KFKA 8. Edition

  • lt

    Einzelmodelle koennen sich beliebig oft auf der Stelle drehen. Du brauchst keinen Musiker um dir nicht selbst auf die Füße zu treten. :D


    wo steht das im RB? da steht doch einzelmodelle werden behandelt wie EInheiten des selben Types --...

    Suche nun Waldelfen! -> siehe Marktplatz



    Spiele aktiv:


    7500 Waldelfen
    3500 Imperium
    2500 Orks & Goblins
    2500 Zwerge
    6000 Necrons
    15000 Vampirfürsten
    4000 Bretonen
    4000 Echsenmenschen

  • Sind "Kampfrunen " der Zwerge auf mehreren Standarten die an dem selben Kampf teilnehemen kumulativ?Wen NEIN wo steht das ?? THX

  • Steht direkt bei dem Runentext der "Kampfrune" dabei und Nein, es ist nicht kumulativ.

    "What´s dead may never die "

    • Vampirfürsten 6500 Punkte
    • Dunkelelfen 3000 Punkte
  • Da steht mehrere auf einer Standarte da steht nix von mehrere im Nahkampf....

  • Wenn ich einem Waldelfen Hochgeborenen mit einem nichtmagischen Zweihänder und Kampftänzer Sippe ausstatte. Dann hat er im Angriff 5A S7 oder? Er bekommt ja einfach die Sonderregel Kampftänzerwaffen, wodurch er +1A und +1S im Angriff erhält. Dies entfällt bei einer magische Waffe.
    Habe ich irgendwo einen Denkfehler?

  • Hi,
    ich hätte auch nochmal eine kurze Frage zu Teclis bei den HElfen, wenn ich jetzt ein Pasch (zweimal ne Zwei) würfel, dann zählt der Spruch ja mit totaler Energie gesprochen, muss ich dann auch auf die Kontrollverlust-Tabelle würfeln? Oder nur bei Pasch Sechs?
    Und die Krone schützt vor Doppel Eins?


    Danke schonmal ^^

  • Kontrollverlust nur bei einer doppel 6. Die Krone bewirkt, dass der erste Kontrollverlust (in jeder Runde) ignoriert wird.

    8000 Punkte Hochelfen
    4200 Punkte Krieger des Chaos
    4000 Punkte Bretonia
    1500 Punkte Zwerge


    2000 Punkte Dark Angels
    2000 Punkte Dark Eldar

    Einmal editiert, zuletzt von Høstmørke ()

  • Da steht mehrere auf einer Standarte da steht nix von mehrere im Nahkampf....


    So wie es dasteht kann es auch heißen, dass mehrere im Nahkampf keine weiteren Boni geben, bis auf 1 mal +1 auf KE...
    Es gibt doch das Banner für die anderen Völker, was +1 aufs KE gibt. Kann man das denn mehrmal nehmen und wenn ja, ist das kumulativ?

    >>Eine Zwergenarmee ist wie ein gut gearbeitetes Kettenhemd: Jeder
    Krieger ist ein eisenhartes Kettenglied, mit den anderen verbunden durch
    Pflicht, Ehre und Loyalität. Und wie ein Kettenhemd soll kein Schlag
    sie durchdringen, solange die Kettenglieder stark bleiben.<<
    - Zwergensprichwort -


    Die Geschichte meiner Stadt

  • Das Kriegsbanner (+1 aufs KE) darf man nur einmal nehmen, alleine schon deswegen kann es nicht kumulativ sein.
    Bei Mehrspielerschlachten ist das wohl nicht so eindeutig.

    8000 Punkte Hochelfen
    4200 Punkte Krieger des Chaos
    4000 Punkte Bretonia
    1500 Punkte Zwerge


    2000 Punkte Dark Angels
    2000 Punkte Dark Eldar

  • Zum waldelf ja sehr ich so wie dus erklaert hast ... Zu zwergen rune sehe ich so dass mehrere auf verschiedenen standarten quch mehr +1 geben

    12000 Pkt. Zwerge
    1200 Pkt. Orkse
    3000 Pkt. Krieger des Chaos

  • Hey hab ne frag zum Gebäude verlassen und Raserei


    Wenn eine Einheit das Gebäude verlässt und Raserei besitzt muss sie sich so nah wie möglich in die Richtung des Gegners aufstellen aber nicht angreifen.
    Darf die Einheit dann mit 5 oder mehr Modellen pro Glied aufgestellt werden oder ist sie dazu gezwungen wenn es dadurch näher am Gegner ist sogar nur ein Modell pro Glied aufstellen?

  • Darf die Einheit dann mit 5 oder mehr Modellen pro Glied aufgestellt werden oder ist sie dazu gezwungen wenn es dadurch näher am Gegner ist sogar nur ein Modell pro Glied aufstellen?


    "Stelle die Einheit in einer beliebigen Formation auf, wobei [...] das hinterste Glied das Gebäude berühren muss."
    Das heißt mMn jedoch nicht, dass eine Gebäudeseite an den Rücken des hinteren Gliedes anliegen muss, sondern, dass es reicht, wenn ein Modell des hinteren Gliedes das Gebäude berührt.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Okay aber wie sieht das in Abhängigkeit mit Raserei aus.
    Im Regelwerk steht das eine Einheit die aus einem Gebäude kommt nicht angreifen darf.
    Aber das eine Einheit die dazu noch Raserei besitzt sich so nah wie möglich dem Gegner annähern soll.
    Ist dann eine solche Einheit die rasend ist und aus ein Gebäude kommt,
    gezwungen notfalls sogar Glieder zu bilden die nur ein Modell pro Glied groß sind.
    Damit die Distanz zwischen der Einheit die rasend ist und dem Gegner minimal ist und
    dabei im Kontakt mit dem Gebäude bleibt.

