Neues Armeebuch der Oger

  • Damit es keiner der sehnsüchtig wartenden Ogerspieler verpasst... Es gibt neue Gerüchte bei Warseer über was uns im Ogertober erwarten könnte.


    Der einfachheit halber zitiere ich ich nochmal das gleiche Post wie bereits Murandus:

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • Klingt schonmal vielversprechend mit einigen sinnvollen Veränderungen, ohne dass das Them verlorengeht...
    Das einzige was ich schade finde, ist dass die Großen Namen (oder wie das heißt) wohl verschwinden... Finde das eigentlich ganz cool und viele Armeen haben ja sowas (zusätzlich zu den magischen Gegenständen)...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Naja, schau dir mal die neuen Armeebücher an. Khemri und Orks haben ja wohl kaum mag. Ggst. (beide genau 8! und die sind alle extrem teuer).
    Wenn das bei den neuen ABs so weiter geht, na dann gute Nacht Große Namen, Vampirkräfte, Assassinenfähigkeiten,....


    Sehr schade wenn sich GW wirklich auf 8 mag. Ggst pro Ab beschränken würde...


    Zu den ogern:


    Das mit dem 6+ RW für Bauchplatten wurde ja wohl Zeit.
    Auch sonst sind die Änderungen sinnvoll, lassen aber ein neues Konzept vermissen. Stärker werden die Oger dadurch wohl nicht werden, vor allem weil andere Armeen bis jetzt mMn stärkere Aufwertungen erfahren haben.
    Das die Magie standatisiert wird war zu erwarten, find ich aber schade.


    Rhinoxregeln im AB sind gut, hoffentlich gibts auch die Aufwertung zu Rhinoxbullen noch.
    Auch so ein Mammox kann sicher nicht schaden und mit neuen Yhetimodellen spielt die vllt mal wer.


    Freu mich vor allem aber schon auf die neun Chars...

    Delfen 12 000 Pkt.


    Skaven 8000 Pkt.


    Oger 5000 Pkt.


    Zwerge 3000 Pkt.


    40K Orks 5000 Pkt.


    Space Marines 2000 Pkt.


    Vampire 5000 Pkt.


    99,9 % bemalt :thumbup:

  • Finds schade, dass die magien jetzt bei jedem AB angeglichen werden, gerade dadurch haben sich manche armeen deutlich von den anderen abgetrennt. Gerade bei den Gruftkönigen hat sich dadurch die spielweise deutlich verändert!
    Hoffentlich verringern sich die punkte etwas, die schrottschleuder ist doch sehr teuer dafür dass sie eigentlich "nur" ein mörser im streitwagenformat ist, kann sich besser gegen KM jäger verteidigen ist mit ihrem streitwagen W aber auch sehr beschussanfällig. Ein mörser kostet ja fast nichts im vgl zu ihr.

  • balancing heißt ja nicht dass alles gleich sein soll! Es heißt dass die armeen in summe ihrer stärken und schwächen in etwa gleich sein sollten. Mich regt nur auf dass das spezielle in den armeen verloren geht wie es den anschein hat. Bei den ogern fällt dies hoffentlich nicht wirklich gravierend aus aber glaub nicht mehr dass es 3+ zauber geben wird. Bei den gruftkönigen fand ichs nur dass es ein gravierender eingriff in die armee war da gerade die magie sie ausgezeichnet hat.

  • Ja, aber irgnedwas wirst du opfern müssen, wenn du mehr Balance haben willst. Davon abgesehen sind die Völker sehr unterschiedlich und sie spielen sich auch so.


    Grade die Magiephase wurde so gestaltet, dass man sie nicht mehr umgehen kann und dass man sie auch nicht total hochpushen kann. Das ist generell eine super Sache, weil man die Spiele dadruch schon spannender hinbeommt. Ich fands jedenfalls nicht sehr lustig, wenn 3 oder mehr Bannrollen und dann noch 5 Bannwürfel bei einem Spieler die Magiephase des anderen Spielers wirklich KOMPLETT ausgeschaltet haben. Ich hatte als Bretone aus Mangel an Alternativen auch immer 2 Maiden mit einigen Bannrollen am Start. Viel Gewürfel um nix.


    Es ist nur logisch, dass man die Gruftkönige da mit einreiht. Da ihr linieares System wieder genau zu dem Balanceproblem führt, das man mit dem neuen System beseitigt hat.

