Imperium 2000 Punkte als Allrounder

  • Hallo,


    nach dem ich mir in den letzten Wochen ein ziemlich blutig Nase gegen Orks und anderer Imps holte habe ich mal meine Armeeliste überarbeitet und würde mich über ein wenig Kritik und Anregungen freuen.


    Kommando:


    Großmeister der Ordensritter (Lanze und Schild, versteht sich)
    +Magiebannende Spruchrolle
    +Siegeslorbeeren
    +Das purpurne Amulett
    ---------------------->245 Punkte


    Hauptmann (Friedrich von Bergstädt :nummer1: )
    + Plattenrüstung / Schild / Lanze
    +Schlachtroß / Rossharnisch
    +Schwert des Sigmund
    ----------------------> 123 Punkte


    Hauptmann (Herrman von Bergstädt, Bruder von Friedrich [muss ja nen bisschen Story rein :sgeschwaetz: ])
    +zusätzliche Handwaffe
    +Meteoreisenrüstung
    +Magiebannende Spruchrolle
    ----------------------> 104 Punkte


    Zauberer
    +Stufe 2
    +Zeichen des Sigmar
    +Das Siberhorn
    ----------------------> 150 Punkte



    Kerneiheiten:


    5 Ordensritter (Grossmeister angegliedert)
    +Musiker / Standarte
    +Dämonentöterstandarte
    ---------------------->189 Punkte


    5 Ordensritter (Friedrich angegliedert)
    +Musiker / Standarte
    +Kriegsbanner
    ---------------------->164 Punkte


    20 Schwertkämpfer (Herrmann angegliedert)
    +Fechtmeister / Musiker / Standarte
    +Abteilung mit 10 Hellebardenträger
    ---------------------->195 Punkte


    14 Musketenschützen
    +Meisterschütze / Musiker / Standarte
    +Hochland - Langbüchse
    +Abteilung mit 5 Hellebardenträger
    ---------------------->152 Punkte


    14 Armbrustschützen
    +Meisterschütze / Musiker / Standarte
    ---------------------->132 Punkte



    Elite:


    5 Schützenreiter (Begleitung der Ordensritter mit Großmeister)
    +Meisterschütze
    ---------------------->121 Punkte


    5 Pistoliere / Begleitung der Ordensritter mit Friedrich)
    ---------------------->90 Punkte


    Imperiale Großkanone
    ----------------------> 100 Punkte


    Seltene Einheiten:


    HSFK
    ----------------------> 110 Punkte


    10 Flagellanten
    ----------------------> 100 Punkte



    ===================> Sollten 2.000 Punkte sein


    Also Anregungen und Kritik: LOS GEHTS!

    Laden, ausrichten, feuern!


    5.000 Punkte Imperiale Armee


  • Ja, mit den Spruchrollen war ich wohl ein wenig übereifrig, quasi im Rausch. Standatren und Musiker in Schützen regis. sind raus. Sinfd auch quatsch das stimmt. Von einer Armeestandarte halte ich nicht so viel. Bisher habe ich nie mit einer gespielt. Die Mitspieler hatten auch nicht wirklich Vorteile durch Ihre. Lieber kürze ich da noch ein paar Punkte raus und schmeiße dafür eine Kanone mit rein.


    Ich werds am WE mal ausprobieren.


    Danke Euch für Eure Hinweise, ich erspare mir auf jedenfall den Spot (wäre ich mit den Spruchrollen auf glaufen :snoob: )

    Laden, ausrichten, feuern!


    5.000 Punkte Imperiale Armee

  • Kein Altar, kein Dampfpanzer ... nichtmal n Prieter .... Armes Empire ... könnte fast Mootland sein

    Stolze Rösser grüne Wiesen
    seist du oh Heimat hoch gepriesen
    Im Herzen trag ich ohne zargen
    am Körper schwarz und gelb als Farben
    Mein Leib und Leben geb ich hin
    um frei zu sein kein Joch im Sinn
    Und führ ich dich zu keiner Schand
    im Herz die Heimat Averland

  • Es ist nicht besonders hilfreich einfach irgendwelche Modelle ohne Begründung in den Raum zu werfen und schon gar nicht dieses in zwei Posts zu machen bevor der Ersteller des Threads überhaupt Gelegenheit hatte sich mit diesen "Vorschlägen" auseinander zu setzen.