  • Ist dann eine solche Einheit die rasend ist und aus ein Gebäude kommt,
    gezwungen notfalls sogar Glieder zu bilden die nur ein Modell pro Glied groß sind.
    Damit die Distanz zwischen der Einheit die rasend ist und dem Gegner minimal ist und
    dabei im Kontakt mit dem Gebäude bleibt.


    Mit Verlaub aber das ist für mich wirklich Unsinn.
    Zuerst steht dort: "In beliebiger Formation", erst danach wird Raserei erwähnt.
    Im Regelbuch werden Regeln (so weit ich weiß) in jedem Abschnittstext ergänzt und verfeinert. Warum sollte eine solche Verfeinerung plötzlich den Grundsatz der "beliebigen Formation" aushebeln?


    Übrigens ist das englische Regelwerk in diesem Punkt wieder mal eindeutig:
    Dort steht nämlich, dass "die Einheit das Gebäude an dem Punkt verlassen muss, welches dem Feind am nächsten ist" und nicht, dass sie danach dem Feind so nahe wie möglich sein muss. Das heißt für mich ganz konkret:
    1.) Bestimme den Punkt des Gebäudes, welcher dem Feind am nächsten liegt und
    2.) stelle Deine Einheit in beliebiger Formation mit einem Modell des letzten Gliedes in Kontakt zu diesem Punkt auf.



    Nach meinem gesunden Warhammer-Verstand wäre eine solche Regelauslegung eine extreme Benachteiligung rasender Modelle. Außerdem entsprechen Einheiten die 1 Modell breit aufgestellt werden nicht dem 'Geist des Spiels' in meinen Augen. So eine 'Zwangs-Konga' wird (hofgentlich) keiner ernsthaft spielen wollen oder verlangen.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    2 Mal editiert, zuletzt von antraker ()

  • Gibt es irgrndeine regel wie ich meine einheit zusammenstellen muss?
    Ich meine 20 kriegerr sind normale weise 4 glieder jeweils 5 modelle, darf ich aber auch 20 glieder jeweils ein modell stellen?

  • Gibt es irgrndeine regel wie ich meine einheit zusammenstellen muss?
    Ich meine 20 kriegerr sind normale weise 4 glieder jeweils 5 modelle, darf ich aber auch 20 glieder jeweils ein modell stellen?


    Grundsätzlich gibt es keine Regel, die Dir eine solche sogenannte Konga-Aufstellung verbietet.
    Sie wird aber nicht gern gesehen und ist in vielen Turnierbeschränkungen verboten.


    Meist ist diese Art der Aufstellung auch von Nachteil, da die Einheit niemals standhaft ist.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Hi Leute,


    beim Aufbau meiner Armeeliste kam mir folgende Frage:


    Kann ich die Silberstahlrüstung zusammen mit dem Widderhorn Helm ausrüsten oder verhindert die Regel der Silberstalrüstung (.... der auf keine Weise verbessert werden kann.) dies?


    Und eine andere Frage:


    Haben alle Monströsen Infanterie Einheiten die Regel "Niedertrampeln" oder nur die bei denen es ausdrücklich bei steht?
    Also konkret: Haben Minos und Roger diese Regel oder nicht?


    Edit:


    Zählen die "Äxte des Khorgor" und die "Die Stahlklauen" als Waffenpaare? Also geben die noch zusätzlich eine Zusatzattacke??




    Sind ja immerhin Äxte und Klauen und nicht Axt und Klaue. Außerdem
    müssen mit beiden Händen geführt werden was auch für zwei Waffen
    Sprechen könnte.

    Einmal editiert, zuletzt von Rougarou ()


  • Widderhorn-Helm sagt mir zwar nichts, aber sofern der nicht als magische Rüstung gilt müsste man es kombinieren können - der Rüstungswurf bleibt allerdings 2+. Ist er eine magische Rüstung, solltest du dein Regelbuch zur Hand nehmen und den Abschnitt kurz vor den magischen Gegenständen durchlesen (habs RB grad nicht da).


    Jede monströse Infanterie kann niedertrampeln, ist dem Einheitentyp als Sonderregel verankert, so wie es bei Monstern das Niederwalzen ist.


    Edit: Editier doch bitte deine Post und mache keinen Doppelposts. Wenn sie als Waffenpaar gelten, dürfte das erratiert sein, schau also im Errata nach.

    • Offizieller Beitrag

    Du kannst die Silberstahlrüstung mit allem moeglichen an Rüstung kombinieren, das ist nicht verboten. Es bringt nur nix, weil ihr Rüster nicht mit anderem kombiniert wird.
    In diesem Fall geht es aber deshalb nicht, weil beide Items magische Rüstungen sind und jeder Charakter nur ein Item aus jedre Rubrik tragen darf. 1 mag Rüstung, 1 mag Waffe usw


    Jede MoI hat trampeln. Das liegt am Einheitentyp und die Minos haben es daher auch.