Skelett Arme

  • Fürsten Sylvanias hört mich an!
    In finsterster Nacht erschuff ich beim Schein der letzten kerze diese neue Liste für eine Armee des Untodes. Doch bevor ich sie aushebe und in glorreiche Schlachten führe, erbete ich um euren Rat, um erneute Fehler zu vermeiden. Gemeinsam können wir die Kurfürsten und die Anhänger Sigmars zerschmettern!


    Vorwort
    Diese Armme dient jedglich den Zweck, meine Lieblingseinheiten zu nutzen und wirklich Spaß zu haben. Das Siegen ist hier Zweit Rangig. Da der Fluff erhalten bleiben soll und ich ein großer Fan von Verfluchten bin, wimmelt es in dieser Armee vor Skeletten, Verfluchten und Fluchrittern, Angeführt von mächtigen Fluchfürsten die ihren obersten Herren, ihren Erschaffer und Meister dienen.


    Die Punkte liegen bei 3117


    --------------------------- Kommandanten ------------------------------------------


    Vampierfürst 205P
    + 1 Magiestufe 50P
    Dunkler Akolyth 30P
    Herrscher der Toten 15P
    Shaitaans Blutrüstung 45P
    Energiestein 20P
    Gesamt: 340P


    Insgesamt ein passabler General als Magier der Stufe 4 der in einer Einheit Skelette Steht. ich weiß das ich ihn weit besser ausrüsten könnte doch ich denke der nächste Komandant wird erklären, warum der Gegner was anderes zu tun haben wird :P


    Vampierfürst 205P
    Schrecken der Unterwelt 135P
    Rote Wut 50P
    Avatar des Todes 20P
    Schreckenslanze 60P
    Rüstung des Gehäuteten 25P
    Gesamt: 495P


    Ein ziemlich teurer Kämpfer aber solange die Gegner nicht vom Chaos stammen sollte er die meisten Charaktermodelle erledigen können, ich muss nur dafür sorgen das er die Kriegsmaschienen vorher auseinander nimmt oder diese anders zerstört werden.


    -------------- Helden -----------------------------
    2 x Nekromant 110P
    2 x Nachtmahr 30 P
    Gesamt 140P


    Für zwei Supporter die den General beim heilen helfen sind die wohl in ordnung, können allerdings leicht gebannt werden.


    1 Fluchfürst 75P
    AST 25P
    Skelettpferd mR 20P
    Gesamt: 120P


    Dazu muss man wohl nichts sagen ausser das er Flruchritter begleitet.


    2 x Fluchfürst 150P
    der eine Trägt das Schwert der Könige 25P
    der andere ein Schwert der Macht 15P
    Gesamt: 190P


    Beide werden in Einheiten von Verfluchten untergebracht.


    ------------------ Kerneinheiten ------------------------------------


    3 x 10 Skelette C 264P


    1 x 20 Skelette CS 176P Standarte der hölischen Lebenskraft 25P Gesamt 201P


    Während die 3 10er Batallione hinten bleiben (das mittlere beherbergt den General, die anderen beiden flankieren das mittlere) stehen die 20 Skelette an der Spitze meines Angriffs, flankiert von 2 Batallionen Verfluchten mit den beiden Fluchfürsten. Falls nötig, können sie eine schnelle Marschbewegung ausführen um mögliche gefahren zu binden.


    ------------------ Eliteeinheiten ------------------------------------


    2 x 20 Verfluchte CS Standarten: Kriegsbanner und Standarte des immerwährenden Untodes 568P


    2 x 10 Fluchritter CS Standarten: Banner der Hügelgräber und Könnigliches Banner von Strigos 624P


    ----------------- Seltene Einheiten --------------------------------


    Varghulf 175P



    Zur aufstellung:


    Vorderste Reihe, von der Linken flanke bis zur rechten: 10 Fluchritter + Fluchfürst u. Banner der Hügelgräber, 20 Verfluchte + Fluchfürst mit Schwert der Könige und Kriegsbanner, 20 Skelette, 20 Verfluchte + Fluchfürst mit Schwert der Macht und Banner des immerwährenden Untodes, 10 Fluchritter mit dem Strigor banner. Leicht nach hinten versetzt, Vampierfürst auf Schrecken.


