Kriegshydra zu stark?

  • Naja, Zwerge sollten mit einer Hydra nicht sooo Probleme haben (WENN man beim Verwunden nicht immer "1" würfeln würde :P), aber es stimmt schon, WENN sie mal im Nahkampf ist, ist sie sehr stark.

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Ich spiele, mehr oder weniger, Regelmäßig gegen KdC und mein Gegner hat sich noch nie über die Hydra beschwert. Er hat zwar Respekt vor ihr aber, wenn man ihre bisherige Bilanz in unseren Spielen betrachtet müsste er eher Respekt vor meinem Assassinen haben, da dieser wesentlich mehr seiner Krieger auf dem Gewissen hat als die Hydra, dabei weniger Kostet und seltener gestorben ist.


    Trotzdem versucht er jedes mal seine Schlachtlinie so aufzustellen dass er die Hydra mit seinen stärksten Einheiten abfangen kann, was ich natürlich Versuche auszunutzen.
    Unser letztes Spiel konnte ich so ganz klar für mich entscheiden und dabei war die Hydra zu keiner Zeit in irgendeinem Nahkampf verwickelt und ihre Feueratem Attacke hatte sie auch noch.
    Ich habe nicht gewonnen weil meine Hydra so unfassbar Stark ist sondern weil der Aufwand den mein Gegner betrieben hat so groß war, dass er meine restlichen Truppen und ihre Bewegungen unterschätzt hat. Seinen Fehler hat er erst dann erkannt als es schon viel zu spät war.


    Von daher ist ihr Preis/Leistungs-Verhältnis genial. Der Gegner sieht die Hydra als Bedrohung die er so Schnell wie möglich ausschalten muss und nicht als Punktelieferrand um schnell in Führung zu gehen.


    Diese Psychologische Wirkung die die Hydra auf einen Gegner hat, ist weit wichtiger als ihre Kämpferischen Fähigkeiten.
    Denn Töten kann die Hydra jeder, die Frage ist nur wie stark man sich von ihr in seinem Spiel beeinflussen lässt.

  • Zitat

    aber das ist ja nicht nur bei der hydra so, sondern auch bei jedem anderen monster.

    Eben und genau deshalb halte ich die Hydra auch weder für zu Stark noch für zu Billig.

  • heute ein super beispiel dafür, mein gegner hatte fest mit der hydra gerechet und ihr entsprechend ne einheit hingehalten...nur dabei hatte er wohl meine echsenritter außer acht gelassen, die dadurch in dessen flanke kam, und obwohl gerade die einheit das flammenbanner hatte, ist hydra nicht krepiert und konnte munter mit den rittern die flanke brechen und zentrum überrennen quasi...welches ich bis dahin mit ner erze und schützen unter druck gehalten habe und dank dem grundzauber von schatten, selbst die hydra vor den gegner zuschlagen konnte XD


    ein fallbeispiel von mir, wie es bei anderen aussieht kann man kaum sagen, nur gegner hat sich vorgenommen die beim nächsten mal zu knacken, also mal schauen, wie ich das ausnutzen kann :3

  • Ne Hydra ist schon unverschämt günstig.


    Man muss als Gegenspieler (wenn man nicht grade Zwerg oder Imperium ist) unverhältnismäßig viel Energie reinstecken, um sie kaputt zu bekommen was dem Rest der Dunkelelfenarmee zu gute kommt - und am Ende hat man halt nur lumpige 175 Punkte erwischt.


    Und ignorieren darf man sie einfach nicht, mit einem unbeschadeten Flammenatem kann sie mal gut und gerne eine viel teurere Infanterie-Einheit verkrüppeln.
    Genau das ist der Punkt. Was nützt es mir, wenn die Infanterie dann letztendlich doch gewinnt, bis dahin aber auf eine Größe zurechtgestutzt wurde, die sie dann faktisch auch aus dem Spiel genommen hat? Für das, was sie binden kann gibt die Hydra einfach zu wenig Punkte ab.


