Warnung!° vor großen Waaagh!

  • alle anderen können von mir aus mit weniger auskommen, haben dafür ja Zauberfuzzis, aber ich persöhnlich erwarte/hoffe mir fürs nächste Zwergen AB zumindest 24 - 30 überarbeitete Runen, weil Runen zum Fluff der Zwerge gehören wie Bier und Axt.


    mmmh,... :O ich hoffe eigentlich ehr darauf, das GW bei den Zwergen wieder offiziel Zauberer zuläßt, damit ich meine Alt-Modelle wieder spielen kann!

  • Ich seh eh schon wo dass hinfürt, spätestens beim übernächsten AB kriegen wir dann schwere und leichte Kavalerie aufgezwungen, dazu noch in irgend einer Form Monster, und vl. schon beim nächsten Zauberer. In der 9. oder spätestens in der 10. Edition werden sie dann sämmtliche Profilwerte für alle Völker auf gleich bringen, sicherstellen das jeder alles hat/kann und das einzige was die Armeen (vielleicht) noch unterscheidet sind dann Fluff und Modelle, und das 2tere würd ich in frage stellen. Mal ehrlich, da vergeht einem doch der Spaß am spiel bei der Zukunft. Denkt an meine Worte wenn es soweit ist, denn wenn es soweit kommen sollte motte ich meine Armeen ein und Kehre Fantasy endgültig den Rücken


    Edit: ach, @ Winterwut: das Zwerge mher platz kriegen sollten kann ich dir Erklären, sofern wir keine Zauberer bekommen (was Grungni behüte) brauchen wir irgend etwas um den fehlenden magischen Schaden zu kompensieren. vl. ist doppelt so viel ein bisschen zu dich aufgetragen, aber zumindest das 1,5 fache sollt drinn sein, fluffmäßig wär das damit erklärt dass wir eben die Besten schmiede und Hersteller von magischen waffen/rüstungen auf der Welt snd und daher besseren zugang zu dem Zeugs haben. und bevor du mit unseren Werten kommst: so gut sind die auch wieder nicht wenn du sie mit anderen dingern vergleichst. Außerdem können Zb Vamps und Chaoten auch mehr sachen auf die Chars Tackern, auch wenns nicht direkt mag. Gegenstände sind.

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

    Einmal editiert, zuletzt von Grollwächter ()

  • erden sie dann sämmtliche Profilwerte für alle Völker auf gleich bringen, sicherstellen das jeder alles hat/kann und das einzige was die Armeen (vielleicht) noch unterscheidet sind dann Fluff und Modelle, und das 2tere würd ich in frage stellen. Mal ehrlich, da vergeht einem doch der Spaß am spiel bei der Zukunft. Denkt an meine Worte wenn es soweit ist, denn wenn es soweit kommen sollte motte ich meine Armeen ein und Kehre Fantasy endgültig den Rücken


    ;) nit bös sein, aber das hat einer meiner Kumpels schon zu Beginn der 5ten Edi gesagt! :tongue:

    • Offizieller Beitrag

    Naja das mit den fehlenden Zauberern stimmt schon, aber ich weiß leider nicht wie erweiterte Punktegrenzen da helfen sollen magischen Schaden auszuteilen. Mehr als eine Waffe kriegt man eh net. Da sollen sie lieber den Amboss erweitern oder den Hammerträgern Runenwaffen geben die einfach magische Attacken haben.

  • Ich kann dir scho sagen was die Erweterten Punktegrenzen bringen würden: Als zwerg schlägt man in zumindest 96% der Fälle als letzter zu, da hat der gegner mehr als genug zeit mit den Richtigen modellen an zu tanzen und unsere chars mit S6+ Treffern, womöglich noch giftund/oder Todesstoß einzudecken. Dazu kommt dass gegnerische Helden gern mal mit irgend welchen magischen Dosenöffnern kommen und unsere Thaine/Könige trotz W5 und leicht überdurchschnittlicher rüstung über den Jordan zu schicken bevor der Zwerg überhaupt ans hinschlagen denken kann. Daraus ergibt sich für den Zwerg eine Gewisse notwendigkeit soviele Talismane und Rüstungen wie irgend möglich mit sich rum zu schleppen damit er diesen Ansturm überlebt. Der ganze magische schutz geht dann aber auf kosten von Magischen Waffen, so das zwerge da nicht wirklich auftrumpfen können. hätten sie aber nach der grundausrüstung an mag. Schutz (1+ Rüster, 4+Retter) noch ein paar pünktchen übrig könnten sie ja rein theoretisch eine vernünftige magische Axt bekommen. Andere möglichkeit wäre eine zwergenmäßige anpassung der Regel dass man nur eine Magische tüstung tragen darf, so dass ein Zwerg immer 3 Teile aus jeder Kategorie miteinander tragen darf (moment, haben wir das nicht noch? Ja genau dann wären wir wieder bei Runen)

