Was haltet ihr von der Sauruskavallerie

  • Wenn du deine Armee auf Nahkampfstärke trimmen möchtest, dann ist ein Block Sauruskavallerie (oder 2) ganz praktisch. Die meisten Armeen sind aber eher auf Vielfalt ausgelegt und dann ist die Kavallerie meiner Meinung nach zu teuer um sie mit der obligatorischen Tempelwache zu kombinieren.

  • mit KdC kenne ich mich nicht sonderlich gut aus. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie tiefe Wunden reißen können, aber das einzige Spiel gg. Chaos habe ich damit verbracht eine 1k Skinkarmee zu testen xD

  • Die Lehre des Metalls ist ziemlich stark, aber besonders fieß ist auch die Obsidianklinge oder die Klinge des ehrwürdigen Tzunki :)
    Was mich vorallem angekotzt hat, ist dieser blöde Rettungswurf. . . :mauer:
    zurück zum Thema:
    Allgemein ist Sauruskavallerie in begrenztem Maaße ganz sinnvoll, aber man sollte es nicht übertreiben.

  • Die Rangordnung der Eliteslots nach Effektivität


    - Stegadon
    - Teradons
    - Chamäleonskinks





    dann kommt lange nix


    - Tempelwache
    - Sauruskava
    - Kroxis


    bzgl der Kava - in Spielen unter 2000 pkt sind die schon spielbar und auch sehr stark - wesentlich wichtiger ist das Konzept welches man mit der Armee verfolgt - Echsen funktionieren auch recht gut ohne Slann (man will es kaum glauben) - Hornackenvetereanen pimpen einen 5 Sauruskavas ordentlich auf - ABER alles relativ - abhängig vom Gegner, Pktgröße, Spielstil etc..
    Deine wortkargen Angaben machen es schwer sinnvoll auf deine Fragen zu antworten..

    Klôppe - Meinungsverstärker
    Massive Buche, unbehandelt
    70 cm lang u. 4 cm dick

    DISKUTIERST DU NOCH ODER ÜBERZEUGST DU SCHON?

  • Um es auf den Punkt zu bringen: Sauruskava ist SCHLECHT. Mit ihrer bescheidenen Ini hauen sie eig. immer zuletzt zu.Ein halbwegs starker Gegner wird es schaffen, dir vielleicht 2 Echsen zu töten und dann kommt einfach zu wenig von dir zurück. Und um einen größeren Block mitzunehmen, sind sie eig. zu teuer. Meine Erfahrungen sind gegen fast jeden Gegner recht ernüchternd. Ich spiele sie nur zum fluff.

  • Also ich spiele sie recht gern und finde das sie eine zumindest mittelmäßige Einheit sind.
    Ich spiele sie meist als 10er oder 12er Block um eventuelle Verluste auszugleichen und packe meist jene magische Standarte
    rein die einen Zusatzwürfel für die Angriffsbewegung gibt (hab gerade mein Armeebuch nicht da) wobei gegen KdC oder andere
    schwer gerüstete Einheiten auch die Klingenstandarte recht gut sein kann. Natürlich haben sie die gleichen Probleme wie die
    meisten schweren Kavallerie Einheiten aber ich habe festgestellt das sie noch besser für Frontalangriffe geeignet sind als viele
    andere. Zwar haben sie nur Stärke 5 wenn sie Angreifen, dafür fällt ihre Stärke aber auch nur auf 4 in folgenden Runden oder
    wenn sie selbst gecharged werden.
    Ihre Vorteile:
    Stärke 4 und Wiederstand 4
    verursachen Angst
    Reitechsen haben auch Stärke 4
    2 Attacken im Profil
    hohe Rüstung


    Nachteile
    Ini (auch wenn sie immernoch schneller als Sauruskrieger sind)
    nur Speere
    Blödheit
    hohe Punktkosten


    Fazit: Ich finde man kann keinen Vergleich zwischen Chaosrittern und Sauruskavellerie ziehen da beide Einheiten
    unterschiedlich viel Kosten und beide Armeen unterschiedlich aufgebaut sind. Darüberhinaus finde ich unsere
    Reiter tatsächlich besser als normale Stegadons. Meine Reihenfolge im Elitebereich wäre daher:
    Chamäleonskinks
    Terradons
    Sauruskavellerie
    Tempelwache
    Stegadon
    und ganz weit unten Kroxigore

    Skaven 7000 Punkte
    Echsenmenschen 6000 Punkte
    Waldelfen 4000 Punkte


    Tyraniden 1500 Punkte


    Suche immer Spieler im Raum Kaiserslautern und Otterberg :D

  • im vergleich zu den Tempelwachen stehen sie weniger gut da. 19 Punkte dafür, dass sie auf einer Echse reiten und unter Blödheit leiden?


    Gegen Beschuss haben Reiter einen 2+ Rüstungswurf und die Tempelwache 3+
    Im Nahkampf habe Tempelwachen nur 4+, aber wenn sie einen Slann eskortieren, dann sind sie darüber hinaus auch noch unnachgibig. . .

    Einmal editiert, zuletzt von Minamorto ()

  • Normalerweise setze ich auch das erwürdige Stegadon ein, da ich die Blasrohre besser finde wegen ihrer puren Menge.


    Kroxis mag ich nicht so weil sie niedergemacht werden bevor sie zuschlagen können, da sie nicht so einen überwältigenden Rüster haben und ihr Wiederstand nicht so hoch ist.

  • Mr. Nobody, bitte beachte doch deine Satzzeichen und doppelposte nicht nach 4 Minuten, wegen eines einzigen weiteren Satzes. ;( Dafür gibt es die Bearbeiten, oder auch "Edith"-Funktion. Und sonderlich schön ist es auch nicht, wenn man selbst sich einen Krampf in den Finger schreibt, damit dem Threaderöffner Erkenntnisse zuteil werden, obwohl dieser sich nicht einmal Mühe mit der Rechtschreibung/Zeichensetzung/Edith-Funktion gibt. Beispiel:

    Meine Frage an euch Krieger Lustrias, was haltet ihr von der Sauruskavallerie?

    Ich bin auch der Meinung, dass sie zu teuer sind wen man sie mit den Chaosrittern vergleicht!

    Schlacht gg. Chaos Krieger mit HnV mit Carno in Sauruskavallerie (8), HnV mit Carno alleine oder Slann mit Lehre des Metalls.

    Die meisten Posts sind einen kärglichen Satz lang, der wenig Zweck erfüllt. :brainsnake: Bitte achte doch in Zukunft ein Bisschen mehr darauf, ja?


    @Carnosaurus: Der ist viel zu ungeschützt und sollte niemals gegen KdC eingesetzt werden. Bevor der zuschlagen darf, ist er tot. Eventuell schon vorher durch den Todbringer.


    @Sauruskavallerie: Sehr nützlich, um fliehende Gegner aufzumischen, Flankenangriffe zu starten usw. Leider kann die Blödheit einem viel vermasseln und das Meiste erledigen auch Skinks, zumal du von denen gleich 2x10+ für den gleichen Preis bekommst, weche dafür sorgen, das Flankenangriffe eventuell gar nicht mehr nötig sind. 8)