    Nichts desto trotz ist eine Hydra schon händelbar und keine Spaßbremse, weil es letztendlich doch Mittel und Wege gibt, sie zu stoppen. Aber sie könnte trotzdem gerne 50 Pte mehr kosten.


    Übel wird es halt, wenn eine zweite auftaucht...


    In der Tat noch frecher finde ich allerdings die HGB, welche ja auch nicht so viel teurer ist (und natürlich die Verdammnisraktete...)

  • Hm, hatte nun am Wochende 2 Spiele gegen Dunkelelfen ... jeweils 2000P und es standen 2 Hydras auf dem Feld


    Im ersten Spiel ... wusste nicht mal das ich gegen Dunkelelfen spiele (hatte mich auf Hochelfen vorbereitet hat sich kurzfritig umentschieden) hat eine Hydra 20 Schwarzorcs getötet in einer Runde


    Im 2ten Spiel war ich drauf gefasst die SO hatten Flammenattacken und den Warboss drin, und 60 Goblinbogenschützen mit Giftattacken und die Beiden Hydras waren in der 2ten Runde beide Weg...


    Kann man die Hydra besiegen ? ja sicher wenn man das richtige stellt .
    Ist sie ZU starkt für 175 ? Definitiv ... würde zu 250 tendieren... allein das sie ewigen Hass hat ist einfach ... nunja lächerlich ;)

  • Was für Overpowered wenn ich diesen ganzen Mist lese kriege ich einen ausraster. Warum soll die Hydra overpowered sein ? Was haben die Dunkelelfen denn sonst. Nichts im vergleich zu Hochelfen. Die hässlichen Hochelfen haben alles, dann dürfen wir doch auch ma etwas haben womit wir uns währen können. Ohne die Hydra sind Dunkelelfen nichts.
    Henker sterben bevor die überhaupt angreifen.
    Schwarze Garde viel zu wenige bringt nichts mehr seit neuem Regelbuch.
    Hexenkriegerinnen kann übertrieben leicht abschiessen dann kommt Paniktest mit MW 8 und aufwiedersehen.
    Assassinen zu teuer.


    Die Hydra ist eine perfekte ergänzung und die einzigste Möglichkeit die Hochelfen zu besiegen oder irgeneine andere Armee. Außerdem kann man die voll leicht ausschalten. Man muss nur bei der Aufstellungsphase gut aufstellen Flammenbanner geben und dann gibts keine Hydra mehr


    Die schlagen immer zu erst zu und dürfen Trefferwürfe fast immer wiederholen. DAS genau DAS ist overpowered.
    Teclis der gartenzwerg ist überpowert


    Wenn jetzt einer Meint die sind dafür aber teurer dann ist derjenige verrückt. Bsp. Schwertmeister verglichen mit Henker


    2 Angriffe, schlägt immer zuerst zu, Trefferwürfe wiederholen, Stärke 5 ohhhhhhhhhhhhhhhaaaaaaaaa was will man mehr ?


    Oder man kann sagen dann will cih auch so starke Einheiten. Von mir aus soll ein Echsenreiter 40 Punkte sein wenn er immer zuerst angreifen kann, Trefferwürfe wiederholen, 3 Angriffe pro Modell,geschützt gegen Flammenattacken Wiederstand 4


    Dann hat man eine kleine Starke Armee ist doch besser muss man nicht so viel malen und kaufen

    Lernen ohne zu denken ist umsonst,
    denken ohne zu lernen ist gefährlich.

  • Obwohl ich einen Troll wittere bin ich mal so frei zu kommentieren.

    Dunkelelfenspieler sollten vor dem Schlafengehen zum Tabletopgott beten dass sie so schnell kein neues Armeebuch bekommen. Die Nerfkeule wird sie hart treffen. BTW spielt niemand mehr eine Hydra. Und Dunkelelfen rocken Turniere trotzdem.