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

    • Offizieller Beitrag

    Also wie eine schlechte Ini die Möglichkeit des Gegners beeinflußt bestimmte Modelle in den NK zu bringen ist absolut unklar. Mit der 8ten haben Zwerge zumindest einen Teil ihrer schlechten Bewegung verloren. Mit dem Amboss sind die sogar recht fix. Dazu kommt das Zwerge eine 4+Rüstung mitbringen die net mal magisch sein muß. Mit Schild wären wir schon bei 3+... Drachenhelm kostet nur 10 Punkte, verzauberter Schild kostet nur 5 Punkte. So kann man schon billig und ohne die Punkte für Items groß anzukratzen auf einen guten Rüster kommen. Ein kleiner Retter und ne magische Waffe wären dann sogar bei Helden noch drin. Kein 4+ und S+3, aber immer noch gut. Dazu kommt das es doch recht unwahrscheinlich ist einen W5 Zwerg mit guter Rüstung und hohem KG einfach so umzuhauen. Das schaffen wohl nur die wenigsten. Es gibt mindestens 2 magische Waffen die das mit der schlechten Ini beheben. Deine Forderung nach einer 1+/4+ Grundausrüstung halte ich also mal für etwas übereilt gepostet. Das ist das Maximum für die meisten Kommandanten. Unsterbliche Helden hätten wir sicher alle gern. Was die Dosenöffner des Gegners betrifft, die kosten meist teuere Punkte oder verschlechtern den RW nur. Dazu kommt das ein Held auch meist auch nur 3 Attacken hat, von denen er 2 durchbringen muß um den Zwergenheld auszuschalten. Alles in allem haben die Zwege oft das bessere Profil und das machts dann schwer. Also das billigere Helden den Zwerg mal eben so umschneiden halte ich für ein Gerücht. Und das die Teuren das vieleicht schaffen mag daran liegen das sie Teurer sind. Zwerge haben das gleiche Problem wie Elfen, sie zahlen für ihre Grundwerte unglaublich viele Punkte. Da ihr keine Magier habt kann ich schon verstehen, das man da gern mehr Items haben mag. Nur denke ich das es das Problem net behebt das du vorschiebst. Ein Regiment mit magischen Attacken macht gegen Körperlose einfach mehr Sinn. Das Zwergenhelden überstarke Duellanten sein müssen hat damit ja garnix zu tun. Ich hab nix dagegen das man ihnen da gewisse Vorteile einräumen soll, aber diese "Grundausrüstung" die du da vorschlägst ist einfach dreist! Am besten man gibt den Zwergen wieder Magier oder Runenpriester oder so, dann hört das ewige Gestreite vieleicht auf. Seit ich spiele höre ich von Zwerge immer: "Wir haben keine Magier, gebt uns noch dickere Wummen und bessere Helden!" Und das sogar nachdem sie fast deine ganze Armee grade zerbombt haben, bevor man auch nur den NK erreicht hatte. Ich will ja nicht sagen das ihr da keinerlei Nachteil habt, den man mit besagten Wummen/Helden ausgleichen muß, aber die Forderungen sind immer so maßlos. Mit dem nächsten AB werden Zwerge wieder stark genug, das ist mal sicher. Aber trotz allem sind Zwerge noch immer harte Gegner!

  • Ich seh eh schon wo dass hinfürt, spätestens beim übernächsten AB kriegen wir dann schwere und leichte Kavalerie aufgezwungen