    Mitte: Nekromant, Varghulf, Nekromant


    Hinten: 10 Skelette, 10 Skelette mit General, 10 Skelette


    So das is meine momentane Fluff Armee, auf tunieren würd ich damit allerdings nicht spielen, außer auf Laden tunieren. für die Punkte könnte man weit mehr aufstellen, natürlich, aber mit geht es um den Fluff und um meine Lieblingsminiaturen (deshalb der Varghulf). Wenn ihr Ideen habt, wie man die Armee Effizienter machen kann ohne den Fluff zu verlieren, Einheiten austauschen könnte um mehr Fluff zu erzeugen oder sonst was dazu sagen wollt freu ich mich über jede brauchbare Kritik und natürlich auch, sollte es vorkommen, über Lob =)
    Gruß
    Byakko

    ,, Am Ende so sagen sie, wird der Tag kommen, da alle Männer tot sind oder unter dem Banner des Chaos stehen, und der Champion des Lichts allein gegen eine Horde bestehen muss, eine letzte flackernde Kerze in einer Welt, die in Finsterniss versunken ist."


    http://schlangenzunge-slaanesh.blog.de/ - Der Slaanesh Armeeprojektblog made by Byakko/Jünger des Slaanesh

  • Coole Idee,dass selbe sollte ich mal mit Zombies und Guhlen propieren auch wenn ich bezweifel das dass so gut läuft :D

    Wandele Leichen Pahh!!!!
    -Berühmte letzte Worte eines Mortheimer Friedhofswächters

  • abgesehn davon das deine punktezahl ein wenig seltsam ist finde ich flufflisten immer gut


    was ich ansonsten ändern würde ist , dem AST den rossharnisch zu nehmen , da so die gesammte einheit ihre körperlose bewegung verliert ....

  • was ich ansonsten ändern würde ist , dem AST den rossharnisch zu nehmen , da so die gesammte einheit ihre körperlose bewegung verliert ....


    Das ist Quatsch, einfach mal Armeebuch und Errata richtig lesen bitte.
    Die Einheit verliert nicht ihre körperlose Bewegung wenn sie oder der angeschlossene Fluchfürst einen Rossharnisch erhalten. Einzig ihre Bewegung reduziert sich dann, ganz normale wie auch bei anderen Einheiten, um 1.
    Was du meintest passiert nur wenn sich z.B. ein Vampir der Einheit anschließt, wobei sie in dem Fall davon profitieren würden das sie immer Marschieren könnten, von der zusätzlichen Kampfkraft abgesehen.

    "If you want to be the best, the first step is realizing that you're not."

  • Ich finde Skelette und Verfluchte auch am besten. Ich hab meine Armee a la Todesfürsten 5.edition aufgebaut. Statt Vampire benutz ich alte Verfluchte als Vampire. Alles blutige (abgesehen von Ghoulen) fällt raus.
    Musste nur für Varghulf und Vampirfledermäuse ersatzmodelle finden. is nich leicht das vampirthema zu umgehen.

    "Sie husten und keuchen mit ihren
    staubigen Kehlen den Namen des Einen, den Namen des Einzigen, dem sie
    jemals dienten, sie zischen den Namen ihres düsteren Herrschers, sie
    flüstern - Nagash"