  • Naja, fast nur Turnierspieler schreien nach Balance.


    Wir Fluffspieler powern unsere Armeen eh nicht aufs Maximum, daher is das mit der Balance so neh Sache. Man KANN immer zwei ausgeglichene Armeen zusammenstellen, wenn man will.
    Und wenn man mal verliert, wen juckts? Ich hatte bei verlorenen Spieln oft mehr Spass als bei eindeutig gewonnenen.


    Was ich aber schade finde is das alles so vereinheitlicht wird. Ich hätte lieber ne Ogermagie die im Vergleich vllt. schwächer, dafür aber einzigartig is.


    @ONeil: ich finde grad die Magiephase is nicht so spannend, da ich oft 5000Pkt und mehr spiele und es absolut keinen Sinn macht mit mehr als 1 ST 4 und 1-2 ST2 Magiern zu spielen (da man selbst 12 Würfel locker mit 3 Magiern verbraucht und die anderen nur blöd herumstehen), und die selbst die neuen Hammersprüche bei 5000Pkt nicht so entscheidend sind.

    Delfen 12 000 Pkt.


    Skaven 8000 Pkt.


    Oger 5000 Pkt.


    Zwerge 3000 Pkt.


    40K Orks 5000 Pkt.


    Space Marines 2000 Pkt.


    Vampire 5000 Pkt.


    99,9 % bemalt :thumbup:

  • Wenn du Spiele spilst, die so weit von dem weg sind, wofür die Regeln ausgelegt sind, dann pass doch einfach deine Winde der Magie entsprechend an. Nimm 4W6 Wüfel und die beiden mittleren als Bannwürfel z.B.

  • @ONeil: ich finde grad die Magiephase is nicht so spannend, da ich oft 5000Pkt und mehr spiele und es absolut keinen Sinn macht mit mehr als 1 ST 4 und 1-2 ST2 Magiern zu spielen (da man selbst 12 Würfel locker mit 3 Magiern verbraucht und die anderen nur blöd herumstehen), und die selbst die neuen Hammersprüche bei 5000Pkt nicht so entscheidend sind.

    Ja. In der Hinsicht scheint GW bestimmte Dinge einfach zu übergehen oder kA was sie machen. In solchen Fällen kann man sich selber etwas ausdenken. In dem Fall Spiele nur bis 4k punkte und wenn mehr dann 2 Armeen. zB. eine 3k und 2k. Denn bei einer 6-7k Skaven Armee ist der General weit weg und sein MW wäre doch nützlich. Ob magie oder MW, Armeestandartenträger, etc Bei sowas einfach 2 Armeen. Wenn man mit Freunden spielt werden sie nichts dagegen haben es sei den es sind blöde Freunde :)

  • @oneil: es sollte egal sein welche größe man spielt, 4k find ich jetzt nicht viel zu groß als dass die regeln nicht mehr darauf angepasst sein sollten. Das problem an der neuen magie ist mMn halt dass man sie eben nicht wirklich puschen und nicht wirklich ausschalten kann, im endeffekt läufts darauf hinaus dass beide spielen zumindest einen stufe 4 magier aufstellen...
    nach den alten regeln hat man auf magie setzen können wenn man nur genug punkte investiert hat und so ein magier ist ja auch nicht wirklich günstig. Find das war schon in ordnung so nur sollte es halt ein oberlimit geben so dass man nicht 16 würfel oder so hat. Man kann ja auch auf nah oder fernkampf setzten warum sollte man dann nicht auch auf magiestärke setzten, das ist das einzige das mich seit dem neuen RB wirklich stört.

  • Erscheinen im September, falls es hier noch nicht stand :)

  • zu den Gerüchten kann man ja schon ein bisschen philosphieren


    Klar ist die neue Lehre mit dem Lehrenattribut Blutsuppe.. als nicht Ogerspieler - wie wird sich die Lehre entwickeln? momentan ist sie ja wohl eher aufs Unterstützen getrimmt - wird die Lehre ähnlich buffen wie bei den Gruftkönigen oder eher Fluchtsachen bringen - was wäre nützlicher für dicke fette monströse Infantrie + Riesenmonster..