    also ich persönlich wünsche mir zwerge auf bergziegen! 8o


    so zu der diskussion in wiefern zwerge mehr punkte für magische gegenstände bekommen sollten:
    ich glaub du würfelst da ein paar sachen durcheinander grollwächter. aktuell können zwerge mehrere punkte fressen als andere chars, da das ganze runensystem darauf aufgebaut ist. doppelt so viele regelbuchgegenstände dagegen zu schlucken ist erstens ziemlich unfair gegenüber anderen völkern (und deine begründung finde ich überhaupt nicht passend; wenn von runen gesprochen wird klar gerne, aber wir reden hier von den stink normalen magischen regelbuchgegenständen) und zweitens macht das für zwerge überwiegend kein sinn, da diese gegenstände einfach größtenteils müll für das volk sind.
    wir können mal eben vergleichen: aktuell kriegt man einen thain ohne weiteres auf 5 attacken mit S5 oder sogar S6 getrimmt und mit panzerrune sowie W5 dazu einen passablen schutz. wie sollte man so etwas mit den regelbuchständen ersetzen? eure kommandanten/helden haben nur S4 das heißt ihr habt dann praktisch das gleiche problem wie wir dunkelelfen: entweder man schraubt die attackenanzahl hoch oder die stärke. beides zusammen ist außer mit dem unzuverlässigen heldentöter oder solchen temporären dingen wie stärketrank/trank der tollkühnheit nicht möglich. letztendlich wird der simple zweihänder meist die beste wahl sein.
    gut bei den regelbuchgegenständen würden euch die retter dann zu gute kommen. aber mit den ganzen arkanen zeugs könnt ihr, unter der voraussetzung das ihr keine magier bekommt, ja auch nichts anfangen.
    und der letzte grund warum eine solche regelung keinen sinn ergibt: auch zwerge dürften dann trotzdem von jeder rubrik nur einen gegenstand mit nehmen. da die arkanen rausfliegen bleiben dann noch die waffen, die talismane, die rüstungen und die verzauberten gegenstände, wobei wir ja gerade auch festgestellt haben, dass waffen ja auch so ne sache sind...


    fazit also: selbst wenn ihr mehr punkte schlucken dürftet als alle anderen würde das eure chars auch nicht den allerwertesten retten ^^(was die ganze sache echt spannend macht wie gw das runensystem bis auf die 8 stück quasi abschaffen will ohne dabei die zwerge gleich zu kastrieren; oder vielleicht wollen sie das ja auch :?: ).

    • Offizieller Beitrag

    Das ein neues AB eine Armee kastriert ist wohl eher nie der Fall. Ich denke viele der Runen, vor allem bei den KM's, werden durch Sonderregeln ersetzt. Brandgeschoße für Grollschleudern o.ä.... Diese Runen simulieren einfach Dinge die man auch so erklären kann. Werft halt ne dickeren Stein, oder lasst eure Kanone von ein paar Pionieren befestigen. Ginge ja alles...


    Was die Reiterei angeht, denke ich nicht das sie kommt. Obwohl ich mir Zwerge mit Zweihändern oder einer S+1 Waffe (ähnlich wie Hellebarde) auf Wildschweinen oder Bäre gut vorstellen könnte. Leider sind ja bei Warhammer die Schweine durch die Orks vorbelastet. Charakterlich und optisch passen aber wohl beide Tiere. Zäh, übellaunig, reizbar und stark behaart! :D Das klingt jetzt gemein, aber schaut euch doch mal die Bärenreiter aus HOMM 5 an. Die finde ich klasse.

  • also ich persönlich wünsche mir zwerge auf bergziegen!


    dann spiel dwarf wars! :P ;)


    im Großen und ganzen find ich die Zwerge der 8ten Edi so ganz gut. Es sind nur kleinigkeiten bzw das fehlen von mächtigen KM die Flufftechnisch ja ehr die Domäne der Zwerge sein sollte!

    • Offizieller Beitrag

    Vieleicht bin ich da DSA und D&D vorbelastet, aber ich finde die konservativen Zwerge sollte bei dem bleiben was es schon lang gibt. Da passt ein Panzer o.ä. einfach nicht. Sogar den Gyro und die Kanonen find ich eher blöd. Aber das ist halt so bei Warhammer.... Hätte lieber sowas wie den Dingschredder als echte KM. Ein Teil das man in Tunnels (oder dann eben auch in der Schlacht) auf den Gegner fährt und ihn damit überrollt.

    • Offizieller Beitrag

    Tunnelbohrer fänd ich jetzt nicht so schön... Wie soll man das Ding antreiben? Ausserdem finde ich auch das für Zwerge etwas untypisch. Bergbau ist was für Bergarbeiter, nicht für Maschinen. Finde schon den Dampfhammer der Bergwerker da etwas blöde. Wenn er im Spiel auftaucht wäre drüber zu reden, konnten sich die Stumpen halt vorbereiten. Aber dann eher um Truppen irgendwo rauskommen zu lassen (nicht immer am Rand) als um damit zu kämpfen. Wärend dem Spiel ganze Tunnel zu graben fände ich zu schnell. Das geht ja heut noch nichtmal fix.

