Tja, zu spät
Die Blau-Wähler mögen mir verzeihen....
Dafür gibt's dann nen graublauen Lindwurm, versprochen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenTja, zu spät
Die Blau-Wähler mögen mir verzeihen....
Dafür gibt's dann nen graublauen Lindwurm, versprochen
Ok, wir ham ein neues Spielzeug
Heut hab ich ne Fotobox gebastelt:
Vorteil: alle Bilder werden scharf!
Nachteil: die Farben passen nicht so recht zum Original, und Schatten hab ich auch, da nur 1 Lichtquelle vorhanden ist...
Hier mal ein Bild mit Lampe in nem relativ dunklen Raum:
Hier im Vergleich im Tageslicht, ohne Lampe und dgl:
Da besteht noch enormer Verbeserungsbedarf
Außerdem bin ich wohl auch zu blöd für die Kamera. Sogar im Tageslicht werden meine Fotos zu hell - ohne Blitz. Der Drache ist in Scab Red bemalt, wer's kennt. Eigentlich ein dunkles kräftiges Rot. Hier kommt das viel heller rüber
Irgendwas stell ich wohl falsche in, da muss ich noch testen...
Ich hab ihne zwar soweit fertig, aber ich überlege, ob ich die Flügel nochmal nach dippe. Ich hab extra den FAP vorher nicht geschüttelt, damit kaum Pigmente drinnen sind. Ich wollte den Drachen nicht durch zu viel FAP verschandeln. Bei den Flügeln kommt aber die Struktur der Riefen nicht so schön raus, also gibt's evtl noch ne schicht, wenigstens sind sie dann stabiler
Falls hier ein Fotobox Guru mit Tips ist, immer her damit!
Mann das is echt schwierig
Ich hab ein wenig mit den Kameraeinstellungen gespielt, aber irgendwie wirds immer zu gelb. Also sorry nochmal. Vielleicht sollt ich mal mit der Beleuchtung herumspielen. Ich hab echt keinen Plan...
Sei's drum, heute kam eine neue Kriegsmaschine an:
Die ist von Crooked Claw. Erst vorige Woche erschienen, ich hab direkt vorbestellt und am So bezahlt. Heute kam das Ding schon an!
Spitzen Service und erstklassige Miniaturen. Weder am Design, noch am Guß kann gemeckert werden - alles perfekt
hast du ein tageslich leuchtmittel in deiner lampe?
Nein leider
Aber ich habe auch eine Halogenlampe mit G4 Sockel, 12V 50W. Das sind diese Lämpchen mit den 2 STäben, die man nur reinsteckt, nixverschraubtes. Verdammt schwierig dafür auch nur irgendwas zu finden, hier bei uns. Außerdem habe fast alle G4 Lampen nur 20W, ich weiß nicht warum meine 50 hat. Das macht's nochmal schwieriger, oder kann ich die normal untereinander tauschen?. Und für ein 2,- Lämpchen 5,- Versand zahlen ist auch bescheuert.
Ich hab dafür aber LEDs gefunden. Eine mit pur-weiß als Angabe, und eine mit Tageslicht (die scheint etwas dunkler zu sein). Zu was würdet ihr raten?
tageslicht ist immer besser um farben darzustellen
die watt zahl lässt im groben auf die helligkeit achten eine 20 watt wird also nicht so hell wie eine 50 watt. was aber gleich sein muss ist die volt zahl.
Tja, ich grüble grad nach wie ich's verbessern kann. Da ich ja nur eine Lampe habe, werde ich die Schatten damit auch nicht weg bekommen. Also entweder kauf ich 3 normale Lampen (mit Tageslichtbirnen dazu), oder ich hol mir einfach 3 Sockel und löte selber was zusammen. Da muss ich mich noch genauer mit befassen
vielleicht hilft ja dieser artikel
da ist auch noch irgendwo ein link mit tips ausem wd oder so
An dieser Stelle muss ich einfach ein dickes fettes Lob aussprechen! Der Aufwand, den du für den Drachen betrieben hast, in ner Multimillionen-Grünzeug-Armee ist echt bemerkenswert. Und das Ergebnis ist fantastisch...vollkommen schnuppe, ob die Beleuchtung nur zu 95% stimmt Ich verweise hier gerne auf das Pareto-Prinzip
Du kommst leider um eine Tageslichtlampe (oder Lampen mit dem Farbton "cold white" oder ähnliches) nicht herum, ansonsten haben deine Bilder immer einen entsprechenden Farbstich. Die Kameraeinstellung mit dem größten Effekt dürfte an dieser Stelle der "Weißabgleich" sein. Je nach dem, mit welcher Art von Kamera du fotografierst, könntest du die Fotos im RAW-Format schießen und dann am PC mit der entsprechenden Software den Weißabgleich manuell einstellen und so wenigstens sehr nah an den "echten" Farben dran sein.
Ich hab meine Tageslichtbirne (ganz normal "Energiesparlampe") einfach im Baumarkt gekauft. Da solltest du eignetlich Problemlos fündig werden.
