Bemalt ihre eure Armeen oder lasst ihr bemalen?

  • natürlich selber bemalen .
    habe leider so viele projekte am start dass ich nicht mehr weiss wo mir der kopf steht , würde aber niemand anderen ran lassen :D

    Everything changes permantly. How boring if it wouldn't.


    Klaus Schulze

  • Ich würde auch nie jemanden dranlassen, höchstens jemanden der unbedingt will!

    MfG DD
    5000 punkte Dunkelelfen
    3000 punkte Zwerge
    2000 punkte Orks und Goblins
    Das Imperium 2000 punkte


    1500 punkte Space Marines

  • Ich kenne Turnierspieler, die auf Turnieren, auf denen nur Bemalte Figuren erlaubt waren, mit ner schwarz oder weiss grundierten Armee auftauchten und meinten, das gelte als bemalt....
    An meiner Signatur erkennt man ja, dass ich einiges an Figuren herumstehen habe. Da ich das alles aber im Verlauf der letzten 17 Jahre zusammengekauft hab, is es eigentlich vom bemalen her gegangen.


    @Silverdragon: Ich hab auch nicht immer Lust zhu malen. Zb. mal ich im Sommer so gut wie gar nicht, hab schliesslich auch andere Hobbys und bei Sonnenschein draussen sitz ich nicht drinnen und mal. Im Winter is dann wieder Bemalzeit, obwohl es acuh da passieren kann, dass ich mal ein ganzes Jahr nix mache. Man darf sich halt dazu zwingen, sondern muss halt abwarten, bis man Lust drauf hat. Was auch motivierend sein kann, is ein Riesenmatch. Hab meine Delfen erst fertigbemalt, als ich ein 10.000 Pkt-Match gegen Echsen spielte. Fand da muss schon alles bemalt sein und hab innerhalb von ner Woche 20 Henker, 5 Echsenritter, ne Hydra und 12 Harpien bemalt...

    Delfen 12 000 Pkt.


    Skaven 8000 Pkt.


    Oger 5000 Pkt.


    Zwerge 3000 Pkt.


    40K Orks 5000 Pkt.


    Space Marines 2000 Pkt.


    Vampire 5000 Pkt.


    99,9 % bemalt :thumbup:

  • Ich bemale meine Modelle auch selbst!
    Ich würde jetzt zwar nicht sagen, dass wie in der Umfrage "da keiner rankommt", denn ich gehöre sicher nicht zu den besten Malern der Welt :arghs: :O .
    Aber mir macht es einffach auch zu sehr Spaß, außerdem verbindet man ja irgendwas mit den Figuren, wenn man sie selbst angemalt hat...


    Gruß
    Teletobs

    Herausforderung eines Orks:
    "Öööhhh....Daiina Mutta is nich grüüünn...!!!"
    --"Äh, ja ich weiß....und jetzt?"



  • Das ist auch ein wichtiger Punkt - wenn ich manche Minis sehe, erinner ich mich z.B. daran, welches Hörbuch ich dabei gehört habe und so - das ist auch schön!

    Viele Grüße,
    Jolanda :girl:

    Infinity - Haqqislam
    Warmachine - Menoth
    Freebooter's Fate - Piraten, Imperiale
    Malifaux - Guild
    Anima Tactics - Samael
    Saga - Harad
    Eden - Matriarchat
    Wolsung - Ash and Oak
    Deadzone - Plague
    WHFB - Ogerkönigreiche
    WH40k - BA

  • hmm.. das kenne ich jolanda ... wenn ich zum beispiel meine seuchenmarines sehe , denke ich immer ,, ohh free-jazz....hmm...
    ich assoziere mit den modellen immer eine bestimme musikalische "phase " ....:D

    Everything changes permantly. How boring if it wouldn't.


    Klaus Schulze

  • Hab ich Geld zu viel? Nö, also wird selbst gemalt.
    Ich könnte es mir zwar vorstellen, aber eigentlich macht es ja auch Spaß zu malen.