    Besondere Charaktermodelle sind im übrigen generell kein sinnvoller Vorschlag sofern die original Liste nicht schon welche enthält da viele Spieler den Einsatz dieser ablehnen. Zum einem ist der Einsatz dieser ziemlich unfluffig wenn der Hintergrund der Schlacht nicht stimmt und zum anderen sind besondere Charaktermodelle teilweise jenseits jeglicher Balance oft entweder völlig übertrieben oder einfach völlig nutzlos. Im Falle des Imperiums hat man auf jeden Fall mehr zu verlieren als zu gewinnen wenn man diese Büchse der Pandora in seiner Spielergruppe öffnet.

  • Sei nicht so hart mit ihm, er spielt erst seit Mittwoch ;)


    Die Liste ist schlecht. Wirklich. Aber ich muss sagen ... sie gefällt mir echt gut! :) Richtig schön fluffig! Aber einen Armeestandartenträger solltest du trotzdem mitnehmen. Gid ihm mal die Greifenstandarte und stell ihn in eine 23er Einheit Schwertkämpfer. Ich hoffe danach änderst du deine Meinung ;)

    Zitat: (in einem froum)
    x an xy:"HAHA! :] ich hab deine mudda gefickt!!!"
    antwort von xy:"papa geh weg ich rede hier mit freunden!"

  • entschuldigung.... der erzlektor bzw volkmar bringt sowohl gebetunterstützung als auch wenn sie den kriegsaltar nehmen die nötige nahkampfstärke
    kurt helburg trägt die runenklinge von solland und kann gegebenenfalls ritterorden gut unterstützen
    der imperator kann mit ghal maraz und todesklaue (ggf auf imp drachen) an jeder front unterstützen und da er automatisch verwundet kann er so ziemlich gegen alle charktermodelle gut kämpfen
    balthasar gelt unterstützt in magiephase durch stufe 4 zauber, die nicht ausgewürfelt werden müssen, mit dem pegasus kann er auch seine oftmals beschränkte reichweite vergrößern, damit er auch al kahest einsetzen kann, was vor allem gegen waldelfen und gruftkönige gut ist
    besser so?

    2000 pkt imps



    Für den rechten Glauben, für Sigmar, FÜR DAS IMPERIUM!!!

  • Das Problem sind doch nicht die Stärken/Schwächen der Charaktermodelle. Es sind in eigentlich allen Spielen nur namentliche Charaktermodelle nicht erlaubt ;) Ich weiß nicht wie oft ich es noch sagen muss! Aber namentliche Charaktermodelle sind einfach fast nie erlaubt. Also sind das eigentlich keine brauchbaren Tipss ;)

    Zitat: (in einem froum)
    x an xy:"HAHA! :] ich hab deine mudda gefickt!!!"
    antwort von xy:"papa geh weg ich rede hier mit freunden!"

  • entschuldigung.... der erzlektor bzw volkmar bringt sowohl gebetunterstützung als auch wenn sie den kriegsaltar nehmen die nötige nahkampfstärke
    kurt helburg trägt die runenklinge von solland und kann gegebenenfalls ritterorden gut unterstützen
    der imperator kann mit ghal maraz und todesklaue (ggf auf imp drachen) an jeder front unterstützen und da er automatisch verwundet kann er so ziemlich gegen alle charktermodelle gut kämpfen
    balthasar gelt unterstützt in magiephase durch stufe 4 zauber, die nicht ausgewürfelt werden müssen, mit dem pegasus kann er auch seine oftmals beschränkte reichweite vergrößern, damit er auch al kahest einsetzen kann, was vor allem gegen waldelfen und gruftkönige gut ist
    besser so?

