Kiwis Greenroom

  • Und noch einmal, weils so schön war^^



    Hier habt ihr die versprochenen Bilder:) Ich präsentieren das dickste Kaninchen der Welt^^


    Ich würde lügen wenn ich sage, dass ich nicht sehr, sehr zufrieden bin. Ich wollte eigentlich nur mal ausprobieren, was mit GS so geht. Herausgekommen ist eine absolut einzigartige Miniatur, die problemlos im Spiel eingesetzt werden kann. Außerdem, wer kann schon von sich behaupten, ein Killerkaninchen in die Schlacht zu schicken? :tongue:


    Dennoch hab ich als Executive Producer natürlich das Recht, nicht hundertpro zufrieden zu sein:

    • Ich muss noch üben, mit GS glatte Flächen für Rüstungen etc zu machen. Zwar ist das hier überhaupt nicht schlimm, weil sich der stilbewusste Untote in verbeulte Sachen kleidet, aber für die nächsten Projekte könnte das zum Problem werden.
    • Ich muss effizienter arbeiten! Ich hab fast nen ganzen Streifen GS für diesen Kerl verbraucht... Was dabei nutzlos auf meiner Arbeitsfläche getrocknet ist, geht (wortwörtlich) auf keine Kuhhaut... Beim nächsten Mal lieber viele kleine Schritte mit jeweils wenig GS, als wenige Große.
    • Könnte ich schneller arbeiten? Ich hab nen Tutorial von Ebob gesehen, in dem der ne Figur von Gimli in zwei Tagen fertig gemacht hat.

    Was bleibt noch zu sagen? Fettes Dankeschön an euch alle für die Unterstützung, die Aufmerksamkeit und die Vorschläge. So macht das gleich doppelt Spaß :thumbup:
    ich hab festgestellt, dass so ne Mini ein prima Zeitvertreib ist, weil man problemlos mal eben 5 Minuten modellieren und es dann einfach wegstellen kann.


    Mein Fazit, was mit GS so geht? GS ist geil, keine Frage. Aber für Rüstungen und Waffen muss ich mir noch was anderes suchen. Ich denke, ich werd demnächst mal feines Milliput ausprobieren, oder vll besorg ich mir irgendwo Brown Stuff. Und für Waffen kommt wohl am besten Plastic Card in Frage, das gibts glaub ich auf amazon.


    Was kommt als nächstes? Mal sehen... :P

  • Sehr nice! Wünschte ich hätte dein Talent... ;)

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...


    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"


    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

  • Epic bunny Win! der Ist echt großartig geworden.
    Aber das mit der Schwarzen Flüssigkeit find ich nicht gut, der sollt schon so aussehen wie der aus "die Ritter der Kokosnuss"


    Da käme mir gleich die Nächste Idee: wie wärs mit dem Schwarzenritter als AST? (die Standarte kann ja neben ihm Stehen ;) )

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Oh Ja! Amboss! Amboss!! Amboss!!!

    "Desweiteren bin ich der Meinung, das Ulthuan versenkt werden sollte!"


    Burrins Wacht: 5000 pkt. Zwerge
    Lord Hauclirs Räuber: 3500 pkt. Dunkelelfen


    Kabale des finstern Abgrundes: 1000 Pkte. Dark Eldar (stetig wachsend)
    Relactische Medjay: 2000 pkt Imperiale Armee

  • Was will ich mit nem Amboss? Ich spiel keine Zwerge :P
    Ich muss mal sehen. Generell ist alles ne Option, wovon es nur ein oder gar kein Modell von GW gibt. Ich hatte zum Beispiel über nen Varghulf nachgedacht, bis ich begriffen hab das man da GW nicht toppen kann^^ Andere Möglichkeit wäre ein alternativer Todesbulle, ein Kettensquig, irgendwas von den Skaven, mal sehen...

  • :thumbup:


    Super Hase, schicker Fluchfürst. Nur der Helm will mir immer noch nicht gefallen, aber damit musst du ja leben :D .
    nächstes Projekt wird bei dir also was Rattiges? Ich wär für deinen Präzisionsschützenskaven.

    :police: Mod-Bot :police:


    aktuell: Imperium auf Vordermann bringen...


    Bei Fragen, Sorgen, Nöten, Wünschen, Anregungen, Anmerkungen oder Problemen:


    Moderator-Anliegen

  • Auch wenn ich nur seit ner Weile stiller Mitleser bin... das begeistert mich trotzdem. :)


    Meinen Respekt hast auf alle Fälle.


    Wenn hier fleißig reingeworfen wird was als nächstes kommen soll... Grinderlak!


    MfG Hannes

    "face to face with cold dead eyes" - Bolt Thrower

  • Hätte da auch noch was: Beginnt mit Ketten und endet mit Squig... :sbitte:

    Ein Ork verliert nicht, ein Ork flieht nicht, ein Ork holt nur seine Kumpelz...


    "Ich hab ne grüne Horde nackter, wahnsinniger Irrer mit gigantischen Holz und Steinknüppeln... Was hast du?"


    10000+ P. in Grün (Wir werd'n imma mehr!!! )
    3000 P. Dawi
    1750 P. Vamps (wieder im Aufbau)

  • Hervorragende Arbeit!


    Wenn du effizienter arbeiten möchtest, versuche nicht zu viel GS zu benutzen, habe ein oder zwei Notfall Pläne/Ideen bereitstehen. Etwas was schnell geht, was keine Vergeudung ist, wie zB grobe Skelette von zukünfitigen Modellen fertigen. Bei größeren Modellen benutze als Kern ein billiges Material, so etwas wie die GW Plastikgrußramen, ... Kauf dir GaleForce Nine GS (100 gramm für 15 euro).


    Rüstungen und glatte Flächen erzeugen ist nicht umbedingt besonders schwer, da findest du bestimmt das was dir am besten gefällt. Hier gibt es einen kleinen aber sehr interessanten guide wie man Rüstungen modelliert. Selber habe ich das zwar noch nicht ausprobiert aber vllt versucht du es ja.


    http://sciborminiatures.com/en_,sculpting.php?id=571

  • Nur weiter, bin für alles offen^^
    Am besten gefallen mir bis jetzt Kettensquig und mein Scharfschützenwarlock, aber wenn ihr noch andere coole Ideen habt lasse ich mich vll noch umstimmen 8)
    Ich sag mal, bis Sonntag könnt ihr hier noch Vorschläge posten, dann sehen wir weiter:D


    HRC: Danke! Da das von dir kommt, bedeutet mir das echt viel:) Und danke für den Link.
    Vodry: Ich denke schon. So gefällt er mir besser als mit den ganzen Noppen drauf, und was man auf den Fotos nicht so gut sieht ist, dass er noch ein paar Risse hat. Ich bin zufrieden.

  • Einen Kettensquig zu machen sollte nicht allzuschwer sein. Ich wüsste gerne warum du keine großen Modelle machen möchtest. Liegt ens daran, dass du mit GS sparsam umgehen möchtest? Also ich kann aus einem GW bzw Armypainter GS Streifen (10 gramm GS) einen großen Dämon bzw Riesen machen. 100 Gramm GS von GF9 sind natürlich besser.


    Folgende Ideen noch. Mach einen extrem fetten Goblin für deine Freundin. So eine Art neuen Krom den Fettsack vom Nebelberg, oder einen Untoten Ogerritter. Im ähnlichen Stil wie dein jetziger Fluchfürst nur breiter, größer, brutaler und fetter ^^