    Hoc censeo, et Ulthuaninem esse delendam

  • Ich mach hier mal die „sowohl als auch“ Fraktion auf...
    Meine Dunkelelfen sind zu 100% selbst bemalt, meine Lieblingseinheiten haben teilweise schon das 4. Bemalschema gesehen… allerdings male ich nicht auf dem Niveau auf dem ich gerne meine Püppies sehen würde, daher wird das eine oder andere „besondere“ Modell schon mal in Auftrag gegeben

    Dunkelelfen 11500 (langsam Schmerzgrenze erreicht)
    Bretonen 7500 (Tendenz steigend)
    Orks 5500 (Tendenz fallend)
    Vampiere 1500 (stagniert)
    Tau 1250 (aufstrebend)
    --> eher Sammeler als Jäger :help:

    • Offizieller Beitrag

    Bei mir ist das Problem, dass ich selten zum Malen komme und wenn, dann mach ich meistens die Charaktermodelle. Bei denen lass ich mir natürlich Zeit, um sauber und ordentlich zu malen. Wenn cih dann fertig bin schaue ich sie mir an und denke: "Schön geworden, aber jetzt noch 'ne 30er Einheit?" Ich habe noch kein richtiges Konzept gefunden, wie ich meine Regimenter auf 'nen gewissen Standart bemalen kann, der schnell und effizient ist, und nicht so schlecht aussieht, dass man die Charaktermodelle nicht mehr reinstellen kann, weil das zwei unterschiedliche Welten zu sein scheinen. Aber ich habe mir vorgenommen das zu ändern. Ich fange jetzt einfach mit dem an, was ich am meisten in die Liste nehme. Hab jetzt mit meiner Orgelkanone angefangen und werde dann wohl mit anderen KMs anfangen. Aber ich glaube, ich verarsche mich selber, indem ich insgeheim nur die Regimenter immer weiter vor mir herschiebe...

  • @ Boindil


    Kenen das^^. Ne möglichkeit wäre es die Regimenter in 10er Schritten zu machen und dann bei jedem die Rüstung,dann bei jedem den Umhang usw.Also wie beim Fließband. Denn dann siehst du schnell einen Fortschritt. Weil dauern die 10 im ersten moment länger als einer,aber du sparst zb die Farbe zu wechseln usw. Am Ende wirkt sich das dann aus vorallem da du ja dann 10 Stück in ein Regiment bemalt reinstellst. Denn das ist mMn ein größere Ansporn als immer nur eine bemalte unter 30 Figuren zu sehen.


    Ich hoffe dir Hilft das,mir zumindest tut es.


    MfG Solution

  • Auf jeden Fall selber bemalen, dauert zwar teilweise lange aber wenn nen Regiment erstmal fertig ist motiviert das einen schon weiter zu machen.
    Außerdem hat eine selbst bemalte Armee mehr Charakter, wie ich finde (spiegelt halt die eigenen Ideen und Vorstellungen wider). Mit oder gegen unbemalte Minis zu spielen finde ich eher nicht so gut, da das ganze Flair verloren geht.


    Aber jeder halt so wie er möchte, nur stolz sollte man auch nur auf etwas selbst Geleistetes sein. :)

  • Zitat

    Ich bin eher der Spielertyp und erwische mich seit Anfang des Hobbies immer dabei immer viel mehr zu kaufen als ich bemalen kann...
    Fast alle Modelle aller Armeen (siehe Signatur) sind noch unbemalt, oder zumindest farbig grundiert...
    Einfach zu wenig Zeit und Nerv dazu. Und wenn ich mal dabei bin, vergeht mir spätestens nach 2-3 Stunden wieder der Spaß. Wenn jemand ein Rezept für Langzeitmotivation kennt, dann her damit!


    Dann würde ich dir vllt anraten in deiner Spieler-Gruppen nen mal oder Basteltag zumachen, im GW bemale ich meine Figuren nicht gern und werde es wohl auch nie machen, hätte da keine Ruhe den jenachdem was da für Leute sind hält es mich auch dort nie lange sondern ich kauf kurze meine Skullwhite, Miniaturen oder Green Stuff und bin schnell wieder weg :D


    Aber mit den Jungs zusammen gegen die ich meistens eh zocke macht es Laune mal nen aben 4-5Sstunden zusammen zu hocken und jeder beschäftigt sich mit einer seiner Einheiten, nebenbei kann man sich auch gute Tips fürs bemalen geben lassen oder wie in meinem Fall gibt sie meist weiter, gerade bei Umbauten ist es für Anfänger hilfreich ;)
    Gleiches gilt auch für unsere momentan anhaltende Bastel-Euphorie, bei den Bau von Gebäuden/Schiffen/Hügel oder der Gleichen helfen wir uns gegenseitig und es macht auch Spaß zu sehen wie die "Projekte" Gestalt annehmen.