Danke! Der Artikel wird sicher noch hilfreich sein!
Das mit dem Weißabgleich hab ich schon gesucht, aber dei Einstellung leider (noch) nicht gefunden. Falls ich was dazu entdecke, probier ich wieder rum. Ne Tageslichtlampe wird ohnehin angeschafft werden müssen...
Am PC hab ich's auch schon probiert. Mit GIMP und dem autom. Weißabgleich. Das brachte aber nicht den geünschten Effekt. Einen manuellen Abgleich konnte ich dort spontan auch nicht finden. Leider kenne ich kein anderes Fototool für Linux (ich hab keine Windose).
Große News gibt's sonst auch nicht. Ich hab gestern noch ein wenig an der Squigherde gepinselt. Ich denke bis zum Wochenende sollte die Fertig werden. Auf jeden Fall wird dann auch begrünt, wenn die fertig sind. Wei ldann hab ich genug Einheiten, dass sich das Umräumen der Malsachen rentiert
Neue EInheit, neue BIlder
Diesmal hab ich mit dem Weißabgleich herum gespielt. Bald hab ich alle Menüs der Kamera durch
Fotos sind ohne Lampe bei Tageslicht aufgenommen. Das hat das letzte mal zwar auch schon recht passabel funktioniert, aber dank des Ausgleichs stimmt jetzt die Farbe auch. Es besteht doch noch Hoffnung für meine Fotografiekünste ...
Es war halt erheblich mehr Fummelei, als bei einzelnen Modellen, das war aber klar. Ich bin auch bei den meisten Stellen recht gut hingekommen (irgendwie), was ich nicht hinbekam blieb eben schwarz grundiert. Aber das fällt soweit gar nicht auf (hoffe ich jetzt mal). Wie man aber bei den Zähnen und Krallen der hinteren Squigs erkennt, ist doch das meiste bunt geworden
Ich denke am schwersten war es, dass die Miniaturen unterschiedlich groß waren. Das hat am öftesten blockiert, wenn mal ein hoher Squigreiter vor einem Goblin stand. Daher sollte das bei den normalen Einheiten wesentlich leichter fallen (Ausnahme: Trolle als Einheitenfüller). Bei gleich hohen Miniaturen hab ich überall den selben Malwinkel, und sollte recht passabel überall hinkommen.
Mehraufwand war halt das Ausbessern. Ich fing wie gewohnt mit Haut und Roben an, und bin dann an die Details gegangen. Danach hab ich diese wieder ausgebessert. Da das jetzt deutlich schwieriger war, hab ich beim Ausbessern auch öfter Fehler gemacht, und musste eben ein zweites Mal ran. Das ist halt so, auch wenns nervt
Ich bin gerade sehr geneigt Schwarzorks als nächstes zu pinseln. Grund: wenige Farben, daher schnell fertig. Und alle gleich hoch, da kann ich meine Theorie mal testen mit dem leichter Malen
Nebenbei mach ich noch die kleinen Spinnen von der Arachnarok fertig. Dann kann ich die auch abschließen. Geplant wäre dann nächste Woche alles mit Gras und Flock begrünt zu haben (so mein Zeitplan es zulässt)...
Kritik (und Lob) sehr willkommen
Ziemlich gut geworden aber mir gefallen bunte Squigs nicht so gut.
Danke, ich nehm's trotzdem als Kompliment
Da sonst alles braun, schwarz und silber wird, wollt ich mich hier etwas austoben!
Ist dir gut gelungen (mit dem Austoben) jeder wird über sie lachen bis sie vor ihm stehen xD
Danke!
Aber da mein Bruder Chaos spielt, wird er auch dann noch lachen, wenn ich vor ihm steh. Und mich dann einfach niedertrampeln...
Kommt nur kommt ... es warten Drachenoger und Minotauren mit Bihändern
Mir gefallen die Squigs sehr gut! Du hast die nur einfarbig (+ Details wie Zähne, Krallen, ...) bemalt und dann gedipt, oder?
Wenn ja: Sehr geil! Das lässt sich echt sehen!
Wenn nein: Trotzdem sehr geil! Das lässt sich echt sehen, obwohl's ne Menge Aufwand war!
Korrekt
Also ganz genau hab ichs so gemacht: Haut einfärbig deckend anmalen (mehrere Schichten halt). Dann mit dunkler Brown Wash den Mund füllen, damit's hinter den Zähnen nicht gelb wird. Dann das Zahnfleisch, gefolgt von Zähnen und Hörnern. Am Ende noch 1-2x die Haut ausbessern und abschließend FAP drauf gedipt. That's it!
Bis auf die elends vielen Hautschichten eigentlich flott gemacht...
Kein großes Update, ich hatte nicht so viel Zeit. Aber hier mal der Fortschritt an den Schwarzorks:
Base ist fertig, Holz, Metall und Haut soweit bemalt. Ich mach grad Leder (dunkles Braun), dann folgen Zähne, Details und ausbessern