    Versuch bei 2500 Punkten mal:


    Hochgeborener auf Drache
    Zauberin S2 mit MagBan
    Todeshexe mit Blutkessel
    Todeshexe mit Armeestandarte und Erstschlagbanner


    2x50 Speerträger (Horde)
    1x 40 Henker mit AST (Horde)
    2 Streitwagen
    3x5 Harpien


    Taktik: Nach vorne schieben und gewinnen.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Ich wittere zwar weniger einen Troll aber jemanden der gegen Helfen falsch spielt... ^^

    Und haben W3 und keine nennenswerte Rüstung. Sie gehen gegen die meisten Kerneinheiten ein.

    Rischtisch, moschen zwar ordentlich aber nützt nichts wenn sie nach dem Rückschlag tot sind. (100 Gobbos mit Netzen, viel Spaß. :mauer: )

    Teclis kostet annähernd 500 Punkte, hat keinen Schutzwurf und W2. Wenn du den nicht um die ecke bringen kannst... mein Beileid.

    Right, es gibt Zauberer die kriegen zwar keine Auto-Totalen aber dafür hat z.B. mein Manfred doppelt so viele Sprüche, 5 Leben und ansonsten das Profil eines Vampirfürsten. Ziehe ich einem Typen der vom Anhusten umkippt auch vor. :D

    Du nennst mich verrückt, ich sage du hast keine Ahnung von Warhammer. Wenn du als Dunkelelfenspieler Schwertmeister bei dir ankommen lässt bist du unfähig. Dafür hast du Rep Schützen. Wenn du als Hochelf Schwertmeister spielst... selbst Schuld.

    Ja das ist das Manko mit den Jungs, einmal bis zweimal 20 Repsen und huch wo ist die eine Hälfte hin? :)

    Dann spiel halt mal 2. Läuft gut und ist ab 1400 Punkten spielbar. Enjoy. Dein Gegner wird nie mehr mit dir spielen wollen.

    Da muss ich jetzt aber widersprechen (aus Sicht eines Vampirfürsten- und Dämonenspielers), mit Hydren komm ich jedenfalls sehr gut klar, da machen mir für die Punkte Henker mit AST (Banner von Hag Graef) viel mehr Angst. :)


    Ich nehm die 100% bessere Schwarze Garde mit Blutkessel, danke. Ansonsten hätte ich gerne die Möglichkeit die Jungs ordentlich gegen Beschuss zu verteidigen.

    Jap nur das Maximum von 20 Leuten macht sie etwas schlechter, könnte man sie in Horden spielen gute Nacht. :D

    • Offizieller Beitrag

    Jaaaa..... Lasst das hier nicht ausarten, okay?


    Prinz Apophas
    Bitte mäßige deinen Schreibstil etwas. Solche Posts reizen die anderen User nur. Du kannst deine Meinug ja auch etwas ziviler kundtun.


    Ich spiele selber auch Delfen und sehe das trotzdem so wie hier geschrieben. Die Garde wird nur durch ihr Maximum davon abgehalten die Welt zu erobern. Henker sind auch ohne ASF schon böse. Ich spiele sie nicht gern mit der Hexe, weil die mir für AST zu schnell fällt. Trotzdem ist die Henkerhorde nichts wo der Gegner gern reinläuft.
    Die Hydra ist im Verlgeich mit anderen Monstern definitiv zu billig. 100 Punkte halte ich für übertrieben, aber 50 sind es schon. Monster sind allgemein etwas teuer und risktant. Da ist die Hydra ein echt guter Deal.


