Hilfe bei Riesenadlern

  • Hallo,


    Vorab möchte ich sagen das ich mir nicht sicher war ob ich die Frage hier ins Forum stellen sollte, oder ob sie unter KfKa fällt.... dahingehend fand ich sie hier am besten aufgehoben ^^


    Naja zu meiner Frage:


    Und zwar möchte ich in meiner Armee Riesenadler einsetzen nur weiß ich a) nicht ob und wie sie sich rentieren und b) wieviele man bei 2000 Punkten einsetzen sollte...
    Schwanke zur Zeit zwischen 2 und 4...


    Bin über jede Antwort erfreut.


    Mfg Achon

  • was ich eigentlich wissen wollte ist... ob 2 adler bei 2k punkten vollends ausreichend sind und ob sie ihre punkte in den spielen wieder einbringen können oder ob man mehr nutzen sollte ...^^

  • Errata lesen. Hochelfen dürfen wegen der sonderregel Elite-Armee Alle Seltenen und Eliteeinheiten doppelt so oft einsetzen wie normalerweise bei der entsprechenden Punktzahl erlaubt wäre. Sprich bei unter 3000 punkten 6 mal die gleiche Elite und 4 mal die gleiche seltene.


    Riesenadler sind umlenker und bedrohen kleine schache einheiten und kriegsmaschinen, 2 - 3 sind optimal für 2000 - 3000 Punkte. Ich nehme grob einen Adler pro angebrochene 1000 Punkte mit, sie sind billig und gut und werden meistens ignoriert bis es zu spät ist. Ein einzelner Adler hat bei mir mal die überragende Beute von 3 Waffenteams und einer Warpblitzkanone geschlagen. Sehr beeindruckend.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Aber huete dich vor Donnerkugeln...
    Du solltest auch aufpassen, dass dein Adler kein gutes Beschussziel bildet. Da ist er schnell tot.

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher.
    Albert Einstein


    Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
    Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

  • Ich denk auch, daß sie Effektiv sind, immerhin nerven die teile, sie sind jetzt nicht die optimalen Ziele, Aber man muss sich um sie kümmern, sonst können sie an strategischen Punkten echt zum drehen ds SPielgeschehens fürhen, sie es eben durch das bedrohen einer Km oder eben als umlenker. stellt man ihn als Umlenker, muss man ne Runde auf den Angriff verzichten und ihn evtl wegballern, oder eben riskieren dann mit dem regiment sonstwo zu stehen. (oder man muss sich sicher sein, daß man den Adler zerhackt und sich dann neu formieren kann um eben nicht die Flanke zu bieten. und bedroht er ne Km ists wieder so ne Sache. schieß ich jetzt auf ihn und verzichte auf einen Schuß gegen ein wichtiges regiment, oder hab ich dann den vogel 2 oder sogar mehr runden (vllt geht die Km sogar flöten) keine Gelegenheit mehr zum schießen. das kann einem schon den Tag vermiesen wenn man sich nicht entscheidne kann, oder im nachhinein merkt, man hat die falsche Entscheidung getroffen.

    1926-286376e4.jpg


    Für die Kanonen von Karak Barag!


    In jedem Maschinist steckt ein kleiner Grimmrog.


    Die OK hat KEINE Autotreffer.


    Wer im Spiel die Beherrschung verliert, den beherrscht das Spiel.

  • Bei mir hatte mal, entgegen aller Wahrscheinlichkeit, ein Riesenadler nen Varghulf im 1on1 geplättet :D Aber auch sonst kann man die immer irgendwie einsetzen, sind keine schlechte Wahl denke ich.


    Welche Modelle benutzt ihr denn dafür? Ich kann mich mit den original GW Modellen nicht so ganz anfreunden, die wirken alle recht statisch... und son großer Zinnklotz sagt mir eh nicht zu. Habe bisher keine gescheiten Alternativen dazu gefunden...

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • Gamezone Miniatures :)


    Kenne ich, aber ich finde die auch nicht so toll. Die sind mir wieder zu abgedreht in ihren Posen :rolleyes: :D

    Chrace ~ Ostmark ~ Gor ~ Slaaneshkult
    Pfeile und Bolzen flogen über ihre Köpfe hinweg, und sie spürten ihre Herzen höher schlagen.
    Die Asur zogen in den Krieg - welcher Gegner vermochte schon etwas gegen sie auszurichten!

  • in meinem besitz befinden sich auch schon ein Paar adler, aber von der pose her gefallen mir die schleich adler auch besser, deshalb wird damit sicher aufgestockt werden. sicher ist es keine hartplaste und schlecht bis nicht bemalbar, was natürlich auch ein paar vorteile hat. sie müssen nicht bemalt werden und sind etwas stabiler was stürze betrifft.



    http://nl.picclick.com/3321-Sc…r-Adler-160594928600.html



    nicht zu vergessen, der preis ist SUPER.

    Einmal editiert, zuletzt von E1essar ()

  • Adler sind definitiv meine Lieblingseinheit bei den Hochelfen... So schön billig und gegen jeden Gegner nützlich! Absolutes Must-Have. Ich bin zwar der Meinung, dass noch keiner meiner Adler jemals das Spielfeld lebendig verlassen hat, seinen taktischen Nutzen hatte aber jeder...
    Im Prinzip haben wir so eine grandiose Auswahl, da kann man jede Einheit gegen ne andere austauschen und macht nicht viel falsch. Adler sollten aber immer dabei sein...

  • Da muss ich Winterwut zustimmen, den Schleich Adler finde ich auch etwas bescheiden.
    Die Gamezone Adler find ich klasse, allerdings kommen die mir sehr klein vor?! Hat die jemand? Wenn ja wie ist da so die Spannweite?
    Außerdem finde ich den neueren Riesenadler von GW für 22,50 ziemlich geil. Der sieht wenigstens anständig aus, nicht wie die zwei alten.

    8000 Punkte Hochelfen
    4200 Punkte Krieger des Chaos
    4000 Punkte Bretonia
    1500 Punkte Zwerge


    2000 Punkte Dark Angels
    2000 Punkte Dark Eldar

  • Da muss ich Winterwut zustimmen, den Schleich Adler finde ich auch etwas bescheiden.
    Die Gamezone Adler find ich klasse, allerdings kommen die mir sehr klein vor?! Hat die jemand? Wenn ja wie ist da so die Spannweite?
    Außerdem finde ich den neueren Riesenadler von GW für 22,50 ziemlich geil. Der sieht wenigstens anständig aus, nicht wie die zwei alten.

    Die Gamezone Adler sind größer als die von GW. Anfangs fand ich sie fast zu groß, gehen schon in Greifen Richtung...

  • Ich habe nie behauptet, dass der Adler von Schleich hübsch sei ;)
    Ich finde Schleich ist oft eine gute Alternative - wer Kinder, Enkelkinder, Nichten oder Neffen hat, kommt da natürlich besonders gut 'dran ;)