Verehrte Bluttrinker und Bluttrinkerinnen
Gerade startet mein neues Projekt. Wie unschwer zu erraten ist, vergnüge ich mich gerade mit den Königen der Nacht. Dank alternativer Hersteller (Banelords für den AST und Mantic für die Ghoule), bin ich auch gleich mächtig eingestiegen.
Die Armee sollte bis (und mit) 4000 Punkten spielbar sein. Wir spielen Freundschaftsspiele, die zwar hart aufgestellt werden, aber die ganz üblen Sachen verkneiffen wir uns (z.B. Kamikazevamp).
Nun stellen sich mir aber ein paar Fragen...
Helden: Was lohnt in welcher Anzahl.
Kern: Soweit alles klar, Ghoule soweit das Auge reicht. Dazu ein Trupp Skellis um entweder den Caster zu bewachen oder um mit Flammenattacken was niederzubrennen... alles andere nur zu Ausstellungszwecken.
Elite: Wie viele Fläuse (und gegen wen) macht Sinn. Sehe, dass oft zu ihnen geraten wird, nur tauchen sie doch selten in Listen auf.
Seltene: Muss unbedingt mal einen Blutbus spielen, kann mir jemand dafür noch einen Tip geben? (Drakenhofbanner und Bluttrinker ist klar, aber welches Banner sollen die Blutritter tragen und was bekommt der Vampir sonst noch?)
Flederbestie: Ein tolles Modell, ist auch auf meiner "muss ich haben" Liste. Allerdings bin ich etwas vorsichtig geworden mit Monstern, da mein erster Versuch mit Manticor (Delfen) grausam gescheitert ist. Macht es sinn, einem Fürsten dieses Tierchen zu geben, oder soll es alleine durch die Welt streifen. Kann es etwas im NK reissen? Die Attackenzahl dünkt mich etwas wenig. Langer Rede kurzer Sinn, wie stark ist die Flederbestie? (Funspiele, passabel oder unabdingbar).
Danke und Grüsse
P.S. der erste der mit Antwort gibt, bekommt ein Becher frisches Blut per Post zugestellt; Blutgruppe AB +, arterechte Haltung in meinem Hauseigenen Kerker, man will ja wissen, was man trinkt.