    Gegen Helfen würd ich mir wenig Sorgen machen.... Das sind Elfen wie wir auch. Gegen ziemlich alle Helfeneinheiten ist die Repse Gold wert.
    Das einzige was man nicht passabel erschiessen kann sind PG, Prinzen, Autos und Drachen. PG und Drachen sind lästig. Können dir echt den Tag versauen. Aber Prinzen und Autos.... Kannste in Speerträgern verhungern lassen. Und ein guter HB hat auch passable Chancen gegen den Drachen. Wenn es eine sichere Sache wäre, wärs langweilig. :D
    Allgemein sind Elfen aber recht schwer zu spielen. W3 und wenig Rüstung verzeiht keine Fehler. Aber von allen, sollten die Delfen atm am besten zu spielen sein.


    Shurion
    Nach vorn schieben und gewinnen wird wohl nicht ganz ausreichen. :D Drache, Autos und Harpien sollte man schon geschickter einsetzen. Harpien sind für mich die wohl beste Delfeneinheit. :D

  • Hmm halte die Hydra immer noch nicht für zu stark. Nur eben die anderen Monster für zu schwach. Welches Monster hat bitteschön etwas in einer ausgemaxten Liste zu suchen? Der Greif bestimmt nicht, neben der Hydra lohnen sich wahrscheinlich nur Höllengrubenbrut, Flederbestie und Kriegssphinx, vielleicht noch die Oger-Monster, sobald der Gegner jedoch Kanonen hat kann man Flederbestie, Sphinx und Donnerhorn schon abschreiben. Gegen Zwerge sowieso alle.


    Selbst Steinschleudern zerlegen gerade Modelle mit so riesen Bases wie Flederbestie oder Donnerhorn relativ leicht. Wenn dann ne Ork und Gobbo Steinschleuder für 85 Punkte ein 200+ Punkte Monster in der ersten Runde ausschaltet, wirkt das für mich doch ein bisschen unbalanced. Von einer Kanone brauch man gar nicht erst anfangen, wenn man sie lässt, lebt kein Monster länger als 2 Runden (abgesehen vom Steinyak).

  • unknown: Was du beschreibst rührt nicht daher, dass Monster zu teuer sondern KMs zu billig sind... (Meine Meinung, aber mir gefällt, dass GW etwa beim Imperium da reagiert hat und erhoffe mir da auch eine sinnvolle Lösung für Zwerge.)


    Die Hydra ist ein Monster und sollte daher auch mit andern Monstern verglichen werden. Schau dir etwa mal die Tiermenschen-Monster mal an, etwa den Grinderlak, vergleiche den mit der Hydra und versuche die Punktedifferenz einem Tiermenschenspieler zu erklären. Wenn die Punktekosten vertauscht wären, würd ichs eher verstehen...


    Der Schadensoutput einer Hydra ist gewaltig dank ewigem Hass, Atemwaffe und Walzen. Bzw. ohne Walzen, falls sie sich mit etwas nicht walzbarem beschäftigt. Egal ob gegen andere Monster, Infanterieblöcke oder aus auch immer, sie hat enormes Schadenspotential. Das kombiniert mit Regeneration, was sie zu einem der zähsten Monster macht ist bei den Punktkosten einfach nicht mehr gerechtfertigt. Schau dir einfach mal andere Monster an und du solltest sehen, dass entweder ALLE andern Monster enorm in Punktkosten gesenkt werden müssen, oder die Hydra um sicher mindestens 50 Punkte teurer werden müsste.


    So wie ich das sehe, sind die Hydra und die Brut allein der Grund, warum in wohl jeder Turnierliste ein Flammenbanner vorkommt und ich finde, das sagt etwas aus, denn jeder Spieler richtet sich darauf aus, mit Hydren/Bruten umgehen zu müssen.


    Klar, wenn sie in eine Zweihändertragende Horde mit Flammenbanner reinrennt, ist sie tot, dann ist man aber auch ziemlich selber schuld, meistens kann man ja abschätzen, wo das Flammenbanner sein könnte.