    Hochelfen: 8500
    Orks: 1800
    Dark Angels: ca 1250


    Wer in der Vergangenheit lebt, von der Zukunft träumt ist blind für die Gegenwart.


    Hochelfen 2013


    S - U - N
    0 - 0 - 0


    Orks 2012


    S -U - N
    0 - 0 - 0

  • Da ich ein mMn ganz guter umbauer bin und sich mein Spiel wohl nie verbessert (hauptsächlich weil ich iwie auf kriegsfuß mit diesen Würfeln stehe :( ), ist das bemalen wohl der einzige Aspekt des Hobbies, indem ich steigerungspotenzial habe. Von daher immer selbst bemalen, auch weil ich zum Teil während des bemalens idden entwickle was wie aussehen soll.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • kann mich stirländer und fast allen anderen nur anschließen...
    wird alles selbstpersönlich bemalt... sollte ich bemaltes bei ebay erstehen, wird neu bemalt...
    höchstens junior darf ran... er liebt es zu grundieren ;)

    Hochelfen ca 6500 Punkte
    Orks & Goblins ca 4500 Punkte
    Echsenmenschen ca 1500 Punkte
    Skaven ca 2000 Punkte
    Dunkelelfen ca 3000 Punkte
    Zwerge ca 1500 Punkte
    Chaos ca 1500 Punkte


    Space Marines ca 2000 Punkte
    Imperiale Armee ca 250 Punkte
    Orks ca 6000 Punkte


    X-Wing und BattleTech wird auch ab und zu noch gespielt...

  • Meiner einer bemalt auch selber... Für mich ist das, wie für die viele andere, der Hauptteil des Hobbies. Genauso wie das Umbauen der Minis.

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie die Intelligenz. Jeder meint, er hätte genug davon (Descartes)


    Suche Spieler im Raum Ingolstadt. Gerne auch bis zu 50km weit weg...

  • Ich bemale meine Figuren auch selbst.
    Allerdings bemale ich auch kostenlos für Freunde, die entweder sich an manche Figuren nicht trauen oder die einfach mal eine Figur von mir bemalt haben wollen.
    (bzw eigendlich kostenlos aber ab und zu bedanken die sich dann, rein freiwillig, mit Figuren für meine Armee)

  • ich mal auch selber, die normalen einheiten find ich noch ok, hat irgendwie fast was beruhigendes immer das gleiche zu malen...bei den helden hab ich eher mühe....ich male auch nicht so viel, ich bin eher der spieler...aber die armee sieht halt beim spiel schon cool aus wenn alles bemalt ist und noch im richtigen farbschema etc...

    ca. 3500 Punkte Echsen


    Waldelfen im Aufbau


    Herr der Ringe-ca. 3500 Punkte Zwerge+bisschen Gondor und Moria

  • @ saipher: Leider ist das mit Spielgruppen etc. mittlerweile bei mir schwer, als alleinerziehender Papa einer kleinen Tocher... Aber auch früher hatte ich schon ein wenig Probleme mit der Langzeitmotivation beim Malen! Tips nach wie vor erwünscht!!!

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Leitmotivation ... hmmmm
    ich persönlich nehm nur schlechtes Wetter und einfach die pure Lust drauf als Moti
    manchmal überkommts mich einfach aber meistens wenn ich sonst nichts anderes machen kann oder gute Musik dazu läuft

    Wenn Sie mich suchen,
    ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf.
    Genauer gesagt auf der schmalen Linie
    zwischen Wahnsinn und Panik.
    Gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie.

  • Bemale meine Miniaturen auch immer selbst, das Bemalen der Mini´s stellt für mich einen nicht geringen Anteil am Hobby dar. Das Bemalen macht unheimlich Spass und man kann mit Stolz behaupten, seine eigene Armee auf die Beine gestellt zu haben.