  • Tunnelbohrer fänd ich jetzt nicht so schön... Wie soll man das Ding antreiben? Ausserdem finde ich auch das für Zwerge etwas untypisch. Bergbau ist was für Bergarbeiter, nicht für Maschinen.


    I - setz Dich mal bitte mit dem Zwergenfluff auseinander.
    II - als Treibstoff steht Holz, Kohle und Öl zur Auswahl, kommt alles in der Warhammerwelt vor! Notfalls nehmen wir ne Dampfmaschiene
    III - Setzt Dich bitte mal mit Bergbau auseinander! Bergbaubedeutete schon immer Maschienen!

    • Offizieller Beitrag

    Stimmt! Die Zwerge unserer Welt haben schon immer Maschinen benutzt, da hab ich mich vertan.... :D


    Wie gesagt der Zwergenfluff gefällt mir nicht so uneingeschränkt gut. Ich finde das das Fördern von Erzen für Zwerge mehr sein sollte als das Vorhaben das Zeug da möglichst schnell raus zu holen.


    Dampfmaschinen die einen Bohrer durch Felsgestein treiben? Und das auch noch halbwegs schnell? Ich weiß nicht.....


    Das Menschen schon immer Maschinen eingesetzt haben stimmt da auch nicht. Zu Beginn wurden einfach Kinder benutzt weil dann der Stollen kleiner sein konnte. Mechanik wurde dann recht früh genutzt, oder eben Wasserkraft. Aber ein Motor wie die Dampfmaschine wäre mir recht neuzeitlich vorgekommen. Würde schätzen so um 1800. Da war die Zeit in der ich den Rest der "neueren" Warhammerdinge ansiedeln würde wohl rum. Wobei der Mörser und die Raketen der Imps da auch nicht mehr passen. Aber Menschen sind eben erfinderisch wenn es um Krieg geht. Die haben weniger Zeit als Zwerge und sind auch eher bereit Fehlfunktionen in Kauf zu nehmen, als ein Zwerg der dadurch eine Manschaft verliert die sonst noch 200 Jahre weitergemacht hätte.

  • Wenn Dir der Zwergenfluff nicht gefällt, ist das natürlich ein Problem!


    und ich rede nicht nur vom Bergbau der industr. Rev, und nicht nur von Europa!




    Zwerge der WhW setzten wie gesagt mehrere Maschienen ein, die für den "normalen" Fantasyfan nicht passen, zB werden Gabelstabler in G&F 3 beschrieben oder Eisenbahnen. Zu erwähnen wäre da der Dampfwalzengroll von zwischen Karak Izors und Karak Norn, weit1k Jahre vor dem IC.

  • ich glaub du hast dir noch nicht ein einziges mal die besagten 8 gegenstände angeschaut.


    die banner die da schon mit drin sind: sie können alle nur von einem ast getragen werden und sie sind alle ziemlich teuer. wenn gewöhnliche einheiten magische banner tragen wollen (sofern sie das jetzt können) müssen sie auf die regelbuchbanner zurück greifen.
    die restlichen gegenstände: diese sind alle mindestens 50 punkte teuer und bis auf die aufwertung der kriegsmalerei kann man sie getrost in die tonne treten.


    sprich um auf deine erste aussage zurück zu kommen: besagte 8 gegenstände = müll(zumindest bei den aktuellen orcs). du meinst, dass auch jetzt immer nur die gleiche ausrüstung genommen wird? tja wenn gw das ganze durchzieht wird es dabei zukünftig auch keine andere wahl mehr geben bloß mit dem "netten" beigeschmack, dass alle chars dann gleich ausgerüstet sind.

    Nein, ich habe die Gegenstände noch nicht gesehen. Alles was ich geschrieben habe war rein hypothetisch. Und ich bleib dabei, wenn magische Gegenstände "besonders" werden würden, wäre das zu begrüßen. Nicht die Zweizeiler die da jetzt immer zu stehen, sondern ne ganze Seite Text. Stell mir das äußerst cool vor, z.B. bei der Rüstung von Caledor. Dazu ne ordentliche Geschichte, und es würd zumindest mir mehr Spass machen damit zu spielen.
    Außerdem braucht nicht jedes Popel-Regiment nen magisches Banner, als würden die Kommandanten ihre Kerntruppen mit seltenen Gegenständen ausrüsten... Total unfluffig.


    Ich werde mir bei Gelegenheit das neue AB mal anschauen, versteht mich nicht falsch, ich sag nicht dass das jetzt gut oder schlecht gelungen ist. Ich sag nur, dass eine Deflation der magischen Gegenstände nicht PRINZIPIELL schlecht sein muss. Sondern wenn sich GW Gedanken macht, könnte das nen Fortschritt werden.