    Eigentlich nicht, denn du zählst einfach nur auf was jeder im Imperiums Armeebuch nachlesen kann. Gerade die Charaktermodelle einer Armee erfüllen eine ganz bestimmte Funktion und prägen das gesamte Konzept der Armee. Sowohl Balthasar als auch Volkmar haben aber einen völlig anderen Verwendungszweck als ein Großmeister der sich Rittern anschließt. Man müsste in diesem Fall noch mehr an der Liste ändern weil diese eben darauf ausgelegt war das ein Großmeister eine Rittereinheit unterstützt. Du könntest genauso einfach jede Einheit vorschlagen die du gut findest und er nicht in seiner Liste hat, da er aber nun mal nicht alle spielen kann weiß er auch nach diesen Vorschlägen nicht welcher Einheit er nun den Vorzug geben soll. Ansonsten sollte man wie gesagt generell keine besonderen Charaktermodelle vorschlagen wenn diese nicht schon in der original Liste vorhanden sind weil die meisten ohnehin ohne diese spielen.
    Was du machst ist im Grunde genommen folgendes: Du siehst jemanden der einen Sportwagen fährt und sagst ihm er könnte doch einen Van fahren weil dieser größer ist oder einen Geländewagen weil er damit leichter durchs Gelände kommt.


    Ich gebe mal zwei Beispielvorschläge für die Liste:
    Man könnte dem Großmeister noch das Schwert der Stärke geben um seine offensiv Kraft zu erhöhen, da er die Lorbeeren trägt profitiert seine Einheit ganz besonders von den Verlusten die er verursacht und so maximiert man diesen Effekt.
    Die Aufrüstung der zweiten Magiestufe kann man sich bei dem Magier sparen weil man mit so wenig Magie die Bannkraft des Gegners ohnehin nicht überwinden kann. Stattdessen sollte er als Banncaddy mit zwei Bannrollen rum laufen damit die Liste auch eine sinnvolle Magieabwehr hat.


    Die Vorschläge geben dem Ersteller des Threads nun ganz konkrete Hinweise wo seine Liste verbessert werden kann und zwar so das er sie auch nachvollziehen kann ohne das sie die gesamte Liste über den Haufen werfen.


    Es wäre sinnvoller wenn du vll. erst mal selbst mehr Erfahrungen sammelst und dich bei erfahreneren Spielern informierst, dann kannst du auch wesentlich besser eigene Vorschläge machen.


    Zitat

    aber wo sind die net erlaubt auf turnieren?
    die sind doch die stärksten


    Die Gründe hatte ich schon in meinem ersten Posting geschrieben: sie sind teilweise jenseits jeglicher Balance und viele Spieler empfinden es als sehr unschön solche Modelle bei einer Schlacht zu haben bei der sie nach ihrer Geschichte eigentlich so nie teilgenommen hätten.
    Im übrigen sind Mehrfachpostings nicht gerne gesehen, benutze bitte in Zukunft die Bearbeiten Funktion deines letzten Posts anstatt mehrere hintereinander zu schreiben.


    Falls noch Diskussionsbedarf besteht mach bitte dazu einen eigenen Thread auf oder schreib eine PN.

    2 Mal editiert, zuletzt von Atavar ()

  • das hab ich schon übrigens solte das nur eine erläuterung der fähigkeiten der einzelnen modelle sein
    das überlasst ihm seine eigene entscheidung in welchem gebiet er unterstützung braucht und soll keineswegs eine anregung sein, sich alle dieser figuren zu kaufen
    danke für die informationen ich bin eben neu in dem thema und versuche nur mich sinnvoll einzubringen auch wenn manche beiträge vllt überflüssig sind

    2000 pkt imps



    Für den rechten Glauben, für Sigmar, FÜR DAS IMPERIUM!!!

  • Ich denke Atavar hat es schon auf den Punkt gebracht, dein Eifer in Ehren und er soll dadurch auch nicht gezügelt werden, aber insgesamt ist es vielleicht nicht angebracht, wenn man selber so wenig/keine Erfahrung mit dem Thema hat, sich hier zu weit aus dem Fenster zu lehnen. Vielleicht noch ein bisschen stumm beobachten und selber Erfahrungen sammeln und dann mit den Weisheiten rausrücken ;)


    Allerdings ist es nicht untypisch, das Neulinge sich zunächst auf die namentliche Charaktermodelle stürzen, sie sind nunmal die Stärksten...


    Aber nur mal um für die normalen Charaktermodelle zu werben, bei den namentlichen Chars weiß man genau, was da ankommt, solange man weiß, wem man gegenüber steht kennt man seine Stärken und Schwächen ganz genau, bei den selbst kreierten Leutchens dagegen kann man so manche böse Überraschung erleben (oder köstliche, wenn man auf der richtigen Seite des Spieltisches steht ;))