler.


    Ich bekomme es nicht mehr hin mit den Bilder hochladen, daher mache ich es mal so.


    http://imageshack.us/photo/my-images/339/oiaaz8.jpg/


    http://imageshack.us/photo/my-images/69/262ozf8.jpg/


    http://imageshack.us/photo/my-images/856/2nsz4b9.jpg/


    http://imageshack.us/photo/my-images/853/2chteyp.jpg/


    Achso noch eine kurze Anmerkung, die Standarte ist Freehand gezeichnet.

    Blood Angel 4000 Punkte, Sternenreich der Tau 2300 Punkte,
    Skaven 1500 Punkte, Hochelfen 2000 Punkte

  • Ich finde du malst besser als du selbst sagst.
    Das Freehand ist gut, die Edelsteine mit Verlauf und Glanzpunkt versehen und ich sehe auch keine Unsauberkeiten.
    Alles in allem doch ein gutes Ergebnis. Nur die Augen der Löwen gefallen mir nicht. Die sehen noch zu menschlich aus.
    Die einfach noch mal mit nem schönen Gelbton übermalen und schon wertest du den Streitwagen nochmals weiter auf.




    Als nächsten Schritt kannst du dir dann überlegen noch mehr Kontrast reinzubringen.
    Bei den Löwenumhängen oder den Mähnen hast du es ja schon gut vorgemacht, nur beim Holz des Streitwagens fehlt es mir noch.
    Evtl könnte etwas Gryphonne Sephia oder Devlan Mud in den Vertiefungen Abhilfe schaffen.


    Aber wie gesagt ich find den Streitwagen gut und freu mich immer über weitere Bilder. ;)

  • Danke für das Lob. Das hört man gerne wenn man Lob bekommt. :]


    Das mit den Augen ist ein guter Tip den werde ich noch umsetzen und auch die anderen Tips.


    Der Streitwagen ist schon etwas her mit dem bemalen, da habe ich noch so gut wie nicht mit Washs gearbeitet. :D

    Blood Angel 4000 Punkte, Sternenreich der Tau 2300 Punkte,
    Skaven 1500 Punkte, Hochelfen 2000 Punkte

  • Lebensmagier in seiner Schwertmeister-Leibgarde mit Klingenstandarte.



    Zitat

    Tharen stand im Burghof und salutierte. Das Speerträgerregiment dem er angehörte stand Spalier um die Gäste des Prinzen Amandirs zu begrüßen. Er betrachtete die Neuankömmlinge aus dem Weißen Turm von Hoeth und versuchte sich seine Bewunderung nicht anmerken zu lassen. Nathiel Lebensfunke, Lehrmeister der Jademagie und Träger des Buchs von Ashur war ein großartiger Anblick. In grüne Roben gehüllt und von einer Einheit Schwertmeister von Hoeth flankiert, strotzte der Magier nur so vor Vitalität und die Lebenskraft die er ausstrahlte war berauschend. Tharen konnte die belebende Wirkung der magischen Winde selbst 15 Meter entfernt noch deutlich spüren.


    Aber nicht nur der Magier, sondern auch seine Leibgarde „Die lebenden Klingen“ war beeindruckend. In ihren goldene Rüstungen, die mächtigen Zweihänder in der Hand, hoch gewachsen und stolz waren sie das Ideal jedes Kriegers der Asur. Man sagte sich die Schwertmeister könnten mit ihren Schwertern einen Pfeil im Flug spalten und Tharen war versucht das zu glauben. Zumal den Wächtern Nathiels noch weitere Geschichten vorauseilten. Es hieß die Klingen trügen ihre weißen Handschuhe nur um sich untereinander zu messen. Als Sieger galt derjenige, dem nach überstandenem Kampf am wenigsten Blut an seinen Händen klebte. Der Champion der Klingen solle gar so hervorragend mit dem Schwert umzugehen wissen, das seine Handschuhe nach fast jeder Schlacht in reinem weiß erstrahlen. Blut an den Händen der Leibgarde war also auch immer ein unausgesprochenes Lob an den Feind.


    Er lächelte in sich hinein, denn er wusste dass die Geschichtenerzähler zu Übertreibungen neigten. Und doch bewunderte er die Krieger. Er hatte in der Vergangenheit bereits mit anderen Schwertmeistern in der Schlacht gekämpft und wusste um ihre tödliche Präzision im Kampf. Er war froh bei kommenden Auseinandersetzungen solch mächtige Verbündete an seiner Seite zu wissen. Ob ihre Feinde das genauso sahen wagte er jedoch zu bezweifeln…

  • Jop kann mich da nur anschließen sieht echt megageil aus.

    Die Erlöser der Alten Welt: 6000P Echsenmenschen


    Kampagne "Die dunklen Lande" mit Echsenmenschen, Hochelfen und Dunkelelfen ach ja und Speedarmeelistenschreiber für die Random-Gegner :D


    CARPE VINUM, nutze den Wein ^^

  • Schön das euch die Einheit gefällt. Als nächstes sind mal ein paar Seegardisten dran.


    Das Gold ist folgendermaßen bemalt:


    1. Kommando Khaki als Grundschicht
    2. Burnished Gold, das dank dem Khaki gut decken sollte
    3. Gryphonne Sephia
    4. Eine Mischung von Burnished Gold und Mithril Silver (ca. 3:1). Die Mischung hab ich mir in einem leeren Farbtopf zusammengekippt, da ich sie doch recht häufig brauche.
    5. Blacklining mit stark verwässertem Chaos Black.


    Es ließe sich sicher noch ein besserer Effekt erzielen, wenn man weitere Farbabstufungen und Akzente verwenden würde, dann bräuchte ich für ein Regient wohl aber auch doppelt so lange. ^^

  • Das mit dem Mischen verstehe ich nicht so recht. Was bedeutet 3:1 oder 3:1:1 was ich häufig sehe. Kann mir das jemand erklären!

    Blood Angel 4000 Punkte, Sternenreich der Tau 2300 Punkte,
    Skaven 1500 Punkte, Hochelfen 2000 Punkte

  • 3:1 oder 3:1:1


    3:1 ist die kurz Schreibweise für 3 zu 1 ... will heißen 3 mal X ml von Farbe-A zu 1 mal X ml Farbe-B


    3:1:1 ist entsprechend 3 mal Farbe-A zu 1 mal Farbe-B zu 1 mal Farbe-C

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • 3:1


    zB
    3 Teile Schwarz
    1 Teil rot



    3:1:1


    zB
    3 Teile SChwarz
    1 Teil Rot
    1 Teil braun


    wobei "Teil" immer gleich viel bedeutet, also beispielsweise 1 Teil = 1ml

    Rush of Battle
    Das Projekt Magnetix bei Facebook


    _______________________________________________________________


    - 11000 P - "Brass 'n Bones" Krieger des Chaos
    - In Neuplanung - "Claws of Karond Kar" Dunkelelfen


    _______________________________________________________________



  • Danke für die Antwort.



    Gibt es denn da eine Tabelle wie sich das am besten Mischen lässt oder muss man das so vom gefühl her machen.

    Blood Angel 4000 Punkte, Sternenreich der Tau 2300 Punkte,
    Skaven 1500 Punkte, Hochelfen 2000 Punkte