    Sehr spannend ist meiner Meinung nach das Gerücht, dass Gnoblar nicht mehr zum Kernminimum zählen - man sie aber trotzdem wohl benötigen wird..
    Werden Eisenwänste Elite? wenn ja was bleibt dann im Kern groß übrig?


    Auf welche Regelbuchlehren werden die Oger Zugriff haben? Feuerschlucker werden heiß diskutiert - aber auch Licht wurde bereits auf Warseer vermutet - möglich auch beides? Licht passt aber irgendwie gar nicht..
    wird Skraggs Schüssel ein neuer Blutkessel?


    Werden zukünftige Ogerarmeen Gunlines wenn die Bleispucker aufgewertet werden?

    Klôppe - Meinungsverstärker
    Massive Buche, unbehandelt
    70 cm lang u. 4 cm dick

    DISKUTIERST DU NOCH ODER ÜBERZEUGST DU SCHON?

  • Ich fände die Lehre der Bestie ziemlich gut für Oger. Wenn ich mir einen Oger angucke dann finde ich es stiltechnisch viel besser wenn er sich mit irgendwelchen Voodoo- und Esoterikkrempel eindeckt und zu einem unüberwindbaren Hindernis wird. Geschosszauber fände ich nur begrenzt passend. Man könnte es so darstellen, dass durch irgendwelche Kräfte Steine aus dem Boden gerissen werden und auf den Gegner geschleudert werden, aber Fluchzauber fände ich definitiv unpassend. Ein Oger sollte es nicht nötig haben seinen Feind so sehr zu schwächen, dass er mit ihm alleine fertig wird (zumal die meisten normalen Infanterieeinheiten im Duell mit einem Eisenwanzt mit hoher Warscheinlichkeit den Kürzeren ziehen).
    Aber es gibt sicherlich Leute die es anders sehen. Wenn es Gnoblarmagier geben würde und diese eine eigene Lehre bekämen, dann fände ich Direktschaden- und Fluchzauber wieder angemessen.

  • Ich freue mich auf die Oger und habe auch schon ein super Thema für sie - mehr lustig als ernst zu nehmen - aber ich habe bisher drauf verzichtet, weil sie mir ein bisschen zuuu schlecht sind :D
    Was die Kernauswahl betrifft kann es ja sein, dass sie eine komplett neue Einheit bekommen.
    Besonders auf die Yetis freue ich mich. Stelle mir sowas wie bei "Die Mumie Teil 3" vor -> http://www.monstersandcritics.…ges/image7_1229733433.jpg
    DAS! sind mMn richtige Yetis <3


    Man darf gespannt sein, ich bin es :)

    Das Universum ist dreigeteilt: Das Sonnenlicht der materiellen Ebene, die Dunkelheit der Geisterebene und die grenzenlose Dummheit der Chem-Pan-Sey ;)

  • also Flufftechnisch stemmt ja schon ein Jungoger täglich seinen Rhinox (hab so zumindestens in Erinnerung) - welcher Oger von Rang und Namen nimmt da schon seine schlecht gelaunte Hantel mit in die Schlacht? - wenn dann nur was für jungbullen und überhaupt die Ogerveteranen sind ja schon stolze Besitzer solcher Miniaturen.. nein das geht gar nicht.. und Verkaufsmaximierung sieht auch anders aus..


    da setzt man doch die filigranen Ogerlein lieber auf großeKatzen (verdammt große - quasi die natürlichen Feinde des Mammox) aus der Eiszeit..

    Klôppe - Meinungsverstärker
    Massive Buche, unbehandelt
    70 cm lang u. 4 cm dick

    DISKUTIERST DU NOCH ODER ÜBERZEUGST DU SCHON?

  • bum bum bum bum , da ihr hier nicht dumm sterben sollt hier mal ene etwas neuere Quelle.
    http://www.brueckenkopf-online.com/?p=41458
    die neuen Oger haben echt einiges echt feines Zeug :)

    Chrace is a realm of Ulthuan:
    The land is composed of whitish mountains crossed by large parts of dense forests covered to where white lion- powerful, from the chaos affected cats live. Chrace lies on a main invasion routes of the Dark Elves, and is therefore constantly by bitter fighting between the two nations warring elves for control over the island in jeopardy. Also the Home of the White Lions, forest dwelling elves of great physical strength equipped with Great axes.