ENrgiewürfel ohne Runenschmiede?

  • hm cool danke.
    Aber mal warum unfair? ich hab noch kein spiel gegen eine richtige armee hinter mir (bisher so 500 P) und deshalb kann ich ncih einschätzen wie stark Magie ist wür aber sagen sehr stark da vampiere zb sehr viele Skelette auferstehen lassen können, n freund von mir wird sich eine Necrach(sorry wenns anderes geschribeen wird) aufbauen mit der er jede Runde 14 Energiewürfel hat (2000P) naja und ich mit mienr geplanten armee hab dann als ZWERG!!! lediglich 9 Bannwürfel bischen wenig oder? oich emine durchkommen wird 100% was)

  • Ich finde es irgendwie dreist dass auch wenn man mit totaler Energie gezaubert hat ( und sich total hämisch freut) der gegner einfach inner nächsten Runde den Spruch bannen kann und nicht etwa über das eigene Würfelergebnis sondern nur über die Komplexität des Spruches

    Mein denkwürdiger erster Post in diesem Forum ^^ :


    "@ crazy monkey :
    Schweigen ist manchmal ein Segen!ODer anders gesagt : einfach mal die fresse halten . Ich schnetzel deine echsen sowieso . "

  • Ja aber übeleg mal der Zauber hat dann ja schon einmal seine Wirkung gezeigt und wenn man danach über das Würfekergebnis würfeln muss würdest viele Armeen doch voll die Probleme kriegen weil du dann diese Runde n der du das bannst weniger Energiewürfel hast und das beste beispiel wären Zwerge:
    Nehmen wir an ein Zauberer beschwört einen Zauber womit sich eine hammerträger Einheit sammt Standartenträger und König nich bewegen kann, er würfelt mit 3 Würfeln und erwürfelt 6,6,2 also totale enrgie, somit wäre es für die Zwerge nächste Runde absolut unmöglich diesen zauber zu bannen wenn sie gleich oder über dem Würfelergebnis liegen da sie nur 2 Energiewürfel je Runde bekommen und in einer 2000 P Armee sehr elten die RUNENSCHMIEDE dabei ist weil sie viel zu teuer ist
    Fazit wär in dem Fall das es serh unfair wäre wenn man gleich oder höher dem Würfelergebnis würfeln müsste (Vor allem wenn man Zwerge oder andere Nahmkampfausgelegte Armeen spielt)
    und ansonsten selbst wenn du selbst auf Magie setzt, um einen bleibt im SPiel Zauber zu bannen der meinentweggen eine Komplexität zwichen 7-10 hat nimmst du ja zwischen 2-3 Würfel um den Zauber loszuwerden, tja und das schlägt sich sehr auf diene Magiephase nieder wenn du anstatt 10 nur 8 oder sogar nur 7 Energiewürfel hast

  • Jap, wäre ein bisschen gemein und würde außerdem nur noch mehr Geschreibsel verursachen, dann müsste man sich ja immer das Würfelergebnis notieren, man könnte ja im Prinzip einen bleibenden Zauber mehere Runden später erst versuchen zu bannen, wenn man Bock drauf hätte.


    Ne, das ist schon gut so wie es ist :P . Ich finde auch, dass Magie im Regelsystem sehr stark ist, auf wenn ich mich bisher kaum damit auseinandergesetzt habe.


    Ich hab jedenfalls vor kurzem mit dem Aufbau meiner ersten Armee (Vampiren) angefangen und werde sie so stark wie irgend möglich auf Magie auslegen.

  • man sollte dazu anmerken das Belcius n Freund von mir ist und es daher ja echt toll passt das ich zwrge spiele und er das Gegenteil davon: eine Auf magie ausgelegte Vampierarmee LOL das schockt doch;)

    Einmal editiert, zuletzt von Xalgun ()

  • @ Belcius
    ich bin auch gespannt, miente ja an sich nur das das herrlich passt, eine Armee die dafür berüchtigt ist sehr Magieresistent zu sein kämpft gegen eine Armee die auf Magie ausgelegt ist....
    wird bestimmt lustig

  • Zitat

    Original von Eltharion
    nein sie bekommen keine energiewürfel ohne runenschmied (wie bei anderen völkern auch)


    @ xalgun sorry ich habe mich da wohl geirrt und die zwerge erhalten dann natürlich auch zwei energiewürfel als basis

    "In diesen finsteren Zeiten stehen wir tapfer und werden uns als siegreich erweisen. Denn wir sind die Asur und Ulthuan wird niemals fallen!"
    Prinz Tyrion, Verteidiger von Ulthuan