  • Hehe...ihr vergessts obendrein noch, dass man die Hydra auch noch mit dem Kessel segnen kann...wird sie ja nur noch besser;)...also ja, sie ist entweder viel zu billig (vgl. Sturm der Magie -> da kostet eine Hydra ohne Bändiger und Hass gleich viel mehr) oder viel zu gut (oder beides...). Aber die DE sind halt noch nicht in der 8. Edition angekommen. Ich finde, das sollte man als "fair play" Spieler beim Erstellen seiner Liste bedenken (umso mehr, wenn es gegen Armeen mit bereits erneuerten Büchern geht).


    PS: Gegen Skaven allerdings kann man sein schlechtes Gewissen in der Schublade lassen...

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Die Hydra ist ein Monster und sollte daher auch mit andern Monstern verglichen werden.


    Habe nichts anderes in meinem Post getan. Hättest ihn vielleicht ein bisschen aufmerksamer lesen sollen. ;)


    Ja, die meisten Monster sind zu schwach dank Standhaftigkeit, Horden, Kanonen (die für 120 Punkte beim Imperium immer noch halb so viel wie die meisten Monster kostet), starken Zaubersprüchen etc.. Gegen Völker wie KdC oder DdC kann man Monster auch getrost rauslassen, Chaoskrieger oder Zerfleischer töten die meisten Monster bevor sie auch nur zuschlagen können.


    Das die Tiermenschen Monster Crap sind ist allgemein bekannt, nicht nur im Vergleich zur Hydra.


    Ich kann nachvollziehen, dass die Hydra vielen Probleme macht, wenn man allerdings richtig gegen sie vorgeht kann man sie ganz leicht aus dem Spiel nehmen. Einheiten in sie reinschieben und gewinnen geht halt nicht immer. Mir fällt spontan auch keine Volk ein das nix gegen die Hydra unternehmen kann.

  • Töten kann man sie auch. Kein Ding. Nur steht der Aufwand in keinem Verhältnis zu den Kosten von dem Biest.

    Ja genau. Ein 10pkt Banner einpacken um ein 175pkt Monster zu killen ist ja auch eine Zumutung.


    Es ist völlig unerheblich ob Dunkelelfen Turniere rocken, da GW die Turnierszene ziemlich egal sein dürfte.


    Das vergleichen von Einheiten zwischen verschiedenen Völker ist ebenfalls ziemlicher Unsinn. Die verschiedenen Armeen haben verschiedene Spielprinzipien wodurch die Einheiten ebenfalls verschiedene Aufgaben zu erfüllen haben und auch die Art und weise wie sie diese Aufgaben umsetzen sollen ist unterschiedlich.


    Jeder der, der Meinung ist die Dunkelelfen seien zu Billig haben die Idee hinter dem Armeebuch nicht verstanden.

  • Zone: Es geht hier ja eigentlich nur um die Hydra, die im Verhältnis zu ihren Fähigkeiten als zu teuer erachtet wird. Und dem kann ich aus besagten Gründen nur zustimmen. Prinzipiell ist das vergleichen von Einheiten zwischen verschiedenen Völkern schwer, da stimme ich dir zu. Aber es ging hier in den meisten Beispielen um Vergleiche zwischen der Hydra und den Monstern anderer Völker und ich denke, dass ist durchaus möglich. Natürlich spielen sich alle Armeen anders, aber ich glaube nicht, dass eine Hydra der Dunkelelfen komplett andere Aufgaben hat als beispielweise der Ghorgor der Tiermenschen. Und da kann man kaum behaupten, dass der Kostenunterschied gerechtfertigt ist.
    Ich hab nicht den Anspruch die Idee hinter Armeebuch verstanden zu haben, aber so wie ich das sehe, wirst du vom neuen Armeebuch der Dunkelelfen enttäuscht werden. Denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die Dunkelelfen weiterhin so günstig bleiben.

    "Dies sind unsere Feinde. Kenne sie gut und halte deinen Bogen bereit."


    -ca. 4000 Punkte Waldelfen-