Schönen guten Tag,
das Buch von Hoeth z.B. oder auch Teclis werden ja ganz gerne mal als "zu mächtig" angesehen und daher aufgrund der Spielfairness nur ungern eingesetzt. Dies habe ich zumindest das ein oder andere Mal hier im Forum gelesen.
Da Frage ich mich nun allerdings, warum eine der teuersten Armeen (wenn nicht sogar die teuerste) nicht alle Vorteile aus ihrem Armeebuch rausquetschen sollte. Die Spielfairness ist meiner meinung nach bei Gegnern wie z.B. einem ausgerüsteten Kerneinheiten-Skaven mit preiswerten 5 Punkten, schon gefährdet genug. Zwerge die weniger als halb so viele Punkte für eine Speerschleuder ausgeben müssen und dann für ihre sogar noch einen Lebenspunkt mehr haben sind ein weiteres Beispiel.
Ich bin mir wohl bewusst, dass man ganz gerne mal dazu neigt, die Nachteile der eigenen Armee ein wenig zu dramatisch anzusehen
Dennoch sollte man gerade als Hochelfenspieler so unfair und optimiert wie irgendmöglich spielen, da einem unser Armeebuch kaum Fehler und Nettigkeiten dem Gegner gegenüber verzeiht. Sehe ich zumindest so, bin gespannt, wie ihr das seht.
Also los, meldet euch zu Wort