  • hm dann würd mich brennend mal die hintergrundgeschichte zur sternenrüstung interessieren :P.


    ok wieder ernsthaft: ich weiß was du meinst, aber wie gesagt die neuen gegenstände sind nicht besonders sondern überwiegend einfach müll. und auch wenn ich mir jetzt nicht genau sicher bin hab ich glaube irgendwo gelesen, dass sämtliche 8 gegenstände auf 1-2 seiten abgehandelt werden. also nichts mit riesigen fluff-texten...
    wenn es wirklich so wäre, dass die gegenstände 1. ausbalanciert aber 2. trotzdem gut wären und dazu nen ordentlichen fluff hätten würde ich mich auch deiner meinung anschließen. problem nur: dies scheint in keinster weise der fall zu sein.

  • Es gibt einen magischen Spalta für 100 Punkte, der W6 auf Attacken und Stärke gibt, aber auch -W3 KG und Ini, glaub ich


    Hammerübel -.-


    Wenn sie uns die Runen nehmen, bleiben wir eben bei der 7ten. Armeebuchediton.


    Ich glaube, nachdem die Skaven die Fette Höllengrubenbrut bekommen haben, und die Orks die Riesen Spinne, werden wir wohl auch was großs bekommen (Golem oder so).
    irgendwie scheint Fluff ja nicht mehr so Mode zu sein bei GW,


    naja, ich hoffe weiterhin, daß wir unsere Runen behalten, ansonsten wird das ein großer Aufschrei. Viele Zwergenspieler spielen diese wegen dem Hintergrund, hier kann gw ganz schnell viel kaputt machen, wenn sie nicht aufpassen.


    Und zum Thema Zwerge haben das bessere Grundprofil: Ja, das mag im Durchschnitt sein, dafür haben wir aber quasi keine Sonderregeln bei dne charakteren, wie viele andere wirklich starke Viecher.


    wenn das neue AB kommt, werd ichs mir erst genau durchlesen, wenns mir nicht gefällt, bleib ich beim alten. (muss ich mir nur einen PSielerkreis suchen, der diese Edition dann noch psielen will ^^)

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Zwerge haben nicht unbedingt ein besseres Profil, sie sind langsamer als andere Völker sowohl im Laufen als auch im Angriff, aber darüber kann man streiten.


    Wenn die Runen so stark reduziert werden würden, was ich nicht glaube, müssen alle Kriegsmaschinen der Zwerge Feuerschaden machen und keine Fehlfunktion mehr erleiden können, sonst sind die einfach nicht mehr spielbar.
    Denn mit ner 50 Punkte Rune Kriegsmaschinen aufzurüsten macht diese nur vergleichsweise Teuer, denn ein statisches Objekt welches sich nicht bewegt und keinerlei nehmerqualitäten hat im Nahkampf für 200-250 Punkte ist einfach zuviel.
    Und wie soll das dann mit den Meisterschaftsrunen funktionieren, ich kann mirs einfach nicht vorstellen und warte deswegen einfach mal ab.


    Das ist das gleiche Thema wie zum Editionswechsel, wo sehr viele geschriehen haben wie schlecht doch jetzt ihre Truppen werden usw. und jetzt hört man kaum noch etwas davon. Das einige Truppentypen jetzt weniger Effektiv sein mögen mag ja sein aber seid doch mal ehrlich, nach der alten Edition haben 5 Ritter 20 Zwerge davongejagt und sind danach zum nächsten 20iger Block geritten um auch diesen davonzujagen, da find ich die Standhaftigkeit durch Masse schon realistischer.

  • Ich finde es toll das ich nach dem lesen dieser Posts schon gar nicht mehr den Titel des Threads kannte und nochmal nachsehen musste. Warum diskutiert man hier wieder darüber, was die Zwerge gut gebrauchen könnten, sowie über den Zwergenfluff, wenn es eigentlich darum geht, sich auf die "neuen" Orks einzustellen und zwar mit dem was uns jetzt zur Verfügung steht und nicht mit dem, was irgend wann mal in einem Armeebuch stehen könnte. Und auf welcher Grundlage diskutiert ihr über einen Fluff von Maschienen, die es vieleicht gar nicht gibt, weil es noch keine Gerüchte in Richtung Zwerge überhaupt gibt.


    Ein Mod sollte hier echt mal aufräumen.


    verwirrte Grüß


    Groll