    5000 Untote, 4500 Söldner, 2000 Imperium
    Verkaufe: Hochelfen, Skaven, Imperium, Goblins !!!

  • Ich finde da kann man sich bei den Modellen auch weit schönere sachen vornehmen. Ich meine ich hab am Anfang vor ca 2 Monaten 40 Zombies, eine Vampir Box (beritten und zu fuß) und das selbe mit nem Nekromanten sowie ein Varghulf als erste miniaturen gekauft. Der varghulf ist fast fertig (brauch mein bleached bone grad wo anders xD) da fehlen nur 2 sachen auf der base. Der nekro zu fuß is fertig und vlt 15 Zombies wenns hoch kommt. Aber meine Verfluchtne die ich gestern gekauft hab haben einheitliche bases die fertig sind, der Waffenrock ist fertig bemalt, die Rüstung, bei 5 die Haut und bei 2 der Helm, die standarte ist fertig und die Arme sind in Produktion. Auch auf die skelette freu ich mich schon, doch zuerst will ich meine ganzen verfluchtne und Fluchritter haben :)
    Freue mich das es einige gibt der die Armee gefällt =)


    @ andrephalus: Da hat Xasz recht sie werden nur verlangsamt. Wär doch etwas doof vor allen da die Fluchritter selbst einen Rossharnisch für das Skelettpferd besitzen können. trozdem danke ;)

    ,, Am Ende so sagen sie, wird der Tag kommen, da alle Männer tot sind oder unter dem Banner des Chaos stehen, und der Champion des Lichts allein gegen eine Horde bestehen muss, eine letzte flackernde Kerze in einer Welt, die in Finsterniss versunken ist."


    http://schlangenzunge-slaanesh.blog.de/ - Der Slaanesh Armeeprojektblog made by Byakko/Jünger des Slaanesh

  • Man erkennt zwar nicht viel aber ich hab das Bild einfach mal mit drangehangen. Basis sind bei mir halt auch wirklich Skelette. Weil ich Verfluchte vom Fluff her am coolsten finde hab ich mir aus bretonischen Landsknechten gleich 2 mal 20 gebaut. Dazu Fluchritter aus Imperialen Rittern. Der Varghulf durfte bei mir ja kein Vampir sein, also hab ich mir den Schrecken von Arnor ausgesucht halt nur weil das Model cool is und auf ne 40mm base passt.
    Im Moment bin ich grad dabei Vampirfledermäuse zu umgehen ^^ Ich hatte zwei Pegasusreiter übrig und da sitzen jetz Skelette drauf. Ist wie gesagt schwer das Vampirthema zu umgehen.


    Ich mochte die Untoten von früher als es noch Todesfürsten gab. Knochenmänner sind die besten ^^

    Bilder

    "Sie husten und keuchen mit ihren
    staubigen Kehlen den Namen des Einen, den Namen des Einzigen, dem sie
    jemals dienten, sie zischen den Namen ihres düsteren Herrschers, sie
    flüstern - Nagash"


    5000 Untote, 4500 Söldner, 2000 Imperium
    Verkaufe: Hochelfen, Skaven, Imperium, Goblins !!!

  • sorry , für meine fehlinformation ..... ich bin einfach zu lange ausem hobby raus um noch alles korrekt zusammenzukriegen , .... aber jetzt weiss ich wenigstens wieder warum ich keinen vamp in meinen fluchrittern stehen habe -.- :mauer::mauer:

  • Buch des Arkhan würd ich noch auf einem Zauberer unterbringen. Und der eine Fluchfürst Schwert der Macht--->Schwarze Axt des Krell die is einfach fetzig. :]

    "Gobbos zum Mittach, Gobbos zum Tee, Gobbos wann de se willst, Gobbos juchhe!"


    -Schlachtruf von Rugluds rüstign Schützn




    \m/ (~_~) \m/

  • Hört sich beides gut an wobei ich allerdings noch skeptisch bin :D werd das ganze mal durchgehen und dann eventuell Nachrüsten.Danke für den Tipp =)

    ,, Am Ende so sagen sie, wird der Tag kommen, da alle Männer tot sind oder unter dem Banner des Chaos stehen, und der Champion des Lichts allein gegen eine Horde bestehen muss, eine letzte flackernde Kerze in einer Welt, die in Finsterniss versunken ist."


    http://schlangenzunge-slaanesh.blog.de/ - Der Slaanesh Armeeprojektblog made by Byakko/Jünger des Slaanesh